• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Durchsicht des Ärztemusterbestandes" (05.03.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Durchsicht des Ärztemusterbestandes" (05.03.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BEKANNTMACHUNGEN

Bundesärztekammer

Merkblätter

des Bundesgesundheitsamtes

Die Merkblätter des Bundesgesund- heitsamtes — Ratschläge an Ärzte wer- den in der jeweils gültigen Fassung im

„Bundesgesundheitsblatt" veröffent- licht. Sie sind als Sonderdrucke aus- schließlich beim Deutschen Ärzte-Ver- lag, Postfach 40 02 65, 5000 Köln 40, nicht beim Bundesgesundheitsamt, zu folgenden Staffelpreisen zu beziehen:

Einzelpreis 1,— DM; 50 Exemplare 30,—

DM; 100 Exemplare 50,— DM; 1000 Ex- emplare 300,— DM; Mindestabnahme 5 Exemplare, Einzelstücke eines einzel- nen Merkblatts werden kostenlos gegen Übersendung eines adressierten Frei- umschlags abgegeben. Für die abwei- chenden Staffelpreise des Merkblatts Nr. 21 siehe dort.

3. Tollwut, Verhütung und Bekämpfung, Ratschläge an Ärzte

11. Influenza, Verhütung und Bekämp- fung, Ratschläge an Ärzte

12. Merkblatt für Ausscheider von Sal- monellen (Typhus, Paratyphus- und En- teritiserreger) sowie von Ruhrbakterien 13. Merkblatt für die Arbeitsvermittlung von Ausscheidern von Typhus-, Paraty- phus- und Ruhrbakterien sowie von Er- regern der bakteriellen Lebensmittelver- giftungen (Salmonellen)

14. Erkrankung des Zentralnervensy- stems nach Pockenschutzimpfung, Rat- schläge an Ärzte

15. Scharlach, Verhütung und Bekämp- fung, Ratschläge an Ärzte

18. Pocken, Verhütung und Bekämp- fung, Ratschläge an Ärzte

20. Toxoplasmose, Erkennung und Ver- hütung, Ratschläge an Ärzte

21. Virushepatitis, Verhütung und Be- kämpfung, Ratschläge an Ärzte und Zahnärzte (Einzelpreis 4,— DM; 10 Exem- plare 32,— DM; 50 Exempl. 120,— DM; 100 Exempl. 200,— DM; 1000 Exempl. 1200,—

DM; Mindestabnahme 3 Exemplare) 22. Brucellosen (Bangsche Krankheit, Mittelmeerfieber, Maltafieber, undulie- rendes Fieber), Erkennung und Behand- lung, Ratschläge an Ärzte

25. Cholera, Verhütung und Bekämp- fung, Ratschläge an Ärzte

26. Richtlinien für die Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemein- schaftseinrichtungen nach dem 6. Ab- schnitt des Bundesseuchengesetzes 27. Infektionskrankheiten und Schutz- impfungen im internationalen Reisever- kehr, Ratschläge an Ärzte

28. Erkennung, Behandlung, Verhütung und Bekämpfung der Rinder-Band- wurm-Infektion beim Menschen, Rat- schläge an Ärzte

30. Rötelnschutzimpfung, Ratschläge an Ärzte

31. Masernschutzimpfung, Ratschläge an Ärzte

32. Keuchhustenschutzimpfung, Rat- schläge an Ärzte

41. Herstellung und Anwendung von 19G-Anti-Rh-Präparaten, Ratschläge an Ärzte und Pharmazeuten.

42. Keratoconjunctivitis epidemica, Er- kennung und Verhütung, Ratschläge an Ärzte

43. Das erworbene Immundefekt-Syn- drom AIDS, Ratschläge an Ärzte 44. Neugeborenen-Screening auf ange- borene Stoffwechselkrankheiten und Hypothyreose, Ratschläge an Ärzte 51. Kopflausbefall (Pediculosis capitis), Verhütung und Bekämpfung, Ratschlä- ge an Ärzte

52. Echinokokkose, Erkennung und Verhütung, Ratschläge an Ärzte 53. Klinik und Therapie der Hämophilie A und B, Indikation und Therapie mit Faktor- VIII- und IX-Konzentraten DÄV/BgBI

ARZNEIMITTELKOMMISSION

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Arznei- mittelkommission der deutschen Ärzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärz- temustern ist entsprechend durchzuse- hen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarzneimittel bzw. deren genannte Chargen auszuson- dern und zu vernichten.

Rückruf von Vitenur Dragees Ch.-B.: 831106

Die Firma Dorsch GmbH teilt mit: „Bei Vitenur Dragees der Ch.-B.: 831106 hat sich vereinzelt die blaue Drageedecke verfärbt."

Benzylalkohol-haltige Injektions- und Infusionspräparate

Geriaplasma Ampullen Voltil Ampullen

Die Firma Ardeypharm Heilmittelgesellschaft mbH teilt mit: „Seit dem 1. Januar 1986 muß bei Injektionspräparaten, die Benzylalkohol enthalten, dieser Stoff in der Zusammenset- zung genannt werden. Packungen unserer Präparate Geriaplasma Ampullen und Voltil Ampullen, bei denen unter ‚Zusammenset- zung' auf der Faltschachtel Benzylalkohol nicht deklariert ist, bitten wir aus dem Ärzte- musterbestand zu entfernen."

Rückruf von Andursil Liquid Dosisbeutel Ch.-B.: 383 I, 391 I, 393 1, 397 I

Rückruf von Andursil Liquid Suspension Ch.-B.: 395 1

Die Firma Dr. Christian Brunnengräber GmbH teilt mit: „Aufgrund einer Beanstandung ein- zelner Dosisbeutel einer Andursil-Charge von 1983 wurden diese Charge sowie die Refe-

renzmuster aller im gleichen Zeitraum produ- zierten Chargen überprüft. In den oben ge- nannten Chargen wurde eine erhöhte Anzahl apathogener Keime festgestellt."

Ammi visnaga comp. Suppositorien Ammi visnaga comp. Suppositorien für Kinder Passiflora/Avena comp. Suppositorien Passiflora/Avena comp. Suppositorien für Kinder

— geänderte Zusammensetzung

Die Firma Wala-Heilmittel GmbH teilt mit: „Bei den genannten Präparaten wurde eine Ände- rung der Zusammensetzung vorgenommen.

Es wird gebeten, noch vorhandene Bestände auszusortieren. Die Chargenbezeichnungen der neuen Packungen beginnen ausschließ- lich mit der Zahl 6."

Rückruf Sanil forte

Die Firma Fides teilt mit: „Aufgrund galeni- scher Überprüfungen werden wir unser Präpa- rat Sanil forte ab sofort unter Beibehaltung der bisherigen Bezeichnung in geänderter Zusam- mensetzung in Verkehr bringen. Aus arznei- mittelrechtlichen Gründen bitten wir, Bestän- de aller bisherigen Chargen (Ch.-B.: 50...

und kleiner) aus dem Ärztemusterbestand zu entfernen. Die neuen Packungen tragen eine Ch.-B. beginnend mit der Anfangs-Ziffer 6... "

Rückruf von Bronchitussin S Tabletten, Chol- hepan Dragees, Nieral Dragees, Usucor Dra- gees

Die Firma Schuck GmbH & Co. KG teilt mit:

„Die Gesundheitsbehörde von Mittelfranken hat bei den vier nachstehend genannten Prä- paraten folgende Mängel festgestellt: Bron- chitussin S Tabletten: Dunkelfärbung der Ta- bletten der Chargen mit den Endziffern 184 und 190; Cholhepan Dragees: Mindergehalt an ätherischen Ölen; Nieral Dragees: Minderge- halt an ätherichen Ölen; Usucor Dragees: Riß- bildung in der Drageedecke bei der Charge mit der Endziffer 36.

Da auch bei den übrigen im Handel befind- lichen Chargen oben aufgeführter Präparate diese Mängel nicht auszuschließen sind, bit- ten wir sämtliche Chargen von Bronchitussin S Tabletten, Cholhepan Dragees, Nieral Dra- gees und Usucor Dragees aus dem Arztemu- sterbestand zu entfernen. Diese Präparate sind vorübergehend nicht lieferbar."

Rückruf von Branolind-Salbenkompressen 7,5 x 10 cm

Ch.-B.: 54 330 110

Die Firma Paul Hartmann AG bittet um folgen- de Veröffentlichung: „In einzelnen Packungen Branolind-Salbenkompressen 7,5 x 10cm, OP 10 Stück, Art. Nr. 492313/1 der Charge 54 3301 10 sind keine Beipackzettel enthalten.

Wir bitten Sie deshalb Ihre Vorräte nach Pak- kungen der oben genannten Charge zu über- prüfen."

Benzylalkohol-haltige lnjektions- und Infusionspräparate

Hepabesch Compositum Injektionslösung Ampullen

Vitamin B Komplex Injektionslösung Ampullen

Vitamin B Komplex fortiss Injektionslösung Ampullen

Aufgrund der Auflagen des BGA für Benzylal- kohol-haltige lnjektions- und Infusionspräpa- rate bittet die Firma Lothar Besch Pharmazeu- tica solche der oben genannten Präparate aus dem Ärztemusterbestand zu entfernen, deren äußere Umhüllungen noch keinen Warnhin- weis auf Benzylalkohol tragen. AK/dÄ

634 (74) Heft 10 vom 5. März 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Ärztliche Sonderleistun- gen, die über den in § 1 genann- ten Rahmen hinausgehen und für die Begutachtung erforder- lich sind, werden nach den Be-.. stimmungen der GOÄ

Zusammensetzung und Wirk- samkeit des Präparates sind nach wie vor unverändert, deshalb ist eine Rücknahme der Packungen, die zur Zeit im Handel sind, nicht

Präparate der Firma Laves Die Firma Laves Arznei- mittel GmbH teilt mit: „Wir set- zen Sie davon in Kenntnis, daß für nachstehend aufgeführte Arzneimittel ab 1.. 1988 die

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln , Clever Straße 13-15, 5000 Köln,

Im Jahr 1974 wurde Hanns Pe- ter Wolff zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin berufen, ein Jahr später wurde er auch Vorsitzender der Ge- sellschaft

— Bei Erwerb oder Veräuße- rung einer Praxis, bei Begrün- dung oder Auflösung einer Ge- meinschaftspraxis sowie bei Ein- tritt in eine bestehende Gemein- schaftspraxis und bei

Bewerbun gen sind zu richten an den Zul assungsa usschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefo n 02 03/37 80 60 Wipperfürth

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausge- schrieben:.. Germersheim,