• Keine Ergebnisse gefunden

IV-Rundschreiben Nr. 400

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IV-Rundschreiben Nr. 400"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EDI BSV IV-Rundschreiben Nr. 400 / Hilfsmittel - ORL-Expertisen im Rahmen von Hörgeräte-Wiederversorgungen bei Personen im AHV-Alter (gültig ab 23.03.2020)

1/1 Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Geschäftsfeld Invalidenversicherung Sach- und Geldleistungen

23. März 2020

IV-Rundschreiben Nr. 400

Hilfsmittel

ORL-Expertisen im Rahmen von Hörgeräte-Wiederversorgungen bei Personen im AHV-Alter

Im Dezember 2019 wurde im Ständerat die Motion 19.4175 «überflüssige IV-Expertisen stoppen»

behandelt. Die Motion wurde zurückgezogen, im Gegenzug aber ein pragmatischerer Umgang mit Folgeexpertisen in Aussicht gestellt.

Ab sofort gilt daher Folgendes bei Folgeversorgungen mit Hörgeräten (Erstversorgungen sind davon nicht betroffen):

Personen im AHV-Alter (ab 64/65jährig), welche eine Wiederversorgung mit Hörgeräten benötigen, steht es frei, ob sie eine (erneute) ORL-Expertise durchführen lassen wollen oder nicht. Das BSV empfiehlt einen Besuch beim ORL-Experten, überlässt die Entscheidung jedoch den Betroffenen selbst. Die AHV finanziert den Besuch beim ORL-Experten weiterhin.

Für Personen im IV-Alter ändert sich grundsätzlich nichts an der bisherigen Praxis. Das BSV erachtet ärztliche Expertisen alle ungefähr 6 Jahre insbesondere aus folgenden Gründen als sinnvoll:

- Evaluation, ob eine Operation oder andere Therapie als eine Hörgeräteversorgung sinnvoll sein könnte

- Abklärung bezüglich eines Cochlea Implantats oder einer knochenverankerten Hörhilfe - Durchführung einer ärztlichen Ohrreinigung

Theoretisch möglich ist die Konstellation, dass ein Hörgerät vorzeitig gebrauchsuntauglich wird, eine Reparatur nicht mehr möglich ist, keine Sorgfaltspflichtverletzung seitens des Versicherten vorliegt und weder Akustiker/Hersteller Kulanz walten lassen noch eine Hörgeräteversicherung den Ersatz übernimmt. Dem BSV sind zwar keine entsprechenden Konstellationen bekannt; sollte dieser Fall trotzdem eintreffen, plädiert das BSV im Sinne einer Ausnahme für ein pragmatisches Vorgehen:

Finanzierung einer vorzeitigen Neuversorgung (Auszahlung Pauschale) ohne zwingende erneute ORL-Expertise.

Die Kreisschreiben KHMI (Rz 2037) und KSHA (Rz 2009) sowie die Richtlinien für ORL-Expertenärzte (Punkt 4.3) werden auf den 1. Januar 2021 entsprechend angepasst.

Zusammenhängend mit dem Thema «ORL-Expertisen» wurde dem BSV kürzlich mitgeteilt, dass es in einigen Kantonen zu beträchtlichen Wartezeiten bei ORL-Ärzten und damit einer Verzögerung der Versorgung komme. Sollte Ihre IV-Stelle entsprechende Erfahrungen machen, ersuchen wir Sie um eine Information an ursula.schneiter@bsv.admin.ch, damit wir diesen Punkt mit den betroffenen ORL- Ärzten anschauen können.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diejenigen Leistungserbringer, die sich nicht angeschlossen haben, können ab dem 1.1.2019 keine Handelsware mehr über die Kostenträger UV/MV/IV abrechnen. Zu diesem Zweck wird

In der aktuellen Version des KHMI wurde fälschlicherweise die Rz 2074 nicht angepasst und lautet aktuell wie folgt: „Vor jeder Zusprache klärt die IV-Stelle ab, ob ein

Juli 2017 wird nur das neue Berech- nungsmodell angewendet (Entstehung des Rentenanspruchs frühestens ab 1. Juli 2017 erfolgt sind, wird der Rentenanspruch abgestuft bis zum

8 MWSTG Coaching- und Beratungsleistungen, die von Einrichtungen der Sozialhilfe und der sozialen Sicherheit (z.B. IV-Stellen) erbracht werden, von der Mehrwertsteuer-

Im Zuge einer Bereinigung aller IV-Rundschreiben erhalten Sie nachfolgend eine Liste mit allen IV- Rundschreiben, welche ausser Kraft gesetzt und infolgedessen ins Archiv

Das neue Verfahren sieht vor, dass alle für einen EU/EFTA-Rentenantrag notwendigen Daten durch die Ausgleichskassen und IV-Stellen direkt in SWAP zu erfassen sind und

Im Zuge einer Bereinigung aller IV-Rundschreiben erhalten Sie nachfolgend eine Liste mit allen IV- Rundschreiben, welche ausser Kraft gesetzt und infolgedessen ins Archiv

Zusammen mit der Kommission für Audiologie und Expertenwesen hat das BSV nun beschlossen, dass bei Wiederversorgungen im Pauschalsystem (inkl. Kinderversorgungen) in jedem Fall