• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Durchsicht des Ärztemusterbestandes" (12.09.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Durchsicht des Ärztemusterbestandes" (12.09.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Bekanntgaben

Bundesärztekammer

Fortbildungsfilme

Filmtitel: Genetische Faktoren bei rheu- matischen Erkrankungen; Hersteller:

Medi-Cine Production ltd. London; Ver-

leih: Albert Rausseil Pharma GmbH, Wiesbaden; Herstellungsjahr: 1983;

Laufzeit: 25 Minuten; Filmlänge: 300 m;

Format: 16 mm; Lichtton, farbig. Wissen- schaftliche Autoren: Prof. P. A. Berg, Prof. Roitt.

Die Wechselbeziehung zwischen Gene- tik und Immunologie wird dargestellt.

Auf neue Aspekte für die Diagnose und Prognose rheumatischer Erkrankungen wird hingewiesen und versucht, neue Ziele für die Erforschung der Pathoge- nese chronisch-entzündlicher rheumati- scher Erkrankungen aufzuzeigen.

Filmtitel: Diagnose und Therapie rheu- matischer Erkrankungen: Arthrose; Hersteller: Mewis-Film, Monheim; Ver- leih: Fa. Heinrich Mack, Nachf., lllertis-

sen; Herstellungsjahr: 1983; Laufzeit: 19

Minuten; Filmlänge: 220 m; Format: 16 mm; Magnetton, farbig. Wissenschaft- liche Autoren: Prof. Fassbender, Mainz, Prof. Fenner, Berlin, Prof. Schilling, Mainz.

Am Beispiel eines "dicken Knies" wird die differentialdiagnostische Abgren- zung der Arthrosen von anderen rheu- matischen Krankheitsbildern vorgestellt.

An die Darstellung pathomorphologi- scher Aspekte bei Arthrose im Vergleich zur chronischen Polyarthritis werden Möglichkeiten der Therapie aufgezeigt.

Filmtitel: Diagnose und Therapie rheu- matischer Erkrankungen: Chronische Polyarthritis; Hersteller: Mewis-Film, Monheim; Verleih: Fa. Heinrich Mack Nacht., lllertissen; Herstellungsjahr:

1983; Laufzeit: 25 Minuten; Filmlänge:

280 m; Format 16 mm; Magnetton, far- big. Wissenschaftliche Autoren: Prof.

Fassbender, Mainz, Prof. Fenner, Berlin, Prof. Schilling, Mainz.

Am Beispiel mehrerer Patienten wird die Vergehensweise - Anamnese, Inspek- tion, Funktionsprüfung, Labor- und Röntgenuntersuchung -zur differential- diagnostischen Abgrenzung der chroni- schen Polyarthritis von anderen Krank- heitsbildern vorgestellt. Darstellung der pathomorphologischen Abläufe sowie therapeutischer Ansatzpunkte ein- schließlich Basistherapie.

Filmtitel: Infektionsprophylaxe in der Colonchirurgie; Hersteller: Freie Univer- sität Berlin, Klinikum Steglitz; Verleih:

Eli Lilly GmbH, Bad Homburg; Herstel- lungsjahr: 1982/83; Laufzeit: 18 Minuten;

Filmlänge: 210m; Format: 16 mm; Licht- ton/Magnetton, farbig. Wissenschaft- licher Autor: Prof. Dr. Görtz.

Der Erfolg chirurgischer Eingriffe wird durch eine unterschiedlich hohe post- operative Infektionsrate gefährdet. Am Beispiel der Colonchirurgie werden die Möglichkeiten der Infektionsprophylaxe dargestellt: Optimale Hygiene, gewebs- schonende Operationstechnik, mecha- nische Darmkeimdekontamination, Hy- peralimentation, Chemoprophylaxe.

Filmtitel: Rabies*); Hersteller: Media- ton, Marburg; Verleih: Hoechst AG, Frankfurt; Herstellungsjahr: 1981; Lauf- zeit: 22 Minuten; Filmlänge: 180m; For- mat: 16 mm; Lichtton, farbig. Wissen- schaftliche Autoren: Prof. Wachendör- fer, Prof. Kuwert, Prof. Ott.

Mit Bildern, die das Verhalten tollwut- kranker Wald- und Haustiere zeigen, wird deutlich, welchen Weg das Virus bei der Übertragung auf den Menschen geht. Es werden Verhaltensmaßregeln für den Umgang mit Tieren in gefährde- ten Bezirken gegeben. Auf die Möglich- keit der präexpositioneilen Prophylaxe für gefährdete PersonengruP,pen wird aufmerksam gemacht.

*) Fortbildungsfilmpreis 1983 der Bundesärztekammer

ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT

Durchsicht

des Ärztemusterbestandes

Die Arzneimittelkommission der Deut- schen Apotheker informierte die Ar.znei- mittelkommission der deutschen Arzte- schaft über Mitteilungen pharmazeuti- scher Hersteller, die Rückrufe und ande- re wichtige Änderungen von Fertigarz- neimitteln betreffen. Der Bestand an Ärztemustern ist entsprechend durchzu- sehen und erforderlichenfalls sind die nicht mehr verkehrsfähigen Fertigarz- neimittel bzw. deren genannte Chargen auszusondern und zu vernichten.

Allopurinol 300 mg Tempelhof Ch.-8.: 523 083 und 523 382

Durch einen Druckfehler ist bei einem gerin- gen Teil der Chargen 523 083 und 523 382 auf der äußeren Umhüllung des Präparates Allo- purinol 300 mg der Firma Tempelhof bei der Inhaltsangabe statt richtig 300 mg fälschlicher- weise 100 mg deklariert worden.

Tetracyclin Heyl 500 Dragees Ch.-8.: 826 053

Bei der Ch.-B.: 826 053 des Präparates Tetra- cyclin der Firma Heyl 500 Dragees ist verein- zelt Drageebruch in den Glasbehältnissen festgestellt worden.

Rückruf von Maaloxan Suspension 250-m I-Flasche

Ch.-8.: 43 53 48

Die Packungen der Ch.-B.: 43 53 48 des Präpa- rates Maaloxan Suspension 250-mi-Fiasche wurden teilweise mit einerfalschen Packungs- beilage (Maaloxan Tabletten) ausgeliefert.

... FSME-Immun, Ch.-8.: 37 03 84 05 .".. Injektionsnadeln vor Gebrauch prüfen!

Wie die Firma lmmuno GmbH mitteilt, wurden

!rotz sorgfältiger Überwachung der Produk- tion bei einigen wenigen Fertigspritzen der Ch.-B.: 37 03 84 05 Abweichungen von der ge- wohnten Qualität beobachtet. Die Injektions- nadeln dieser Spritzen wiesen mit bloßem Au- ge erkennbare umgebogene Spitzen auf. Es wird gebeten, die Spitze jeder Injektionsnadel auf eine solche Beschädigung zu überprüfen.

Für nicht einwandfreie Fertigspritzen wird Er- satz geleistet. Gegebenenfalls wende man sich an:

lmmuno GmbH, Sievogtstraße 3-5, 6900 Hei- delberg, Telefon 0 62 21/39 72 57. AkdÄ

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 37 vom 12. September 1984 (75) 2649

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Ärztliche Sonderleistun- gen, die über den in § 1 genann- ten Rahmen hinausgehen und für die Begutachtung erforder- lich sind, werden nach den Be-.. stimmungen der GOÄ

Zusammensetzung und Wirk- samkeit des Präparates sind nach wie vor unverändert, deshalb ist eine Rücknahme der Packungen, die zur Zeit im Handel sind, nicht

Präparate der Firma Laves Die Firma Laves Arznei- mittel GmbH teilt mit: „Wir set- zen Sie davon in Kenntnis, daß für nachstehend aufgeführte Arzneimittel ab 1.. 1988 die

Wipperfürth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln , Clever Straße 13-15, 5000 Köln,

Im Jahr 1974 wurde Hanns Pe- ter Wolff zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin berufen, ein Jahr später wurde er auch Vorsitzender der Ge- sellschaft

— Bei Erwerb oder Veräuße- rung einer Praxis, bei Begrün- dung oder Auflösung einer Ge- meinschaftspraxis sowie bei Ein- tritt in eine bestehende Gemein- schaftspraxis und bei

Bewerbun gen sind zu richten an den Zul assungsa usschuß für Kassenarztzulassungen Duis- burg, Lützowstraße 7, 4100 Duisburg, Telefo n 02 03/37 80 60 Wipperfürth

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Pfalz werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausge- schrieben:.. Germersheim,