• Keine Ergebnisse gefunden

Ortsvorsteherwahl in Rheingönheim: Wahlergebnis wird präsentiert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ortsvorsteherwahl in Rheingönheim: Wahlergebnis wird präsentiert"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

19.05.2017

Ortsvorsteherwahl in Rheingönheim: Wahlergebnis wird präsentiert

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Sonntag, 28. Mai 2017, ab 18 Uhr, im Gemeindehaus Rheingönheim, Hauptstraße 210, über das Ergebnis der Wahl des Ortvorstehers informieren.

Rund zehn Prozent der 6.000 Wahlberechtigten haben ihre Stimme bereits per Briefwahl

abgegeben. Das Briefwahlbüro im Gemeindehaus Rheingönheim ist kommende Woche montags bis mittwochs 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, donnerstags 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr und am Freitag, 26. Mai 2017, 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, geöffnet.

Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag, 28. Mai 2017, 18 Uhr bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein, Rathausplatz 20, 67059 Ludwigshafen oder im Ortsvorsteherbüro, Hauptstraße 210, 67067 Ludwigshafen, eingegangen sein. Wahlbriefe, die per Post an das Wahlamt zurückgesendet werden, müssen so rechtzeitig zur Post gegeben werden, dass sie bis spätestens Samstag, 27. Mai 2017, der Stadtverwaltung zugestellt werden.

Wer einen Wahlschein (Briefwahl) für diese Wahl beantragt hat, kann ausschließlich im Wege der Briefwahl seine Stimme abgeben. Eine Teilnahme an der Urnenwahl ist nach der

Ausstellung eines Wahlscheines nicht möglich.

Briefwahl kann auch Online über www.ludwigshafen.de beantragt werden. Hier können sich Interessierte am Wahlabend auch über das Ergebnis der Ortsvorsteherwahl informieren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Februar 2016 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504- 3830 oder per E-Mail unter briefwahl@ludwigshafen.de mit dem Wahlamt

Wer den Briefwahlantrag online oder per Post ans Wahlamt schickt, erhält die Briefwahlunterlagen nach Hause und kann dort in aller Ruhe wählen.. Beim Zurückschicken ans Wahlamt

Briefwahlunterlagen müssen in diesem Fall bis 18 Uhr an diesem Sonntag beim Wahlamt im Rathaus abgegeben werden. In den Wahllokalen im Stadtteil dürfen Briefwahlunterlagen

Die Briefwahlunterlagen können nicht nur online, sondern auch per Post oder per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de angefordert werden.. Dabei müssen Wahlberechtigte zwingend

Fragen zur Wahl der Ortsvorsteher*in der Nördlichen Innenstadt beantwortet das Wahlamt, E-Mail wahlen@ludwigshafen.de oder Telefon 0621 504-3838.. Am Wahlsonntag werden Wahllokale

Wer aus zeitlichen Gründen Briefwahl vor der Zustellung der Wahlbenachrichtigung beantragen will, kann dies ausnahmsweise unter Vorlage eines gültigen Ausweis- oder Passdokumentes

Wahlberechtigte, die ihre Stimme am Wahltag nicht im Wahllokal abgeben möchten oder sich beispielsweise wegen einer Urlaubs- oder Dienstreise nicht in Ludwigshafen aufhalten, haben

Wer sich erst jetzt für die Briefwahl entscheidet, kann diese mit dem auf der Rückseite seiner Wahlbenachrichtigung aufgedruckten Antrag ab sofort beim Wahlamt beantragen.. Sofern