• Keine Ergebnisse gefunden

Hallo liebe Mädchen und Jungen, der Countdown läuft die Sommerferien stehen vor der Tür!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hallo liebe Mädchen und Jungen, der Countdown läuft die Sommerferien stehen vor der Tür!"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hallo liebe Mädchen und Jungen,

der Countdown läuft – die Sommerferien stehen vor der Tür!

Nun hat uns die Corona-Krise schon seit letztem Jahr voll im Griff und beeinträchtigt immer noch vieles in unserem alltäglichen Leben. Das galt auch für die Planungen für unser diesjähriges Kinderferienprogramm. So viele Veranstaltungen können in diesem Jahr leider nicht stattfinden, doch durch die Unterstützung unserer fleißigen Vereine und Organisationen, können wir Euch trotzdem ein „kleines“ Ferienprogramm anbieten.

Bei den Veranstaltungen werdet Ihr Euch bestimmt nicht langweilen. Lasst Euch überraschen und blättert einfach mal durch das Programmheft.

Das Ferienprogramm beginnt am Mittwoch, den 27. Juli 2021. Füllt also schnell den Anmeldebogen aus und werft ihn im Rathaus in Gemmingen in den Briefkasten.

Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2021.

Aus versicherungs- und haftungsrechtlichen Gründen ist es wichtig, dass Eure Eltern die Einverständniserklärung auf der Rückseite des Anmeldebogens unterschreiben.

Ohne Unterschrift wird die Anmeldung nicht berücksichtigt. Bitte beachtet auch die Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen.

Eine große Bitte an Euch: Solltet Ihr an einem Programmpunkt doch nicht teilnehmen können, sagt bitte rechtzeitig telefonisch bei Frau Gräßle, Tel.: 808-37, ab. Nur so können Kinder, die auf der Warteliste stehen, an dieser Veranstaltung doch noch teilnehmen.

Zum Schluss gilt mein herzlicher Dank allen Vereinen, Organisatoren, Gruppen und Sponsoren, die sich auch dieses Jahr wieder motiviert und ideenreich beim Ferienprogramm einbringen. Viel Freude beim Aussuchen der Veranstaltungen, viel Spaß und gute Laune bei der Teilnahme an den Programmpunkten und vor allem jede Menge Sonnenschein wünscht Euch

Euer Bürgermeister

Timo Wolf

(2)

Kinderferienprogramm Gemeinde Gemmingen 27.07.-10.09.2021 Teilnahmebedingungen

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Kinderferienprogramm 2021 nur in gekürzter Ausführung möglich.

Die Teilnehmerkapazität ist aufgrund der Gesundheitsschutzmaßnahmen begrenzt. Die Veranstaltungen, die angeboten werden, unterliegen der aktuellen Corona Verordnung der Landesregierung. Für alle Teilnehmer und Veranstalter sind die bis dato gebotenen Abstandsregelungen sowie Hygienevorschriften während den Veranstaltungen einzuhalten.

Diesbezüglich ist den Anweisungen des Aufsichtspersonals / des Veranstalters Folge zu leisten.

Die Gemeindeverwaltung behält sich vor, bei entsprechend steigender Inzidenzzahlen das Ferienprogramm auch kurzfristig abzusagen.

 Kinder aus Gemmingen und Stebbach haben Vorrang vor Kindern umliegender Gemeinden.

 Damit alle Kinder die gleiche Chance zur Teilnahme haben, erfolgt die Vergabe der Plätze nach dem Zufallsprinzip. Dabei wird berücksichtigt, dass jede/r mindestens an einer Veranstaltung teilnehmen kann.

 Bei Veranstaltungen, die auch schon in den Jahren zuvor angeboten wurden, werden die Kinder bevorzugt, die bei diesem Programmpunkt noch nie teilgenommen haben.

 Für Altersgrenzen bei Veranstaltungen zählt ausnahmslos das Geburtsdatum am Tag der Veranstaltung.

 Die Teilnahme von behinderten Kindern ist vorher mit dem Veranstalter abzusprechen.

 Allergien, sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Behinderungen der teilnehmenden Kinder sind zu melden (unbedingt auf dem Anmeldebogen/bei der Anmeldung angeben).

 Die Aufsichtspflicht der Betreuer und Helfer erstrecken sich nur auf den jeweiligen Programmpunkt selbst, nicht auf den Weg dorthin und zurück.

 Bitte holen Sie Ihr Kind wieder pünktlich nach Ende der Veranstaltungen ab. Die Veranstalter sind nicht verpflichtet, Ihr Kind nach der Veranstaltung zu beaufsichtigen und länger als 10 Minuten auf die Abholer zu warten.

 Veranstaltungen können nur so gebucht werden, wie sie im Programmheft ausgeschrieben sind.

 Es können nur Kinder teilnehmen, die sich im Rathaus zum Ferienprogramm angemeldet haben und deshalb auch bei den Veranstaltern auf den Teilnehmerlisten namentlich genannt sind.

Nur für diese Kinder besteht Versicherungsschutz.

 Den Anweisungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten, bei Nichtbefolgen wird das Kind vom Ferienprogramm ausgeschlossen.

 Mit der Anmeldung zum Kinderferienprogramm erkennen die Erziehungsberechtigen die Teilnahmebedingungen des Ferienprogramms 2021 der Gemeinde Gemmingen an.

Vielen Dank sagen wir allen ehrenamtlichen Helfer/innen, die zum Gelingen des Ferienprogramms 2021 beitragen.

(3)

Nr. 1 Filmabend im Jugendhaus

Wir nutzen den Kinoraum im Jugendhaus! Wir machen einen gemütlichen Filmabend im JUGII.GS.

Kommt vorbei, schaut rein. Wir freuen uns drauf!

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Mittwoch, 27. Juli, 18.00 Uhr – 22.00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 12 – 17 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Gute Laune

Nr. 2 Städtetripp Mannheim

Shopping, Tee trinken, sehen und gesehen werden - und das alles in Mannheim. In einer kleinen Gruppe erkunden wir die Metropole.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Donnerstag, 29. Juli, 10.00 Uhr – 20.00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 12 – 17 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Bitte ein Taschengeld mitbringen und Gute Laune

Nr. 3 Radtour Leintalzoo Schwaigern

Die Tiere im Zoo um die Ecke besuchen und das mit dem Fahrrad. Geht das? Wir finden es heraus.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Freitag, 30. Juli, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 8 – 12 Jahre

Teilnahmegebühr: 4,90 €

Mitzubringen: Vesper, Trinken, einen Helm und ein verkehrssicheres Fahrrad

(4)

Nr. 4 Radtour Greifvogelwarte

Mit dem Rad zur Burg Guttenberg. Das sind einfach 24 km - wir schaffen das. Vor Ort schauen wir uns die Greifvogelshow an und radeln dann zurück.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen/Schulsozialarbeit Termin: Mittwoch, 04. August, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 12 - 17 Jahre

Teilnahmegebühr: 12-15 J: 7,00 € / ab 16 J.: 12,00 €

Mitzubringen: Wasser/Trinken (ausreichend), Taschengeld, Vesper, verkehrstüchtiges Fahrrad und einen passenden Helm

Nr. 5 Bastel- und Spielenachmittag – Wir sind wieder kreativ!

Wir werden mit Euch basteln und mit dem "Selbstgebastelten" auch spielen. Anschließend machen wir mit Euch Spiele unter dem Motto "Alte Spiele neu entdecken".

Veranstalter: SPD

Termin: Mittwoch, 04. August, 15:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Festhalle Stebbach

Alter: 8 - 12 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Gute Laune

Nr. 6 Städtetripp Stuttgart

Shopping, Tee trinken, sehen und gesehen werden - und das alles in Stuttgart. In einer kleinen Gruppe erkunden wir die Hauptstadt.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Donnerstag, 05. August, 10:00-20:00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 12 - 17 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Bitte ein Taschengeld mitbringen und Gute Laune

(5)

Nr. 7 Wir spielen Fußball!

Endlich rollt der Ball wieder...wir treffen uns zum Fußball spielen! Vielleicht schaffen wir es sogar ein kleines Turnier zu veranstalten.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen/Schulsozialarbeit Termin: Freitag, 06. August, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 10 - 17 Jahre

Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Gute Laune und was zu Trinken

Nr. 8 US-Sport Spaß 1

Nach einem kleinen Warm-Up werden wir 2 Teams bilden und Basketball spielen. Danach geht´s auf den Rasenplatz nebenan um Flag Football (American Football ohne tackeln) zu spielen. Zum Schluss spielen wir Wiffle Ball (Baseball in Kleinformat mit Kunststoffschläger und Ball).

Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer der Wolf-von-Gemmingen-Schule Termin: Samstag, 07. August, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr

Treffpunkt: Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 9 – 12 Jahre

Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung und Trinken

Nr. 9 US-Sport Spaß 1

Nach einem kleinen Warm-Up werden wir 2 Teams bilden und Basketball spielen. Danach geht´s auf den Rasenplatz nebenan um Flag Football (American Football ohne tackeln) zu spielen. Zum Schluss spielen wir Wiffle Ball (Baseball in Kleinformat mit Kunststoffschläger und Ball).

Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer der Wolf-von-Gemmingen-Schule Termin: Samstag, 07. August, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr

Treffpunkt: Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 12 – 14 Jahre

Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung und Trinken

(6)

Nr. 10 Yoga Kennenlernkurs

In dieser Stunde könnt ihr Kinderyoga kennenlernen! Izabella Jantos stellt uns als Kinderyogalehrerin die Grundlagen des Yoga vor. Einfach mal Ausprobieren!

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Montag, 09. August, 9:00-10:00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 8 - 12 Jahre

Teilnahmegebühr: 6,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung, Trinken und falls vorhanden eine Yogamatte

Nr. 11 Yoga Kennenlernkurs

In dieser Stunde könnt ihr Kinderyoga kennenlernen! Izabella Jantos stellt uns als Kinderyogalehrerin die Grundlagen des Yoga vor. Einfach mal Ausprobieren!

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Montag, 09. August, 10:30-12:00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule Alter: 12 - 17 Jahre

Teilnahmegebühr: 6,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung, Trinken und falls vorhanden eine Yogamatte

Nr. 12 Bastel- und Spielenachmittag – Wir sind wieder kreativ!

Wir werden mit Euch basteln und mit dem "Selbstgebastelten" auch spielen. Anschließend machen wir mit Euch Spiele unter dem Motto "Alte Spiele neu entdecken".

Veranstalter: SPD

Termin: Mittwoch, 11. August, 15:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Festhalle Stebbach

Alter: 8 - 12 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Gute Laune

(7)

Nr. 13 Live-Escaperoom

In einem Escape Room musst Du dich mit deinem Team kommunikativ auseinandersetzen, darfst knifflige Rätsel lösen und wirst immer wieder in Erstaunen versetzt werden. Komm und tauche in eine neue Welt ein!

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Donnerstag, 12. August, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 14 - 17 Jahre Teilnahmegebühr: 10,00 € Mitzubringen: Gute Laune

Nr. 14 Rund ums Theater

Wir üben kleine Sketche, Tänze und Lieder ein, die wir am Samstag, den 21.08.2021 auf der Seebühne im Schlosspark aufführen. Bitte nur Kinder anmelden, die an allen drei Terminen Zeit haben.

Veranstalter: Theaterverein Gemmingen-Stebbach

Termin: Freitag, 13. August, 15.00 Uhr – 18.0 Uhr und Freitag, 20. August, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr und Samstag, 21. August, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Treffpunkt: Altes Rathaus Gemmingen

Alter: 8 - 14 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Ideen für Sketche, Liedbeiträge

Nr. 15 T-Shirts bemalen

Wolltet ihr schon immer mal euer eigenes T-Shirt gestalten oder eine einzigartige Stofftasche haben? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu! Ihr könnt mit Hilfe von speziellen Stoffmalstiften eure mitgebrachten Dinge selber bemalen. Wir haben für euch Malvorlagen vorbereitet oder ihr entwerft selber euer eigenes Motiv. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von der Gemeinde bekommt ihr entweder einen Turnbeutel oder eine kleine Stofftasche zum bemalen geschenkt.

Veranstalter: Gemeindeverwaltung Gemmingen

Termin: Dienstag, 17. August, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Treffpunkt: Festhalle Stebbach

Alter: 6 - 12 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sachen, die man bemalen kann (z.B. T-Shirt, Kissenbezug, Stofftasche o.ä., am besten mehrere Dinge)

(8)

Nr. 16 Schnitzeljagd durch Wald und Wiesen

Wir machen eine Schnitzeljagd durch Wald und Wiesen. Wohin? Lasst euch überraschen :-) Veranstalter: Gemeindeverwaltung Gemmingen

Termin: Dienstag, 24. August, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz in Gemmingen

Alter: 7 - 13 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sonnenschutz, Gute Laune, Trinken, eine kleine Stärkung für Zwischendurch

Nr. 17 Kochen mit Indira

Kochen wie die Profis! Wir planen, kaufen ein und bereiten ein 3-Gänge Menü zu. Ihr entscheidet, was es gibt, wir helfen euch dabei. Natürlich essen wir das Ganze am Ende zusammen ;)

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen/Schulsozialarbeit Termin: Dienstag, 07. September, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr Treffpunkt: Anbau der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Alter: 13 – 17 Jahre Teilnahmegebühr: 5,00 €

Mitzubringen: Gute Laune und Hunger

Nr. 18 Kochen mit Marie

Kochen wie die Profis! Wir planen, kaufen ein und bereiten ein 3-Gänge Menü zu. Ihr entscheidet, was es gibt, wir helfen euch dabei. Natürlich essen wir das Ganze am Ende zusammen ;)

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen/Schulsozialarbeit

Termin: Mittwoch, 08. September, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr Treffpunkt: Wolf-von-Gemmingen-Schule

Alter: 8 - 12 Jahre Teilnahmegebühr: 5,00 €

Mitzubringen: Gute Laune und Hunger

(9)

Nr. 19 Ausflug Hochseilgarten

Im Hochseilgarten Weinsberg erleben wir zusammen die Herausforderungen der Höhe.

WICHTIG: Eine ausgefüllte und unterschriebene Elternzustimmung zum Kletterpark muss unbedingt mitgebracht werden. Link: https://www.waldkletterpark-weinsberg.de/download- elternzustimmung-nutzerregeln-anfahrtsbeschreibung/

Veranstalter: Judendhaus Gemmingen/Schulsozialarbeit Termin: Donnerstag, 9. September, 9.00 – 15.00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 12 - 17 Jahre

Teilnahmegebühr: bis 13 J.: 12,00 € / 14-17 J.: 14,00 €

Mitzubringen: Trinken, Vesper, Sportklamotten und Zustimmungserklärung der Eltern

Nr. 20 Bunter Nachmittag

Herzliche Einladung an alle Kinder zu einem abwechslungsreichen Nachmittag. Wir haben für euch zwei Stunden buntes Progreamm, bei dem für jeden etwas dabei ist! Euch erwarten spannende Geschichten, kreative Angebote, Rätselspaß und vieles mehr ...

Hinweis für Eltern: Die Kinder werden in kleine Gruppen (ca. 8 Personen) eingeteilt, die für den ganzen Nachmittag fest bestehen bleiben. Wir werden Hygienestandards einhalten und Abstände ermöglichen. Bei schönem Wetter findet der Nachmittag im Freien statt. Bei schlechtem Wetter sind die Kinder mit ihren Gruppen in vier verschiedenen Räumen.

Veranstalter: Ev. Kirche / Kath. Kirche / Ev.-freik. Gemeinde Gemmingen Termin: Donnerstag, 9. September, 14:30-16:30 Uhr

Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Gemmingen Alter: 6-11 Jahre

Teilnahmegebühr: 0,00 € Mitzubringen: Gute Laune

(10)

Nr. 21 Erlebnispädagogischer Tag der DJHN

Mit der Gruppe was erleben. Andere Jugendliche aus anderen Orten kennen lernen. Verschiedene Stationen gemeinsam bewältigen, das ist der Plan für den erlebnispädagogischen Tag der DJHN.

Veranstalter: Jugendhaus Gemmingen

Termin: Freitag, 10. September, 9.00 – 18.00 Uhr Treffpunkt: Jugendhaus Gemmingen

Alter: 12 - 17 Jahre Teilnahmegebühr: 3,00 €

Mitzubringen: Kleidung für draußen, Vesper, was zu Trinken und ein kleines Taschengeld

Nr. 22 Baseball 1

Wolltest du schon immer mal einen Ball weghauen? Schlagen, rennen, werden und fangen. Beim Baseball ist für jeden was geboten. Lerne die Grundregeln vom Baseball kennen. Nach Aufwärmung und ein paar Grundübungen wreden wir ein richtiges Baseballspiel spielen.

Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer der Wolf-von-Gemmingen-Schule e.V. in Zusammenarbeit mit den Bretten Kangaroos

Termin: Samstag, 11. September, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Stebbach

Alter: 9 - 11 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung und Trinken

Nr. 23 Baseball 2

Wolltest du schon immer mal einen Ball weghauen? Schlagen, rennen, werden und fangen. Beim Baseball ist für jeden was geboten. Lerne die Grundregeln vom Baseball kennen. Nach Aufwärmung und ein paar Grundübungen wreden wir ein richtiges Baseballspiel spielen.

Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer der Wolf-von-Gemmingen-Schule e.V. in Zusammenarbeit mit den Bretten Kangaroos

Termin: Samstag, 11. September, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Stebbach

Alter: 12 - 14 Jahre Teilnahmegebühr: 0,00 €

Mitzubringen: Sportkleidung und Trinken

(11)

Bilder: gestaltet von freepik.com

(12)

Anmeldung für das Ferienprogramm 2021

abzugeben bis spätestens 20. Juli 2021 beim Bürgermeisteramt Gemmingen

______________________________________________________________________________

(Name) (Vorname)

______________________________________________________________________________

(Strasse) (Wohnort)

______________________________________________________________________________

(Geburtsdatum) (Telefon)

Gerne würde ich an den folgenden Veranstaltungen des Ferienprogramms teilnehmen:

Nr. Termin Veranstaltung besonders

wichtig

wichtig 1 28.07.2021 Filmabend im Jugendhaus

2 29.07.2021 Staädtetrip Mannheim

3 30.07.2021 Radtour Leintalzoo Schwaigern 4 04.08.2021 Radtour Greifvogelwarte 5 04.08.2021 Bastel- und Spielenachmittag 6 05.08.2021 Städtetrip Stuttgart

7 06.08.2021 Fußballturnier 8 07.08.2021 US-Sport Spaß 1 9 07.08.2021 US-Sport Spaß 2 10 09.08.2021 Yoga Kennenlernkurs 11 09.08.2021 Yoga Kennenlernkurs

12 11.08.2021 Bastel- und Spielenachmittag 13 12.08.2021 Live-Escaperoom

14 13.08.2021 + 20.08.2021 + 21.08.2021

Rund ums Theater

15 17.08.2021 T-Shirts bemalen

16 24.08.2021 Schnitzeljagd durch Wald und Wiesen 17 07.09.2021 Kochen mit Indira

18 08.09.2021 Kochen mit Marie 19 09.09.2021 Ausflug Hochseilgarten 20 09.09.2021 Bunter Nachmittag

21 10.09.2021 Erlebnispädagogischer Tag der DJHN 22 11.09.2021 Baseball 1

23 11.09.2021 Baseball 2

Weiter geht’s auf der Rückseite, mit der Einverständniserklärung!

(13)

Mein Sohn/meine Tochter darf an der aufgeführten Veranstaltung des Gemminger Ferienprogramms teilnehmen.

Für das Ferienprogramm besteht Versicherungsschutz im Rahmen der Kommunalen Haftpflichtversicherung der Gemeinde Gemmingen.

Für Schäden, die durch Nichtbefolgen von Weisungen der Aufsichtspersonen verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Bilder Ihres Kindes während der Teilnahme am Ferienprogramm gemacht und in der Presse veröffentlicht werden, teilen Sie dies bitte schriftlich dem Rathaus, Frau Alina Gräßle, mit.

Hiermit bestätige/n ich/wir, dass mein/unser Kind im Rahmen des Ferienprogramms mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pkw befördert werden darf. Des Weiteren bestätige/n ich/wir, dass mein Kind ein verkehrstaugliches Fahrrad mitbringt und mit der StVO vertraut ist.

Die Datenschutzinformation habe ich zur Kenntnis genommen.

Mit der Anmeldung zum Kinderferienprogramm erkennen die Erziehungsberechtigen die Teilnahmebedingungen des Ferienprogramms 2021 der Gemeinde Gemmingen an.

__________________________

(Ort, Datum)

_____________________________________________

(Unterschrift der/s Erziehungsberechtigten)

(14)

Information zur Datenerhebung

(Datenschutzinformation)

Anmeldung zum Ferienprogramm der Gemeinde Gemmingen

Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage

Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des

Ferienprogramms erhoben und verarbeitet.

geplante Speicherungsdauer Die Daten werden ab sofort gespeichert und nach Ablauf von sechs Monaten nach der letzten Veranstaltung im Ferienprogramm gelöscht.

Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten

Die personenbezogenen Daten werden an die mitwirkenden Vereine/Veranstalter

weitergegeben.

Betroffenenrechte Sie haben als betroffene Person das Recht von der Gemeinde Gemmingen Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung

unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten

personenbezogenen gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen.

Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen.

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren.

Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung

Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen

personenbezogenen Daten bereitzustellen.

Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht am

Ferienprogramm teilnehmen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Buch „Die Spiderwick Geheimnisse - Eine unglaubliche Endeckung“ ist mehr als spannend und neben Menschen kommen eine Reihe anderer phantastischer Wesen darin vor. Die

So setzt Phil alles daran, dass Red Cat nun auch ihn und seine Freunde trainieren soll. Doch wenn die heimtückischen Kater, die frühere Mannschaft von Red Cat davon Wind

Es handelt vom ersten Abenteuer der Hexe Lilli, in dem erzählt wird, wie sie überhaupt erst zu einer Hexe wird. Die alte Hexe Surulunda wird immer schussliger und ist nicht mehr in

Menschenrechte, Demokratie, Rechts- staatlichkeit, effektiver Multilateralis- mus, soziale Marktwirtschaft, Nach- haltigkeit, Good Governance: Um die- sen Prinzipien international zum

Um jene Zeit entstanden wohl die noch heute existierenden Ortsnamen mit den Endungen -ssos, wie Knossos, Amnissos, Tilisssos u.a., die sich nicht vom griechischen ableiten lassen

Es zeigt sich Immer wieder, daß zumindest für bestimm- te Phasen des Studentendaseins oder als Ubergangslö·.. gerade für Studienan- fänger als wichtiges

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Getreu diesem Motto erhielten die Fußbal- ler der B-Jugend der Jugendspielgemeinschaft SV / SGE Bedburg-Hau die

Um dies zu erreichen, will sie die Kompetenz für eine Zuschlagsre- gelung (Zu- und Ab- schläge werden zusätz- lich zu den DRGs not- wendig sein) auf die Landesebene