• Keine Ergebnisse gefunden

T 48 Bestimmen Sie die Extrema der Funktionf(x, y, z) =x+y+zunter der Nebenbedingung x2+y2+z2 = 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "T 48 Bestimmen Sie die Extrema der Funktionf(x, y, z) =x+y+zunter der Nebenbedingung x2+y2+z2 = 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

J. Wengenroth SS 2009 10.07.2009

Elemente der Analysis II Tutorium Blatt 10

T 47

Bestimmen Sie das Minimum der Funktion f(x, y, z) = x1 +y1 +1z f¨urx, y, z >0 unter der Nebenbedingungx+y+z= 3.

T 48

Bestimmen Sie die Extrema der Funktionf(x, y, z) =x+y+zunter der Nebenbedingung x2+y2+z2 = 1.

T 49

Ein Unternehmen soll einen Karton mit 0.8 m3 Volumen (inclusive Deckel und, wie ¨ublich, rechteckigen Seiten) herstellen. Minimieren Sie die Materialkosten, wenn

(a) Boden, Deckel und Seiten jeweils 0.1 Euro pro m2 kosten,

(b) der Boden 0.2 Euro/m2 kosten und Deckel und Seiten jeweils 0.1 Euro/m2.

T 50

Der Nutzen zweier G¨uterg1, g2, die in den Mengen x undy konsumiert werden, sei N(x, y) = 8x+ 22y−x2−2xy−y2.

Die Preise von g1 und g2 seien 2 Euro pro Mengeneinheit beziehungsweise 1 Euro. Maxi- mieren Sie den Nutzen unter Aussch¨opfung des Budgets von 12 Euro.

T 51

Bestimmen Sie mit der Lagrange-Methode den Abstand zwischen der Kreislinie um h 0 0

i

mit Radius 1 und der durchx+y = 3 beschriebenen Gerade.

Referenzen