• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft" (05.02.2010)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft" (05.02.2010)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 5

|

5. Februar 2010 A 197 Die Autoren legen ein gut struktu-

riertes Therapiemanual vor, dass im Laufe jahrelanger rehabilitativer Arbeit mit Suchtkranken entwickelt worden ist. Ausgewogen kompo- niert basiert es hauptsächlich auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Elementen. Bei der gegebenen the- matischen Komplexität ist die Ein- führung für die Arbeit mit Patienten gut verständlich gelungen. Die an- schließenden Kapitel bearbeiten mit der Therapieplanung während der Entzugsbehandlung, Kompe- tenz- und Ressourcenmanagement (sozial, emotional, materiell), Rückfallprävention, Entwicklung von Alternativstrategien und Vorbe- reitung der Nachsorge zentrale The- rapiebausteine. Der Titel „Lust auf Abstinenz“ suggeriert, dass dieses Manual einen eher lustvollen Aus- stieg aus der Abhängigkeit vermit- teln kann. Dieses könnte am ehes- ten für diejenigen Suchtkranken zu- treffen, die mindestens ihre Kon- zentrationsfähigkeit und Fähigkeit zur schriftlichen Selbstreflexionsar- SUCHTMEDIZIN

Wertvolle Anregungen

In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Studien, Leitlinien und Techniken aus den Bereichen Kardiologie und Rhythmologie vor- gestellt worden, die wesentliche Implikationen für die Intensiv- und Notfallmedizin haben. Bei dem Buch handelt es sich um eine Zu- sammenstellung bereits veröffent- lichter Zeitschriftenbeiträge der vergangenen 18 Monate. Hierbei gelingt es, relevante Informationen und Aktualisierungen in verständli- cher Weise praxisbezogen und auf den Punkt gebracht darzustellen.

Kardiologische und rhythmologi- sche Notfälle werden strukturiert von der Pathophysiologie über die Definition, Klinik, Diagnostik und Therapie aufgearbeitet. Zusammen- fassungen, Abbildungen und Tabel- len erleichtern das Lesen und Erfas- KARDIOLOGIE

Zuverlässiger Überblick

sen der Informationen, die zudem gut mit ak- tuellen Studien unter- legt sind. Im Anschluss an die jeweiligen Zeit- schriftenbeiträge bezie- hungsweise Kapitel findet man Literaturan- gaben, die ein Nach- schlagen interessierter Studien vereinfachen.

Das Ziel des Buches,

einfache klinische Befunde mit den einhergehenden wichtigsten dia - gnostischen und therapeutischen Verfahren zu vermitteln, um eine schnelle und richtige Behandlung zu ermöglichen, wird hierbei erreicht.

Daher ist diese Zusammenstellung besonders geeignet, Ärzten nicht nur in der Intensiv- und Notfallmedizin einen zuverlässigen Überblick über den neuesten Wissensstand aus den Bereichen Kardiologie und Rhyth- mologie zu geben. Gerhard Hindricks

Medizin/Naturwissenschaft

Rudolf A. Weiner (Hrsg.): Adipositas - chirurgie. Operationstechnik – Komplikati- onsmanagement – Nachsorge. Urban & Fi- scher, München 2010, 362 Seiten, gebun- den, 180 Euro

Christa Diegelmann, Margarete Iser- mann (Hrsg.): Ressourcenorientierte Psychoonkologie. Psyche und Körper ermutigen. Kohlhammer, Stuttgart, 2010, 260 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro Wolf Petersen, Thore Zantop: Das vorde- re Kreuzband. Grundlagen und aktuelle Praxis der operativen Therapie. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2009, 250 Seiten, ge- bunden, 149 Euro

Gerhard Frick: Die andere Rheuma Therapie. Multiprint Verlags GmbH, Limburg 2009, 143 Seiten, gebunden, 25,60 Euro Giles R. Scuderi, Alfred J. Tria (Editors):

Minimally Invasive Surgery in Ortho - pedics. Springer, New York u. a. 2010, 694 Seiten, Hardcover, 319,93 Euro Reinhard Graf: Sonografie der Säug- lingshüfte und therapeutische Konse- quenzen. Ein Kompendium. 6. Auflage.

Thieme, Stuttgart, New York 2010, 203 Seiten, gebunden, 79,95 Euro

Tumorzentrum München (Hrsg.): Manual Mammakarzinome. Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge.

12. Auflage. Zuckschwerdt, München u. a.

2009, 346 Seiten, kartoniert, 18,90 Euro Klaus Hennicke, Michael Buscher, Frank Häßler, Gotthard Roosen-Runge: Psy- chische Störungen und Verhaltensauf- fälligkeiten bei Kindern und Jugend - lichen mit Intelligenzminderung. Emp- fehlungen zur Diagnostik und Therapie.

S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycho - somatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP).

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Ver- lagsgesellschaft, Berlin 2009, 74 Seiten, Softcover, 16,95 Euro

Rainer Hofmann (Hrsg.): Endoskopische Urologie. Atlas und Lehrbuch. 2. Auflage.

Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 305 Seiten, inklusive DVD mit OP-Videos, gebunden, 99,95 Euro

S. R. Phatak: Homöopathische Arznei- mittellehre. 4. Auflage. Urban & Fischer, München 2009, 730 Seiten, gebunden, 79,95 Euro

Peter Schay, Ingrid Liefke: Sucht und Trauma. Integrative Traumatherapie in der Drogenhilfe. VS Verlag für Sozialwissen- schaften, Wiesbaden 2009, 300 Seiten, kartoniert, 34,90 Euro

NEUEINGÄNGE

Hans-Joachim Trappe (Hrsg.):

Neues aus Kardiologie und Rhythmologie.

Implikationen für die Intensiv- und Notfallmedizin.

Steinkopff, Heidel- berg 2009, 106 Seiten, kartoniert, 24,95 Euro

beit erhalten oder einigermaßen wiederhergestellt haben, da im Schwerpunkt Selbstbeurteilungs- module vorgelegt werden, die die Arbeit zur Einstellungs- und Ver- haltensänderung anreizen sollen.

Für die nächste Auflage soll ein vorgeschaltetes Motivationsmodul für solche Arbeitsprozesse empfoh- len sein – ebenso wie eine DVD mit den Arbeitseinheiten, um gezielter in Gruppen arbeiten zu können. In- formationen zur Haltequote, Com- pliance oder des zumindest internen Evaluationsgrades wären wün- schenswert.

Insgesamt bietet das Werk reich- lich wertvolle Anregungen, die auch in laufende Präventions- oder Psychoedukationspro-

gramme integriert wer- den können. Udo Bonnet

Meinolf Bachmann, Andrada El-Akhras: Lust auf Abstinenz.

Ein Therapiemanual bei Alkohol-, Drogen- und Medikamenten - abhängigkeit. Springer Medizin

Verlag, Heidelberg 2009, 179 Seiten, kartoniert, 39,95 Euro

M E D I E N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verband Deutsche Nieren- zentren der DDnÄ e.V., Wuppertal 2008/2009, 198 Seiten, Broschüre, unter Beifügung von Briefmarken im Wert von 1,45 Euro für Versendung, kostenlos zu

rüffer & rub Sachbuchverlag, Zürich 2009, 250 Seiten, CD-ROM, gebunden mit Schutzum- schlag, 25,40 Euro?. Karsten Knobloch: Aus

Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 714 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro. Klaus Buckup: Klinische Tests an Knochen, Gelenken

Thieme, Stuttgart, New York 2009, 343 Seiten, inklusive CD-ROM, kartoniert, 79,95 Euro.. Friederike Kendel: Gender and Recovery from Coronary Artery

Carl Hanser Verlag, Mün- chen 2009, 405 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, 21,50 Euro. Peter Hagell, Per Odin, Mona Shing (Hrsg.): Apo- morphin bei

Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 514 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro. Peter Joraschky, Thomas Loew, Frank Röhricht (Hrsg.): Körpererleben

Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 786 Seiten, mit CD-ROM, gebunden, 89,95 Euro.

Das Buch ist nicht nur ein „Muss“ für jeden, der die Methode erlernen will, sondern auch der erfahrene Untersucher kann auf das Buch zurückgreifen, wenn er sich in der