• Keine Ergebnisse gefunden

Mediadaten 2021 GynDepesche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mediadaten 2021 GynDepesche"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Str. 15 | 81829 München www.gyn-depesche.de www.gfi-online.de

Mediadaten 2021 Online & Print GynDepesche

210 mm

Gfi

Themen, Preise & Formate

(2)

Titelporträt | 1

D ie GynDepesche bietet ihren Lesern kurze, prä- gnante und praxisrelevante Zusammenfas- sungen von über 40 aktuellen wissenschaftlichen Studien aus der internationalen medizinischen

Fachliteratur pro Ausgabe. Ergänzt werden die Kurzreferate durch Berichte von natio- nalen und internationalen Kongressen. Durch die Lektüre der GynDepesche erlangen Gynäkologinnen und Gynäkologen in kurzer Zeit und fokussiert einen Überblick über die neuesten medizinischen Entwicklungen mit einem hohen Erkenntnisgewinn pro Lese- zeit. Zertifizierte CME-Fortbildungen und Direktlinks zur jeweiligen Original-Studie im Internet runden die GynDepesche ab. Das redaktionelle Konzept der Depeschen führt zu einer intensiven und überdurchschnittlichen Heftnutzung durch die Leser.

Kurzcharakteristik & Zielgruppe

Niedergelassene Gynäkologen und ausgewählte in der Klinik

tätige Chef- und Oberärzte

Verlag GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München

info@gfi-online.de | www.gfi-online.de AGB www.gfi-online.de/agb-media

Auflage und Verbreitung 02

Themen- und Erscheinungsplan 03 Formate & Preise (Print + Online) 04/05 Newsletter & Sonderformate 06

Corporate Media 07

Keyfacts

Druckauflage

Newsletter- Abonnent en pro Woche

Online-User p.a.

Jahrgang

Weitester Leserkreis

12.500

1.346 188.000

24.

10.930 LA-MED 2020

(3)

Auflage und Verbreitung | 2

IVW-Auflagenanalyse

(Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt 1.7.2019 bis 30.6.2020)

Verbreitungsanalyse

Abonnement: 114

Freistücke: 12.270

Druckauflage: 12.888 Tatsächlich verbreitete Auflage (TvA): 12.384

80 % 100 %

Zusätzlich 64.600

Newsletter-Kontakte p.a.

Zusätzlich 188.000 Online-Leser p.a.

+ +

60 % 70 %

03

Bei drei in Folge gebuchten Ausgaben erreichen Sie 84,6 % aller Gynäkologen in Deutschland, das entspricht 10.930 Lesern!

Online und mit dem Newsletter sogar 100 %

Mit der

ersten

gebuchten Ausgabe erreichen

Sie 7.060 Leser, das entspricht

54,7 %

Mit der

zweiten

in Folge gebuchten Ausgabe erreichen Sie 8.840 Leser,

das entspricht

68,4 %

Mit der

dritten

in Folge gebuchten Ausgabe erreichen Sie 10.615 Leser,

das entspricht

81,6 %

Mit der

dritten

in Folge gebuchten Ausgabe erreichen Sie 10.930 Leser,

das entspricht

84,6 %

(4)

Nr. AS Erscheinungstermin

Kongressauslage Themen und

Schwerpunkt e Kongresse

und Nachberichte

2

15.04.2021

zum AGO 2021 Kongress Gynäkologische Onkologie

18.03.

Onkologie, Kontrazeption, Fertilität, Urogynäkologie,

Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie,

Senologie,

Genitaltrakt & Sexualmedizin

50. Fortbildungskongress der FBA (FOKO) 03.03.-06.03., Düsseldorf

50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG), 10.03.-13.03., Berlin

3

10.06.2021

zur 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V.

11.05.

Senologie, Onkologie, Kontrazeption,

Menstruation/Endometriose, Fertilität, Endokrinologie, Gravidität, Pränataldiagnostik, Geburtshilfe, Menopause, Genitaltrakt & Sexualmedizin

AGO 2021 Kongress Gynäkologische Onkologie, 22.04.-24.04., München Society of Endometriosis and Uterine Disorders (SEUD), 12.05.-15.05., Stockholm

1

18.02.2021

zum FBA Kongress 2021

22.01.

Kontrazeption, Menstruation, Fertilität, Gravidität, Wochenbett, Endokrinologie, Menopause, Genitaltrakt & Sexualmedizin, Onkologie

Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG) 13.11.-14.11., Frankfurt/Main

World Congress on Controversies

in Obstetrics, Gynecology & Infertility (COGI), 19.11.-21.11., Berlin

44th Annual San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS), 7.12.-11.12., San Antonio

Themen- und Erscheinungsplan | 3

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München | info@gfi-online.de | www.gfi-online.de

04

4 13.08. 09.09.2021

Kontrazeption,

Menstruation, Menopause, Onkologie, Endokrinologie, Senologie, Urogenitaltrakt, Psychosomatik

40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS), 17.06-19.06., Stuttgart International Urogynecological Association (IUGA), 23.06.-26.06., Singapur

5

13.10.2021

zum 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

16.09.

Menopause, Senologie, Onkologie,

Gravidität, Pränataldiagnostik, Endokrinologie,

Kontrazeption, Menstruation

International Society for the Study of Hypertension in Pregnancy (ISSHP), 15.09.-18.09., Nara (JPN)

31st World Congress on Ultrasound in Obstetrics and Gynecology (IUSOG), 03.10.-06.10., Seoul (Südkorea)

6 05.11. 02.12.2021

Kontrazeption, Fertilität, Gravidität, Onkologie,

Urogynäkologie, Genitaltrakt, Sexualmedizin,

Menopause,

Neurologie, Psychosomatik

Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG), 12.11.-13.11., Frankfurt/Main

30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), 25.11.-27.11, Berlin

(5)

› Festplatzierung + 10 %

› 2. Umschlagseite + 25 %

› 4. Umschlagseite + 30 %

› Texttrennend + 20 %

› 5 Seiten 3 %

› 10 Seiten 5 %

› 15 Seiten 10 %

› 20 Seiten 12,5 %

› 25 Seiten 15 %

Generell werden alle Printobjekte des Verlags gemeinsam rabattiert. Rabatte gelten nur innerhalb Generell werden alle Printobjekte des Verlags gemeinsam rabattiert. Rabatte gelten nur innerhalb eines Kalenderjahres. Durchhefter, Beilagen und Vorzugsplatzierungen werden nicht rabattiert.

eines Kalenderjahres. Durchhefter, Beilagen und Vorzugsplatzierungen werden nicht rabattiert.

(auf den Grundpreis) (auf den Grundpreis)

Zuschläge Rabatte (Mengenstaffel)

Satzspiegelformat Grundpreis s/w Gesamtpreis 4c Formate

1 bei 3 Inselanzeigen in einer Ausgabe: 4.680 € Kombipreis 2 Beilagen in Teilauflagen plus 30 %, Mehrgewicht auf Anfrage

Formate & Preise - Print | 4

2.860 € 4.210 €

3.690 € 5.020 €

1.840 € 2.620 €

1.840 € 2.620 €

1.450 € 2.240 €

1.450 € 2.240 €

2.190 € 3.250 € 1/1

1 + 1/3 1/2 quer 1/2 hoch

1/3 hoch 1/3 quer Inselanzeige

1

Teaser Titelseite

Beilagen

2

bis 25 g pro Tausend

185 x 234 mm 1/1 + 1/3 185 x 117 mm 98,5 x 234 mm

57 x 234 mm 185 x 78 mm 59 x 50 mm 75 x 60 mm 210 x 280 mm

1/1 + 1/3 210 x 140 mm 105 x 280 mm

70 x 280 mm 210 x 94 mm Anschnittformat

240 €

Datenanlieferung Print & Online Heftformat: 210 mm x 280 mm

1/1 Seite 1/1 + 1/3 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite Inselanzeige

Druckunterlagen per E-Mail:

Druckunterlagen per E-Mail: neudert@gfi-online.de neudert@gfi-online.de Ansprechpartner:

Ansprechpartner: Herr Neudert, Tel. 089/436630 - 293 Herr Neudert, Tel. 089/436630 - 293 Druckunterlagen per Post/Kurier:

Druckunterlagen per Post/Kurier:

Proof/CD an GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH, Proof/CD an GFI. Gesellschaft für medizinische Information GmbH, z. Hd. Herrn Neudert, Paul-Wassermann-Str. 15, 81829 München.

z. Hd. Herrn Neudert, Paul-Wassermann-Str. 15, 81829 München.

Wir benötigen fertige Druck-PDF Dateien mit 3 mm Beschnitt an allen Seiten.

Wir benötigen fertige Druck-PDF Dateien mit 3 mm Beschnitt an allen Seiten.

Diese sollten farblich so vorbereitet sein, dass sie den durch die Fogra standar- Diese sollten farblich so vorbereitet sein, dass sie den durch die Fogra standar- disierten Ausgabebedingungen

disierten Ausgabebedingungen (DIN ISO 12647-Offsetdruck)(DIN ISO 12647-Offsetdruck) entsprechen entsprechen und hochaufgelöste CMYK-Daten enthalten.

und hochaufgelöste CMYK-Daten enthalten.

Farbprofile können unter http://www.eci.org heruntergeladen werden.

Farbprofile können unter http://www.eci.org heruntergeladen werden.

Als PDF-Format empfehlen wir das

Als PDF-Format empfehlen wir das PDF/XPDF/X-Standardformat.-Standardformat.

Papiertyp1, ISOcoated_v2, Fogra 39, glänzend gestrichen, weiß, hf Papiertyp1, ISOcoated_v2, Fogra 39, glänzend gestrichen, weiß, hf

Satzspiegel:

Satzspiegel:

185mm x 234mm 185mm x 234mm Spalte:

Spalte:

57mm x 234mm 57mm x 234mm Druck:

Druck:

Offset, bis 60er Taster Offset, bis 60er Taster Druckunterlagen:

Druckunterlagen:

bis spätestens 14 Tage bis spätestens 14 Tage vor Erscheinen vor Erscheinen

Formate visualisiert

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München | info@gfi-online.de | www.gfi-online.de

05

(6)

Formate & Preise - Online | 5

10 Termine Pro Jahr 225 €

Einzeltermin

Termindatenbank pro Monat

Superbanner 970 x 90 px 320 x 100 px 790 € 65 €

Quad-Banner 250 x 250 px 250 x 250 px 620 € 50 €

Medium Rectangle 300 x 250 px 300 x 250 px 690 € 56 €

Banner Pixel Desktop Pixel Mobil pro Monat TKP

Superbanner Quad-Banner Medium Rectangle

30 €

Sonderveröffentlichungen online

Video / Webinar YouTube, mp4/mov 12 Monate 1.020 € PDF, Presseinfor-

mation, Sonder-

veröffentlichung PDF / Word 12 Monate 1.020 €

pro Jahr

Standard: Wir stellen Ihre Studie

redaktionell als Webcast vor 12 Monate 2.600 €

Premium: Sie präsentieren Ihr Produkt im Dialog mit unserer

Redaktion 12 Monate 4.800 €

Expert: Expertendialog über Ihr Produkt (Experte, Chefredaktion

und Vertreter Ihres Hauses) 12 Monate 11.900 €

Promotion-Videoproduktion

(inkl. Publikation auf www.gyn-depesche.de **) Produktionskosten (einmalig) Premiumeintrag mit Selbstpublikationen

Ihrer First-Hand-Informationen * 1.600 €

Pharmanavigator pro Jahr

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München | info@gfi-online.de | www.gfi-online.de

06

* Sie können all Ihre Original-Pressemeldungen auf www.gyn-depesche.de selbst publizieren, mit Backlink auf Ihr Unternehmen. Inkl. der Publikation für 12 Monate, mit Logo und Archiv. ** Preis umfasst die komplette Videoproduktion, inkl. Medialeistung (Streaming) auf www.gyn-depesche.de für 12 Monate.

(7)

Banner Textanzeige Kombi

Newsletter & Sonderformate | 6

Banner 600 x 150 px 1x 480 €

600 x 150 px 10x 3.150 €

Textanzeige

130 x 80 px Überschrift u. max.

300 Zeichen + 1 Bild 1x 480 €

Kombi Banner u. Text 1x 768 €

Sponsored Post Exklusiv-

Newsletter 1x 2.850 €

Newsletter Format pro Ausgabe

Titelseitenklappe

Lesezeichen Altarfalz PraxisScheckheft

Banderole Teaser

9.800 €

9.800 € 12.400 € 3.280 € + 290 € CMplus

11.640 € 6.400 € 3.250 €

Sonderwerbeformen (Print)

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München | info@gfi-online.de | www.gfi-online.de

07

Banneranzeige mit 1/1 4C

CMplus

(8)

Unsere Fach- und Medienkompetenz für Ihre Zielgruppe und Ihren Erfolg!

Sonderpublikationen

Supplements / Beilagen

CME-zertifizierter Inhalte

Pocket Guides

Patienteninformationen

Newsletter print und digital

Wartezimmer-Informationen

Online-Microsites

Schulungsunterlagen

Content-Marketing-Strategien Wir unterstützen Sie mit unserer Fach-, Medien- und Zielgruppen-

kompetenz bei der Konzeption, Umsetzung und Distribution professioneller und auf Ihre Zielgruppe zugeschnittener

Sonderpublikation Studie im Fokus Medizinprodukt im Fokus

Corporate Media | 7

5.780 €

Umfang frei buchbar, ab 1/1 Seite

5.040 € 3.900 €

Med-Info 1 Spalte (1/3 Seite)

1.620 €

Ulrike Arlt (Chefredaktion) Tel.: 089/436630 - 230 arlt@gfi-online.de

Alfred Neudert (Anzeigendisposition) Tel.: 089/436630 - 293, neudert@gfi-online.de Michael Himmelstoß (Geschäftsführung) Tel.: 089/436630 - 202, himmelstoss@gfi-online.de Heike Zeiler

Tel.: 089/436630 - 203 Mobil: 0162 / 7886377 zeiler@gfi-online.de

Raphaela Götz

Tel.: 089/436630 - 130 goetz@gfi-online.de Erwin Hellinger Tel.: 089/436630 - 292 hellinger@gfi-online.de Ingo Seidel

Tel.: 089/436630 - 101 Mobil: 0174 / 6313961 seidel@gfi-online.de

Susanne Madert Tel.: 089/436630 - 306 Mobil: 0151 / 14968581 madert@gfi-online.de

Dr. Grit Hutter

Tel.: 089/436630 - 240 hutter@gfi-online.de Petra Beuse (CvD) Tel.: 089/436630 - 231 beuse@gfi-online.de

Kontakt & Ansprechpartner

Mediaberat ung Redaktion

Hierbei stehen Ihnen unsere gesamte Kompetenz in Sachen Fach- redaktion, Grafik, Online, Vertrieb und Distribution zur Verfügung.

Damit Ihr Projekt perfekt, schnell und kostengünstig zum Erfolg wird!

Konzeption & Beratung Michael Himmelstoß 089/436630-202

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Straße 15 | 81829 München | info@gfi-online.de | www.gfi-online.de

08

(9)

› Gynäkologen

› Frauenärzte

› ApothekerInnen

› Pharmazeutisch- Technische-Assis- tentinnen (PTA)

› Ärzte mit Zusatz- bezeichnung Naturheilverfahren

Naturheilkundlich tätige Ärzte

› Neurologen

› Psychiater

› Nervenärzte

› Dermatologen

› Pädiater

› Onkologen

› Allgemeinärzte (API)

› Facharztgruppen

› Naturheilkunde www.gfidirekt.de

› Allgemeinärzte, Praktische Ärzte, Internisten (API)

› Ausgewählte Facharztgruppen

Die passenden Medien für Ihre Zielgruppen

GFI. Der Medizin-Verlag | Paul-Wassermann-Str. 15 | 81829 München Weitere Zielgruppen auf Anfrage www.gfi-online.de/agb-media

GFI. Der Medizin-Verlag

Vom Allgemeinarzt bis zum Spezialisten – für jede Kommunikationsstrategie bieten wir Ihnen

die passenden Medien und Themenumfelder.

Gerne beraten wir Sie.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Leitlinie zum unkomplizierten Harnwegsin- fekt wird Fosfomycin als Mittel der ersten Wahl empfohlen – ein Antibiotikum, das in den 1980er Jahren als Reserveantibiotikum

For case reports, the following information was extracted: patient age at presentation, presenting symptoms, ureteral involvement (yes or no), type (surgical vs. natural) and

In der ersten Phase enthält es 1 mg Estradiolvalerat, in der zweiten Phase wird die Östro- gendosis um 25 Prozent (1,25 mg Estradiolvalerat) angeho- ben, was der zyklischen

Es kann gegenwärtig als ge- sichert angesehen werden, daß die Östrogen-Gestagen-Substitution nicht nur für die Verhütung, sondern auch für die Behandlung einer mani- festen

Zum an- deren wird eine länger zurückliegen- de Brustkrebs-Anamnese nicht mehr als generelle Kontraindikation ange- sehen; nach einer erfolgreichen The- rapie kann - nach

Statistisch signifikant erhöht waren die Risiken für Hirnschlag, tiefe Venenthrombosen und Gallenblasenerkrankung in beiden Behandlungsarmen und zu- sätzlich für Brustkrebs und

O Historische Interpretation des biologischen Konzepts der Menopause. O Tradierte Rolle der Frau in unserer Gesellschaft. O Mißverständnis der endo- krinologischen Konsequenzen

Bei Frauen mit beid- seitiger Ovarektomie ohne jede Ein- nahme von Östrogenen nach der Menopause jedoch konnte ein er- höhtes (im Mittel 2,2faches) Risiko festgestellt werden.