• Keine Ergebnisse gefunden

Sparsame LED-Technologie erobert die Allgemeinbeleuchtung: Evonik Industries

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sparsame LED-Technologie erobert die Allgemeinbeleuchtung: Evonik Industries"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Platzhalter Titelbild

Sparsame LED-Technologie erobert die

Allgemeinbeleuchtung:

Evonik Industries

Dr. Heiko Rochholz

Produktmanagement Light&Information

09.10.2010

(2)

19% der elektrischen Energie für Beleuchtung

Deutschland

14.0000 Kommunen betreiben 9 – 9,5 Mio Straßenleuchten 4 TWh/a elektrische Energie

1,2 Mrd € Kosten (Wartung, Unterhaltung) 50% Kosten-Einsparpotential

DUH | Dr. Heiko Rochholz (Quelle: BMWi, ZVEI) Seite | 2

(3)

19% der elektrischen Energie für Beleuchtung

Deutschland

14.0000 Kommunen betreiben 9 – 9,5 Mio Straßenleuchten 4 TWh/a elektrische Energie

1,2 Mrd € Kosten (Wartung, Unterhaltung) 50% Kosten-Einsparpotential

Europa

65 Mio Straßenbeleuchtung

1 Mrd Lampen im professionellen Bereich (Straße, öffentl, Büro, Industrie) 0,25 Mrd Lampen im privaten Bereich 90% Leuchtstofflampen

DUH | Dr. Heiko Rochholz (Quelle: BMWi, ZVEI) Seite | 3

(4)

19% der elektrischen Energie für Beleuchtung

Deutschland

14.0000 Kommunen betreiben 9 – 9,5 Mio Straßenleuchten 4 TWh/a elektrische Energie

1,2 Mrd € Kosten (Wartung, Unterhaltung) 50% Kosten-Einsparpotential

Europa

65 Mio Straßenbeleuchtung

1 Mrd Lampen im professionellen Bereich (Straße, öffentl, Büro, Industrie) 0,25 Mrd Lampen im privaten Bereich 90% Leuchtstofflampen

Weltweit

19% Anteil Beleuchtung an elektrischer Energie 2700 TWh/a

DUH | Dr. Heiko Rochholz (Quelle: BMWi, ZVEI) Seite | 4

(5)

19% der elektrischen Energie für Beleuchtung

Deutschland

14.0000 Kommunen betreiben 9 – 9,5 Mio Straßenleuchten 4 TWh/a elektrische Energie

1,2 Mrd € Kosten (Wartung, Unterhaltung) 50% Kosten-Einsparpotential

Europa

65 Mio Straßenbeleuchtung

1 Mrd Lampen im professionellen Bereich (Straße, öffentl, Büro, Industrie) 0,25 Mrd Lampen im privaten Bereich 90% Leuchtstofflampen

Weltweit

19% Anteil Beleuchtung an elektrischer Energie 2700 TWh/a

DUH | Dr. Heiko Rochholz (Quelle: BMWi, ZVEI) Seite | 5

4 TWh/a 2 Mio t CO2

(6)

Beispiel

Straßenbeleuchtung

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 6

(7)

Beispiel

Straßenbeleuchtung

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 7

(8)

Beispiel

Straßenbeleuchtung

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 8

(9)

Beispiel

Straßenbeleuchtung

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 9

(10)

Beispiel

Straßenbeleuchtung

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 10

80 lm/W

(11)

Beispiel

Straßenbeleuchtung: LED

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 11

120 lm/W LED

Effizienz Farbwiedergabe Instandhaltung Lebensdauer

(12)

Beispiel

Straßenbeleuchtung: LED

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 12

120 lm/W LED

Effizienz Farbwiedergabe Instandhaltung Lebensdauer

(13)

Beispiel

Straßenbeleuchtung: LED-Optik

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 13

PLEXIGLAS Optik Präzision / Abbildung Effizienz Farbe/Witterungsstabil Leichtbau Recycling Lebensdauer

(14)

Beispiel

Straßenbeleuchtung: Dimming

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 14

Dynamisches Lichtniveau (Halbnachtschaltung) Tageslichtabh.strg bis -40%

Anwesenheitsdetektion -15 bis -30%

(15)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 15

Förderung der LED und optischen Technologien für Forschung und Entwicklung

Ihre Handlungsoptionen

(16)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 16

Förderung der LED und optischen Technologien für Forschung und Entwicklung

Normierung auf LEDs anpassen:

Dynamischen Lichtniveaus Ausschreibungen LED-gerecht formulieren

Ihre Handlungsoptionen

(17)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 17

Förderung der LED und optischen Technologien für Forschung und Entwicklung

Normierung auf LEDs anpassen:

Dynamischen Lichtniveaus Ausschreibungen LED-gerecht formulieren

Investitionen erleichtert durch Förderkredite

z.B. über KfW, um Beleuchtungsprojekte realisieren

Ihre Handlungsoptionen

(18)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 18

(19)

Platzhalter Titelbild

Sparsame LED-Technologie erobert die

Allgemeinbeleuchtung:

Evonik Industries

Dr. Heiko Rochholz

Produktmanagement Light&Information

09.10.2010

(20)

19% der elektrischen Energie für Beleuchtung

Seite | 20 DUH | Dr. Heiko Rochholz

Deutschland

14.0000 Kommunen betreiben 9 – 9,5 Mio Straßenleuchten 4 TWh/a elektrische Energie

1,2 Mrd € Kosten (Wartung, Unterhaltung) 50% Kosten-Einsparpotential

Europa

65 Mio Straßenbeleuchtung

1 Mrd Lampen im professionellen Bereich (Straße, öffentl, Büro, Industrie) 0,25 Mrd Lampen im privaten Bereich 90% Leuchtstofflampen

Weltweit

19% Anteil Beleuchtung an elektrischer Energie 2700 TWh/a

DUH | Dr. Heiko Rochholz (Quelle: BMWi, ZVEI)

4 TWh/a 2 Mio t CO2

(21)

Seite | 21 DUH | Dr. Heiko Rochholz

(22)

Seite | 22 DUH | Dr. Heiko Rochholz

(23)

Seite | 23 DUH | Dr. Heiko Rochholz

(24)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 24

Förderung der LED und optischen Technologien für Forschung und Entwicklung

Normierung auf LEDs anpassen:

Dynamischen Lichtniveaus Ausschreibungen LED-gerecht formulieren

Investitionen erleichtert durch Förderkredite

z.B. über KfW, um Beleuchtungsprojekte realisieren

Ihre Handlungsoptionen

(25)

DUH | Dr. Heiko Rochholz Seite | 25

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

* Die Wärmezufuhr kann so stark reduziert werden, dass auch Grundmaterialien die bisher ungeeignet für das Beschichten waren, nun repariert oder hybride erzeugt werden können

Im nicht privaten Bereich ist für jede Betriebsstätte ein Rundfunkbeitrag von deren Inhaber zu entrichten (Sog.. Die Höhe der Beiträge für das gesamte Unternehmen richtet sich

Das Verbinden mit dem WLAN ist nur Notwendig, wenn eine Verbindung zu einem Tablet gewünscht ist.. Sollten Sie lediglich die Dreh-Funktion (Änderung der

• T8-Leuchten mit einem Starter sind mit einem konventionellen Vorschaltgerät (KVG) oder einem verlustarmen Vorschaltgerät (VVG) ausgestattet.. • Alle T5-Lampen und die

WENN SIE IN IHREM BETRIEB NOCH ALTE GLÜHLAMPEN, ENERGIESPARLAMPEN ODER 12-V-HALO- GENLAMPEN IM EINSATZ HABEN, DANN IST ES HÖCHSTE ZEIT, DIESE DURCH MODERNE, EFFIZIENTE

Weiter lassen die Ergebnisse der Discrete Choice Analyse vermuten, dass die Etikette eine Signalfunktion für die energetische und die ökologi- sche Qualität der Produkte übernimmt

Signify übernimmt keinerlei Zusicherung oder Gewährleistungen für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen und kann nicht für daraus resultierende

Die CO2e-Einsparungen sollten nicht direkt mit dem Evonik Carbon Footprint verglichen werden, da sich der Evonik Carbon Footprint auf die Emissionen durch die Herstellung