• Keine Ergebnisse gefunden

TECHNISCHE UNIVERSIT¨ AT DARMSTADT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TECHNISCHE UNIVERSIT¨ AT DARMSTADT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fahbereih Mathematik

MartinOtto

AhimBlumensath

TobiasLöw

A

TECHNISCHE UNIVERSIT¨ AT DARMSTADT

Sommersemester2006

Übung 

Formale Grundlagen der Informatik II

Aufgabe 

SeienφundψAL-Formeln. Wie kann man das Resolutionsverfahren benutzen, um zu überprüfen, ob (a) φunerfüllbar ist;

Lösung. j>Res‡ˆKˆφ (Kˆφbezeichnet die Klauselmenge zuφ.) (b) φerfüllbar ist;

Lösung. jRes‡ˆKˆφ

(c) φallgemeingültig ist;

Lösung. j>Res‡ˆKˆ φ

(d) φnicht allgemeingültig ist;

Lösung. jRes‡ˆKˆ φ

(e) φàψ;

Lösung. j>Res‡ˆKˆφ, ψ

(f) eine endliche MengeΦvon AL-Formeln unerfüllbar ist;

Lösung. j>Res‡ˆKˆΦ

(g) eine unendliche MengeΦvon AL-Formeln unerfüllbar ist?

Lösung. j>Res‡ˆKˆΦfür ein endlichesΦbΦ.

Aufgabe  Seien

φ ˆp- q,ˆ p-q-r,ˆ p- q

ψ ˆ p, q-ˆ p,q,r-ˆp, q,r-ˆp,q, r. Zeigen Sie mit Hilfe des Resolutionsverfahrens, daß

(a) φerfüllbar ist;

Lösung.

ResˆK ™˜p, q, ˜ p,q,r, ˜ p, qž

ResˆK ResˆK8™˜ q, ˜q, q,r, ˜p, p,r, ˜ p,rž

ResˆK ResˆK8™˜ q,r, ˜p, q,r, ˜ p, q,r, ˜p,q,rž

ResˆK ResˆK8™˜p,rž

ResˆK ResˆK (b) φàψgilt .

Lösung. Klauseln:˜p, q, ˜ p,q,r, ˜ p, q, ˜p,q, ˜p, q, r, ˜ p,q, r, ˜ p, q,r

(2)

˜ p,q, r ˜ p,q,r ˜ p, q ˜p, q ˜p,q

˜ p,q ˜p

˜ p

j

Aufgabe 

Machen Sie sich mit Hilfe der Klauselmenge

™˜p,q,r, ˜ p, q,r, ˜ rž

klar, warum das Resolutionsverfahren nicht funktioniert, wenn man erlaubt, in einem Schritt mehrere Literale zu eliminieren, d. h.

für L,Lœ>C und L,Lœ>C die Klausel C ˆC˜L,Lœ8ˆC˜L,Lœ zu bilden.

Lösung. Mit dem modifizierten Verfahren läßt sich die leere Klausel ableiten, aber die Klauselmenge ist erfüllbar, z. B.Jˆp ,Jˆq ,Jˆr .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fachbereich Mathematik PD Dr.. Robert

Fachbereich Mathematik Prof.. Show that each atlas of M contains at least

We use the following which has not been defined formally in class: The Klein bottle is a non-orientable manifold, obtained by identifying opposite edges of a square: One pair

Jeder Atlas enth¨ alt alle zu ihm differenzierbar vertr¨ aglichen

Schreiben Sie dazu eine gegebene Matrix A als Summe einer symmetrischen und einer

Fachbereich

Geben Sie im Falle der L¨ osbarkeit die gesamte L¨ osungsmenge in vektorieller Form an. (ii) Welchen Rang hat die Matrix A in Abh¨ angigkeit

Weiter sollten die Koordinaten nicht zu kompliziert gew¨ ahlt sein. Nennen wir die Ortsvektoren Ihrer gew¨ ahlten Punkte ~a