• Keine Ergebnisse gefunden

Humira- Tagebuch Mit Motivation und neuen Impulsen durch das Jahr Gemeinsam erfolgreich!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Humira- Tagebuch Mit Motivation und neuen Impulsen durch das Jahr Gemeinsam erfolgreich!"

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Humira-

Tagebuch 2021

Mit Motivation und neuen Impulsen durch das Jahr

Gemeinsam erfolgreich!

(2)

2

Erst in einer Zeit der Unruhe kann man (Therapie-) Treue erkennen.

Frei nach Konfuzius

2

(3)

Liebe Patientin, lieber Patient,

die Corona-Pandemie hat Unruhe in unser Leben gebracht, wer würde das nicht bestätigen. Aber auch andere, persönliche Einflüsse können Unruhe in unsere Alltagsroutine bringen. Was bedeutet das für Ihre regelmäßigen Humira-Injektionen, Ihre Therapie- ziele und auch für Ihr Wohlbefinden?

Das Humira-Tagebuch für 2021 kann Ihnen dabei helfen, in ruhigen wie in unruhigen Zeiten Ihre Behandlung im Blick zu behalten und Sie motivieren, Ihre Ziele zu verfolgen. Darüber hinaus finden Sie viele praktische Tipps rund um die Therapietreue, damit Sie Humira so anwenden, wie mit Ihrem Arzt besprochen.

Egal, ob Sie gerade mit Ihrer Humira-Therapie starten oder Humira schon länger anwenden, das Tagebuch von AbbVie Care unterstützt Sie bei der Behandlung. Zusätzlich steht Ihnen für Fragen zu Ihrer Humira-Therapie oder auch, wenn etwas Unruhe in Ihre Alltagsroutine gebracht hat, Ihr Gesund- heitscoach von AbbVie Care zur Seite.

Frei nach Konfuzius möchten wir Sie mit den vielseitigen AbbVie Care- Service bestärken, selbst in unruhigen Zeiten, Ihren persönlichen Nutzen in der Therapietreue zu erkennen. Denn mit der regelmäßigen Anwendung von Humira schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihren Therapieerfolg.

Mit den besten Wünschen, Ihr AbbVie Care-Team

(4)

4

Behandlungsmanagement

Für einen guten Überblick über Ihre Behandlung können Sie auf den Folgeseiten die Kontaktdaten Ihrer Ärzte und Ihres Apo- thekers sowie alle Ihre Medikamente notieren. Wichtige Labor- werte und Untersuchungen können Sie am Ende des Tagebuchs vermerken. Der Injektionskalender erlaubt Ihnen, mit den beilie- genden Humira-Aufklebern die Termine Ihrer Humira-Injektionen zu markieren und die Chargennummern einzutragen. Weitere Informationen zur Dokumentation der Chargennummer finden Sie auf Seite 58.

Therapietreue

Nur wenn Sie regelmäßig und exakt, so wie mit Ihrem Arzt be- sprochen, Humira anwenden, kann es seine vollständige Wirkung entfalten. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Therapietreue haben, kann das verschiedene Ursachen haben. Das Tagebuch möchte Ihnen dabei helfen, diese zu überwinden. Weitere Informationen zur Therapietreue finden Sie auf Seite 8.

Das Wichtigste auf einen Blick

Regelmäßiges Anwenden, wie mit Ihrem Arzt besprochen

Ihr Tagebuch

zur Therapie

– so geht‘s!

(5)

Therapieziele

Das Tagebuch ermöglicht es Ihnen, alle drei Monate zu überprü- fen, ob Ihre Behandlung erfolgreich ist. Was bedeutet das für Ihr Leben, Ihren Alltag? Welche Veränderungen wünschen Sie sich?

Sie können im Tagebuch Ihre persönlichen Therapieziele und Ihr Wohlbefinden dokumentieren, über die Zeit beobachten und nachjustieren. Weitere Informationen zum Wohlbefinden und zu Therapiezielen finden Sie auf den Seiten 10 und 11.

Arztgespräch

Viele Fragen und dann doch etwas vergessen – wem ging es nach einem Arztbesuch nicht schon einmal so. Bereiten Sie sich vor und gehen Sie sicher, dass Sie alle Themen mit Ihrem Arzt klären, die Ihnen wichtig sind. Nutzen Sie Ihre regelmäßigen Kontrolltermine als Gelegenheit, Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. Weitere Informationen zum Arztgespräch finden Sie auf Seite 11.

Belohnen Sie sich!

Das Leben mit der chronisch-entzündlichen Erkrankung ist nicht immer einfach. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Sie sehr stark gefordert sind – sei es im Berufsleben, in der Freizeit, in der Partnerschaft oder auch mit Freunden. Wenn Sie diese Situationen gemeistert haben, dann belohnen Sie sich auch einmal dafür! Gehen Sie shoppen, lesen Sie ein schönes Buch, gönnen Sie sich einen Wellnesstag oder setzen Sie sich einfach mal entspannt mit Ihrem Lieblingsgetränk in die Sonne. Das Tagebuch erinnert Sie monatlich daran, sich eine kleine Beloh-

nung zu gönnen. Was glauben Sie, wie gut Ihnen das tut!

Behandlungserfolge dokumentieren

Stark gefordert, gut gemeistert, verdient belohnt Fragen und

Antworten

(6)

6

Wichtige Kontakte

Facharzt

Hausarzt

Apotheker

Name

Name

Name Adresse

Adresse

Adresse Telefon

Telefon

Telefon

Sprechzeiten

Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Für Fragen zur Umsetzung Ihrer Behandlung mit Humira und für individuellen Service wenden Sie sich an das AbbVie Care-Team:

08000 486472

(Montag–Freitag 8:00–20:00 Uhr)

www.abbvie-care.de

(7)

Medikamente

Medikament

Warum wird damit behandelt?

In welcher Dosierung?

Wann und wie häufig?

Wo wird es aufbewahrt?

Welcher Arzt hat es verschrieben?

Wie häufig benötigen Sie ein neues Rezept?

Tipp: Informieren Sie unbedingt alle Ihre behan- delnden Ärzte über Ihre Medikamente. Nur so kön- nen Ihre Therapien aufeinander abgestimmt wer- den und alle Beteiligten wissen, ob etwas beachtet werden muss. Das betrifft ebenfalls Impfungen.

Diese Tabelle lässt Ihnen Raum, die wichtigsten Medikamente, die Sie aktuell nehmen, einzutragen. Die Antworten zu den Fragen helfen Ihnen dabei, die korrekte Einnahme selbst zu kontrollieren. Wenn Sie sich nicht ganz sicher mit den Antworten sind, fragen Sie Ihren Arzt!

(8)

8

Was bedeutet

eigentlich Therapietreue?

Die Therapietreue, auch Adhärenz, ist ein Maß dafür, wie genau Sie den Therapievorgaben folgen, die Ihr Arzt mit Ihnen besprochen hat.

Die Therapievorgaben bei Humira sind zum einen die Dosis: Wie viel Milli- gramm Humira injizieren Sie? Verwenden Sie Pen oder Spritze? Es ist sehr wichtig, dass Sie die Dosierung, die Ihr Arzt für Sie vorgesehen hat, genau einhalten. Ihr Arzt ist Ihr Spezialist dafür. Wenn Sie Rückfragen haben oder Ihnen etwas unklar ist, sprechen Sie ihn an.

Eine andere Therapievorgabe ist das Intervall, in dem Sie Humira anwen- den. Sie finden dazu Informationen auf Ihrem Humira-Beipackzettel. Ihr Arzt kennt Humira sehr genau und weiß, wie oft es bei welcher Erkrankung angewendet wird. Folgen Sie dieser Vorgabe genau.

Zu kompliziert? Nein, ganz einfach: Wenn Sie Ihr Humira-Rezept, das Sie von Ihrem Arzt bekommen, in der Apotheke einlösen, halten Sie Ihre opti- male Dosis bereits in Ihren Händen. Mit den Aufklebern in diesem Tage- buch können Sie für jede Dosis den Injektionstermin kennzeichnen.

Jetzt sollten Sie nur noch sicherstellen, dass Sie mit dem Spritzen zurecht- kommen. Selbstverständlich wird Ihnen Ihr Arzt oder das Praxisteam die korrekte Anwendung zeigen. Sollten Sie sich unsicher fühlen, melden Sie sich bei AbbVie Care. Dort erhalten Sie Injektionsanleitungen und ein Video, das Ihnen die Injektion erklärt. Wenn Sie möchten, besucht Sie eine mobile medizinische Fachkraft zu Hause, die mit Ihnen Schritt für Schritt die Injektion durchgeht.

Damit steht Ihrer Therapietreue nichts mehr im Wege.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Behandlung!

(9)

0 cm 1 cm

3 cm 2 cm

4 cm 5 cm

Geeignete

Injektionsstellen

Für die Humira-Injektion sind die Vorderseiten der Oberschenkel oder eine Stelle am Bauch, die mindestens 5 cm vom Nabel entfernt ist, geeignet. Im Kalendarium des Tagebuchs haben Sie die Möglichkeit, bei jeder Injektion die Stelle zu markieren, die Sie ausgewählt haben.

Bei der nächsten Injektion sollten Sie 3 cm Abstand zu dieser Injektionsstelle halten.

Eine detaillierte Injektionsanleitung finden Sie in Ihrem Humira-Beipackzettel oder online unter:

https://www.patienteninfo-service.de Geben Sie dort im Suchfeld „Humira“ ein.

Wählen Sie eine Hautstelle, die nicht schmerzt, gerötet,

verhärtet oder vernarbt ist und die keinen Bluterguss, keine

Dehnungsstreifen oder sonstige Hautveränderungen aufweist.

(10)

10

Vier Säulen für eine noch erfolgreichere Behandlung!

1

Wie gut kommen Sie mit Ihrer Injektion zurecht?

2

Jetzt sind fast alle Weichen für eine erfolgreiche Therapie gestellt. Wie können Sie den Erfolg Ihrer Humira-Behandlung selbst mitgestalten und positiv beeinflussen?

Beantworten Sie sich einmal folgende Fragen: Sie möchten besser mit Ihrer chronischen Erkrankung zurechtkommen? Sie möchten mehr Lebensqualität erreichen? Sie möchten selbstbestimmt mit Ihrer Erkrankung leben? Wenn Sie sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, haben Sie die Chance, dass Ihre Behandlung noch erfolgreicher wird.

Auch hierbei unterstützt Sie das Tagebuch:

Auf der nächsten Doppelseite können Sie für sich selbst überprüfen, wie gut Sie mit Ihrer Injektion zurechtkommen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, finden Sie entspre- chende Tipps. Das Tagebuch erlaubt Ihnen, dass Sie sich diese Fragen erneut stellen und schauen, ob Ihnen die Tipps für eine erfolgreiche Injektion geholfen haben oder ob Sie einem anderen Tipp folgen möchten.

Wie ist Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden?

Ebenfalls auf der nächsten Doppelseite können Sie Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden erfassen und alle drei Mona- te nachhalten, ob es sich positiv verändert.

Damit kommen Sie wieder entscheidende Schritte in Richtung mehr Lebensqualität voran. Zusätzlich haben Sie die Möglich- keit, wöchentlich zu dokumentieren, wie es Ihnen geht. Diese wöchentliche Dokumen- tation kann wichtige Informationen für Ihr Arztgespräch bereitstellen.

(11)

Stellen Sie Ihre Fragen.

3 4

Die vierte Säule für eine erfolgreiche Therapie ist eine gute Vorbereitung auf das Arztgespräch. Ihre Erfahrung wird sein, dass oftmals wenig Zeit mit Ihrem Arzt bleibt. Deshalb ist es wichtig, die- se Zeit optimal zu nutzen. Wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Therapieziele und Ihr Wohlbefinden sprechen, kann auch er genauer den Erfolg der Therapie einschät- zen – zusätzlich zu den medizinischen Untersuchungen, die er durchführen wird.

Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen und die Antworten zu notieren. Die The- rapie ist nicht nur Sache des Arztes. Auch Sie tragen dazu bei, dass die Therapie erfolgreich wird. Gehen Sie Ihre Therapie gemeinsam mit Ihrem Arzt an – die über- nächste Doppelseite unterstützt Sie dabei!

Tipp: Sie können natürlich jederzeit in das Tagebuch einsteigen. Wählen Sie dazu einfach den entsprechenden Abschnitt im Kalendarium und übersetzen Sie „zum Jahresbeginn“ mit

„zum Therapiebeginn“ oder „zum Tagebuch- beginn“, wenn Sie schon länger Humira erhalten.

Formulieren Sie für sich drei Therapieziele.

Die Entzündung hemmen, um die Erkran- kung möglichst gut zu kontrollieren – das ist das Ziel Ihrer Humira-Behandlung. Doch was bedeutet das für Sie persönlich – sei es für Ihre Gelenke, Ihre Haut, Ihre Nägel, Ihren Darm oder Ihre Augen – und damit für Ihr Leben? Diese Gedanken können Sie alle drei Monate festhalten und überprüfen.

Wie nah kommen Sie Ihren Therapiezielen im Lauf der Therapie? Starten Sie damit auf der übernächsten Doppelseite.

(12)

12

1

Management der Injektion

Beurteilen Sie, wie zutreffend die folgenden Aussagen sind (bitte ankreuzen).

Ich bin fest vom Erfolg meiner Behandlung überzeugt.

Tipp: Wenn Sie nicht ganz vom Erfolg Ihrer Behandlung überzeugt sind, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren AbbVie Care-Gesundheitscoach an.

Ich denke immer an den Verab- reichungstermin meiner Injektion.

Tipp: Wenn Sie nicht immer daran denken, richten Sie über Ihren Gesundheitscoach bzw. das Online-Serviceportal von AbbVie Care eine Erinnerungsfunktion per SMS ein.

Ihr Gesundheitscoach entwickelt mit Ihnen auch weitere Ideen, wie Sie besser an die Injektion denken können.

Ich fühle mich sicher im Umgang mit der Injektion.

Tipp: Falls Sie noch Unsicherheiten haben, schauen Sie sich das Injektionsvideo im Online-Serviceportal an und besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitscoach, ob ein Injektionstraining bei Ihnen zu Hause für Sie infrage kommt.

Ich weiß genau, wie ich Humira aufbewahren muss und was beim Transport zu beachten ist.

Tipp: Wenn das nicht voll zutrifft, fragen Sie Ihren Gesundheitscoach nach Tipps und Tricks für die Humira-Lagerung und Servicematerial zum Reisen. In der AbbVie Care-Broschüre zum Thema Reisen erfahren Sie, worauf es beim Medikamententransport ankommt.

Zum Jahresbeginn

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(13)

So geht es mir heute

Diesen Einfluss hat die Erkrankung zu Beginn meiner Tagebuchaufzeichnungen auf die unterschiedlichen Aspekte meines Lebens genommen (Zutreffendes bitte ankreuzen).

Körperliches Befinden

Seelisches Befinden

Freundschaft und Freizeit

Partnerschaft und Sexualität Selbstbewusstsein

Arbeit und Ausbildung Hat die Erkrankung Ihre körperliche Fitness beeinflusst?

Hat die Erkrankung Ihre Psyche negativ beeinflusst?

Beeinflusst die Erkrankung Freund- schaften, Freizeit oder Sport?

Hat die Erkrankung Ihre Partnerschaft oder Ihr Sexualleben beeinflusst?

War die Erkrankung Ursache für Schamgefühle, Hemmungen oder hat sie Sie davon abgehalten, neue Kontakte zu knüpfen?

Hat die Erkrankung zu Schwierig- keiten im Beruf, in der Ausbildung, in der Schule oder bei Aktivitäten im Haushalt geführt?

Hatten Sie Schmerzen?

Hatten Sie depressive Verstimmungen?

2

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(14)

14

Zum Jahresbeginn

Meine persönlichen Therapieziele

Ihre Therapieziele – Notieren Sie die drei wichtigsten Wünsche oder Erwartungen, die Sie an die Behandlung mit Humira haben.

Sind es eher Ziele, die mit Ihrer Erkrankung zu tun haben, oder Ziele Ihre gesamte Lebensqualität betreffend? Oder beides?

Besprechen Sie Ihre Ziele mit Ihrem Arzt. Unterstützung bei der Zielfindung kann Ihnen Ihr AbbVie Care-Gesundheitscoach geben (weitere Informationen zu AbbVie Care finden Sie am Ende dieses Tagebuchs).

1.

2.

3.

3

(15)

Neuer Termin bei Ihrem Facharzt Bereiten Sie sich auf das Arztgespräch vor.

Notieren Sie sich die Fragen und Themen, die Sie besprechen möchten.

Machen Sie sich Notizen zum Gespräch. Was haben Sie besprochen?

Welche Hinweise oder Ratschläge haben Sie erhalten?

Facharzt

Ihre Fragen

Ihre Notizen

Datum

Tipp: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie Sie mit Ihrer Injektion zurechtkommen.

4

(16)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 30 D0 31

Fr 1 Neujahr

Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5

Mi 6 Heilige Drei Könige*

Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So 31

* regionaler Feiertag

Januar 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

1

(17)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 30 D0 31

Fr 1 Neujahr

Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5

Mi 6 Heilige Drei Könige*

Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So 31

(18)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7

Februar 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

2

(19)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7

(20)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7

Mo 8 Internationaler Frauentag*

Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4

März 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

3

* regionaler Feiertag

(21)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7

Mo 8 Internationaler Frauentag*

Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4

(22)

22

Management der Injektion

Beurteilen Sie, wie zutreffend die folgenden Aussagen sind (bitte ankreuzen).

Nach 3 Monaten

1

Ich bin fest vom Erfolg meiner Behandlung überzeugt.

Tipp: Wenn Sie nicht ganz vom Erfolg Ihrer Behandlung überzeugt sind, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren AbbVie Care-Gesundheitscoach an.

Ich denke immer an den Verab- reichungstermin meiner Injektion.

Tipp: Wenn Sie nicht immer daran denken, richten Sie über Ihren Gesundheitscoach bzw. das Online-Serviceportal von AbbVie Care eine Erinnerungsfunktion per SMS ein.

Ihr Gesundheitscoach entwickelt mit Ihnen auch weitere Ideen, wie Sie besser an die Injektion denken können.

Ich fühle mich sicher im Umgang mit der Injektion.

Tipp: Falls Sie noch Unsicherheiten haben, schauen Sie sich das Injektionsvideo im Online-Serviceportal an und besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitscoach, ob ein Injektionstraining bei Ihnen zu Hause für Sie infrage kommt.

Ich weiß genau, wie ich Humira aufbewahren muss und was beim Transport zu beachten ist.

Tipp: Wenn das nicht voll zutrifft, fragen Sie Ihren Gesundheitscoach nach Tipps und Tricks für die Humira-Lagerung und Servicematerial zum Reisen. In der AbbVie Care-Broschüre zum Thema Reisen erfahren Sie, worauf es beim Medikamententransport ankommt.

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(23)

So geht es mir heute

Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Ihr Leben in der letzten Woche genommen? Wie hat sich dies auf die unterschiedlichen Aspekte Ihres Lebens ausgewirkt? (Zutreffendes bitte ankreuzen)

2

Körperliches Befinden

Seelisches Befinden

Freundschaft und Freizeit

Partnerschaft und Sexualität Selbstbewusstsein

Arbeit und Ausbildung Hat die Erkrankung Ihre körperliche Fitness beeinflusst?

Hat die Erkrankung Ihre Psyche negativ beeinflusst?

Beeinflusst die Erkrankung Freund- schaften, Freizeit oder Sport?

Hat die Erkrankung Ihre Partnerschaft oder Ihr Sexualleben beeinflusst?

War die Erkrankung Ursache für Schamgefühle, Hemmungen oder hat sie Sie davon abgehalten, neue Kontakte zu knüpfen?

Hat die Erkrankung zu Schwierig- keiten im Beruf, in der Ausbildung, in der Schule oder bei Aktivitäten im Haushalt geführt?

Hatten Sie Schmerzen?

Hatten Sie depressive Verstimmungen?

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(24)

24

Meine persönlichen Therapieziele

Jetzt ist der Moment gekommen, in dem Sie sich noch einmal Ihre Therapieziele anschauen können, die Sie Anfang des Jahres/zu Beginn Ihrer Therapie/zu Beginn dieses Tagebuchs notiert haben. Wo stehen Sie damit heute? Sind Sie den Zielen näher gekommen? Haben Sie sie sogar schon erreicht?

Nachfolgend finden Sie Platz, um Ihre Ziele noch einmal aufzugreifen oder auch neue Ziele zu formulieren. Denken Sie dabei ganz an sich: Was möchten Sie für Ihr Leben erreichen?

1.

2.

3.

Nach 3 Monaten

3

(25)

Neuer Termin bei Ihrem Facharzt Bereiten Sie sich auf das Arztgespräch vor.

Notieren Sie sich die Fragen und Themen, die Sie besprechen möchten.

Tipp: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt Ihre Therapieziele.

4

Machen Sie sich Notizen zum Gespräch. Was haben Sie besprochen?

Welche Hinweise oder Ratschläge haben Sie erhalten?

Facharzt

Ihre Fragen

Ihre Notizen

Datum

(26)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 29 Di 30 Mi 31 Do 1

Fr 2 Karfreitag Sa 3

So 4 Ostersonntag

Mo 5 Ostermontag

Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30

Sa 1 Tag der Arbeit

So 2

April 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

4

(27)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 29 Di 30 Mi 31 Do 1

Fr 2 Karfreitag Sa 3

So 4 Ostersonntag

Mo 5 Ostermontag

Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30

Sa 1 Tag der Arbeit

So 2

(28)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Sa 1 Tag der Arbeit

So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12

Do 13 Christi Himmelfahrt

Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4

Mai 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

5

(29)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Sa 1 Tag der Arbeit

So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12

Do 13 Christi Himmelfahrt

Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4

(30)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 31 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4

Sa 5 Fronleichnam*

So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4

* regionaler Feiertag

Juni 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

6

(31)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 31 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4

Sa 5 Fronleichnam*

So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4

(32)

32

Management der Injektion

Beurteilen Sie, wie zutreffend die folgenden Aussagen sind (bitte ankreuzen).

Nach 6 Monaten

1

Ich bin fest vom Erfolg meiner Behandlung überzeugt.

Tipp: Wenn Sie nicht ganz vom Erfolg Ihrer Behandlung überzeugt sind, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren AbbVie Care-Gesundheitscoach an.

Ich denke immer an den Verab- reichungstermin meiner Injektion.

Tipp: Wenn Sie nicht immer daran denken, richten Sie über Ihren Gesundheitscoach bzw. das Online-Serviceportal von AbbVie Care eine Erinnerungsfunktion per SMS ein.

Ihr Gesundheitscoach entwickelt mit Ihnen auch weitere Ideen, wie Sie besser an die Injektion denken können.

Ich fühle mich sicher im Umgang mit der Injektion.

Tipp: Falls Sie noch Unsicherheiten haben, schauen Sie sich das Injektionsvideo im Online-Serviceportal an und besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitscoach, ob ein Injektionstraining bei Ihnen zu Hause für Sie infrage kommt.

Ich weiß genau, wie ich Humira aufbewahren muss und was beim Transport zu beachten ist.

Tipp: Wenn das nicht voll zutrifft, fragen Sie Ihren Gesundheitscoach nach Tipps und Tricks für die Humira-Lagerung und Servicematerial zum Reisen. In der AbbVie Care-Broschüre zum Thema Reisen erfahren Sie, worauf es beim Medikamententransport ankommt.

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(33)

2

So geht es mir heute

Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Ihr Leben in der letzten Woche genommen? Wie hat sich dies auf die unterschiedlichen Aspekte Ihres Lebens ausgewirkt? (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Körperliches Befinden

Seelisches Befinden

Freundschaft und Freizeit

Partnerschaft und Sexualität Selbstbewusstsein

Arbeit und Ausbildung Hat die Erkrankung Ihre körperliche Fitness beeinflusst?

Hat die Erkrankung Ihre Psyche negativ beeinflusst?

Beeinflusst die Erkrankung Freund- schaften, Freizeit oder Sport?

Hat die Erkrankung Ihre Partnerschaft oder Ihr Sexualleben beeinflusst?

War die Erkrankung Ursache für Schamgefühle, Hemmungen oder hat sie Sie davon abgehalten, neue Kontakte zu knüpfen?

Hat die Erkrankung zu Schwierig- keiten im Beruf, in der Ausbildung, in der Schule oder bei Aktivitäten im Haushalt geführt?

Hatten Sie Schmerzen?

Hatten Sie depressive Verstimmungen?

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(34)

34

Meine persönlichen Therapieziele

Zeit für eine kleine Reflexion! Schauen Sie Ihre Therapieziele an, die Sie Anfang des Jahres oder vor drei Monaten aufgeschrieben haben. Stellen Sie sich erneut die Frage, wo Sie damit heute stehen. Sind Sie den Zielen wieder ein Stück näher gekommen?

Haben Sie sie jetzt erreicht oder sind auf einem guten Weg? Oder haben Sie sich vielleicht zu hohe Ziele gesteckt und sind ent- täuscht, dass Sie noch so weit davon entfernt sind? Auch kleine Schritte sind Ziele. Seien Sie nicht zu streng mit sich, sondern lassen Sie auch die kleinen Schritte zu. Nachfolgend können Sie Ihre Ziele feinjustieren oder wieder neue Ziele notieren.

1.

2.

3.

Nach 6 Monaten

3

(35)

Neuer Termin bei Ihrem Facharzt Bereiten Sie sich auf das Arztgespräch vor.

Notieren Sie sich die Fragen und Themen, die Sie besprechen möchten.

Tipp: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie Sie sich heute fühlen. Die Beantwortung der Fragen auf der vorherigen Seite unterstützt Sie dabei.

4

Machen Sie sich Notizen zum Gespräch. Was haben Sie besprochen?

Welche Hinweise oder Ratschläge haben Sie erhalten?

Facharzt

Ihre Fragen

Ihre Notizen

Datum

(36)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So 1

7

Juli 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(37)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So 1

(38)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Sa 31 So 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14

So 15 Mariä Himmelfahrt*

Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi 2 Do 3 Fr 4

* regionaler Feiertag

8

August 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(39)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Sa 31 So 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14

So 15 Mariä Himmelfahrt*

Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi 2 Do 3 Fr 4

(40)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2

So 3 Tag der Deutschen Einheit

9

September 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(41)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 28 Di 29 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2

So 3 Tag der Deutschen Einheit

(42)

42

Management der Injektion

Beurteilen Sie, wie zutreffend die folgenden Aussagen sind (bitte ankreuzen).

Nach 9 Monaten

1

Ich bin fest vom Erfolg meiner Behandlung überzeugt.

Tipp: Wenn Sie nicht ganz vom Erfolg Ihrer Behandlung überzeugt sind, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren AbbVie Care-Gesundheitscoach an.

Ich denke immer an den Verab- reichungstermin meiner Injektion.

Tipp: Wenn Sie nicht immer daran denken, richten Sie über Ihren Gesundheitscoach bzw. das Online-Serviceportal von AbbVie Care eine Erinnerungsfunktion per SMS ein.

Ihr Gesundheitscoach entwickelt mit Ihnen auch weitere Ideen, wie Sie besser an die Injektion denken können.

Ich fühle mich sicher im Umgang mit der Injektion.

Tipp: Falls Sie noch Unsicherheiten haben, schauen Sie sich das Injektionsvideo im Online-Serviceportal an und besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitscoach, ob ein Injektionstraining bei Ihnen zu Hause für Sie infrage kommt.

Ich weiß genau, wie ich Humira aufbewahren muss und was beim Transport zu beachten ist.

Tipp: Wenn das nicht voll zutrifft, fragen Sie Ihren Gesundheitscoach nach Tipps und Tricks für die Humira-Lagerung und Servicematerial zum Reisen. In der AbbVie Care-Broschüre zum Thema Reisen erfahren Sie, worauf es beim Medikamententransport ankommt.

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(43)

2

So geht es mir heute

Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Ihr Leben in der letzten Woche genommen? Wie hat sich dies auf die unterschiedlichen Aspekte Ihres Lebens ausgewirkt? (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Körperliches Befinden

Seelisches Befinden

Freundschaft und Freizeit

Partnerschaft und Sexualität Selbstbewusstsein

Arbeit und Ausbildung Hat die Erkrankung Ihre körperliche Fitness beeinflusst?

Hat die Erkrankung Ihre Psyche negativ beeinflusst?

Beeinflusst die Erkrankung Freund- schaften, Freizeit oder Sport?

Hat die Erkrankung Ihre Partnerschaft oder Ihr Sexualleben beeinflusst?

War die Erkrankung Ursache für Schamgefühle, Hemmungen oder hat sie Sie davon abgehalten, neue Kontakte zu knüpfen?

Hat die Erkrankung zu Schwierig- keiten im Beruf, in der Ausbildung, in der Schule oder bei Aktivitäten im Haushalt geführt?

Hatten Sie Schmerzen?

Hatten Sie depressive Verstimmungen?

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(44)

44

Meine persönlichen Therapieziele

Wieder Zeit für eine kleine Reflexion! Schauen Sie sich Ihre Therapieziele an, die Sie seit Anfang des Jahres aufgeschrieben haben. Stellen Sie sich erneut die Frage, wo Sie damit heute stehen. Sind Sie den Zielen wieder ein Stück näher gekommen? Haben Sie sie jetzt erreicht oder sind auf einem guten Weg? Oder haben Sie sich vielleicht immer noch zu hohe Ziele gesteckt? Manchmal ist es auch gut, Hilfe und Unterstützung von anderen zu erfragen. Das kann neben dem Partner/der Partnerin auch ein guter Freund/eine gute Freundin sein. Auch der AbbVie Care-Coach ist dafür da, Sie bei Ihren Therapiezielen zu unterstützen. Nachfolgend können Sie wieder Ihre Ziele feinjustieren oder neue Ziele notieren.

1.

2.

3.

Nach 9 Monaten

3

(45)

Neuer Termin bei Ihrem Facharzt Bereiten Sie sich auf das Arztgespräch vor.

Notieren Sie sich die Fragen und Themen, die Sie besprechen möchten.

Tipp: Sind Sie Ihren Therapiezielen im Lauf der Zeit näher gekommen?

Besprechen Sie das mit Ihrem Arzt!

4

Machen Sie sich Notizen zum Gespräch. Was haben Sie besprochen?

Welche Hinweise oder Ratschläge haben Sie erhalten?

Facharzt

Ihre Fragen

Ihre Notizen

Datum

(46)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2

So 3 Tag der Deutschen Einheit

Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30

So 31 Reformationstag*

* regionaler Feiertag

10

Oktober 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(47)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 1 Sa 2

So 3 Tag der Deutschen Einheit

Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30

So 31 Reformationstag*

(48)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Allerheiligen*

Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16

Mi 17 Buß- und Bettag*

Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 1. Advent Mo 29 Di 30 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4

So 5 2. Advent

* regionaler Feiertag

11

November 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(49)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 1 Allerheiligen*

Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16

Mi 17 Buß- und Bettag*

Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 1. Advent Mo 29 Di 30 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4

So 5 2. Advent

(50)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 29 Di 30 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4

So 5 2. Advent Mo 6

Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 3. Advent Mo 13

Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 4. Advent Mo 20

Di 21 Mi 22 Do 23

Fr 24 Heiligabend

Sa 25 1. Weihnachtstag

So 26 2. Weihnachtstag

Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31

Sa 1 Neujahr

So 2

12

Dezember 2021

Diesen Monat belohne ich mich mit:

(51)

Humira-Injektion

Markieren Sie Ihre Injektions- termine mit den beiliegenden Humira-Aufklebern

Injektionsstelle

Kennzeichnen Sie hier Ihre Injektionsstelle

Chargennummer

Tragen Sie hier Ihre Chargennummer ein

Schmerz

0 = keine Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen

Körperliches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Seelisches Befinden

0 = sehr gut 10 = sehr schlecht

Termine

Tragen Sie hier Ihre Arzttermine ein

Was ich für meine Erkrankung noch dokumentieren möchte

Bemerkungen, Krankenhausaufenthalte, weitere Erkrankungen (z. B. Infekte), Sonstiges

Mo 29 Di 30 Mi 1 Do 2 Fr 3 Sa 4

So 5 2. Advent Mo 6

Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 3. Advent Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 4. Advent Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23

Fr 24 Heiligabend

Sa 25 1. Weihnachtstag

So 26 2. Weihnachtstag

Mo 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 31

Sa 1 Neujahr

So 2

(52)

52

Management der Injektion

Beurteilen Sie, wie zutreffend die folgenden Aussagen sind (bitte ankreuzen).

Nach 12 Monaten

1

Ich bin fest vom Erfolg meiner Behandlung überzeugt.

Tipp: Wenn Sie nicht ganz vom Erfolg Ihrer Behandlung überzeugt sind, sprechen Sie Ihren Arzt oder Ihren AbbVie Care-Gesundheitscoach an.

Ich denke immer an den Verab- reichungstermin meiner Injektion.

Tipp: Wenn Sie nicht immer daran denken, richten Sie über Ihren Gesundheitscoach bzw. das Online-Serviceportal von AbbVie Care eine Erinnerungsfunktion per SMS ein.

Ihr Gesundheitscoach entwickelt mit Ihnen auch weitere Ideen, wie Sie besser an die Injektion denken können.

Ich fühle mich sicher im Umgang mit der Injektion.

Tipp: Falls Sie noch Unsicherheiten haben, schauen Sie sich das Injektionsvideo im Online-Serviceportal an und besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitscoach, ob ein Injektionstraining bei Ihnen zu Hause für Sie infrage kommt.

Ich weiß genau, wie ich Humira aufbewahren muss und was beim Transport zu beachten ist.

Tipp: Wenn das nicht voll zutrifft, fragen Sie Ihren Gesundheitscoach nach Tipps und Tricks für die Humira-Lagerung und Servicematerial zum Reisen. In der AbbVie Care-Broschüre zum Thema Reisen erfahren Sie, worauf es beim Medikamententransport ankommt.

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Trifft gar

nicht zu Trifft

voll zu 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

(53)

2

So geht es mir heute

Welchen Einfluss hat die Erkrankung auf Ihr Leben in der letzten Woche genommen? Wie hat sich dies auf die unterschiedlichen Aspekte Ihres Lebens ausgewirkt? (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Körperliches Befinden

Seelisches Befinden

Freundschaft und Freizeit

Partnerschaft und Sexualität Selbstbewusstsein

Arbeit und Ausbildung Hat die Erkrankung Ihre körperliche Fitness beeinflusst?

Hat die Erkrankung Ihre Psyche negativ beeinflusst?

Beeinflusst die Erkrankung Freund- schaften, Freizeit oder Sport?

Hat die Erkrankung Ihre Partnerschaft oder Ihr Sexualleben beeinflusst?

War die Erkrankung Ursache für Schamgefühle, Hemmungen oder hat sie Sie davon abgehalten, neue Kontakte zu knüpfen?

Hat die Erkrankung zu Schwierig- keiten im Beruf, in der Ausbildung, in der Schule oder bei Aktivitäten im Haushalt geführt?

Hatten Sie Schmerzen?

Hatten Sie depressive Verstimmungen?

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Gar nicht Sehr stark

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU MITARBEITERN 246 123 Braucht meine Kanzlei eine eigene Personalabteilung?. 246 123 Welche Aufgaben hat

Ihr Kunde wird das Mitgeben einer Tubenentleerungshilfe oder von Fingerlingen bei Re- zepturen für den Analbereich genauso wertschätzen wie einen Hinweis auf mögliche Verfär-

Diese muss sich dafür eignen, sowohl Wechsel- wirkungen als auch Kontraindikatio- nen möglichst zuverlässig herauszu- finden und somit die Arzneimittel- therapiesicherheit zu

k Sie können bequem die Vorschau auf alle einzelnen Seiten nutzen, um zu einem Artikel zu gelangen, die Suchfunktion benutzen oder Sie klicken direkt im Inhaltsverzeichnis den

Inte- ressierte Apotheken, aber auch Sani- tätshäuser und andere Hilfsmittel- lieferanten müssen ihre Qualifikation für die Belieferung durch ein Prä- qualifizierungsverfahren, das

bindungspfleger dürfen die vier Arzneistoffe in entsprechender Darreichungsform aber in der Apotheke ohne Rezept für ih­. ren Praxisbedarf kaufen, um sie dann zur Hand zu

Ihre Gefühle können Sie zukünftig als Impulsgeber für Verbesserungen nutzen und sich bei Bedarf angemessen abgrenzen und nein sagen. Ihren Arbeitsalltag meistern Sie

Bei der Absage einer vom Institut bestätigten Anmel- dung nach dem 30.05.2022 sind 100% der Teilnehmergebühr zu entrichten. Die Benennung von Ersatzteilnehmer:innen