• Keine Ergebnisse gefunden

Ein neuer Vorstoß in der deutschen Frage in London und Washington

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein neuer Vorstoß in der deutschen Frage in London und Washington "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

^ t m fttonulimWatt

J a h r g a n g 7 / F o l g e 4

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

H a m b u r g , 2 8 . J a n u a r 1 9 5 6 / V e r l a g s p o s t a m t L e e r ( O s t f r i e s l a n d )

R o t e s F e l d g r a u

V o n u n s e r e m B e r l i n e r M . P f . - K o r r e s p o n d e n t e n D i e S E D hat ihre b i s h e r « K a s e r n i e r t e V o l k s -

p o l i z e i " benannte u n d m i t t l e r w e i l e auf ü b e r 120 000 M a n n angewachsene bewaffnete M a c h t umgetauft. S i e h e i ß t jetzt N a t i o n a l e V o l k s - armee. S i e b l e i b t w e i t e r h i n d e m . s t e l l v e r t r e - tenden M i n i s t e r p r ä s i d e n t e n " u n d M i t g l i e d des P o l i t b ü r o s S t o p h u n t e r s t e l l t : nur t r ä g t G e n o s s e S t o p h jetzt eine g o l d b e s t i c k t e U n i f o r m u n d w i r d sich V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r n e n n e n .

Das ist an sich k a u m e i n e Z e i l e w e r t . D i e B e g l e i t u m s t ä n d e jedoch s i n d es.

G e n o s s e S t o p h e r k l ä r t e v o r der V o l k s k a m - mer, die B i l d u n g einer V o l k s a r m e e sei d u r c h d i e R e m i l i t a r i s i e r u n g d e r B u n d e s r e p u b l i k not- w e n d i g g e w o r d e n . N u n besteht aber die be- waffnete M a c h t der S o w j e t z o n e bereits seit 1948 auf G r u n d eines s o w j e t i s c h e n Befehls, n e b e n der P o l i z e i t r u p p e k a s e r n i e r t e B e r e i t - s c h a f t s v e r b ä n d e a u f z u s t e l l e n , die bereits 100 000 M a n n stark w a r e n , als in der B u n d e s - r e p u b l i k der erste S o l d a t noch nicht e i n m a l auf dem P a p i e r e x i s t i e r t e . D a r a n m u ß e r i n n e r t w e r d e n , denn d i e S E D baut darauf, d a ß auch d i e p r i m i t i v s t e L ü g e durch s t ä n d i g e W i e d e r - h o l u n g a l l m ä h l i c h G l a u b e n findet.

D i e F u n k t i o n ä r e v e r t e i d i g e n d i e These, d i e B u n d e s r e p u b l i k habe angefangen, a l l e r d i n g s

k a u m , w e n n sie i m p e r s ö n l i c h e n G e s p r ä c h ge- s t e l l t w e r d e n . »Ist j a auch nicht w i c h t i g . Es k o m m t darauf an, w e r d i e W a f f e n t r ä g t , b e i uns e i n e F r i e d e n s a r m e e v o n A r b e i t e r n u n d B a u e r n , b e i euch e i n e faschistische S ö l d n e r - truppe!" S t e l l e n w i r a b e r e i n e n g e s c h u l t e n D i a l e k t i k e r , so l ü f t e t sich auch d i e s e r z w e i t e L ü g e n v o r h a n g rasch, d e n n d a n n v e r n e h m e n w i r , d a ß der B o l s c h e w i s m u s , auf w e l c h e m T e r - r i t o r i u m u n d aus w e l c h e m ä u ß e r e n A n l a ß auch i m m e r , nur gerechte K r i e g e , der W e s t e n je- doch i m m e r nur ungerechte K r i e g e f ü h r t . G r e i f t M o s k a u an, ist es i m Recht, v e r t e i d i g e n sich d i e Ü b e r f a l l e n e n , so ist selbst diese V e r t e i d i - g u n g noch e i n V e r b r e c h e n . Das ist die i d e o l o - gische Rechtfertigung für j e d e G e w a l t t a t des B o l s c h e w i s m u s i n der V e r g a n g e n h e i t , der G e - g e n w a r t und für d i e Z u k u n f t . Selbst der B ü r - g e r k r i e g , den die S E D v o m Z a u n e b r ä c h e , w ä r e e i n g e r e c h t e r K r i e g . Doch w a s schreiben w i r , , w ä r e . . ." Schon ist d i e S E D j a d a b e i , z u m B r u d e r k r i e g z u hetzen, im K i n d e r g a r t e n schon H a ß gegen den W e s t e n l e h r e n z u lassen, d e n J u g e n d l i c h e n e i n z u h ä m m e r n : „ A l l e s , w a s a m e r i k a n i s c h e W a f f e n t r ä g t , ist unser F e i n d . . . "

G r o t e w o h l bot i n der g l e i c h e n V o l k s k a m m e r - sitzung, i n der der N a m e n s w e c h s e l der sowjet-

W a r s c h a u l e h n t e a b S E D w o l l t e „ W e r k t ä t i g e deutscher N a t i o n a l i t ä t "

erfassen

h v p . Das P o l i t b ü r o des Z e n t r a l k o m i t e e s der , , V e r e i n i g t e n P o l n i s c h e n A r b e i t e r p a r t e i " (PZPR) hat k ü r z l i c h u n t e r b r e i t e t e V o r s c h l ä g e der s o w j e t z o n a l e n Staatspartei S E D z u r v e r s t ä r k t e n p o l i t i s c h e n O r g a n i s a t i o n der „ A n g e h ö r i g e n der deutschsprachigen M i n d e r h e i t " i n d e n p o l n i s c h v e r w a l t e t e n deutschen O s t g e b i e t e n a b g e l e h n t . D i e S E D hatte u n t e r a n d e r e m v o r g e s c h l a g e n , d a ß a u s g e w ä h l t e S E D - F u n k t i o n ä r e z u s a m m e n mit F u n k t i o n ä r e n der v o l k s p o l n i s c h e n k o m m u - nistischen A r b e i t e r p a r t e i (PZPR) mit B e g i n n des J a h r e s 1956 i n d e n deutschen O s t g e b i e t e n eine g r o ß a n g e l e g t e P r o p a g a n d a k a m p a g n e e i n l e i t e n sollten, mit dem Z i e l , g r o ß e T e i l e der v o n der W a r s c h a u e r R e g i e r u n g a n e r k a n n t e n „ W e r k - t ä t i g e n deutscher N a t i o n a l i t ä t " z u m E i n t r i t t in die P Z P R z u v e r a n l a s s e n .

H i e r z u v e r l a u t e t ferner, d a ß die S E D ä h n l i c h e V o r s c h l ä g e des ö f t e r e n der P Z P R unterbreitet hatte, die jedoch e b e n f a l l s s ä m t l i c h e b e i den kommunistischen P a r t e i f ü h r e r n P o l e n s auf strikte A b l e h n u n g s t i e ß e n . E i n V o r s c h l a g der SED aus dem J a h r e 1954 sah v o r , d a ß der S E D v o n W a r s c h a u gestattet w e r d e n s o l l t e , i n d e n polnisch v e r w a l t e t e n deutschen O s t g e b i e t e n u n - ter den „ W e r k t ä t i g e n deutscher N a t i o n a l i t ä t "

für den Eintritt i n die S E D zu w e r b e n , w e i l z u m d a m a l i g e n Z e i t p u n k t noch e i n A u f n a h m e v e r b o t v o n Deutschen i n die P Z P R bestand, welches k u r z danach aufgehoben w u r d e . B e i a l l e n i h r e n V o r s c h l ä g e n hatte die S E D betont, sie v e r f o l g e mit d e r a r t i g e n A k t i o n e n die A b s i c h t , die so- genannte „ d e u t s c h - p o l n i s c h e Freundschaft" z u ß t ä r k e n . V o n P Z P R - F u n k t i o n ä r e n w u r d e d a z u e r k l ä r t , jener V o r s c h l a g habe p r a k t i s c h v o r - gesehen, d a ß die S E D ihre p o l i t i s c h e T ä t i g k e i t t e i l w e i s e i n die deutschen O s t g e b i e t e v e r l e g e , w a s jedoch nicht z u v e r t r e t e n g e w e s e n sei, z u - m a l d a n n z w e i k o m m u n i s t i s c h e P a r t e i e n — S E D u n d P Z P R — i n den deutschen O s t g e b i e t e n t ä t i g g e w e s e n w ä r e n . Z u dem letzten V o r s c h l a g der S E D w u r d e in K r e i s e n der P Z P R e r k l ä r t , d i e M i t a r b e i t der S E D zur G e w i n n u n g v o n „ A n g e - h ö r i g e n der deutschsprachigen M i n d e r h e i t " für d i e p o l i t i s c h e n Z i e l e der P Z P R oder z u m E i n t r i t t i n d i e P Z P R sei „ n i c h t e r f o r d e r l i c h " .

z o n a l e n bewaffneten S t r e i t k r ä f t e b e k a n n t g e g e - b e n w u r d e , der B u n d e s r e p u b l i k e i n e n . N i c h t a n g r i f f s p a k t " a n . E i n w a h r h a f t schamloses A n g e b o t , das e t w a s voraussetzt, w a s w o h l i n k e i n e m deutschen G e h i r n P l a t z hat, d e r G e d a n k e , m a n k ö n n t e e i n a n d e r u m - b r i n g e n . Es w i r d i g n o r i e r t w e r d e n , dies A n - gebot. S o l l t e P a n k o w w i r k l i c h geglaubt haben, auf d i e s e m W e g e s e i n N a h z i e l , d i e A n - e r k e n n u n g durch B o n n , z u erreichen? Doch w e i t e r . D a s v ö l k e r r e c h t s w i d r i g e S E D - R e g i m e w i r d das nichtbeachtete P a k t a n g e b o t s o r g s a m in den Schrank legen, u m es b e i passender G e - l e g e n h e i t w i e d e r h e r v o r z u h o l e n . . I h r w o l l t e t j a k e i n e n N i c h t a n g r i f f s p a k t ! N u n s i n d w i r ge- z w u n g e n , z u s c h i e ß e n . W a s ? Ihr v e r t e i d i g t euch? Das ist j a B r u d e r m o r d ! " E i n e ausgespro- chen p e r v e r s e L ü g e n p r o p a g a n d a , d i e i n d e n h i e r g e z e i g t e n U m r i s s e n bereits auf V e r s a m m - l u n g e n u n d S c h u l u n g s a b e n d e n a n l ä u f t , die i m P o l i t u n t e r r i c h t d e r bewaffneten S t r e i t k r ä f t e be- reits seit J a h r e n b e t r i e b e n w i r d .

D e n U b e r f a 11 auf W e s t d e u t s c h l a n d w i r d man B e f r e i u n g n e n n e n . D i e s e A r t B e f r e i u n g w i r d v o n T a g z u T a g heftiger i n W o r t u n d B i l d , i n R u n d f u n k , i m T h e a t e r p r o p a g i e r t , u n d sie b e r u h t auf d e r V o r a u s s e t z u n g , das w a h r e D e u t s c h l a n d , das echte N a t i o n a l g e f ü h l habe seine H e i m s t a t t z u r Z e i t n u r noch z w i s c h e n E l b e u n d O d e r . K e i n M i t t e l ist l ä c h e r l i c h g e n u g , u m nicht z u m B e i s p i e l d i e s e r B e h a u p - t u n g h e r a n g e z o g e n z u w e r d e n . Z u m B e i s p i e l der S c h n i t t d e r n e u e n U n i f o r m e n für die V o l k s a r m e e . Sie s i n d w i e d e r f e l d g r a u u n d ä h n e l n d e n e n der a l t e n deutschen W e h r - macht, u n d die h o h e n C h a r g e n t r a g e n L i t z e n u n d S p i e g e l , d i e „ a n d i e T r a d i t i o n d e r B e - f r e i u n g s k r i e g e a n k n ü p f e n " ! S c h a r n h o r s t , B l ü c h e r u n d G n e i s e n a u seien, so be- hauptete G e n o s s e S t o p h v o r der V o l k s k a m m e r , die V o r b i l d e r der N a t i o n a l e n V o l k s a r m e e ! H a t er n i e e i n Geschichtsbuch i n d e r H a n d gehabt?

G r a u t i h m v o r nichts? J e n e g r o ß e n M ä n n e r g i n g e n d e m V o l k v o r a n i n e i n e m B e f r e i u n g s - k a m p f g e g e n e i n e n fremden E r o b e r e r . A u c h heute gibt es e i n e n fremden E r o b e r e r , dessen T r a b a n t e n die S t i m m e v o n sechzehn M i l l i o n e n D e u t s c h e n z u m S c h w e i g e n z u b r i n g e n v e r - suchen . . .

Doch g e n u g d a v o n . A u c h für d i e j e n i g e n unter uns, die in Geschichte schwach b e w a n - dert s i n d , e n t h ü l l t sich das A g i t a t i o n s m a n ö v e r mit der p r e u ß i s c h e n V e r g a n g e n h e i t rasch:

d e n n G e n o s s e S t o p h n a n n t e Scharnhorst, B l ü - cher u n d G n e i s e n a u i n e i n e m A t e m m i t K a r l L i e b k n e c h t , R o s a L u x e m b u r g u n d E r n s t T h ä l - m a n n . Scharnhorst u n d T h ä l m a n n — e i n n a t i o - n a l e r F r e i h e i t s h e l d u n d e i n P i o n i e r der b o l - s c h e w i s t i s c h e n W e l t r e v o l u t i o n ! D a s F e l d - g r a u d e r S o w j e t z o n e ist r o t !

U n d sie w e r d e n es t r a g e n m ü s s e n , u n s e r e B r ü d e r j e n s e i t s d e r E l b e . Z w a r hat die S E D noch nicht d i e a l l g e m e i n e W e h r p f l i c h t v e r - k ü n d e t , aber w e r a u s e r s e h e n ist, d e m b l e i b t n u r d i e W a h l z w i s c h e n der F l u c h t i n d e n W e - sten oder der K a p i t u l a t i o n v o r d e n W e r b e r n . 120 000 M a n n s i n d es schon heute. D i e s e Z a h l w i r d sich v e r d o p p e l n , d e n n 250 000 s i n d das v o r l ä u f i g e S o l l der s o w j e t z o n a l e n S a t e l l i t e n - armee, „ m i t d e n m o d e r n s t e n W a f f e n ausge- r ü s t e t , nach d e n j ü n g s t e n E r k e n n t n i s s e n aus- g e b i l d e t " , w i e G e n o s s e S t o p h v e r k ü n d e t e . U n d sie w e r d e n das L i e d s i n g e n m ü s s e n , das i m T a s c h e n k a l e n d e r der K V P für das J a h r 1956 steht, m i t d e m R e f r a i n :

V o m F r i e d e n t r ä u m e n b r i n g t nichts e i n , w e r s c h ü t z t d i e j u n g e Saat?

D i e T a u b e m u ß g e p a n z e r t sein, d a r u m b i n ich S o l d a t . . .

D a aber n i e m a n d d i e S a a t e n M i t t e l d e u t s c h - lands z e r t r a m p e l n w i l l , b l e i b t als e i n z i g e r S i n n für die P a n z e r u n g der „ T a u b e " n u r der b o l - schewistische „ B e f r e i u n g s k r i e g " , e i n u n h e i m - l i c h e r M a s k e n z u g i n p r e u ß i s c h e n U n i f o r m e n .

W e r d e n sie s c h i e ß e n , u n s e r e B r ü d e r ? U n d w e n n es uns auch das H e r z z e r r e i ß t , w i r m ü s - sen d i e s e F r a g e s t e l l e n . W e r d e n sie s c h i e ß e n , u n d sei es auch n u r aus A n g s t v o r der M a - s c h i n e n p i s t o l e des P o l i t k o m m i s s a r s i m R ü c k e n ? B e d e n k e n w i r , d a ß i m T r o m m e l f e u e r der H a ß - p r o p a g a n d a eine G e n e r a t i o n h e r a n w ä c h s t , d i e i m m e r w e n i g e r v o m W e s t e n w e i ß , die nicht nicht m e h r i n d e n W e s t e n r e i s e n , nicht m e h r mit V e r w a n d t e n u n d B e k a n n t e n i m W e s t e n k o r r e s p o n d i e r e n d ü r f e n w i r d , so w i e es für die A n g e h ö r i g e n d e r s o w j e t z o n a l e n S t r e i t k r ä f t e schon seit l a n g e m g i l t u n d w o h l b a l d auch für die A n g e h ö r i g e n der M i l i z , der s o g e n a n n t e n B e t r i e b s k a m p f g r u p p e n , g e l t e n w i r d . D i e s e G e - n e r a t i o n k ö n n t e eines T a g e s i n d e n B ü r g e r - k r i e g geschickt w e r d e n , fanatisiert d i e e i n e n u n d z w a r g a n z g e w i ß n u r e i n w i n z i g e r T e i l , b e t ä u b t u n d w i l l e n l o s d i e a n d e r e n .

S i e ist e i n e g r o ß e G e f a h r , d i e „ g e p a n z e r t e T a u b e " a n der E l b e .

A u f n a h m e : H u b e r t K o c h

D i e P f a r r k i r c h e i n M o h r u n g e n

Unwillkürlich wird der Blick des Betrachters zu dem hohen, mit einem Zinnenkranz gekrön- ten Turm gelenkt. Zwischen seinen durchlaufenden Doppelblenden sind in der obersten Schalf- ötlnung Glocken sichtbar. Wieviel Jahrzehnte oder Jahrhunderte mögen sie die Gemeinde zum Gottesdienst gerufen haben? Auch dem jungen Gottfried Herder sind in dieser Kirche die Lehren und Gedanken des Christentums offenbart worden. Seine Büste haben die Polen entfernt. Die Kirche, die heute dem katholischen Gottesdienst dient, blieb erhalten, über das

Leben in dem Mohrungen von heute berichten wir auf Seite 5 dieser Folge.

D a s H e m d u n d d e r R o c k

E K . Im k o m m e n d e n J a h r e hat das deutsche V o l k e i n e n n e u e n B u n d e s t a g z u w ä h l e n , u n d so ist es nicht w e i t e r v e r w u n d e r l i c h , d a ß schon jetzt die p o l i t i s c h e n P a r t e i e n b e i uns Z u r ü s t u n - gen treffen, u m i n den k o m m e n d e n W e t t s t r e i t um die W ä h l e r s t i m m e n m i t m ö g l i c h s t schlag- k r ä f t i g e r „ M u n i t i o n " an A r g u m e n t e n u n d P r o - g r a m m e n e i n t r e t e n z u k ö n n e n . D e r „ K l e i n e P a r t e i t a g " , den i n d i e s e n W o c h e n die S P D i n K ö l n a b h i e l t u n d d i e K o n g r e s s e der C D U u n d F D P , die im F r ü h j a h r tagen w e r d e n , h a b e n ebenso w i e noch z u e r w a r t e n d e ä h n l i c h e V e r a n - s t a l t u n g e n der a n d e r e n P a r t e i g r u p p e n v o r a l l e m den Z w e c k , die A r b e i t s s t ä b e a l l e r dieser G r e m i e n , auf d e n e n nachher v o r a l l e m die P r o - p a g a n d a u n d V e r s a m m l u n g s t ä t i g k e i t i m L a n d e ruht, mit a l l e n den w i c h t i g e n G e d a n k e n u n d F o r d e r u n g e n v e r t r a u t z u machen, d i e ihre P a r t e i e n i n d e n k o m m e n d e n M o n a t e n v o r z u - b r i n g e n g e d e n k e n .

A m B e i s p i e l E n g l a n d s u n d F r a n k r e i c h s i n der ersten u n d z w e i t e n H ä l f t e des J a h r e s 1955 k o n n t e j e d e r v o n uns d e u t l i c h e r k e n n e n , w i e stark b e v o r s t e h e n d e a l l g e m e i n e W a h l e n i n einer D e m o k r a t i e die T a g e s p o l i t i k nicht nur be- einflussen, s o n d e r n auch h e m m e n k ö n n e n . A m e r i k a , das i n d i e s e m J a h r nicht n u r s e i n e n P r ä s i d e n t e n , s o n d e r n auch b e i d e P a r l a m e n t e n e u z u w ä h l e n hat, ist e i n w e i t e r e s E x e m p e l da- für, d a ß i n solchen Z e i t e n s o w o h l R e g i e r u n g s - block w i e auch O p p o s i t i o n P l a n u n g e n u n d B e - s c h l ü s s e sehr stark darauf a b s t e l l e n , w i e w o h l d e m n ä c h s t der W ä h l e r i m L a n d e i h r e j e t z i g e P o l i t i k b e u r t e i l e n w i r d . J e n ä h e r der T a g der W a h l r ü c k t , desto s p ü r b a r e r w i r d auch i n U S A s i c h e r l i c h R a t u n d E i n f l u ß der l e i t e n d e n W a h l -

manager. V o r u n p o p u l ä r e n M a ß n a h m e n u n d v o r a l l e m v o r M e h r b e l a s t u n g e n schrecken auch i n den a l t e n D e m o k r a t i e n M i n i s t e r in den letz- t e n M o n a t e n v o r einer W a h l meist z u r ü c k . In F r a n k r e i c h s i n d v o r der W a h l H u n d e r t e v o n an sich h ö c h s t d r i n g l i c h e n u n d n o t w e n d i g e n R e g e l u n g e n n u r deshalb u n t e r b l i e b e n , w e i l M i n i s t e r u n d A b g e o r d n e t e sich w e d e r mit s t a r k e n I n t e r e s s e n v e r b ä n d e n noch mit be- s t i m m t e n Berufsschichten „ a n l e g e n " u n d so e v e n t u e l l W ä h l e r s t i m m e n v e r l i e r e n w o l l t e n . D a hat d a n n sehr oft nicht mehr das G e m e i n - w o h l , s o n d e r n die R ü c k s i c h t auf die U r n e das G e s e t z des H a n d e l n s — oder auch N i c h t h a n - delns — d i k t i e r t .

D i e u n e r l e d i g t e n F r a g e n

Es steht schon jetzt fest, d a ß i n der p a r t e i - p o l i t i s c h e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g v o r der n ä c h - sten deutschen P a r l a m e n t s w a h i die g r o ß e n A n - l i e g e n der I n n e n p o l i t i k u n d da v o r a l l e m d e r S o z i a l p o l i t i k eine g r o ß e R o l l e spie- len w e r d e n . O b w o h l der B u n d e s t a g ganz g e - w i ß k e i n geringes A r b e i t s p e n s u m in P l e n u m u n d A u s s c h ü s s e n b e w ä l t i g t hat, hat er doch g e - rade auf d i e s e m G e b i e t — w e i l eben d i e A u ß e n p o l i t i k so lange w e i t im V o r d e r g r u n d stand — h i e r sicherlich sehr v i e l e s bis heute u n e r l e d i g t gelassen. D i e seit so v i e l e n J a h r e n i m m e r w i e d e r geforderte g r u n d l e g e n d e S o z i a l - reform g e h ö r t dazu. M a n braucht n u r d i e u n - g e l ö s t e n P r o b l e m e des Lastenausgleiches, der K r i e g s o p f e r v e r s o r g u n g , der A l t e r s r e n t e n u n d ä h n l i c h e z u nennen, u m v o r a l l e m i n K r e i s e n der h e i m a t v e r t r i e b e n e n Ostdeutschen z u w i s -

(2)

2 8 . J a n u a r 1 9 5 6 / S e i t e 2

sen, was alles hier noch weit besser und durch- dachter geregelt werden m u ß , ehe w i r Deut- schen a l l e w i r k l i c h in „ F r e i h e i t v o n N o t "

leben werden. W e r w o l l t e sagen, d a ß nicht e t w a auch auf dem Gebiet der V e r w a l t u n g s - reform, der b e s t m ö g l i c h e n G l i e d e r u n g des Bun- desgebietes, des Rechtswesens, des Ausgleiches zwischen schwerreichen „ W i r t s c h a f t s w u n d e r - k i n d e r n " und den a l l z u vielen, die auch heute noch im Schatten leben, schon alles getan sei?

Die sozialdemokratische O p p o s i t i o n hat in K ö l n keinen Zweifel daran gelassen, d a ß sie gerade alle diese Dinge i n den M i t t e l p u n k t dieses Wahlkampfes r ü c k e n w i l l , und die ande- ren Parteien sind ebenso entschlossen, dieses Thema bevorzugt zu behandeln. Der zweite S P D Vorsitzende M e l l i e s hat e r k l ä r t , es sei nun einmal so, d a ß auch dem S t a a t s b ü r g e r das H e m d n ä h e r sitze als der R o c k u n d d a ß ihn diese innenpolitischen Sorgen v i e l mehr be- r ü h r t e n als die a u ß e n p o l i t i s c h e n Entwicklungen.

Soweit damit gesagt werden sollte, d a ß die brennenden Fragen der Sozialpolitik u n d der gerechten inneren O r d n u n g der Bundesrepublik nicht weiter z u r ü c k g e s t e l l t w e r d e n k ö n n e n , w i r d man dem v o l l zustimmen k ö n n e n . Z u - gleich aber sollte dabei Ollenhauers H i n w e i s beachtet werden, d a ß es für ein immer noch ge- spaltenes Deutschland nicht den befriedeten u n d sich abgeschlossenen Bezirk einer r e i - n e n Innenpolitik geben k a n n u n d d a r f . W e r M e l l i e s ' Ä u ß e r u n g so verstehen m ö c h t e , d a ß w i r uns nun i n Zukunft, da angeblich a u ß e n - politisch doch w e n i g im A u g e n b l i c k z u ma- chen sei, gleichsam auf eine Insel z u r ü c k z i e h e n u n d eben nur noch innere A n l i e g e n unter uns r e g e l n sollten, der kommt zu einem g e f ä h r - lichen T r u g s c h l u ß .

D a s e i n e u n d d a s a n d e r e

Es gibt leider i n Westdeutschland noch Leute, die da meinen, w i r sollten r u h i g erst einmal a u ß e n p o l i t i s c h u n d w e l t p o l i t i s c h k u r z - treten oder gar pausieren, da s i e j a nun i m - m e r h i n i n F r e i h e i t lebten, neue W o h n u n g e n u n d vielleicht auch ein ganz beachtliches K o n t o b e s ä ß e n u n d die W i e d e r v e r e i n i g u n g — an der sie oft nur w e n i g interessiert sind — i m A u g e n - b l i c k z u annehmbaren Bedingungen nicht z u haben sei. Sie nennen das „ w e i s e s M a ß h a l t e n "

oder „ k l u g e Z u r ü c k h a l t u n g " u n d z i t i e r e n ohne- h i n oft genug das o b e n e r w ä h n t e W o r t v o m H e m d , das einem n ä h e r s i t z e als der Rock. Sie erinnern daran, d a ß es auch für E n g l a n d u n d A m e r i k a schon Z e i t e n einer „ g l ä n z e n d e n Iso- l i e r u n g " gegeben habe, w o b e i sie vergessen, d a ß sich das für k u r z e Z e i t r ä u m e nur W e l t - reiche leisten konnten, i n denen auch Innen- p o l i t i k i m Grunde schon weltumspannendes A u s m a ß hatte. Sie vergessen weiter, d a ß ge- rade w i r B ü r g e r eines zerrissenen Deutschland

— u m im Bilde zu b l e i b e n — i n einem p o l i t i - schen K l i m a leben, w o man eben d e n R o c k s o n ö t i g h a t w i e d a s H e m d . W e r n ä m - lich im stets g e f ä h r d e t e n V o r f e l d zweier g i g a n - tischer Blöcke lebt, der k a n n sich die A b k e h r v o n der g r o ß e n P o l i t i k niemals leisten, ohne sofort i n die Gefahr z u geraten, u r p l ö t z l i c h als harmloser N a r r v o n einem S t ä r k e r e n einver- l e i ' b P z u werden.

Es ist sicher aufs w ä r m s t e z u b e g r ü ß e n , w e n n der kommende deutsche W a h l k a m p f nicht n u r unter dem p o s i t i v e n V o r z e i c h e n neuer Ideen u n d V o r s c h l ä g e zur dringend n o t w e n d i - gen inneren N e u o r d n u n g steht, sondern auch w i r k l i c h Entscheidendes zur b a l d i g e n Durchfüh- rung der Reformen b e i t r ä g t . Ebenso dringend m ü s s e n w i r aber w ü n s c h e n , d a ß dabei gleich u n e r m ü d l i c h u n d einfallsreich d i e g r o ß e n a u ß e n p o l i t i s c h e n deutschen A n l i e g e n vorange- trieben werden, die w i r gestern, heute u n d i n Zukunft an die W e l t z u richten haben. Es w ä r e w o h l das beste, was man ü b e r das Jahr v o r der Bundestagswahl sagen k ö n n t e , w e n n m a n feststellen d ü r f t e , d a ß eben diese Zeit den G a n g der g r o ß e n Dinge nicht gehemmt, sondern sogar g e f ö r d e r t h ä t t e . E i n westdeutscher Staat mit bester sozialer, rechtlicher u n d v e r w a l - t u n g s m ä ß i g e r O r d n u n g findet erst seine K r ö - nung durch die W i e d e r v e r e i n i g u n g , durch die R ü c k g a b e u n s e r e r o s t d e u t - s c h e n H e i m a t , durch die N e u o r d n u n g E u r o p a s . Das d ü r f e n w i r niemals vergessen!

D i e gerichtliche Voruntersuchung i n der Straf- sache Dr. Otto J o h n ist nunmehr v o m Bundes- gerichtshof nach A b s c h l u ß der ersten V e r h ö r e eröffnet worden. F ü r diese Angelegenheit ist der Bundesgerichtshof i n erster Instanz zu- s t ä n d i g .

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e. V .

C h e f r e d a k t e u r Martin Kakies. Verant- wortlich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sen- dungen für die S c h r i f 11 e i t u n g : Hamburg 24, Wallstraße 29, Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsen- dungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tung i für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft Ostpreußen e. V . sind zu richten nach Hamburg 24, Wallstraße 29. Telefon 24 28 51^52.

Postscheckkonto L O e. V . Hamburg 7557.

Das Ostpreußenblatt ist das Organ der Lands- mannschaft Ostpreußen. Es erscheint wöchentlich be- zugsgeldfrei zur Information der Mitglieder des För- dererkreises der Landsmannschaft Ostpreußen.

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und die Landsmannschaft Ostpreußen, Hamburg 24, Wall- straße 29, entgegen. Die Mitglieder des Förderer- kreises zahlen einen monatlichen Beitrag von 1,20 D M .

Druck: Rautenberg & Möckel, (23) Leer/Ostfriesl..

Norderstraße 29/31, Ruf Leer 2479 Anzeigenannahme und Verwaltung: Landsmannschaft Ostpreußen e. V Anzeigenabteilung Hamburg 24, Wall-

str. 29. Tel. 24 28 51^52. Postscheckkonto

Z e i c h n u n g : S z e w c z u k ( C o p y r i g h t D I E W E L T )

Wechselbalg sucht pieußische Gioßmuttei

f ü r A h n e n p a ß

B o n n u n d d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g

Ein neuer Vorstoß in der deutschen Frage in London und Washington

r. Der deutsche Botschafter i n L o n d o n , v o n H e r w a r t h , erhielt b e i einem k u r z e n Besuch i n Bonn, v o n B u n d e s a - u ß e n m i n i s t e r D r . v o n Bren- tano eine Botschaft, die er nach seiner Rück- k e h r dem neuen britischen A u ß e n m i n i s t e r L l o y d i m N a m e n der Bundesregierung ü b e r g a b . W i e es h e i ß t , hat das Bonner K a b i n e t t i n dieser Bot- schaft die Bitte unterbreitet, d a ß b e i d e n be- vorstehenden Besprechungen zwischen P r ä s i - dent E i s e n h o w e r u n d d e m britischen M i n i s t e r - p r ä s i d e n t e n Eden auch e i n e neue I n i t i a t i v e zur W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands besprochen wird- A u c h der deutsche Botschafter in W a s h i n g t o n , K r e k e l e r , wurde angewiesen, mit V e r t r e t e r n des amerikatrischen- Atiflerrrrn^Tste- riums ü b e r dieses A n l i e g e n z u sprechen.

W i e aus Bonn verlautete, ist man i n deut- schen politischen K r e i s e n besorgt, d a ß die G e - s p r ä c h e zwischen Eisenhower u n d Eden sich fast a u s s c h l i e ß l i c h auf die besonders dringlichen Probleme des Orients u n d Ostasiens k o n z e n - trieren k ö n n t e n . Es d ü r f t e feststehen, d a ß z w i - schen den beiden S t a a t s m ä n n e r n besonders ü b e r die M ö g l i c h k e i t zur B e i l e g u n g des Strei- tes zwischen Israel u n d den arabischen Staaten sowie ü b e r das kommunistische V o r d r i n g e n i n S ü d o s t a s i e n u n d die Lage an der chinesischen K ü s t e gesprochen w i r d . In L o n d o n vermutet man, d a ß Eden v o n sich aus besonders auch die Frage der A b r ü s t u n g u n d eines V e r b o t e s der Versuche mit A t o m w a f f e n anschneiden w i r d . K u r z nach der R ü c k k e h r Edens v o n W a s h i n g t o n werden B u l g a n i n u n d Chruschtschew in L o n d o n zu einem Besuch erwartet, u n d man h ä l t es i n Bonner K r e i s e n für denkbar, d a ß bei dieser Gelegenheit auch d&r Th e m a der W i e - dervereinigung Deutschlands noch e i n m a l be- sprochen werden k ö n n e . H i e r f ü r sei n u n aber

eine v o r h e r i g e Absprache z w i s c h e n W a s h i n g - ton, L o n d o n u n d B o n n n o t w e n d i g .

Intelligenz flieht aus der Zone

In den ersten W o c h e n dieses Jahres ist eine auffallend hohe A n z a h l A n g e h ö r i g e r geistiger Berufe u n d der i n M i t t e l d e u t s c h l a n d so genann- ten technischen Intelligenz aus der Z o n e u n d O s t - B e r l i n geflohen, U n t e r ihnen befindet sich der Leiter des V e r l a g e s K ö h l e r u n d A m e l a n g in L e i p z i g , Ketzscher, der m i t d e m H a u p t d i r e k - tor der V e r e i n i g u n g .organisationseigener Be- triebe „ U n i o n " , F r a n k e , starke M e i n u n g s v e r - schiedenheiten hatte. F r a n k e w o l l t e das L e i p - z i g e r V e r l a g s u n t e r n e h m e n mit d e m U n i o n - Buchverlag in O s t - B e r l i n z u s a m m e n s c h l i e ß e n . In W e s t - B e r l i n meldeten sich ferner der Chef- arzt des S t ä d t i s c h e n K r a n k e n h a u s e s i n Lichten- berg, Dr. Lange, mit seiner F a m i l i e , der D i r e k - tor des g r ö ß t e n Eisenbahnausbesserungswerkes der Zone i n S c h ö n e w e i d e , Nietsche, e i n i g e R e - dakteure der roten Nachrichtenagentur A D N , der D i r e k t o r des Kreisgerichtes C a l b e , H o - m o l k a , der Leiter des staatlichen N o t a r i a t s i n Cottbus, K u h l a , der K r e i s r i c h t e r aus F ü r s t e n - walde, G e s k e , der G ö r l i t z e r Richter B r ü c k n e r , der Rechtsanwalt W o l n i e w i c z , der Hauptrefe- rent der A b t e i l u n g P l a n u n g e n i m M i n i s t e r i u m für Lebensmittelindustrie, K l e i n f e l d , u n d der Hauptbuchhalter im Z e n t r a l v o r s t a n d der Indu- striegewerkschaft C h e m i e des Gewerkschafts- bundes, A l f r e d Fechner. Insgesamt meldeten sich i n zehn Tagen f ü n f t a u s e n d F l ü c h t l i n g e . D i e Z a h l entspricht der Monatsquote v o m J a n u a r 1955.

E x i l p o l n i s c h - l i t a u i s c h e G e s p r ä c h e ?

Das Oberste Komitee zur Befreiung Litauens geht nach New York

Hamburg 907 00.

A u f l a g e ü b e r 1 2 0 0 0 0 Zur Zeit ist Preisliste 6 gültig.

W i e der v o m Litauischen Informationsdienst herausgegebene E l t a - P r e s s e d i e n s t mel- det, wurde auf der letzten Sitzung des Obersten Komitees zur Befreiung Litauens, die i n N e w Y o r k stattfand, beschlossen, d a ß das K o m i t e e seinen Sitz v o n Reutlingen, w o es sich seit 1945 befand, nach N e w Y o r k verlegt. P r ä s i d e n t des Komitees w a r der f r ü h e r e Landwirtschafts- minister P r ä l a t K r u p a v i c i u s . In R e u t l i n g e n re- sidierte auch das A u s f ü h r u n g s o r g a n des K o m i - tees, der E x e k u t i v r a t , dem bisher der f r ü h e r e Innenminister Z a l k a u s k a s vorstand, w ä h r e n d der f r ü h e r e F i n a n z m i n i s t e r D r . K a r v e l i s das Res- sort für a u s w ä r t i g e A n g e l e g e n h e i t e n u n d M . G e l z i n i s den Litauischen Informationsdienst leiteten.

Nachdem der bisherige P r ä s i d e n t des K o m i - tees K r u p a v i c i u s sein A m t niedergelegt hatte, wurde mit der Leitung des Obersten K o m i t e e s ein P r ä s i d i u m betraut. Z u m V o r s i t z e n d e n des- selben und somit auch zum P r ä s i d e n t e n des Komitees w u r d e der bisherige V o r s i t z e n d e der litauischen Volksgemeinschaft i n K a n a d a , J . M a t u l i o n i s (christl. Demokrat), zum V i z e p r ä s i - denten Professor J . K a m i n s k a s (Sozialdemo- krat) u n d zum S e k r e t ä r H . Blazas ( V o l k s d e m o - krat) g e w ä h l t . Das P r ä s i d i u m hat seinen Sitz i n N e w Y o r k . D i e h ö c h s t e Sitzungsperiode des Komitees findet ebenfalls dort statt.

Der E x e k u t i v r a t , der i n seiner personellen Zusammensetzung seit 1953 bestand, verbleibt mit allen seinen Dienststellen auch w e i t e r h i n i n Europa. M i t dem V o r s i t z desselben ist F r a u

A . D e v e n i s betraut w o r d e n , w ä h r e n d D r . P.

K a r v e l i s und M . G e l z i n i s w i e d e r g e w ä h l t w u r - den.

W i e das Z e n t r a l o r g a n der polnischen E m i g r a - tion in England, der L o n d o n e r „ D z i e n n i k P o l s k i " , berichtet, hat die sogenannte „ E x k u t i v e der nationalen E i n i g u n g " , die „ Z w e i t e polnische E X i l - R e g i e r u n g " , e i n e D r e i e r - K o m m i s s i o n ge- bildet, die den A u f t r a g hat, mit einer entspre- chenden K o m m i s s i o n der litauischen E m i g r a t i o n U n t e r h a n d l u n g e n zu f ü h r e n , die darauf a b z i e l e n , eine Ü b e r e i n k u n f t ü b e r e i n gemeinsames p o l i - tisches V o r g e h e n beider E m i g r a t i o n e n z u s c h l i e ß e n . D i e I n i t i a t i v e z u diesen V e r h a n d l u n - gen g i n g v o n litauischer Seite aus, nachdem im P r ä s i d i u m des leitenden K o m i t e e s für die Befreiung Litauens umfassende P e r s o n a l v e r - ä n d e r u n g e n stattgefunden hatten. Das P r ä s i d i - um der litauischen E m i g r a t i o n hat auch beschlos- sen, aus Westdeutschland i n die V e r e i n i g t e n Staaten ü b e r z u s i e d e l n u n d i n Deutschland nur noch eine V e r t r e t u n g zu belassen. W i e der

„ D z i e n n i k P o l s k i " w e i t e r h i n meldet, ist die l i - tauische I n i t i a t i v e v o n e x i l p o l n i s c h e r Seite „mit g r o ß e r G e n u g t u u n g aufgenommen w o r d e n " .

W i e der „ P r e s s e d i e n s t der H e i m a t v e r t r i e b e - nen" h i e r z u e r f ä h r t , z i e l e n die e x i l p o l n i s c h - litauischen G e s p r ä c h e v o r n e h m l i c h auf die K l ä r u n g der Frage ab, i n w i e w e i t e i n Z u s a m m e n - gehen der polnischen und litauischen E m i g r a t i o n i n Richtung auf eine „ O s t m i t t e l e u r o p ä i s c h e F ö - deration" erfolgen k a n n . B e i dieser P l a n u n g handelt es sich um ein V o r h a b e n , das v o n e x i l -

J a h r g a n g 7 / F o l g e 4

V o n W o c h e z u W o c h e h o l u n g s u r l a u b nicht a u ^ r f X ? d S e ? i r i e l für eine Rekonva- t z e n des K a n z l e r s nicht besonders günstig l e i G l e i c h z e i t i g w u r d e der augenblickliche G e s u n d h e i t s z u s t a n d D r . A d e n a u e r s als durch- ans erfreulich bezeichnet.

V i z e k a n z l e r B l ü c h e r beendete seine Indienreise v i z e K d i « . k e h r t e n z w i s c h e n in die B u n d e T r e p I i b S « u ü d c . D i e deutsche Indien, delegat on e r k l ä r t e , die V e r h a n d l u n g e n zw,- sehen B l ü c h e r u n d N e h r u h a t t e n v o l l be- F ü n ^ V e r t r e t e r des B o n n e r Personal-Gutachter- ausschusses hatten eine l ä n g e r e Aussprache mit B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r Hierbei w u r d e die A r b e i t s w e i s e des Ausschusses er- ö r t e r t A m t l i c h w u r d e bekanntgegeben, die A n s i c h t e n h ä t t e n w e i t g e h e n d ubereinge- stimmt. . ' « • ' , , , D i e n e u e n G e b ä u d e für das Bundesverteidi-

g u n g s m i n i s t e r i u m s o l l e n nach Bon^ner M e l - dungen w a h r s c h e i n l i c h auf der H a r d t h ö h e westlich v o n B o n n errichtet w e r d e n . A u f die- sem G e l ä n d e befindet sich zur Zeit ein S c h i e ß p l a t z für den Bundesgrenzschutz E i n R a k e t e n - V e r s u c h s r e g i m e n t der neuen Wehr-

macht s o l l beschleunigt aufgestellt werden.

D i e Raketenwaffe l ö s t ü b e r a l l m e h r u n d mehr die alte F l u g a b w e h r - A r t i l l e r i e ab.

A u c h deutsche W i s s e n s c h a f t l e r u n d Techniker sollen, w i e aus B o n n g e m e l d e t wurde, zur M i t a r b e i t an der g e m e i n s a m e n Waffen- e n t w i c k l u n g der N A T O h e r a n g e z o g e n wer- den. D i e A m e r i k a n e r h a b e n g r ö ß t e n W e r t darauf gelegt, d a ß a l l e deutschen Experten eingeschaltet w e r d e n . D i e F o r s c h u n g e n für die V e r b e s s e r u n g der L u f t v e r t e i d i g u n g wer- den i n einer g e m e i n s a m e n t e c h n i s c h e n ' Z e n - trale i n H o l l a n d d u r c h g e f ü h r t .

Die deutschen B r i e f m a r k e n s o l l e n d e m Gedan- k e n der W i e d e r v e r e i n i g u n g d i e n e n . Das K u - r a t o r i u m „ U n t e i l b a r e s D e u t s c h l a n d " hat dem P o s t m i n i s t e r v o r g e s c h l a g e n , auf Briefmarken K u l t u r d e n k m ä l e r u n d K u n s t w e r k e aus g a n z D e u t s c h l a n d z u z e i g e n .

Z u m „ V e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r " d e r Z o n e ist er- w a r t u n g s g e m ä ß der K o m m u n i s t W i l l i Stoph ernannt w o r d e n . S t o p h ist g e l e r n t e r M a u r e r - geselle u n d schon m i t sechzehn J a h r e n der k o m m u n i s t i s c h e n P a r t e i b e i g e t r e t e n .

E i n e Reise des ä g y p t i s c h e n M i n i s t e r s Salem nach der S o w j e t z o n e findet nicht statt. Salem hat mitgeteilt, d a ß er die E i n l a d u n g Pankows

„mit B e d a u e r n " a b l e h n e n m ü s s e .

G e s p r ä c h e m i t O s t b e r l i n e r S t a d t b e z i r k e n hat der N e u k ö l l n e r B ü r g e r m e i s t e r E x n e r abge- lehnt. E r betonte, d a ß K o n t a k t e erst dann aufgenommen w e r d e n k ö n n t e n , w e n n die bis- h e r i g e n z a h l r e i c h e n S c h i k a n e n g e g e n die W e s t b e r l i n e r B e v ö l k e r u n g a u f g e h o b e n w ü r . den.

D e r B e r l i n e r R e g i e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r Sühr k o n n t e nach m e h r w ö c h i g e r K r a n k e n h a u s b e - h a n d i u n g w i e d e r i n seine W o h n u n g erblas- s e n w e r d e « . E r m u ß nach Mitteiiuwg'tcfer Ä r z t e zuerst e i n e n m e h r w ö c h i g e n Kuraufent- halt a n t r e t e n u n d k a n n e i n s t w e i l e n die Amts- g e s e b ä f t e noch nicht w i e d e r f ü h r e n .

D e r W i e d e r a u f b a u des B e r l i n e r Deutschen O p e r n h a u s e s s o l l a m 1. A p r i l b e g i n n e n . Der H a u p t a u s s c h u ß des B e r l i n e r A b g e o r d n e t e n - hauses b e w i l l i g t e 16,5 M i l l i o n e n D M für ein- m a l i g e B a u m a ß n a h m e n auf k u l t u r e l l e m Ge- biet.

D i e ersten 13 000 i t a l i e n i s c h e n L a n d a r b e i t e r für die B u n d e s r e p u b l i k s o l l e n d e m n ä c h s t eintref- fen. H u n d e r t i t a l i e n i s c h e Landarbeiterfrauen haben sich als K ö c h i n n e n gemeldet.

Der E r h ö h u n g des T r i n k m i l c h p r e i s e s u m drei Pfennig j e L i t e r hat i n z w i s c h e n auch der B u n d e s r a t zugestimmt. D i e B u n d e s r e g i e r u n g e r k l a r t e , die M i l c h p r e i s e r h ö h u n g s o l l e erst g l e i c h z e i t i g mit der Z u c k e r s t e u e r s e n k u n g am

1. A p r i l i n K r a f t treten.

O r k a n a r t i g e S t ü r m e herrschten am letzten W o c h e n e n d e v o r a l l e m a n der N o r d s e e k ü s t e . W i e d e r h o l t w u r d e die h ö c h s t e W i n d s t ä r k e 12 erreicht. A u c h S t u r m f l u t w a r n u n g e n m u ß t e n gegeben w e r d e n .

T a u s e n d e v o n S e e v ö g e l n a n d e r O s t s e e kamen b e i der Insel F e h m a r n ums L e b e n . Trotz

? n ceiLb0ue hatte wieder ein s* i f f ö l r e s t e ins M e e r abgelassen.

G e m e i n s a m e F r a g e n der N A T O - L u f t v e r t e i d i - gung i n S u d e u r o p a w u r d e n dieser Tage in 5 1 r ^ ^ 1 1 waren a u * die Stabs- S d e n GnedlenIand ™ d der T ü r k e i ein-

A u i , di e7 ^ r -e s o wJe t i s c he r " e u e r Kreuzer rint n S T w W , i e s der a m e r i k a n i s c h e M a - M o t £ « h ±hlShabuer Admiral Burke hin.

und „ a b P ™ X U b e r v i e rh u n d e r t U-Boote baut als X ?oaut als a l l e anderen M ä c h t e r 6 U Z C ? r nadl d e< " ge-

Dp a k f e s ?ah "eivner deS S c h a u e r M i l i t ä r - n a d P r a o " n t , reiGr ZU einer Konferenz gen des o S h i * m i l i t ä r i s c h e Planun- w i r d R o Ä a ^ s t ' H " T * " T ägen beraten v e r t r e t e n rdl einen Beobachter

l ^ M ! t ei l ^ h l e n d d6S Zweit* n W e l t k r i e - Polnischen VPr? iG n 1 S t > 0hne daß es d™ e x i l - S « W l s t o S t i n 9e,ang' die U n t e r s t ü t z u n g ha ten s ch riP f , gewinnen- B i s v o r k u r z e m P l ä n e n a e o L n k Llttuer diesen e x ü p o l n i s c h e n d ese auf die F ^ ?hr reserv^ r t gezeigt, zumal S S Ä t o fr r' * t u n g eines „ G r o ß p o l e n " von

nach Her R . fe m b e r g« hinaus l i e f en . welches eTnes olt^S™* ZUgIei* z um Zentrum eines O s t m i t t e l e u r o p a i s c h e n B l o c k s werden

P o l s ™ " u n d Hv,eldun9en de r E l t a , des „ D z i e n n i k ntauisrhP"%1rf* hVP, Eine S t e ll n n g n a h m e v o n S e r i * ltGzU dGn v o m - D z i e n n i k PoTski"

a n g e k ü n d i g t e n G e s p r ä c h e n steht noch aus.

(3)

fff G i b r a l t a r d e r O s t s e e " b e s e i t i g t

Weltpolitisches Geschehen — kurz beleuchtet

O h n e a l l z u l a u t e n J u b e l , aber doch mit g r o ß e r i n n e r e r G e n u g t u u n g erlebte das finnische V o l k i n d i e s e n T a g e n die e n d g ü l t i g e R ü c k g a b e des S o w j e t s t ü t z p u n k t e s P o r k k a l a , der z e h n J a h r e l a n g als e i n w a h r e r Pfahl i m Fleisch F i n n l a n d s u n d als e i n e A r t „ G i b r a l t a r der Ostsee" emp- funden w u r d e . So rasch w i e m ö g l i c h s o l l e n die 1944 aus i h r e r H e i m a t v e r t r i e b e n e n finnischen B a u e r n des P o r k k a l a - B e z i r k e s w i e d e r ihre alten H ö f e ü b e r n e h m e n . Schon i m O k t o b e r hatte M o s k a u d e m greisen finnischen P r ä s i d e n t e n P a a s i k i v i die b a l d i g e R ü c k g a b e dieses Festungs- gebietes zugesagt, das R u ß l a n d u r s p r ü n g l i c h u n t e r schwerem Druck 1944 a n g e b l i c h „ g e p a c h - tet" hatte. Es ist bekannt, d a ß sich M o s k a u z u r R ü c k g a b e n u r deshalb v e r s t a n d , w e i l e i n m a l heute der strategische W e r t v o n P o r k k a l a für R u ß l a n d e r h e b l i c h g e s u n k e n ist u n d z u m ande- ren jede G e l e g e n h e i t benutzt w e r d e n sollte, ge- rade den nordischen Staaten M o s k a u auch e i n - m a l als e i n e n freundlichen u n d b e r e i t w i l l i g e n N a c h b a r n z u z e i g e n .

W e n i g e Tage v o r der R ü c k g a b e v o n P o r k k a l a farH der erste A b s c h n i t t der W a h l e n für e i n neues finnisches Staatsoberhaupt statt. Es m u ß t e z u n ä c h s t e i n K o l l e g i u m v o n d r e i h u n d e r t W a h l - m ä n n e r n g e w ä h l t w e r d e n , die nun am 15. Fe- b r u a r den neuen P r ä s i d e n t e n mit M e h r h e i t z u b e s t i m m e n haben. Der 8 5 j ä h r i g e P a a s i k i v i w o l l t e w e g e n seines hohen A l t e r s auf eine K a n d i d a t u r v e r z i c h t e n . V o n den v i e l e n a n d e r e n B e w e r b e r n haben die g r ö ß t e A u s s i c h t der jet-

z i g e M i n i s t e r p r ä s i d e n t K e k k o n e n und der s o z i a l - demokratische R e i c h s t a g s p r ä s i d e n t F a g e r h o l m . 89 W a h l m ä n n e r g e h ö r e n der Partei K e k k o n e n , 74 der F a g e r h o l m s an. J e d e r der B e w e r b e r m u ß sich also d a r u m b e m ü h e n , noch aus den ande- r e n G r u p p e n s o v i e l U n t e r s t ü t z u n g z u finden, d a ß er mindestens 151 S t i m m e n auf sich v e r - e i n i g t . M a n rechnet damit, d a ß die K o m m u n i - sten (57 W a h l m ä n n e r ) sich auf W u n s c h M o s - k a u s für K e k k o n e n entscheiden w e r d e n , der e i n i g e r m a ß e n i n der G u n s t des K r e m l steht.

A b e r auch b e i m Z u s a m m e n g e h e n der B a u e r n - p a r t e i l e r u n d K o m m u n i s t e n reicht die Z a h l der W a h l m ä n n e r noch nicht für eine M e h r h e i t aus.

D i e M ö g l i c h k e i t , d a ß b e i e i n e m letzten W a h l - g a n g trotz seiner e i g e n e n B e d e n k e n noch e i n - m a l P a a s i k i v i als E i n h e i t s k a n d i d a t aufgestellt w i r d , besteht i m m e r noch. S o b a l d d e r alte H e r r k a n d i d i e r t , darf er sicher sein, d a ß er alle an- deren, z u m T e i l scharf u m k ä m p f t e n K a n d i d a t e n aus d e m F e l d e s c h l ä g t .

M o s k a u t r e i b t a n

t>ucuoii •»•.!.' • •» 'i'.'W"iv*(i. ••• •• -• "• ••••

Z u m erstenmal seit d e m T o d e S t a l i n s w i r d M i t t e F e b r u a r i n M o s k a u w i e d e r ein bolsche- wistischer Parteitag stattfinden, auf d e m Chruschtschew die bedeutendste R o l l e s p i e l e n w i r d . Parteitage der S o w j e t u n i o n s i n d z i e m l i c h seltene E r e i g n i s s e . O b w o h l seit d e r O k t o b e r - r e v o l u t i o n n u n schon fast 38 J a h r e v e r s t r i c h e n sind, gibt es jetzt erst d e n z w a n z i g s t e n P a r - teitag. D i e K u n d i g e n rechnen damit, d a ß d i e m a ß g e b e n d e n M ä n n e r i m K r e m l diesen K o n g r e ß i h r e r G e t r e u e n d a z u n ü t z e n w o l l e n , erneut das russische V o l k u n d die S a t e l l i t e n z u v e r s t ä r k - ten A n s t r e n g u n g e n für i h r e w e l t r e v o l u t i o n ä r e n Z i e l e aufzupeitschen. D i e b e i d e n l e t z t e n J a h r e v o r d e m P a r t e i t a g hat gerade C h r u s c h t s c h e w als P a r t e i g e w a l t i g e r genutzt, u m alle w i c h t i g e n P o s t e n i n d e r b o l s c h e w i s t i s c h e n Staatspartei m i t M ä n n e r n seines G e f o l g e s z u besetzen. B i s w e i t i n die P r o v i n z h i n e i n w u r d e n d a b e i so z i e m l i c h a l l e V e r t r a u e n s l e u t e M a l e n k o w s u n d S t a l i n s durch M ä n n e r ersetzt, auf die sich C h r u s c h - tschew besonders v e r l a s s e n k a n n . Es ist be- k a n n t , d a ß der soeben a n g e k ü n d i g t e neue Fünf- j a h r e s p l a n der S o w j e t u n i o n das Z i e l setzt, die i n d u s t r i e l l e u n d wirtschaftliche L e i s t u n g s f ä h i g - k e i t der G r o ß m ä c h t e i m W e s t e n nicht n u r z u erreichen, s o n d e r n auch noch z u ü b e r t r e f - f e n . J e d e r K e n n e r w e i ß , d a ß selbst b e i der E r r e i c h u n g der gesteckten Z i e l e die S o w j e t - u n i o n z u m B e i s p i e l auf k e i n e n F a l l i n der S t a h l - p r o d u k t i o n u n d E r d ö l g e w i n n u n g A m e r i k a ü b e r - runden k a n n . D i e r i e s i g e n E r d ö l f u n d e im a r a b i - schen R a u m machen es sogar w a h r s c h e i n l i c h , d a ß auf d i e s e m G e b i e t auch der M i t t l e r e O s t e n selbst bei e n o r m e n A n s t r e n g u n g e n der R u s s e n i m m e r m e h r p r o d u z i e r e n w i r d als die S o w j e t - u n i o n . D i e A n k ü n d i g u n g e n des K r e m l z u m neuen F ü n f j a h r e s p l a n h a b e n also eine stark

propagandistische N o t e u n d s i n d offenbar v o r a l l e m an die V ö l k e r i n A s i e n und A f r i k a ge- sichtet, denen man k l a r m a c h e n m ö c h t e , d a ß d i e S o w j e t u n i o n auf die D a u e r die s t ä r k e r e n B a t a i l l o n e hinter sich w e i ß . N i e m a n d sollte d a r a n z w e i f e l n , d a ß die Chruschtschew u n d B u l - g a n i n w i e auch a l l e anderen Sowjetmachthaber nichts unversucht lassen w e r d e n , u m die stra- tegische P o s i t i o n ihres Landes aufs ä u ß e r s t e z u v e r s t ä r k e n . U n g e h e u r e A n s t r e n g u n g e n gerade auch auf dem G e b i e t der A t o m f o r s c h u n g u n d A t o m w a f f e n e n t w i c k l u n g s i n d befohlen w o r d e n , u n d m a n darf sicher sein, d a ß die A n t r e i b e r e i im s o g e n a n n t e n „ P a r a d i e s der W e r k t ä t i g e n " i h r g r ö ß t e s A u s m a ß erreichen w i r d .

G r ö ß e r a l s E u r o p a !

Z u m erstenmal in der neueren Geschichte hat e i n P r ä s i d e n t der g r ö ß t e n s ü d a m e r i k a n i s c h e n R e p u b l i k B r a s i l i e n , der n e u g e w ä h l t e D r . J u s c e - l i n o K u b i t s c h e k , D e u t s c h l a n d besucht. P r ä s i d e n t K u b i t s c h e k hat dabei nicht n u r G e s p r ä c h e m i t d e m B u n d e s p r ä s i d e n t e n u n d dem K a n z l e r ge- führt, sondern auch F ü h l u n g mit deutschen W i r t s c h a f t s k i e i s e n a u f g e n o m m e n u n d seine Be- r e i t w i l l i g k e i t e r k l ä r t , eine enge Z u s a m m e n a r b e i t der deutschen Industrie m i t der b r a s i l i a n i s c h e n W i r t s c h a f t in j e d e r W e i s e z u f ö r d e r n . N u r sehr w e n i g e Deutsche w i s s e n w o h l , d a ß B r a s i l i e n mit heute sechzig M i l l i o n e n E i n w o h n e r n nicht n u r das g r ö ß t e k a t h o l i s c h e L a n d der W e l t ist, s o n d e r n auch an U m f a n g den e u r o p ä i s c h e n K o n - tinent noch ü b e r t r i f f t . M i t einer F l ä c h e v o n 8,5 M i l l i o n e n Q u a d r a t k i l o m e t e r n ist B r a s i l i e n , das m a n mit v o l l e m Recht e i n L a n d u n g e a h n - ter Z u k u n f t s m ü g l i c h k e i t e n nennt, noch g r ö ß e r als d i e V e r e i n i g t e n Staaten u n d z w a n z i g m a l so g r o ß w i e das Deutsche Reich v o r d e m letz- ten K r i e g e . D e r b r a s i l i a n i s c h e Kaffee ist i n a l l e r W e l t bekannt, aber dieses R i e s e n l a n d k a n n i n der Z u k u n f t auch z u e i n e m u n v e r g l e i c h l i c h e n A n b a u g e b i e t für G e t r e i d e , R e i s u n d v i e l e an- dere L e b e n s m i t t e l w e r d e n . Es hat daneben ge- w a l t i g e B o d e n s c h ä t z e , u n d es w i r d auch i n d u - s t r i e l l e i n m a l eine h e r v o r r a g e n d e R o l l e spie- l e n . B e i d e r E r s c h l i e ß u n g B r a s i l i e n s haben die Deutschen eine sehr beachtliche R o l l e gespielt.

D i e s c h ö n s t e S t r a ß e v o n R i o de J a n e i r o h e i ß t nach e i n e m g e n i a l e n deutschen S t ä d t e p l a n e r A v e n i d a N i e m e y e r . I m S ü d e n des L a n d e s gibt es b e i B l u m e n a u m e h r e r e deutsche K o l o n i e n , u n d auch sonst ist deutsches K ö n n e n dort d r ü - b e n i m m e r g e s c h ä t z t w o r d e n . E i n e r der b e k a n n - testen b r a s i l i a n i s c h e n B u n d e s m i n i s t e r der V e r - gangenheit w a r der Deutsche D r . V i k t o r K o n - dor. D e r neue P r ä s i d e n t stammt aus e i n e r F a - m i l i e , die aus d e m e i n s t i g e n Ö s t e r r e i c h nach Ü b e r s e e a u s w a n d e r t e . E i n e rege B e t e i l i g u n g der Deutschen u n d a n d e r e r freier Staaten des W e s t e n s a n der W e i t e r e n t w i c k l u n g B r a s i l i e n s w ä r e n u r z u b e g r ü ß e n . M a n s o l l nicht ü b e r - sehen, d a ß auch h i e r bereits M o s k a u K r e d i t e u n d W i r t s c h a f t s h i l f e i n A u s s i c h t gestellt hat.

C h r o n i s t

Raketen in einer halben Stunde über den Atlantik!

E i n e W a f f e , für d i e es a n g e b l i c h k e i n e A b w e h r m e h r gibt

r. D i e sehr angesehene W a s h i n g t o n e r p o l i - tische Zeitschrift „ U S N e w s a n d W o r l d R e p o r t "

meldet, d a ß die V e r e i n i g t e n Staaten i m k o m - m e n d e n J a h r e ü b e r eine F e r n r a k e t e v e r f ü g e n w ü r d e n , die i n n e r h a l b einer h a l b e n Stunde d e n 5500 K i l o m e t e r b r e i t e n A t l a n t i k ü b e r q u e r e n k ö n n e . Das P r o j e k t i l trage den N a m e n „ A t l a s "

u n d sei aus d e r deutschen V 2 i n l a n g e n J a h r e n w e i t e r e n t w i c k e l t w o r d e n . D i e R a k e t e k ö n n e eine G e s c h w i n d i g k e i t v o n 13 000 S t u n d e n - k i l o m e t e r erreichen u n d bis z u 8000 K i l o m e t e r w e i t abgefeuert w e r d e n . Das entspreche b e i - nahe genau der E n t f e r n u n g v o n W a s h i n g t o n nach M o s k a u . G e g e n e i n solches G e s c h o ß g ä b e es, w i e die a m e r i k a n i s c h e Fachzeitschrift be- m e r k t , k e i n e A b w e h r m ö g l i c h k e i t e n v o n der E r d e mehr. D i e „ A t l a s " s o l l e i n e i n e m r i e s i g e n Seegebiet erprobt w e r d e n , das sich v o n F l o r i d a bis z u der e i n s a m e n I n s e l A s c e n s i o n i m s ü d - lichen A t l a n t i k erstrecke.

D i e U n i f o r m e n d e r S o w j e t z o n e n - A r m e e

F o t o : U J»

Die Uniformen der Land- und Luftstreitkräfte in der Sowjetzone sehen „sleingrau" aus und entsprechen damit dem Feldgrau der früheren deutschen Wehrmacht. Die Matrosen der Seestreitkräfte werden die traditionellen dunkelblauen bzw. weißen Monturen tragen. Unser Bild zeigt in der ersten Reihe von links nach rechts die Sommerausgehuniform der Marine;

Luftwaflenleutnant; und Ausgehuniform eines einfachen Soldaten des Heeres. Zweite Rqihe links ein Leutnant des Heeres; dritte Reihe links ein Marineoffizier; Mitte ein Unteroffizier des Heeres und rechts ein Major des Heeres.

U m K r a f t u n d O b e r l ä n d e r

Die Debatte im Bundestag

r. In einer z w e i s t ü n d i g e n Debatte des B u n - destages ü b t e n Sprecher m e h r e r e r P a r t e i e n K r i - t i k an der H a l t u n g des B u n d e s k a n z l e r s i n der F r a g e der B u n d e s m i n i s t e r O b e r l ä n d e r u n d Kraft. D e r K a n z l e r h i e l t an s e i n e n Ä u ß e - r u n g e n i n d e n b e i d e n B r i e f e n an die M i n i s t e r Kraft u n d O b e r l ä n d e r fest. Er e r k l ä r t e , d a ß der C h e f der B u n d e s r e g i e r u n g nach dem G r u n d s a t z i n der A u s w a h l seiner M i t a r b e i t e r b e i der R e - g i e r u n g s b i l d u n g u n d auch w ä h r e n d der A m t s - dauer des K a b i n e t t s frei sei. E i n e V e r p f l i c h - tung für den K a n z l e r , e i n e bestimmte P e r s ö n - l i c h k e i t i n e i n bestimmtes A m t z u rufen u n d sie auf V e r l a n g e n einer F r a k t i o n z u entlassen, halte e i für u n v e r e i n b a r mit dem G r u n d g e s e t z . K o a l i t i o n s a b r e d e n z w i s c h e n den F r a k t i o n e n schafften k e i n e verfassungsrechtlichen V e r - pflichtungen, sondern h ä t t e n n u r politische B e - d e u t u n g . B u n d e s m i n i s t e r seien b e i i h r e r T ä t i g - k e i t im K a b i n e t t nicht Beatiftragte b e s t i m m t e r F r a k t i o n e n , w a s schon aus dem v o n i h n e n z u l e i s t e n d e n E i d h e r v o r g e h e . D e r A b g e o r d n e t e E n g e i l v o n der F r a k t i o n des Gesamtdeut- schen B l o c k s ' B H E berief sich darauf, d a ß K r a f t u n d O b e r l ä n d e r durch den K o a l i t i o n s v e r t r a g in ihre Ä m t e r g e l a n g t seien. Er v e r t r a t d e n S t a n d p u n k t , d a ß der K a n z l e r auf e i n e n

„ p s e u d o p a r l a m e n t a r i s c h e n O b r i g k e i t s s t a a t " h i n - steuere. D r . A d e n a u e r w o l l e offenbar die M i - nister a n d e r e r F r a k t i o n e n e r m u t i g e n , mehr auf

die K o a l i t i o n s t r e u e z u m K a n z l e r z u geben, als auf ihre eigene P a r t e i z u h ö r e n . Bundestagsab- g e o r d n e t e r D r . G i 11 e bezeichnete die A n t - w o r t als u n b e f r i e d i g e n d . Er w i e s darauf h i n , d a ß A d e n a u e r i n seiner R e g i e r u n g s e r k l ä r u n g selbst festgestellt habe, die S o n d e r m i n i s t e r s o l l , ten für einen engen K o n t a k t mit i h r e n F r a k - t i o n e n sorgen. D r . G i l l e unterstrich die Part- nerschaft v o n R e g i e r u n g u n d F r a k t i o n e n . B e i S o n d e r m i n i s t e r K r a f t sei durch das A u s s c h e i - den aus d e m B H E die entscheidende F u n k t i o n w e g g e f a l l e n . D r . G i l l e e r k l ä r t e w e i t e r u . a.:

,,Es k a n n doch nicht i m Ernst die A u f f a s s u n g des H e r r n B u n d e s k a n z l e r s sein, d a ß die M i t - w i r k u n g der F r a k t i o n e n — denn so haben S i e es formuliert, H e r r B u n d e s k a n z l e r — i n d e m A u g e n b l i c k verfassungsrechtlich beendet ist, i n dem nach v o r h e r g e h e n d e n A b s p r a c h e n mit d e m zu w ä h l e n d e n B u n d e s k a n z l e r die erforderliche M e h r h e i t erreicht w u r d e . D a n n — das ist die K o n s e q u e n z Ihrer verfassungsrechtlichen G r u n d a u f f a s s u n g — k ö n n e n die F r a k t i o n e n als R e g i e r u n g s f r a k t i o n e n , die j a die R e g i e r u n g ins L e b e n gesetzt haben u n d schon deshalb d i e V e r a n t w o r t u n g tragen, getrost die H ä n d e i n den Schoß legen u n d a l l e s weitere der V e r a n t - w o r t u n g des H e r r n B u n d e s k a n z l e r s ü b e r l a s - sen . . ." „Ich m ö c h t e , u m jeder L e g e n d e n b i l - d u n g v o r z u b e u g e n , folgendes noch e i n m a l deut- lich aussprechen: Im Gesamtdeutschen B l o c k /

AUS DEM TABAK-TAGEBUCH UNSERES SENIORCHEFS:

D a s W i c h t i g s t e b e i e i n e r T a b a k m i s c h u n g i s t d i e B e k ö m m l i c h k e i t . E i n e Z i g a r e t t e ist erst d a n n gut, w e n n s i e leichtbekömmlich i s t . H E I N R I C H N E U E R B U R G

I S T M E

O V E R S T O L Z

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In nachstehenden Gemeinden ist durch den Tod der bisherigen Ortsvertreter eine Neuwahl erforder- lich, und zwar in den Gemeinden Ortsteil K l. Je- der Wahlberechtigte aus

kann auch in ein Theater in Hamburg gehen, wo ver- mutlich ein Schauspiel unseres Landsmannes Her- mann Sudermann aufgeführt werden wird, oder einen ostpreußischen Film

Januar 1952 verschied nach langer, mit großer Geduld getragener Krankheit, die er sich bei der Verteidigung seiner geliebten Heimat zuge- zogen hatte, in einem Sana- torium

Der „Romantik&#34; dieser Marktfahrerei berei- tete das Lastauto ein Ende. Die Entfernungen spielten keine Rolle mehr; den Fischerfrauen und den kleinen unermüdlichen Pferdchen

„Wo es keinen Gott gibt, keine Religion und kein Recht&#34;, riet der Verteidiger Molierac in Bordeaux, „da muß Grausamkeit die Folge sein.&#34; In der Tat rührt Oradour an

Der neu entstandene Jugendclub OC23 in der Langhansstraße 23 veranstaltet seit Ende letzten Jahres alle zwei Wochen Freitags ein Nachbarschafts-Begegnungs-Café, das um 17 Uhr

Dies wird in einem persönlichen Gespräch mit der Fachberatung  beim Kinderschutzbund, Büro Flexible Kinderbetreuung, und durch einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie

Jesus antwortet listig: »Gebt ihr ihnen zu essen!« Die Jünger schauen betreten drein: »Wir haben nicht mehr als fünf Brote und zwei Fische?. Wir müssten erst etwas einkaufen.« Was