• Keine Ergebnisse gefunden

RepetitionenARBEITSSICHERHEIT UNDGESUNDHEITSSCHUTZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "RepetitionenARBEITSSICHERHEIT UNDGESUNDHEITSSCHUTZ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ARBEITSSICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ

Verfasser:

Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn

055 - 654 12 87

(2)

Repetitionen

BET

1 101

Seite 4

Frage

Was bedeutet der Begriff SUVA?

Wo ist der Haupsitz der SUVA?

BET

1 102

Seite 3

Frage

Was bedeutet der Begriff BATISEC und welche Aufgabe unterliegt dieser Organisation?

BET

1 103

Seite 4

Frage

Was sind die Hauptziel bei der Arbeit in Bezug auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz?

BET

1 104

Seite 5,6

Frage

Welches sind die Pflichten des Arbeitgebers in Bezug auf die Verhütung von

Berufsunfällen und Berufskrankheiten?

(3)

BET

1 105

Seite 8

Frage

Welches sind die Pflichten des Arbeitnehmers in Bezug auf die Verhütung von

Berufsunfällen und Berufskrankheiten?

BET

1 106

Seite 18

Frage

Was bedeutet der Begriff PSA?

BET

1 107

Seite 18

Frage

Was sind wichtige, zumutbare persönliche Schutzausrüstungen (mind. 4 Antworten)?

BET

1 108

Seite 5

Frage

Wer kontrolliert in einem Betrieb die Arbeitssicherheit?

Wer ist in ihrem Betrieb der Sicherheitsbeauftragte für die Arbeitssicherheit?

_______________________________

Name

_______________________________

Telefon

(4)

BET

1 109

Seite 7

Frage

Welche Sanktionen können im Bereich der Arbeitssicherheit gegen fehlbare Arbeitgeber ergriffen werden?

BET

1 110

Seite 8

Frage

Welche Sanktionen können im Bereich der Arbeitssicherheit gegen fehlbare

Arbeitnehmer ergriffen werden?

BET

1 111

Seite 5,6

Frage

Welche konkreten Pflichten hat der

Arbeitgeber im Bereich der Arbeitssicherheit?

BET

1 112

Seite 8

Frage

Welche konkreten Pflichten hat der

Arbeitnehmer im Bereich der

Arbeitssicherheit?

(5)

BET

1 113

Seite 19

Frage

Worauf ist bei Anstelleitern zu Achten?

ha

b

c

a

h

1

h

2

a

B i l d 2 2 . 0 6 .0 2

ha

b

h

1

h

2

BET

1 114

Seite 18

Frage

Sie schleifen einen Eisenbohrer. Wie gehen Sie vor, und welchen Schleifwinkel soll er haben (Skizze)?

Antwort

BET

1 115

Seite 19

Frage

Worauf ist bei Bockleitern zu achten?

BET

1 116

Seite 19

Frage

Bei welchen Arbeiten ist das Tragen einer Schutzbrille Vorschrift (mind. vier Punkte)?

Überall bei spanenden und splitternden Arbeiten:

- Fräsen

- Schmirgeln

- Spitzen

- Schlitzen

- Trennscheibe

- Bohren

- Sägen

(6)

BET

1 117

Seite 19

Frage

Wie ist die Verletzungsgefahr bei Spitzarbeiten zu vermeiden (mind. drei Punkte)?

BET

1 118

Seite 20

Frage

Welche fünf Sicherheitsregeln müssen unbedingt vor Beginn aller Arbeiten an elektrischen Anlagen befolgt werden?

BET

1 119

Seite 20

Frage

Wie überprüfen Sie die Spannungsfreiheit bei einer freigeschalteten Elektroanlage?

Auftrag:

Eigenes Bild einkleben mit einer Spannungsprüfung an einer Anlage.

BET

1 120

Seite 20

Frage

Darf ein Phasenprüfer für die Prüfen der Spannungsfreiheit eingesetzt werden?

Auftrag:

Eigenes Bild einkleben mit einem

Phasenprüfer.

(7)

BET

1 121

Seite 10

Frage

Welche Folgen kann die Nichteinhaltung der fünf Sicherheitsregeln haben?

BET

1 122

Seite 11

Frage

Wie kann gegen Wiedereinschalten gesichert werden (mind. 2 Möglichkeiten)?

BET

1 123

Seite 23

Frage

In welcher drei Formen können

Gefahrenstoffe auftreten (je zwei praxisnahe Beispiele aufführen)?

Antwort

BET

1 124

ÜK Frage

Wer ist für die Arbeitssicherheit

verantwortlich, wenn mehrere Personen eine

Arbeit gemeinsam ausführen?

(8)

BET

1 125

ÜK NIV

Frage

Wie schützen Sie sich bei Arbeiten an Schaltgerätekombinationen vor unter Spannung stehenden Stromschienen (mind.

zwei Möglichkeit angeben)?

BET

1 126

Seite 18

Frage

Was gehört zur persönlichen

Schutzausrüstung (PSA)? Geben Sie mindestens fünf PSA an.

(min. 5 Punkte)

BET

1 127

ÜK Frage

Was unternehmen Sie, wenn die PSA defekt oder nicht mehr vorhanden ist?

BET

1 128

ÜK Frage

In welcher Situation müssen Sie die

persönliche Schutzausrüstung tragen?

(9)

BET

1 129

ÜK Frage

Welche Schutzeinrichtung sind zwingend zu tragen beim durchtrennen eines Kabeltrasses aus Metall, beim Spitzen und beim Arbeiten mit der Mauerfräse?

BET

1 130

ÜK Frage

Auf einer Baustelle ist ein Kran in Betrieb. Sie sind mit Rohreinlagen beschäftigt. Welche Teile ihrer Sicherheitsausrüstung müssen Sie zwingend tragen?

BET

1 131

ÜK Frage

Nennen Sie die „Erste Hilfe“ Massnahmen nach einem Elektrounfall?

BET

1 132

ÜK Frage

Was beachten Sie beim Treppensteigen auf

der Baustelle?

(10)

BET

1 133

Seite 19

Frage

Sie arbeiten auf einer Bockleiter. Welche Punkte in Bezug auf die Leiter und den Standort sind zu beachten?

BET

1 134

Frage

Wie sind Fluchtwege markiert, was muss beachtet werden?

Notausgang

BET

1 135

NIV Frage

Unter welchen drei Bedingungen sind Arbeiten an spannungsführenden Teilen erlaubt?

BET

1 136

ÜK Frage

Auf was ist bei Rollgerüsten zu achten?

(11)

BET

1 137

Logik Frage

Sie stellen fest, dass das Kabel der Kabelrolle der Baufirma eine beschädigte Isolation aufweist. Was unternehmen Sie?

BET

1 138

ÜK Frage

Der Zustand aller Handwerkzeuge ist auch für die Sicherheit relevant.

Auf welche (mind. drei) Punkte muss geachten werden?

BET

1 139

Seite 42

Frage

Was bedeutet das Piktogramm

„Schutzbrille„ und wie sieht es aus?

Auftrag:

Beschreibung, richtiges Bild einkleben!

BET

1 140

Seite 47

Frage

Was bedeutet das Piktogramm „Kein Zutritt„ und wie sieht es aus?

Auftrag:

Beschreibung,

richtiges Bild

einkleben!

(12)

BET

1 141

Seite 45

Frage

Was bedeutet das Piktogramm „Äztzende Stoffe„ und wie sieht es aus?

Auftrag:

Beschreibung, richtiges Bild einkleben!

BET

1 142

Seite 45

Frage

Was bedeutet das Piktogramm

„Vorsicht Laser„ und wie sieht es aus?

Auftrag:

Beschreibung, richtiges Bild einkleben!

BET

1 143

Seite 42

Frage

Was bedeutet das Piktogramm

„Gehörschutz obligatorisch„ und wie sieht es aus?

Auftrag:

Beschreibung, richtiges Bild einkleben!

BET

1 144

Internet Frage

Was bedeutet die Abkürzung „EKAS“?

(13)

BET

1 145

Seite 21

Frage

Welche Notrufnummern sind für nachfogend aufgeführte Bereiche vorgesehen?

a) Feuerwehr b) Polizei c) Sanitätsruf

d) Vergiftungsnotfälle e) Rettungsflugwacht

BET

1 146

Seite 39

Frage

Welche Brandklassen werden unterschieden?

BET

1 147

Seite 39

Frage

Welche Brandbekämpfungseinrichtungen und Gegenstände kennen Sie (mind. drei)?

BET

1 148

Seite 39

Frage

Welche Arten von Feuerlöschern kennen Sie?

In welchen Brandklassen werden diese eingesetzt?

Antwort

(14)

BET

1 149

Seite 22

Frage

Welches Material erwarten Sie in einem

„Erste-Hilfe-Koffer“?

Mindestens vier Materialien aufzählen.

BET

1 150

Seite 22

Frage

Wie gehen Sie vor, wenn Sie an einen Elektrounfall gelangen?

BET

1 151

StV Art. 3

Frage

Was ist eine instruierte Person?

BET

1 152

StV Art. 3

Frage

Was ist eine sachverständige Person?

(15)

BET

1 153

NIV Art. 8

Frage

Was ist eine fachkundige Person (zwei üblichen Varianten angeben)?

BET

1 154

NIV Art. 8

Frage

Welches Symbol ist nachfolgend dargestellt?

BET

1 155

Seite 9

Frage

Was sind die drei meistenvorkommenden sicherheitswidrige Handlungen?

BET

1 156

Seite 9

Frage

Was sind voraussehbare und

nichtvoraussehbare technische Mängel?

(16)

BET

1 157

Seite 9

Frage

Was ist ein Unfall?

U n f

U n fääl l e e r e i g n e n s i c h n i c h t ,l l e e r e i g n e n s i c h n i c h t , s i e w e r d e n v e r u r s a c h t ! s i e w e r d e n v e r u r s a c h t ! U n f

U n fääl l e e r e i g n e n s i c h n i c h t ,l l e e r e i g n e n s i c h n i c h t , s i e w e r d e n v e r u r s a c h t ! s i e w e r d e n v e r u r s a c h t !

BET

1 158

Seite 36

Frage

Welche sicherheitstechnischen Einrichtungen können in Gbäuden installiert sein?

BET

1 159

Frage

BET

1 160

Frage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2) Die Sanktionen des Jugendstrafrechts. Die Geldstrafe – Voraussetzungen, Verhängung, Vollstreckung. 63.. 2) Die Anwendung des

02 Rechtliche Grundlagen und Informationen zur Umsetzung 03 Sachbearbeitung und Gefährdungsbeurteilung. 04

Bereits 1994 wurde eine gemeinsame Empfehlung vom Bundesarbeitsministerium, von den Bundesländern, vom Verein Deutscher Sicherheitsingenieure, vom Haupt- verband der

Nach Maßgabe des Arbeitssicherheitsgesetzes und der Unfallverhütungsvorschrift (DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“) hat der Arbeitgeber für

Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97

• darauf hinzuwirken, dass sich alle im Betrieb Beschäftigten den Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung entsprechend verhalten, insbesondere sie über die

Denn Schulungen, Unterweisungen und Präsentationen sind ein zentraler Baustein der Prävention im Bereich Datenschutz und Arbeitssicherheit?. Die große Herausforderung dabei ist,

Mit den Mehrein- nahmen wird einerseits eine Zertifizierung der Zürcher und Schaffhauser Waldflächen, welche auf deutschem Staatsgebiet liegen, möglich, andererseits kann auch