• Keine Ergebnisse gefunden

Q TRANSFER PARTNERS. Maschinen- & Anlagenbau. SEKTORreport

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Q TRANSFER PARTNERS. Maschinen- & Anlagenbau. SEKTORreport"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PARTNERS TRANSFER

SEKTORreport

Maschinen- &

Anlagenbau

Q4 2020

Australia | Belarus | Botswana | Brazil | Canada | China | Czech Republic | Denmark | Finland | France | Georgia | Germany | Great Britain Greece | Hungary India | Indonesia | Israel | Italy | Japan | Korea | Luxembourg | Mexico Namibia | Netherlands | Norway Poland

(2)

▪ Click to edit Master title style

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser,

2020 war ein Jahr voller historischer Heraus- forderungen. Kurz vor Jahresende konnten die erfolgreiche Entwicklung, Zulassung und der Auslieferungsstart von ersten Impfstoffen gegen das Coronavirus bekannt gegeben werden, so dass Hoffnung auf eine baldige Normalisierung besteht.

Aufgrund einer dritten Infektionswelle, welche viele europäische Länder sehr hart traf, werden zur Zeit noch Lockdowns aufrecht erhalten.

Zusätzlich trat zum 01.01. der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU in Kraft, der die Post-Brexit-Beziehungen regeln soll.

Soweit bislang absehbar werden hier aber weiterhin große Probleme auf die betroffenen Unternehmen zukommen, deren Lösung noch einige Zeit, Verhandlungen und Kompromisse in Anspruch nehmen wird. Zumindest die Bewertungen des Anlage- und Maschinenbausektors nehmen jedoch eine Aufhellung der Wirtschaftslage bereits vorweg.

Europäische Bewertungstrends

Quelle: S&P Capital IQ EV/EBITDA

EV/EBIT

EV/Revenue

0,0x 1,0x 2,0x 3,0x 4,0x 5,0x 6,0x 7,0x 8,0x 9,0x 10,0x

0,0x 5,0x 10,0x 15,0x 20,0x 25,0x 30,0x

Q 1 2018 Q 2 2018 Q 3 2018 Q 4 2018 Q 1 2019 Q 2 2019 Q 3 2019 Q 4 2019 Q 1 2020 Q 2 2020 Q 3 2020 Q 4 2020 Anlagenbau EV/EBITDA Anlagenbau EV/EBIT Maschinenbau EV/EBIT

Maschinenbau EV/EBITDA Anlagenbau EV/Revenue Maschinenbau EV/Revenue

(3)

ARTIKEL

DEAL REPORT

SEKTOR PERFORMANCE

PEER GROUP KEY FINANCIALS PEER GROUP BEWERTUNG TRANSAKTIONEN Q 4 2020 BEWERTUNGSSPANNE

REFERENZEN UND KONTAKT

INHALTSVERZEICHNIS

(4)

▪ Click to edit Master title style

Bisher beträgt die Input-Quote an recyceltem Material in der Industrie jedoch erst 14%.

Die Möglichkeiten zur Wiederverarbeitung, Reparatur und Aufbereitung sind noch lange nicht vollständig ausgeschöpft, weshalb um diesen Wirtschaftsbereich ein sehr lukrativer und lebendiger Markt entstanden ist.

Des Weiteren sind Maschinen und Anlagen selbst ebenso Teil einer Kreislaufwirtschaft, weshalb auch hier Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit bei der Entwicklung und Herstellung der Maschinen eine Rolle spielen müssen. Geschäftsmodelle wie Sharing- und Bedarfs-Leasing-Betreibermodelle sowie Plattformökonomie gewinnen an Bedeutung, da diese die Wiederverwendung fördern und auch die Kosten senken können, weshalb sie als besonders zukunftsträchtig gelten.

Gemäß dem „Branchenbild der deutschen Kreislaufwirtschaft”

2

von 2016 konnte alleine der Maschinen- und Anlagenbau im Bereich Recycling 2015 Umsätze über € 7,6 Mrd. generieren. Zwar fielen diese in 2020 auf das Niveau von 2018 zurück, dies bedeutet allerdings, nach 11 Jahren Wachstum, lediglich einen Rückgang um 3%.

Die Prognosen für 2021 gehen schon wieder von einer anziehenden Nachfrage aus. Von diesem positiven Ausblick ausgehend möchten wir Ihnen im Folgenden zwei Transaktionen aus diesem Segment näher vorstellen.

Der weltweite Verbrauch von Rohstoffen wird sich aufgrund der langfristig wachsenden Weltwirtschaft und des steigenden Lebensstandards laut der OECD bis zum Jahr 2060 fast verdoppeln – von heute 90 auf 167 Gigatonnen im Jahr 2060. Der steigende Verbrauch von Rostoffen ist aber nichts neues, allein in Deutschland haben sich die Ausgaben für Rohstoffimporte von 2002 bis 2018 mehr als verdreifacht (siehe Grafik).

Da die Rohstoffe zu Gebrauchsgegenständen, Kleidung, Baumaterialien oder Elektronik weiterverarbeitet werden, landen sie im bisherigen Wirtschaftsmodell früher oder später wieder als Müll auf Deponien, werden verbrannt oder unkontrolliert weggeworfen. Deutlich nachhaltiger wäre eine Kreislaufwirtschaft, in der Materialien und Produkte so lange wie möglich aufbereitet werden, um Abfälle auf ein Minimum zu reduzieren.

Damit würde man nicht bloß den negativen Klimaeffekten durch eine Absenkung des Energie- und Rohstoffverbrauchs abmildern, sondern hätte auf längere Sicht auch ökonomische Vorteile, denn die Umweltkosten werden bei vielen Produktions- bzw. Verbrauchsprozessen noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Maschinen- und Anlagenbauern wird in diesem Prozess eine besondere Rolle zuteil, denn sie sind sowohl Verbraucher als auch Lösungsanbieter. Ihre Maschinen werden nicht nur für die Wiederverwendung, Reparatur, das Recycling etc.

gebraucht, sondern stellen auch die Produkte her, die künftig vermehrt recycelt werden sollen.

ARTIKEL

Im Fokus: Megatrend Nachhaltigkeit, Maschinen- und Anlagebauer sind Teil der Lösung

Rohstoffimporte in Deutschland

50

182

2002 2018

1)

Quelle: ALBA Group

in EUR Mrd.

3.642 5.988

5.711 36.738

Erwerbstätige 2015

399 1.585

1.233 7.632

Umsatz 2014

Anteile im Segment Technik in der Kreislaufwirtschaft

2)

Quelle: BDE, ITAD, VDMA

in EUR Mio.

Sonstiges (u.a. F&E)

Sammel- und Transportbehälter Fahrzeugtechnik

Anlagentechnik

(5)

Kurzprofil Käufer

E.ON SE (E.ON Business Solutions GmbH)

Kurzbeschreibung:

Die E.ON Business Solutions GmbH ist auf integrierte Energielösungen für Kunden aus Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Sektor spezialisiert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, dezentrale Energieerzeugung, Flexibilität, Virtuelle Kraftwerke und Batteriespeicher. Als Energiepartner erzielt das Unternehmen für seine Kunden so Kosteneinsparungen und senkt ihren Energieverbrauch sowie ihre CO2-Emissionen nachhaltig.

DEAL REPORT

Übernahme einer Mehrheit an der Orcan Energy AG durch die E.ON Business Solutions GmbH

Der Energiekonzern E.ON hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde seine Beteiligung an Orcan Energy aufgestockt und ist nun größter Shareholder.

Orcan Energy ist Vorreiter bei der Entwicklung und Vermarktung von ORC-basierten Abwärmelösungen und mit weltweit mehr als 250 verkauften ORC- Produkten führend in diesem Bereich.

Die efficiency PACKs von Orcan Energy können überall dort installiert werden, wo Abwärme entsteht.

„Wir gestalten die Sustainability-Journey für unsere Kunden profitabel. Die Abwärmelösungen von Orcan Energy sind ein weiterer attraktiver Baustein hierzu.

Somit können wir unseren Industrie- und Geschäftskunden nun auf noch breiterer Basis helfen, ihre Energiekosten erheblich zu senken und ihr Geschäft zu dekarbonisieren“, begründet Daniel Joisten, Head of Strategy & Transformation bei E.ON Business Solutions das erhöhte Engagement bei Orcan Energy.

Flankiert wird die Aufstockung der finanziellen Beteiligung durch den Ausbau der erfolgreichen Vertriebspartnerschaft zwischen E.ON und Orcan Energy, bei der E.ON als Service,- Distributions- und Projektpartner von Orcan Energy agiert.

Kurzprofil Transaktionsobjekt Orcan Energy AG

Kurzbeschreibung:

Die Orcan Energy AG entwickelt, produziert und vertreibt Energielösungen zur Umwandlung von Abwärme in Strom auf Basis der Organic Rankine Cycle (ORC)-Technologie. Sie bietet ORC-Module für Unternehmen an, die Abwärme aus der Industrie, dem Verkehr und der dezentralen Energieumwandlung wiederverwenden. Die Orcan Energy AG wurde im Jahr 2008 gegründet und hat ihren Sitz in München, Deutschland.

Mitarbeiter

2019

: 60

Umsatz

2019

: nicht veröffentlicht Sitz: München, Deutschland

Mitarbeiter

2020

: 78.000 Umsatz

2020

: € 62,1 Mrd.

Hauptsitz: Essen, Deutschland

Käufer: E.ON SE (E.ON Business Solutions GmbH) Verkäufer: Gesellschafter der Orcan Energy AG

Transaktionsmeldung:

Quellen: Capital IQ, Mergermarket

(6)

Kurzprofil Käufer

ARANOW Packaging Machinery, S.L.

Kurzbeschreibung:

ARANOW PACKAGING MACHINERY ist ein internationales, auf die Entwicklung und Herstellung mehrspuriger Verpackungsmaschinen für Portions- beutel (stick packs und Flachbeutel) spezialisiertes Unternehmen . 2003 in Barcelona gegründet bedient ARANOW PACKAGING heute eine Vielzahl Kunden aus Branchen wie der Pharmazie, Lebensmittel, Waschmittel, Kosmetik und Chemie.

Kurzprofil Transaktionsobjekt Altero Recycling Solutions S.L.

Kurzbeschreibung:

Die Altero Recycling Solutions S.L. ging 2018 aus dem Team der Euromontajes Electromecánicos hervor, welche insbesondere Reparatur- und Service-Aufgaben für Plastik-Recyclingmaschinen bearbeiteten. Ihr Fokus besteht in der Herstellung, dem Vertrieb und Service-Dienstleistungen (Installation, Wartung, Reparatur) für ihre Kunden im Bereich der Plastik-Recyclingmaschinen.

DEAL REPORT

Übernahme der Altero Recycling Solutions S.L. durch die ARANOW Packaging Machinery, S.L.

ARANOW ist seit 20 Jahren führend im Bereich der Einzeldosierverpackungsmaschinen. Nach seinem Umweltengagement, das ihm die internationale Norm ISO 4001 eingebracht hat, macht das spanische Unternehmen einen weiteren Schritt, um sich am Recycling von schwieriger zu verarbeitenden Kunststoffabfällen zu beteiligen.

Nach der Übernahme durch die ARANOW Packaging wird das Unternehmen unter der Marke „ARANOW ALTERO RECYCLING MACHINERY” fortgeführt.

Mitarbeiter: - Umsatz: -

Hauptsitz: Barcelona, Spanien

Käufer: ARANOW Packaging Machinery, S.L.

Verkäufer: Gesellschafter der der Altero Recycling Solutions S.L.

Transaktionsmeldung:

ARANOW Packaging und Altero Recycling Solutions sind an zwei Schlüsselpunkten der Wertschöpfungskette angesiedelt und repräsentieren sowohl die Industrie, die sich der Herstellung von Kunststoffverpackungen widmet, als auch den Sektor, der dafür sorgen muss, dass diese Verpackungen auf effizientere Weise recycelt werden.

"Unsere Beteiligung an Altero gibt uns die Möglichkeit, einen Beitrag zur Minimierung der Auswirkungen der mit unseren Maschinen hergestellten Verpackungen zu leisten", kommentiert Jan Molina, CEO der ARANOW Machinery Group.

Quellen: Capital IQ, Mergermarket

Mitarbeiter

2019

: 50 Umsatz

2018

: € 6,5 Mio.

Hauptsitz: Barcelona, Spanien

(7)

▪ Click to edit Master title style

SEKTOR PERFORMANCE

Nach den Erfahrungen des ersten Lockdowns im März und April 2020 wurden die produzierenden Unternehmen stetig besser darin, die Auswirkungen dieser neuen Situation auf ihr Geschäft abzumildern.

Hierzu mussten einige neue Wege gefunden werden, um den Bedürfnissen der Belegschaft auf der einen und der Kunden auf der anderen Seite gerecht zu werden. Insgesamt erweisen sich, vor dem Hintergrund einer Jahrhundertepidemie, sowohl die mittelfristige Börsenperformance als auch die Umsatzvolumina im Sektor Anlage- und Maschinenbau als erstaunlich robust. Wie stark das Auslaufen der staatlichen Hilfsprogramme diese Industrien treffen wird, ist noch sehr schwer absehbar und hängt von der Ausgestaltung einer Übergangsphase und der Erholungsgeschwindigkeit der globalen Wirtschaft ab.

Sektor Performance Indizes

Quelle: S&P Capital IQ

Quelle: Statistisches Bundesamt, Basisjahr 2015

Umsatzentwicklung im Maschinenbau

60 70 80 90 100 110 120 130 140

Insgesamt Inland Ausland Ausland (Eurozone) Ausland (Nicht-Eurozone) 70%

80%

90%

100%

110%

120%

130%

140%

DAX DAX Subsector All Industrial Machinery

(8)

▪ Click to edit Master title style

PEER GROUP KEY FINANCIALS

Key Financials ausgewählter Unternehmen im Anlagenbausektor

Quelle: S&P Capital IQ Unternehmen

Umsatz

EBITDA Margin EBIT Margin Net Earnings Margin

(€m)

FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021

Deutschland

Dr. Hönle AG 107,8 93,9 126,7 18,6% 12,7% 22,5% 15,7% 9,2% 16,5% 11,6% 6,0% 11,4%

Jenoptik AG 855,2 767,9 896,6 14,7% 14,9% 16,8% 10,8% 7,9% 10,9% 7,9% 6,6% 8,3%

KION GROUP AG 8.806,5 8.204,8 9.207,1 16,4% 15,9% 17,6% 7,6% 5,8% 8,3% 5,2% 3,0% 5,2%

Linde plc 25.154,0 22.287,1 23.444,2 28,5% 31,7% 32,5% 12,0% 21,0% 22,0% 8,1% 15,8% 16,2%

LPKF Laser & Electronics AG 144,9 101,5 145,0 15,2% 17,9% 22,9% 12,7% 9,8% 15,7% 9,1% 7,0% 12,4%

Siemens Aktiengesellschaft 58.483,0 57.139,0 58.253,2 14,0% 12,3% 14,6% 10,4% 8,0% 9,9% 8,8% 7,1% 8,2%

thyssenkrupp AG 34.036,0 28.899,0 31.746,5 1,0% -12,3% 3,0% -2,3% -15,9% -1,3% -0,9% 33,2% -2,1%

Mittelwert 18.226,8 16.784,7 17.688,5 15,5% 13,3% 18,5% 9,5% 6,5% 11,7% 7,1% 11,3% 8,5%

Europa

ABB Ltd 24.931,2 21.073,0 22.398,0 12,6% 11,5% 15,3% 9,4% 6,3% 11,6% 5,1% 7,1% 9,0%

Alstom SA 8.072,0 8.201,0 7.943,7 8,6% 8,6% 10,1% 6,9% 6,8% 6,8% 8,4% 5,7% 5,6%

Babcock International Group PLC 5.192,2 5.041,1 5.081,9 8,3% 7,1% 12,3% 4,1% 3,5% 7,7% 4,5% -4,4% 4,5%

Carraro S.p.A. 548,8 470,5 510,4 7,8% 6,1% 7,9% 4,3% 1,7% 3,7% 1,5% -1,2% 0,3%

Carr's Group plc 447,5 443,9 460,7 5,3% 4,4% 5,5% 3,9% 2,8% 3,8% 3,0% 2,4% 2,8%

Etteplan Oyj 263,3 261,3 282,5 10,0% 15,3% 14,8% 8,1% 8,4% 8,3% 6,6% 6,2% 6,2%

FLSmidth & Co. A/S 2.763,0 2.192,9 2.341,5 8,7% 7,0% 9,1% 6,3% 2,8% 5,5% 3,8% 2,9% 4,7%

John Wood Group PLC 8.813,3 6.380,4 6.319,0 5,5% 8,3% 8,6% 3,6% 3,1% 3,6% 0,7% 2,3% 2,7%

Kardex Holding AG 471,2 409,7 461,8 14,5% 13,7% 15,1% 13,5% 11,7% 13,2% 9,4% 8,2% 9,5%

KONE Oyj 9.981,8 9.938,5 10.446,7 14,8% 15,0% 15,4% 12,4% 12,6% 13,1% 9,3% 9,5% 10,2%

Konecranes Plc 3.326,9 3.096,0 3.105,0 6,2% 10,6% 12,0% 4,5% 6,8% 8,1% 2,4% 4,7% 5,4%

Maire Tecnimont S.p.A. 3.313,4 2.773,1 2.977,7 6,0% 6,1% 6,1% 5,4% 4,5% 4,6% 3,4% 2,2% 2,5%

Meyer Burger Technology AG 241,1 97,5 95,3 -17,4% -44,6% -40,4% -22,5% -50,6% -42,8% -15,1% -62,7% -49,2%

ÅF Pöyry AB (publ) 1.887,9 1.915,3 1.992,6 8,6% 11,8% 12,7% 6,9% 7,4% 8,4% 4,1% 5,9% 6,8%

Rolls-Royce Holdings plc 19.575,8 12.328,3 13.368,7 -1,3% -4,4% 10,7% -4,8% -14,5% 2,8% -7,9% -24,5% -0,5%

Schindler Holding AG 10.370,4 9.719,9 10.285,2 12,7% 12,9% 13,7% 11,0% 10,4% 11,2% 7,7% 7,4% 7,9%

Tomra Systems ASA 947,4 935,8 1.009,2 17,5% 20,7% 20,7% 12,7% 12,1% 13,1% 8,8% 7,6% 9,1%

Mittelwert 6.604,5 4.999,4 5.350,2 7,6% 6,5% 8,8% 5,0% 2,1% 4,9% 3,3% -1,2% 2,2%

Zusammenfassung

Min 107,8 93,9 95,3 -17,4% -44,6% -40,4% -22,5% -50,6% -42,8% -15,1% -62,7% -49,2%

Durchschnitt 9.530,6 8.448,8 8.870,8 9,9% 0,1 11,6% 6,4% 3,4% 6,9% 4,4% 2,4% 4,0%

Median 3.320,1 2.934,5 3.041,4 9,3% 0,1 13,2% 7,3% 6,8% 8,3% 5,2% 6,0% 5,9%

Max 58.483,0 57.139,0 58.253,2 28,5% 31,7% 32,5% 15,7% 21,0% 22,0% 11,6% 33,2% 16,2%

(9)

▪ Click to edit Master title style

PEER GROUP KEY FINANCIALS

Key Financials ausgewählter Unternehmen im Maschinenbausektor

Quelle: S&P Capital IQ

Unternehmen Umsatz

EBITDA Margin EBIT Margin Net Earnings Margin

(€m)

FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021

Deutschland

DATRON AG 53,8 42,0 44,5 9,6% 7,1% 7,1% 7,2% 5,0% 5,1% 5,3% 3,5% 3,6%

DEUTZ Aktiengesellschaft 1.840,8 1.266,6 1.533,9 7,5% -1,1% 9,7% 4,7% -5,6% 2,4% 2,8% -6,6% 2,6%

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT 2.722,5 2.135,2 - 9,6% 8,3% - 7,9% 5,3% - 5,6% 3,8% -

Dürr Aktiengesellschaft 3.921,5 3.322,5 3.546,9 7,1% 5,2% 7,9% 5,2% 2,8% 5,1% 3,2% 2,0% 3,4%

GEA Group Aktiengesellschaft 4.879,7 4.680,1 4.814,5 4,4% 11,2% 11,8% 2,2% 7,0% 7,9% -3,5% 4,5% 5,1%

Heidelberger Druckmaschinen

Aktiengesellschaft 2.524,3 2.377,7 1.873,3 6,6% 2,8% 6,8% 3,7% -1,2% 1,8% 0,8% -14,4% -2,7%

Jungheinrich Aktiengesellschaft 4.073,0 3.685,6 3.972,6 8,8% 16,8% 16,7% 7,0% 5,9% 6,7% 4,3% 3,9% 4,5%

Koenig & Bauer AG 1.218,5 924,9 1.040,7 4,8% -7,1% 4,6% 2,6% -10,8% 1,3% 3,1% -11,8% 0,2%

Krones AG 4.021,9 3.302,0 3.417,9 5,6% 5,0% 7,7% 3,3% 0,4% 3,5% 0,2% 1,1% 2,6%

MAN SE 12.663,0 15.826,0 - 5,6% 11,7% - 3,4% 5,4% - 5,6% 3,0% -

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG 464,4 393,6 - 25,7% 25,0% - 23,6% 22,6% - 18,1% 17,4% -

MTU Aero Engines AG 4.628,4 4.079,3 4.419,0 16,1% 14,7% 16,4% 13,1% 10,1% 11,4% 10,3% 6,8% 7,9%

Pfeiffer Vacuum Technology AG 632,9 611,5 649,6 13,2% 11,5% 15,3% 10,3% 7,8% 11,0% 7,6% 5,6% 8,0%

RATIONAL Aktiengesellschaft 843,6 624,0 703,8 28,1% 18,4% 24,3% 26,3% 14,4% 20,1% 20,3% 10,7% 15,7%

Ringmetall AG 120,9 119,3 130,4 6,0% 9,6% 10,5% 3,9% 5,3% 6,4% 2,2% 3,1% 3,9%

Schaltbau Holding AG 516,4 493,3 534,0 3,4% 7,4% 9,0% 1,3% 4,2% 5,9% 0,8% 1,7% 2,6%

Singulus Technologies AG 77,9 45,6 135,5 -5,1% -42,2% 9,6% -6,8% -49,8% 6,1% -14,5% -67,3% 2,7%

SLM Solutions Group AG 52,3 60,2 86,2 -50,5% -26,4% -1,9% -67,0% -39,4% -12,1% -89,9% -51,5% -16,4%

technotrans SE 207,9 185,8 200,3 6,6% 6,2% 8,3% 4,5% 2,8% 5,3% 2,9% 1,8% 3,6%

Wacker Neuson SE 1.901,1 1.623,7 1.776,8 9,4% 12,0% 14,0% 7,8% 6,2% 8,4% 4,7% 3,1% 5,2%

WashTec AG 437,2 364,7 393,6 10,7% 9,3% 12,1% 8,9% 4,6% 8,0% 5,1% 2,9% 5,8%

Mittelwert 473,4 413,2 465,2 6,3% 5,0% 10,5% 3,5% 0,1% 5,8% -0,2% -3,7% 3,2%

Europa

Alfa Laval AB (publ) 4.437,2 4.148,3 4.145,5 18,5% 19,7% 19,4% 15,0% 15,4% 15,6% 11,8% 10,4% 11,3%

Andritz AG 6.680,4 6.568,5 6.538,6 7,0% 8,3% 9,5% 4,0% 4,0% 5,7% 1,9% 2,4% 4,3%

Atlas Copco AB 9.897,1 9.932,9 10.499,1 24,1% 23,2% 25,6% 21,1% 19,2% 21,2% - 14,9% 16,6%

Bobst Group SA 1.507,1 1.195,8 1.320,7 6,5% 4,1% 6,4% 4,7% 0,9% 3,8% 4,2% 0,3% 2,7%

Burckhardt Compression Holding AG 536,3 594,6 608,4 10,6% 11,3% 12,6% 7,6% 8,5% 9,4% 4,6% 5,7% 6,4%

Cargotec Corporation 3.683,4 3.260,0 3.345,1 9,0% 9,5% 10,5% 7,1% 6,3% 7,2% 2,4% 3,6% 4,6%

Feintool International Holding AG 582,1 429,3 481,6 8,6% 6,9% 12,9% 3,0% -4,2% 2,8% 1,7% -3,5% 1,2%

Georg Fischer AG 3.443,0 2.871,5 3.188,8 10,0% 8,5% 10,7% 6,3% 4,6% 6,9% 4,6% 2,8% 5,1%

Ingersoll Rand Inc. 2.184,9 4.352,0 4.683,6 21,5% 19,5% 21,2% 14,2% 9,1% 13,3% 6,5% 21,9% 12,9%

Interpump Group S.p.A. 1.368,6 1.287,4 1.411,0 23,0% 22,1% 22,8% 18,0% 15,5% 16,9% 13,1% 10,3% 12,0%

Neles Oyj 660,0 570,6 599,2 16,7% 17,5% 18,6% 14,8% 13,2% 14,6% 45,6% 8,6% 10,8%

OC Oerlikon Corporation AG 2.385,8 2.072,5 2.217,5 10,4% 11,7% 13,8% 4,7% 2,3% 5,5% -2,7% 2,7% 4,7%

Pentair plc 2.635,2 2.467,1 2.543,8 17,8% 17,8% 19,4% 15,1% 15,3% 17,9% 12,0% 11,1% 14,2%

Picanol nv 2.221,4 2.097,6 2.269,9 12,5% 13,8% 14,1% 4,0% 3,9% 4,8% 1,9% 2,1% 2,5%

Rieter Holding AG 699,3 572,4 714,0 2,3% -4,3% 7,3% -2,1% -9,8% 2,5% 6,9% -8,1% 1,0%

Sandvik AB 9.847,6 8.600,7 9.095,6 24,0% 20,2% 24,5% 20,2% 13,3% 18,8% 8,3% 8,8% 13,8%

Sulzer Ltd 3.430,6 3.143,6 3.257,0 10,7% 10,6% 12,6% 7,2% 4,5% 7,4% 4,1% 3,7% 5,7%

The Weir Group PLC 3.141,5 2.421,5 2.263,2 14,5% 17,2% 20,1% 9,9% 12,9% 15,6% -14,3% 6,3% 10,3%

Valmet Oyj 3.547,0 3.617,8 3.717,6 9,8% 11,0% 11,4% 7,7% 8,4% 8,9% 5,7% 6,3% 6,5%

Wärtsilä Oyj Abp 5.190,0 4.623,0 4.578,9 8,9% 7,8% 11,0% 6,9% 5,5% 7,8% 4,2% 2,6% 5,5%

Mittelwert 4.011,1 3.582,4 3.699,5 13,3% 12,8% 15,2% 9,5% 7,4% 10,3% 6,4% 5,6% 7,6%

Zusammenfassung

Min 52,3 42,0 44,5 -50,5% -42,2% -1,9% -67,0% -49,8% -12,1% -89,9% -67,3% -16,4%

Durchschnitt 2.826,3 2.707,1 2.546,1 9,7% 8,8% 13,0% 6,4% 3,7% 8,2% 2,9% 0,9% 5,5%

Median 2.221,4 2.097,6 2.045,4 9,6% 10,6% 11,9% 7,0% 5,3% 7,0% 4,3% 3,1% 4,9%

Max 12.663,0 15.826,0 10.499,1 28,1% 25,0% 25,6% 26,3% 22,6% 21,2% 45,6% 21,9% 16,6%

(10)

▪ Click to edit Master title style

PEER GROUP BEWERTUNG

Bewertung ausgewählter Unternehmen im Anlagenbausektor

Quelle: S&P Capital IQ

Unternehmen Market Enterprise

EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT

Value Value

(€m) (€m) FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 Deutschland

Dr. Hönle AG 302,0 340,2 3,2x 3,6x 2,7x 16,9x 28,4x 12,0x 20,1x 39,4x 16,2x

Jenoptik AG 1.437,8 1.690,9 2,0x 2,2x 1,9x 13,5x 14,8x 11,3x 18,3x 28,0x 17,3x

KION GROUP AG 9.327,3 12.026,8 1,4x 1,5x 1,3x 8,3x 9,2x 7,4x 18,0x 25,1x 15,7x

Linde plc 112.748,9 125.028,6 5,0x 5,6x 5,3x 17,4x 17,7x 16,4x 41,5x 26,7x 24,2x

LPKF Laser & Electronics AG 720,7 714,9 4,9x 7,0x 4,9x 32,5x 39,3x 21,5x 39,0x 71,9x 31,5x

Siemens Aktiengesellschaft 93.920,4 125.199,4 2,1x 2,2x 2,1x 15,3x 17,9x 14,8x 20,5x 27,5x 21,7x

thyssenkrupp AG 5.057,4 366,4 0,0x 0,0x 0,0x 1,1x - 0,4x - - -

Europa

ABB Ltd 47.005,8 48.288,2 1,9x 2,3x 2,2x 15,4x 20,0x 14,1x 20,6x 36,4x 18,5x

Alstom SA 13.750,2 13.561,2 1,7x 1,7x 1,7x 19,6x 19,3x 16,9x 24,2x 24,3x 25,1x

Babcock International Group PLC 1.578,8 3.495,9 0,7x 0,7x 0,7x 8,1x 9,7x 5,6x 16,6x 19,9x 8,9x

Carraro S.p.A. 117,9 288,9 0,5x 0,6x 0,6x 6,8x 10,0x 7,2x 12,1x 35,4x 15,1x

Carr's Group plc 133,6 189,3 0,4x 0,4x 0,4x 8,0x 9,8x 7,4x 10,9x 15,1x 10,8x

Etteplan Oyj 322,3 373,8 1,4x 1,4x 1,3x 14,3x 9,4x 8,9x 17,6x 17,1x 15,9x

FLSmidth & Co. A/S 1.568,6 1.832,2 0,7x 0,8x 0,8x 7,6x 12,0x 8,6x 10,6x 29,3x 14,3x

John Wood Group PLC 2.336,5 3.905,5 0,4x 0,6x 0,6x 8,0x 7,4x 7,2x 12,2x 19,5x 17,2x

Kardex Holding AG 1.379,0 1.272,2 2,7x 3,1x 2,8x 18,6x 22,7x 18,2x 20,0x 26,6x 20,9x

KONE Oyj 34.452,2 32.568,8 3,3x 3,3x 3,1x 22,0x 21,9x 20,2x 26,3x 26,0x 23,9x

Konecranes Plc 2.277,5 3.029,4 0,9x 1,0x 1,0x 14,7x 9,2x 8,1x 20,3x 14,4x 12,1x

Maire Tecnimont S.p.A. 598,8 1.315,3 0,4x 0,5x 0,4x 6,6x 7,8x 7,3x 7,4x 10,6x 9,7x

Meyer Burger Technology AG 780,7 773,3 3,2x 7,9x 8,1x - - - -

ÅF Pöyry AB (publ) 2.826,1 3.389,7 1,8x 1,8x 1,7x 20,8x 14,9x 13,4x 26,1x 23,9x 20,2x

Rolls-Royce Holdings plc 10.374,5 15.390,4 0,8x 1,2x 1,2x - - 10,8x - - 41,2x

Schindler Holding AG 23.668,5 21.628,4 2,1x 2,2x 2,1x 16,4x 17,3x 15,4x 18,9x 21,4x 18,8x

Tomra Systems ASA 5.950,1 6.196,2 6,5x 6,6x 6,1x 37,3x 32,0x 29,7x 51,4x 54,8x 46,7x

Zusammenfassung

Min 117,9 189,3 0,0x 0,0x 0,0x 1,1x 7,4x 0,4x 7,4x 10,6x 8,9x

Durchschnitt 15.526,5 17.619,4 2,0x 2,4x 2,2x 15,0x 16,7x 12,3x 21,5x 28,3x 20,3x

Median 2.307,0 3.209,6 1,7x 1,7x 1,7x 15,0x 14,9x 11,3x 20,0x 26,0x 17,9x

Max 112.748,9 125.199,4 6,5x 7,9x 8,1x 37,3x 39,3x 29,7x 51,4x 71,9x 46,7x

(11)

▪ Click to edit Master title style

PEER GROUP BEWERTUNG

Bewertung ausgewählter Unternehmen im Maschinenbausektor

Quelle: S&P Capital IQ

Unternehmen Market Enterprise

EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT

Value Value

(€m) (€m) FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 FY 2019 FY 2020 FY 2021 Deutschland

DATRON AG 35,9 26,5 0,5x 0,6x 0,6x 5,1x 8,8x 8,3x 6,8x 12,6x 11,6x

DEUTZ Aktiengesellschaft 616,4 728,2 0,4x 0,6x 0,5x 5,3x - 4,9x 8,5x - 19,9x

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT 3.239,4 3.262,6 1,2x 1,5x - 12,5x 18,4x - 15,2x 28,6x -

Dürr Aktiengesellschaft 2.311,3 2.227,7 0,6x 0,7x 0,6x 8,0x 13,0x 7,9x 11,0x 24,1x 12,2x

GEA Group Aktiengesellschaft 5.284,8 5.055,0 1,0x 1,1x 1,0x 23,8x 9,6x 8,9x 46,4x 15,3x 13,3x

Heidelberger Druckmaschinen

Aktiengesellschaft 242,3 399,1 0,2x 0,2x 0,2x 2,4x 6,1x 3,1x 4,3x - 11,9x

Jungheinrich Aktiengesellschaft 3.733,2 5.563,8 1,4x 1,5x 1,4x 15,5x 9,0x 8,4x 19,5x 25,6x 20,8x

Koenig & Bauer AG 395,3 472,2 0,4x 0,5x 0,5x 8,0x - 9,8x 15,1x - 35,4x

Krones AG 2.086,7 2.269,2 0,6x 0,7x 0,7x 10,1x 13,6x 8,7x 16,9x 196,1x 18,8x

MAN SE 6.290,9 8.944,9 0,7x 0,6x - 12,6x 4,8x - 21,0x 10,4x -

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG 1.480,0 1.349,5 2,9x 3,4x - 11,3x 13,7x - 12,3x 15,2x -

MTU Aero Engines AG 11.319,0 10.746,0 2,3x 2,6x 2,4x 14,4x 17,9x 14,8x 17,7x 26,1x 21,4x

Pfeiffer Vacuum Technology AG 1.547,2 1.504,7 2,4x 2,5x 2,3x 18,0x 21,3x 15,2x 23,1x 31,7x 21,0x

RATIONAL Aktiengesellschaft 8.658,3 8.452,8 10,0x 13,5x 12,0x 35,6x 73,5x 49,5x 38,2x 93,9x 59,7x

Ringmetall AG 71,8 97,2 0,8x 0,8x 0,7x 13,4x 8,5x 7,1x 20,7x 15,3x 11,6x

Schaltbau Holding AG 263,6 397,5 0,8x 0,8x 0,7x 22,9x 10,9x 8,2x - 19,1x 12,7x

Singulus Technologies AG 38,3 50,4 0,6x 1,1x 0,4x - - 3,9x - - 6,1x

SLM Solutions Group AG 344,5 397,4 7,6x 6,6x 4,6x - - - -

technotrans SE 172,7 193,0 0,9x 1,0x 1,0x 14,0x 16,8x 11,6x 20,7x 37,6x 18,3x

Wacker Neuson SE 1.228,2 1.567,7 0,8x 1,0x 0,9x 8,7x 8,1x 6,3x 10,6x 15,5x 10,5x

WashTec AG 584,1 618,7 1,4x 1,7x 1,6x 13,3x 18,2x 13,0x 15,9x 36,5x 19,7x

Europa

Alfa Laval AB (publ) 9.448,7 10.188,2 2,3x 2,5x 2,5x 12,4x 12,5x 12,7x 15,4x 16,0x 15,8x

Andritz AG 3.743,0 10.188,2 0,6x 0,6x 0,6x 8,1x 7,0x 6,1x 14,4x 14,5x 10,2x

Atlas Copco AB 48.916,7 3.807,7 5,1x 5,1x 4,8x 21,1x 21,9x 18,8x 24,2x 26,5x 22,6x

Bobst Group SA 815,7 50.455,4 0,6x 0,8x 0,7x 9,3x 18,6x 10,8x 12,9x - 18,2x

Burckhardt Compression Holding AG 958,3 916,9 2,0x 1,8x 1,8x 18,7x 15,9x 13,9x 26,0x 21,0x 18,6x

Cargotec Corporation 2.180,8 1.064,9 0,8x 0,9x 0,9x 9,2x 9,9x 8,8x 11,7x 15,0x 12,8x

Feintool International Holding AG 253,4 3.062,5 0,7x 0,9x 0,8x 8,0x 13,5x 6,5x 23,1x - 30,3x

Georg Fischer AG 4.312,1 403,5 1,4x 1,6x 1,5x 13,7x 19,3x 13,9x 21,7x 36,0x 21,6x

Ingersoll Rand Inc. 15.555,7 4.727,9 8,2x 4,1x 3,8x 38,0x 21,1x 17,9x 57,3x 45,2x 28,7x

Interpump Group S.p.A. 4.302,2 17.832,0 3,4x 3,6x 3,3x 14,7x 16,2x 14,4x 18,8x 23,2x 19,4x

Neles Oyj 1.630,4 4.622,7 2,7x 3,1x 2,9x 15,9x 17,6x 15,7x 17,9x 23,2x 20,0x

OC Oerlikon Corporation AG 2.825,2 1.750,4 1,3x 1,4x 1,3x 12,0x 12,3x 9,8x 26,8x 61,4x 24,7x

Pentair plc 7.219,6 2.986,9 3,0x 3,2x 3,1x 16,8x 18,0x 15,9x 19,8x 20,9x 17,3x

Picanol nv 1.069,1 7.877,9 0,9x 0,9x 0,8x 6,9x 6,7x 6,0x 21,5x 23,8x 17,7x

Rieter Holding AG 403,4 1.925,4 0,5x 0,6x 0,5x 23,0x - 7,1x - - 20,6x

Sandvik AB 25.134,8 370,4 2,6x 3,0x 2,8x 10,8x 14,6x 11,4x 12,8x 22,2x 14,9x

Sulzer Ltd 2.923,2 25.478,9 1,0x 1,1x 1,0x 9,2x 10,1x 8,3x 13,8x 24,0x 14,0x

The Weir Group PLC 5.761,1 3.379,3 2,3x 2,9x 3,1x 15,5x 17,0x 15,6x 22,8x 22,7x 20,0x

Valmet Oyj 3.492,1 7.075,0 1,0x 1,0x 1,0x 10,6x 9,2x 8,7x 13,5x 12,1x 11,2x

Wärtsilä Oyj Abp 4.822,5 5.533,5 1,1x 1,2x 1,2x 12,0x 15,4x 10,9x 15,5x 21,8x 15,5x

Zusammenfassung

Min 35,9 26,5 0,2x 0,2x 0,2x 2,4x 4,8x 3,1x 4,3x 10,4x 6,1x

Durchschnitt 4.773,5 5.157,7 1,9x 2,0x 1,9x 13,9x 15,2x 11,4x 19,3x 32,8x 18,9x

Median 2.180,8 2.269,2 1,0x 1,1x 1,0x 12,5x 13,7x 9,8x 17,7x 23,2x 18,3x

Max 48.916,7 50.455,4 10,0x 13,5x 12,0x 38,0x 73,5x 49,5x 57,3x 196,1x 59,7x

(12)

▪ Click to edit Master title style

TRANSAKTIONEN Q 4 2020

Ausgewählte Transaktionen im Anlagenbausektor

Quelle: MergerMarket, S&P Capital IQ

Anlagenbau DE

Datum Zielunternehmen Land Käufer Land Enterprise

Value (EV) Multiples (in EURm) EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT

Oktober 20 System TM A/S (80% Stake) DK Homag Group AG DE - - - -

Oktober 20 Baker Perkins Limited UK Schenck Process GmbH DE - - - -

Oktober 20 Orcan Energy AG DE E.ON SE DE - - - -

Oktober 20 Skaginn 3X ehf. IS Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH + Co.

KG DE - - - -

November 20 GEA Farm Technologies Japy SAS;

Royal De Boer Stalinrichtingen B.V. FR Mutares AG DE - - - -

November 20 Senning GmbH DE OPTIMA packaging group GmbH DE - - - -

Dezember 20 Eisenmann LacTec GmbH DE xtraPART GmbH DE - - - -

Dezember 20 Laroche S.A.; Miltec SA FR ANDRITZ AG DE - - - -

Dezember 20 FLSmidth Hamburg GmbH DE REEL SAS FR - - - -

Anlagenbau EU

Datum Zielunternehmen Land Käufer Land Enterprise

Value (EV) Multiples (in EURm) EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT

Oktober 20 Jansen Poultry Equipment NL VDL Groep B.V. NL - - - -

Oktober 20 FRANCODOLFINI Automatismos, S.L.U. ES And&Or, S.L.U. ES - - - -

Oktober 20 FPE Sontum AS; Origo Solutions AS NO Bokn Holdco AS NO - - - -

Oktober 20 Mobert Srl IT Ambienta Sgr SpA IT - - - -

Oktober 20 Plusline S.R.L. IT FUTURA S.p.A. IT - - - -

Oktober 20 Groupe ATI FR NCI Gestion FR - - - -

Oktober 20 Areva H2Gen FR Gaztransport & Technigaz SA FR - - - -

Oktober 20 Groupe Aries FR ACE Management SA FR - - - -

Oktober 20 CMC Srl (70,0%) IT KKR & Co. Inc. US - - - -

Oktober 20 ENEXIO Hungary Zrt. HU MVM Magyar Villamos Muvek Zrt. HU - - -

November 20 Cos.Mec Srl IT Freund Corporation JP 9,8 1,0x - 15,4x

November 20 TECNOLOGÍA E INNOVACIÓN DE PROCESOS

INDUSTRIALES, S.L. ES Proydetecme, S.L. ES - - - -

Dezember 20 Pietribiasi Michelangelo S.r.l. IT Deal Source Italia; A consortium led by Banca Ifis IT - - -

Dezember 20 Sterner Aquatech UK Ltd UK JT Electric FO - - -

Dezember 20 CFT S.p.A. IT ATS Automation Tooling Systems Inc CA 112,5 0,4x 8,0x 57,7x

Dezember 20 Plc Uutechnic Group Oyj FI SPX FLOW, Inc. US 33,8 2,0x 25,4x 38,4x

Dezember 20 Cabi-Caillol FR IRDI SORIDEC Gestion; Capital Export SAS FR - - -

Dezember 20 Altero Recycling Solutions S.L. ES ARANOW Packaging Machinery, S.L. ES - - - -

Dezember 20 HyGear Technology and Services B.V. NL Xebec Adsorption Inc CA 100,5 8,8x 29,6x 40,2x

Zusammenfassung

Min 9,8 0,4x 8,0x 15,4x

Durchschnitt 64,1 3,1x 21,0x 37,9x

Median 67,1 1,5x 25,4x 39,3x

Max 112,5 8,8x 29,6x 57,7x

(13)

▪ Click to edit Master title style

TRANSAKTIONEN Q 4 2020

Ausgewählte Transaktionen im Maschinenbausektor

Quelle: MergerMarket, S&P Capital IQ

Maschinenbau DE

Datum Zielunternehmen Land Käufer Land Enterprise

Value (EV) Multiples (in EURm) EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT Oktober 20 Rabe Agrartechnik Vertriebsgesellschaft

mbH DE Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co.,

Ltd. CN - - - -

Oktober 20 HEYLO GmbH DE Dantherm A/S DK - - - -

Oktober 20 Zippel GmbH & Co. KG Maschinenfabrik DE Flacks Group US - - - -

November 20 SLT Schanze Lufttechnik GmbH & Co. KG DE Swegon Group AB SE - - - -

November 20 Bosch Thermotechnik GmbH (radiator

factory) (51% Stake) DE Purmo Group Ltd FI - - - -

November 20 Gehring Technologies GmbH DE Nagel Maschinen-und Werkzeugfabrik GmbH DE - - - -

Dezember 20 ERO GmbH DE Accent n.v. BE - - - -

Dezember 20 Atlas Converting Equipment Limited UK Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG DE - - - -

Dezember 20 Balcke-Durr Rothemuhle GmbH DE Howden Group Limited UK - - - -

Dezember 20

Bilfinger Maschinenbau GmbH & Co KG (Mechanical and apparatus engineering business)

DE isw heavy components gmbh DE - - - -

Maschinenbau EU

Datum Zielunternehmen Land Käufer Land Enterprise

Value (EV) Multiples (in EURm) EV/Sales EV/EBITDA EV/EBIT

Oktober 20 Konecranes Plc FI Cargotec Corporation FI 2668,0 0,8x 9,8x 17,9x

Oktober 20 BicarBlast B.V.; RBC Group BV NL Clean Solutions Group NL - - - -

Oktober 20 Hydromec S.r.l. (70% Stake) IT Omav S.p.A. IT - - - -

Oktober 20 Doteco SpA IT Piovan S.p.A. IT 22,0 1,1x 6,5x 7,9x

Oktober 20 Modig Machine Tool AB SE Solix Group AB SE - - - -

Oktober 20 Sandvik AB (Exploration business) SE Drillman AU - - - -

Oktober 20 Tecnomatic SpA IT Cherry Bay Capital MFO S.A.M. MC - - - -

Oktober 20 Fundex Equipment B.V. NL Hydrauvision NL - - - -

November 20 Barikell SRL IT Gianfranco Padovani (Private Investor); Route Capital

Partners SRL; Luca Zivieri (Private Investor) IT - - - -

Dezember 20 SP Maskiner i Ljungby AB SE Eco Log Sweden AB SE - - - -

Dezember 20 EUROPOWER Generators bv BE Kurt Van Dal (Private Investor) - - - - -

Dezember 20 Riverside Waste Machinery Ltd UK Greyhound Box & Packaging Ltd. UK - - - -

Dezember 20 MHI Vestas Offshore Wind A/S (50% Stake) DK Vestas Wind Systems A/S DK - - - -

Dezember 20 Heatex AB SE Madison Indoor Air Solutions LLC US - - - -

Dezember 20 Idra S.r.l. IT Ceit S.P.A. IT - - - -

Dezember 20 Grupo Impacto Y Talento Sl. ES Qualitas Equity Partners ES - - - -

Zusammenfassung

Min 22,0 0,8x 6,5x 7,9x

Durchschnitt 1.345,0 1,0x 8,1x 12,9x

Median 1.345,0 1,0x 8,1x 12,9x

Max 2.668,0 1,1x 9,8x 17,9x

(14)

▪ Click to edit Master title style

BEWERTUNGSSPANNE

Der starke Anstieg der Bewertungstrends ist derzeit auf zwei gegenläufige Entwicklungen zurückzuführen.

Zum einen werden die Ergebnisse der betrachteten Unternehmen zum Teil sehr stark durch die Corona- Pandemie belastet, zum anderen sind aber viele Investoren überzeugt, dass mithilfe der neuen Impfstoffe sehr bald eine Erholung der wirtschaftlichen Lage einsetzen wird und viele Unternehmen auf frühere Ertragsniveaus zurückkehren können, weshalb das Preisniveau häufig nicht mehr weit vom Vorkrisenniveau entfernt liegt. Beides zusammen führt zu den vergleichsweise hohen Bewertungen obwohl die Pandemie in Europa noch immer wütet.

Nun bleibt zu hoffen, dass mit einer besseren Verfügbarkeit von Impfstoffen und der Überwindung logistischer Hürden bei den nationalen Impfkampagnen schnell eine Lockerung der Auflagen möglich wird und alle Wirtschaftsbereiche und die gesamte Bevölkerung bald wieder aufatmen können.

Zusammenfassung

Bewertungstrends deutscher und europäischer Anlagen- und Maschinenbauer (EV/EBITDA) Die folgenden Darstellungen zeigen die Entwicklung der Bewertungstrends deutscher und europäischer Anlagen- und Maschinenbauer. Die Bewertung basiert auf den Unternehmensdaten, die schon zuvor in der Peer-Gruppen Analyse verwendet wurden.

Quelle: S&P Capital IQ

Bewertungstrends deutscher und europäischer Anlagen- und Maschinenbauer (EV/EBIT)

Quelle: S&P Capital IQ 0,0x

2,0x 4,0x 6,0x 8,0x 10,0x 12,0x 14,0x 16,0x 18,0x

Q 1 2018 Q 2 2018 Q 3 2018 Q 4 2018 Q 1 2019 Q 2 2019 Q 3 2019 Q 4 2019 Q 1 2020 Q 2 2020 Q 3 2020 Q 4 2020 Anlagenbau EV/EBITDA Maschinenbau EV/EBITDA

0,0x 5,0x 10,0x 15,0x 20,0x 25,0x

Q 1 2018 Q 2 2018 Q 3 2018 Q 4 2018 Q 1 2019 Q 2 2019 Q 3 2019 Q 4 2019 Q 1 2020 Q 2 2020 Q 3 2020 Q 4 2020

Anlagenbau EV/EBIT Maschinenbau EV/EBIT

(15)

▪ Click to edit Master title style

REFERENZEN UND KONTAKT

This document has been produced by Transfer Partners Unternehmensentwicklungsgesellschaft mbH and is furnished to you solely for your information and may not be reproduced or redistributed, in whole or in part, to any other person.

No representation or warranty (expressed or implied) is made as to, and no reliance should be placed on, the fairness, accuracy or completeness of the information contained herein and, accordingly, none of Transfer Partner’s officers or employees accepts any liability whatsoever arising directly or indirectly from the use of this document.

erwirbt

Buy Side Sell Side

erwirbt erwirbt

Sell Side

erwirbt

Sell Side

erwirbt

Sell Side

erwirbt

Sell Side

erwirbt

Sell Side

erwirbt Mehrheit an

Sell Side

Andreas Jaeger

Partner

jaeger@transfer-partners.de +49 (211) 50668 921

Darius Lenhart

Associate

lenhart@transfer-partners.de +49 (211) 50668 917

Transfer Partners Unternehmensgruppe Ursulinengasse 1

40213 Düsseldorf Deutschland

Fon. +49 (0) 211 506689-0

Fax. +49 (0) 211 506689-15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oft ist hier einerseits eine Modulzulas- sung erforderlich (diese erfolgt normalerweise durch den Modulhersteller), andererseits muss aber auch eine Konformitätserklärung für die

Im Prüfungsbereich Arbeitsauftrag soll der Prüfling eine praktische Arbeitsaufgabe in 14 Stunden vorbereiten, durchführen, nachbereiten und mit aufgabenspezifischen

Die speziell auch für DC 24 V-Schaltnetzteile mit geringer Überlastkapazität sowie DC 24 V-An- triebstechnik ausgelegte Kennlinie des REX22D ermöglicht eine effektive Absi-

Käufer: Konsortium (Advent International Corporation, Cinven Partners LLP, RAG-Stiftung) Verkäufer: ThyssenKrupp AG. Enterprise Value: €

Konkret beleuchten wir die beiden M&A- Transaktionen aus dem letzten Quartal: Verkauf der deutschen IT-Services (Captive) Tochter Postbank Systems an den indischen IT

Wie werden Kunden über Statusänderungen, Software-Updates, Alarmen, Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder anstehenden Wartungen zu ihren Maschinen und Anlagen informiert.

Das Entwicklungsteam von Ammeraal Beltech hat die kundenspezifischen Herausforderungen angenommen und Bänder entwickelt, die chemikalienresistent, flammhemmend und ölbeständig

Unrestricted | © Siemens 2021 | 2021-03-15 | Andrea Müller-Staffelstein | Siemens Digital Industries Software | Where today meets tomorrow.