• Keine Ergebnisse gefunden

Regionale Produkte & Spezialitäten auf einen Blick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Regionale Produkte & Spezialitäten auf einen Blick"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regionale Produkte &

Spezialitäten auf einen Blick

Das Beste aus der Genussregion Coburger Land

Heimische Lebensmittel & Zutaten | Regionale Produkte in Gastronomie & Hotellerie Geschenkkörbe Coburger Land | Wochen- & Bauernmärkte

(2)

3 Bilder werden noch ausgewählt

Genussregion.Coburg

Inhaltsverzeichnis

Das Gute liegt so nah! ...4

Die Genussregion Coburger Land ...6

Ihr Mehrwert ...7

Der Mehrwert für unsere Partner ...8

Regionale Spezialitäten ...10

Bauern- und Wochenmärkte ...11

Die Genussregion erleben / Onlineshop ...12

Produzenten & Direktvermarkter Bäckereien ...14

Brauereien ...16

Destillerien & Brennereien ...17

Saftproduzenten ...18

Eierproduzenten & Geflügelhöfe ...18

Essig- & Ölproduzenten ...19

Fischzuchtbetriebe ...20

Direktvermarkter (Fleisch, Wild) ...20

Fleischereien & Metzgereien ...24

Imkereien ...25

Käsereien & Milchverarbeitung ...28

Gärtnereien, Obst- & Gemüseanbau ...28

Gaststätten & Hotellerie ...33

Übersichtskarte ...38

Index ...40

(3)

Das Coburger Land ist bekannt für seine hervorragenden Regionalerzeugnisse und die Qualität seiner gastronomischen Einrichtungen. Wo gibt es erntefrisches Obst und Gemüse? Wer stellt nach alter Tradition Wurstspezialitäten her? Woher bekommt man süffige Biere und feine Destillate und wo kann man mit Gästen wunderbar fränkisch essen gehen? Das alles verrät Ihnen der „Genussführer“ durch unsere Region.

Als Einkaufsführer angelegt, gibt er Ihnen zahlreiche Informationen und verschafft Ihnen den bestmöglichen Überblick über das vielfältige Angebot regional erzeugter Lebens- und Genussmittel aus Stadt und Landkreis Coburg.

Nach dem Motto „Aus der Region – für die Region“ erfahren Sie beim Blättern zudem, welche Vorteile es hat, wenn Lebensmittel noch vor der eigenen Haustür hergestellt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Gewissheit, woher die Nahrungsmittel kommen, und die Tatsache, dass die Produkte durch Frische, Qualität und Geschmack überzeugen.

Das Gute liegt so nah!

Entdecken Sie mit Ihrem Einkaufs- und Gastronomieführer die Genussregion Coburger Land

Unter www.genussregion-coburg.de und auf Facebook finden Sie

die Anbietersuche – suchen Sie gezielt nach Produkten, Erzeugern oder Gastronomiebetrieben

die Rubrik „Über die Schulter geschaut“, in der regelmäßig ein Partner der Genussregion vorgestellt wird und die einen Einblick in seinen Berufsalltag gibt Aktionen und Veranstaltungen unserer Partner, rund um Kerwa, Brauchtum & Co.

... und noch viel mehr!

Genussregion.Coburg Facebook

Anbietersuche www.genussregion-coburg.de/anbietersuche

(4)

Genussregion.Coburg

6 7

Die Genussregion Coburger Land ist ein Netzwerk aus regionalen Lebensmittelhand- werkern, Gastronomen und Herstellern von Spezialitäten, das 2011 unter der Feder- führung des Regionalmanagements ins Leben gerufen wurde. Zu unseren mittlerweile über 75 Partnern zählen Bäcker, Fleischer, Brauer, Imker, Direktvermarkter und Gärtner sowie gastronomische Einrichtungen und Hotels.

Ziel unserer Genussregion ist es, unsere Netzwerkpartner durch gemeinsames Marketing und den Aufbau neuer Vertriebsmöglichkeiten zu unterstützen. Wir möchten die Menschen in unserer Heimatregion genauso wie unsere Gäste aus aller Welt für die Vielfalt und die exzellente Qualität unserer regionalen Produkte begeistern.

Aktuell finden immer häufiger Produkte aus unserer Genussregion ihren Weg in die heimische Hotellerie und Gastronomie – sei es als spezielles Gericht auf der Speisekarte, in Form von regionalen Frühstücksbuffets und Lunchpaketen oder als Urlaubs-Mitbringsel. Auf diese Weise profitieren Erzeuger, Gastronomie und Hotellerie gleichermaßen von der regionalen Identität und leisten einen Beitrag zur Steigerung der gemeinsamen Wertschöpfung.

Die Genussregion Coburger Land

Das Plus für die Region

Ein goldbraun gebackenes, knuspriges Brot, saisonales Obst und Gemüse und herz- hafte Wurst- und Fleischwaren vom Metzger nebenan sind nicht nur frischer, sondern auch schmackhafter – da stimmen Qualität und Preis! Durch Ihr Kaufverhalten können Sie wesentlich dazu beitragen, dass

inhabergeführte klein- und mittelständische Unternehmen in Stadt und Landkreis Coburg gestärkt werden.

Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Coburger Land gesichert werden.

kurze Wege für frische Produkte und Transparenz garantieren, Tiere geschont werden und Energie gespart wird und somit ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.

die bäuerlichen Strukturen im Coburger Land und damit auch die Artenvielfalt und Kulturlandschaft erhalten bleiben.

die Wertschöpfung in der Region gesteigert wird.

die Produktvielfalt und traditionelle, regionale Spezialitäten bewahrt werden.

Ihr Mehrwert

Aus der Region – für die Region: Einkaufen im Coburger Land bringt Sie

auf den Geschmack!

(5)

Bilder werden noch ausgewählt

„Vernetzung von regionaler Lebensmittelproduktion und -verarbeitung mit Gastronomie und Tourismus“ lautet eines unserer Ziele. Dahinter steckt sehr viel mehr Herzblut, als es die eher trockene Formulierung vermuten ließe. Regionale Produkte und Spezi- alitäten liegen absolut im Trend. Verbraucher wollen sehen, woher ihre Lebensmittel stammen und wie die Rohstoffe dafür gewonnen und verarbeitet werden. Hinter jedem Produkt aus der Genussregion Coburger Land stehen Menschen und Betriebe, zu denen man auf kurzem Weg persönlich Kontakt knüpfen kann. Diese regionale Nähe und der persönliche Austausch schaffen Transparenz, Vertrauen und schließlich echte Kundenbindung – ein Mehrwert für alle Beteiligten! Gemeinsam mit Ihnen als Produzent, Gastronom und Hotelier wollen wir Erzeugnisse aus unserer Heimat in die Küchen, auf die Speisekarten und auf die gedeckten Tische in unserer Region bringen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig:

Brände, Bierspezialitäten und Säfte aus der Region in der Minibar und im Ausschank

Eier, Wurst, Konfitüren, Honig, Milch, Brötchen und Gebäck aus der Region auf dem Frühstücksbuffet

sommerliche Salate, Rindfleisch für den Merch zur Kirchweih oder Pilze und Wild aus der Region als saisonale Ergänzung der Speisekarte Wurst, Käse und herzhafte Brote aus der Region auf der Brotzeitplatte

und im Picknickkorb

das Schmätzchen, die Schokolade oder die handgefertigte Praline aus der Region als kulinarisches Betthupferl auf dem Kopfkissen

Gemeinsam profitieren wir von:

neu geknüpften Geschäftsbeziehungen

öffentlichkeitswirksamer, gegenseitiger Bewerbung unserer Geschäftspartner in den Betrieben ohne zusätzliche Kosten

vom Regionalmanagement gemeinsam organisierten und beworbenen Aktionen, Spezialitäten- und Themenwochen

Unsere Leitlinien:

Die in der Genussregion Coburger Land vertretenen Lebensmittelproduzenten und Gastronomen bekennen sich zu folgenden Leitlinien:

Die Herstellung und Verarbeitung der Produkte erfolgt zum überwiegenden Teil in Stadt und Landkreis Coburg.

Die Grund- und Rohstoffe der Erzeugnisse sollen – soweit verfügbar – aus der Region stammen.

Der eigene Betrieb ist inhabergeführt und stellt Arbeits- und/oder Ausbildungsplätze in der Region bereit.

Die Transportwege zwischen den Erzeugern und Endverbrauchern werden so kurz wie möglich gehalten.

Der Transport und die Schlachtung von Tieren erfolgen tierschonend.

Eine bestmögliche Lebensmittelhygiene ist eine Selbstverständlichkeit.

Gastronomische Betriebe bieten ganzjährig mindestens drei regionaltypische Gerichte und ein regional erzeugtes Getränk an.

Unsere Regionalerzeuger und -gastronomen bekennen sich im Rahmen einer Selbstver- pflichtungserklärung zu den hier aufgeführten Leitlinien. Die Beachtung und Einhaltung unserer Leitlinien liegt voll und ganz in der Eigenverantwortung unserer Regionalerzeuger.

Der Mehrwert für unsere Partner

Regionale Erzeugnisse und heimische Küche –

wir bringen‘s zusammen und „an den Mann“

(6)

10 www.genussregion-coburg.de Genussregion.Coburg 11

Die Märkte im Coburger Land sind Woche für Woche ein beliebter Treffpunkt für Einhei- mische, Besucher, Jung und Alt, denn sie laden nicht nur zum Einkaufen ein, sondern auch zum gegenseitigen Austausch. Hier werden Bekannte getroffen, hier kann man mit den Händlern über Lebensmittel fachsimpeln oder sich Inspirationen für die eigene Küche holen. Unser Tipp: Genießen Sie das Einkaufserlebnis Markt bei einem persönlichen Besuch!

Bauern- und Wochenmärkte

in Coburg Stadt und Land

Bad Rodach

Krammarkt: Jeden 1. Donnerstag (außer Januar), Dezember am 2. Donnerstag, ab 8 Uhr Gemüse- und Blumenmarkt: Jeden Donnerstag (außer Wintermonate), ab 8 Uhr

Seßlach

Bauernmarkt am Pfingstsamstag: 8 bis 12 Uhr, vor dem Rathaus; Bauernmarkt zum Altstadtfest: 3. Wochenende im August, 8 bis 14 Uhr, vor dem Rathaus;

Bauernmarkt zum Adventsmarkt:

1. Adventwochenende, 8 bis 12 Uhr, vor dem Rathaus

Coburg

Obst- und Gemüsemarkt der Direkt- vermarkter aus der Region Bamberg:

Jeden Dienstag u. Freitag, 8 bis 13 Uhr, Marktplatz. Bunter Wochenmarkt:

Jeden Mittwoch u. Samstag, 8 bis 13 Uhr, Marktplatz. Bauernmarkt örtlicher Direkterzeuger: Jeden Samstag, 8 bis 13 Uhr, Steinweg und Bürglaß

Rödental

Wochenmarkt: Jeden Mittwoch, 8 bis 13 Uhr, Bürgerplatz

Grub am Forst

Grüber Markttag: Jeden 2. und 3. Freitag, 13-18 Uhr, Rathaus Grub am Forst

Sonnefeld

Wochenmarkterlebnis: Jeden 1. und 3. Freitag, 14 bis 18 Uhr, Domäne Neustadt bei Coburg

Wochenmarkt: Jeden Samstag (außer im Januar), 8 bis 13 Uhr, Marktplatz Monatsmarkt: Jeden

2. Dienstag (außer im Januar), 8 bis 17 Uhr, Marktplatz Bauernmarkt: Jeden 1. Samstag (außer im Januar), 8-13 Uhr Unsere Spezialitäten und regional typischen Rezepte haben einen engen geschichtli-

chen und traditionellen Bezug zum Coburger Land und tragen damit zur Einzigartigkeit unserer Heimat bei.

Unter www.genussregion-coburg.de erfahren Sie mehr über die Besonderheit unserer

„Coburger Rutscher“, über das Herstellungsverfahren der Coburger Bratwurst oder über die „Coburger Schmätzchen“, die mehr als nur ein Küsschen für die Sinne sind. Außerdem stellen wir Ihnen dort die regionale Braukultur mit heimischen Bieren und Brauereien vor! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Recherchieren, Stöbern, Erkunden und Kennenlernen von allen Genüssen, die unsere Heimat für Sie bereit hält. Lernen Sie das Coburger Land mit allen Sinnen kennen – Ihr Einkaufsführer ist der richtige Wegweiser dafür!

Regionale Spezialitäten

Tradition, die man schmeckt

Coburger Bratwürste Coburger Schmätzchen

Coburger Original – das Coburger Fuchsschaf Coburger Rutscher – Kartoffelklöße

Aktuelle Zeiten finden Sie unter www.markterlebnis.de

Veranstal- tungsort aller Märkte während des Marktplatz- umbaus: Parkplatz

Lindenstraße

(7)

Sie suchen ein besonderes Geschenk? Stöbern Sie in unserem Onlineshop!

Die leckeren Coburger Spezialitäten gibt es jetzt auch als Geschenkkörbe in verschie- denen Größen von 15 Euro bis 75 Euro – fix und fertig verpackt und auf Wunsch auch in Coburg geliefert. Das ideale Geschenk für alle Anlässe: zum Geburtstag, zum Jubi- läum, zu Weihnachten, als Dankeschön für Kunden oder Geschäftspartner.

Weitere Informationen und Bestellungen unter www.genussregion-coburg.de/shop und unter Telefon 09561-514 9144.

Produzenten &

Direktvermarkter

Die Genussregion erleben

Von der Brandprobe übers Bratwurstseminar bis zum Hoffest

Erleben Sie die kulinarischen Spezialitäten der Genussregion Coburger Land bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen: Zum Beispiel bei den alljährlich im Sommer stattfindenden Genusstagen Coburger Land – dem regionalen Bier- und Spezialitätenfest mit fränkischer Livemusik. Oder auch direkt beim Gastronomen oder Produzenten, bei einem Kloßkochkurs, Bratwurstseminar, einer Führung durch eine Brauerei, Fischzucht oder Obstbrennerei mit Verkostung, Brotzeit und Wissens- wertem rund um die Herstellung. Wir sammeln für Sie Veranstaltungstipps und Angebote unter www.genussregion-coburg.de/erleben und posten Event-Highlights und spezielle Angebote regelmäßig auf unserer Facebook-Seite unter

www.facebook.com/Genussregion.Coburg

(8)

14 www.genussregion-coburg.de Genussregion.Coburg 15

5 | Bäckerei Heimann

Ilse Heimann Einberger Str. 37 96472 Rödental

Telefon: 09563-1307, 09562-5018333 Telefax: 09562-4038277 E-Mail: baeckerei.konditorei.

heimann@gmail.com www.facebook.com/

BaeckereiHeimann

Öffnungszeiten:

Filiale Einberg:

Mo-Fr 5:30-18:00 Uhr Sa 5:30-17:00 Uhr So 7:00-17:00 Uhr Filiale Ebersdorf:

Mo-Fr 6:00-18:00 Uhr Sa 6:00-17:00 Uhr So 7:00-17:00 Uhr Café Weidach:

Mo-Fr 6:00-18:00 Uhr Sa 6:00-13:00 Uhr So 7:00-17:00 Uhr Stadtcafé Rödental:

Di-Fr 8:00-18:00 Uhr Sa und So 8:00- 17:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Rödental:

Einberger Str. 37 Ebersdorf:

Rathausplatz 1 Weidach:

Coburger Str. 124 Telefon: 09561-319700 Rödental Stadtcafé:

Bürgerplatz 3 Telefon: 09563-721784

6 | Bäckerei Konditorei Motschmann

Rainer Motschmann Bettelhecker Str. 5 96465 Neustadt bei Coburg-Wildenheid

Telefon: 09568-5735 E-Mail: info@

baeckerei-motschmann.com www.baeckerei- motschmann.com

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 5:00-18:00 Uhr Sa 5:00-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Frische- mobile in Neustadt und Umgebung sowie auf Bestellung für Betriebe

7 | Carl Schubart KG

Wolfgang Schubart Mohrenstr. 11 96450 Coburg

Telefon: 09561-860680 E-Mail: cafe.schubart@

t-online.de www.cafe-schubart.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr Sa 8:00-18:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf:

Coburg: Schubarts Kaffee- bohne, Café Pfannküchlein, Coburger Kaffeewerkstatt, Café Prinz Albert, Queens Coffeehouse, Kaffeehaus Cappuccino, Stadtcafé Rödental

8 | Feinbäckerei Schoder

Adolf Schoder Luitpoldstr. 31 96145 Seßlach

Telefon: 09569-234 Telefax: 09569-1565 E-Mail: info@

baeckerei-schoder.de www.baeckerei-schoder.de

Öffnungszeiten:

Ahorn: 5:00-18:00 Uhr Ebern: 6:30-19:00 Uhr Eicha: 6:00-12:30 Uhr Großheirath:

Mo-Fr 5:00-18:00 Uhr, Sa 5:00-12:30 Uhr Seßlach:

Mo-Fr 5:00-18:00 Uhr Sa 5:00-12:30 Uhr Untermerzbach:

6:00-18:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Hauptgeschäft in Seßlach sowie weitere Filialen in Ahorn, Eicha, Großheirath, Untermerzbach und Ebern

Bäckereien

1 | Beiersdorfer Landbrot – Mühlenbäckerei

Christoph Herppich Rodacher Str. 270 96450 Coburg- Beiersdorf

Telefon: 09561-85570 Telefax: 09561-855733 E-Mail: beiersdorfer.

landbrot@arcor.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 6:00-18:30 Uhr Sa 6:00-13:00 Uhr So 7:30-11:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Beiersdorf, Rödental, Coburg, Neustadt, Lautertal, Hildburghausen, Bad Rodach, Sonneberg

2 | Gärtnerhof Callenberg

Dietrich &

Frederike Pax Callenberg 12 a 96450 Coburg

Telefon: 09561-62623 Telefax: 09561-235777 E-Mail: info@

gaertnerhof-callenberg.de www.gaertnerhof- callenberg.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00-13:30 Uhr im Imbiss während der bayerischen Schulzeit Di und Fr 8:00-18:00 Uhr im Hofladen

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Liefer- service „Ökokiste“, Onlineshop

3 | Bäckerei Carl

Stephanie Schubert Kirchstr. 7 96237 Ebersdorf- Großgarnstadt

Telefon: 09562-2169 Mobil: 0151-10597223 Fax: 09562-400040 E-Mail: baeckerei-carl@

t-online.de

Öffnungszeiten:

Mo-Do 7:00-14:00 Uhr Fr 7:00-18:00 Uhr Sa 6:30-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Lieferservice auf Anfrage

4 | Bäckerei Konditorei Café Wilhelm Feyler

Peter Feyler Rosengasse 6-8 96450 Coburg

Telefon: 09561-80480 E-Mail: info@feyler.com www.feyler.com

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:30-18:00 Uhr Sa 8:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Onlineshop, EDEKA Coburg (Saisonware)

Bei den angegebenen Produkten handelt es sich um das gesamte regionale und überregionale Sortiment der Partner.

Die Anbieter sind mit Anbieternummern versehen, über die sie sich in der Übersichtskarte auf Seite 38/39 genau lokalisieren lassen.

i

Legende

Bio

Biologisch erzeugte Produkte Demeter-zertifizierter Betrieb

Tierische Produkte Eier Fisch Geflügel Honig Wild Fleisch/Wurst Milch/Milchprodukte Schaf- und Ziegenprodukte

Pflanzliche Produkte Backwaren Gemüse/Kräuter Getreide/Getreideprodukte Kartoffeln

Nudeln

Obst/Obstverarbeitung Säfte

Liköre/Weine/Spirituosen Bier

Pflanzen/Blumen/Bäume Öle/Essig

Dienstleistungen Café/Imbiss Gaststätten Erlebnis Bauernhof Deko- und Geschenkartikel Erlebnis Natur Sonstige Dienstleistungen Party-/Lieferservce

(9)

14 | Brauerei-Gastwirtschaft Scharpf Heilgersdorf

Werner Scharpf Hauptstr. 16 96145 Seßlach- Heilgersdorf

Telefon: 09569-1232 Telefax: 09569-188258 E-Mail: info@scharpf- heilgersdorf.de

www.scharpf-heilgersdorf.de

Öffnungszeiten:

Mo-Do 10:00-13:00 Uhr und ab 16:00 Uhr Fr-So ab 10:00 Uhr Di Ruhetag

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Lieferservice, EDEKA Weidach

15 | Traditionsbrauerei Schleicher

Oskar Döllinger Coburger Str. 22 96274 Itzgrund- Kaltenbrunn

Telefon: 09533-229 E-Mail: info@

brauerei-schleicher.de www.brauerei-schleicher.de

Öffnungszeiten:

Fr-So 17:00-22:00 Uhr So 11:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Liefer- service, Sagasser Getränkemärkte in der Region, EDEKA Schleicher, Bräustübla, Wirtsgasse 2, (Tel. 09533-982096):

Fr-So 17-22 Uhr So 11-14 Uhr

Destillerien & Brennereien

16 | Dressel-Hof Gemünda

Axel & Hendrik Dressel

Am Roten Brunnen 1 96145 Seßlach

Telefon: 09567-981012 Telefax: 09567-981013 E-Mail: info@

dressel-gemuenda.de www.dressel-gemuenda.de

Öffnungszeiten:

Do-Fr 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr Sa 9:00-12:00 Uhr oder nach telefoni- scher Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Lieferservice auf Anfrage

17 | Destillerie Möbus

Rainer Möbus Steinerer Weg 8 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564 8046922 E-Mail: info@rodacher- fluessiges-obst.de www.destillerie-moebus- shop.com

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Im Saftladen der Kelterei

„Rodacher Flüssiges Obst“, Frohnberg 2, 98646 Adel- hausen oder direkt in der Schaudestillerie Möbus

18 | Edel-Obstbrennerei & Kelterei Schulz

Holger Schulz Rossacher Str. 38 96269 Großheirath, Neuses an den Eichen

Telefon: 09569-466 Telefax: 09569-188030 E-Mail: info@

obstbrennerei-schulz.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung, Destilerieprobe auf Anfrage

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, REWE Untersiemau, Dorfladen Rossach

9 | Biohof Wölfert GbR

Andrea &

Nora Wölfert Ahlstadter Weg 1 96484 Meeder- Ahlstadt

Telefon: 09564-3251 Telefax: 09564-809256 E-Mail: info@

biohof-woelfert.de www.biohof-woelfert.de

Öffnungszeiten:

An Backtagen von 16:00-19:00 Uhr (jeweils letzter Freitag im Monat) oder nach tel. Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direkt ab Hof, Bioladen Wolf, Meeder-Neida

Brauereien

10 | Brauhaus zu Coburg

Markus Timm Nägleinsgasse 4 96450 Coburg

Telefon: 09561-7059192 E-Mail: info@

brauhaus-coburg.de www.brauhaus-coburg.de

Öffnungszeiten:

Mo-So 11:00-24:00 Uhr Verkaufsstellen:

Direktverkauf

11 | Brauerei-Gasthof Eller

Christian Eller Brunnenstr. 10 96253 Untersiemau- Birkach am Forst

Telefon: 09565-1033 Telefax: 09565-615573 E-Mail: christian.eller@

freenet.de

Öffnungszeiten:

Mo 9:00-13:00 Uhr, 16:30-22:00 Uhr Di 9:00-13:00 Uhr, 17:00-22:00 Uhr Mi Ruhetag Do-Sa 9:00-13:00 Uhr, 16:00-22:00 Uhr So + Feiertag 9:00- 22:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Sagasser Getränkemärkte Coburg, Dörfles-Esbach, Meeder, Rödental und Sonnefeld, Markgrafen Getränke- markt Coburg, Getränke- markt Bähr Bad Rodach, Landbierparadies Nürnberg

12 | Braugasthof Grosch

Kerstin Pilarzyk Oeslauerstr. 115 96472 Rödental

Telefon: 09563-7500 Telefax: 09563-750147 E-Mail: info@der-grosch.de www.der-grosch.de Brauereiführung auf Anfrage

Öffnungszeiten:

täglich 7:00-22:00 Uhr, warme Küche 11:30-21:30 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Sagasser Getränkemarkt Coburg

13 | Privatbrauerei Murmann

Eberhard Murmann Coburger Str. 2-6 96253 Untersiemau

Telefon: 09565-811 Telefax: 09565-6982 E-Mail: brauerei.murmann@

t-online.de

www.murmann-brauerei.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 7:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Sa 8:00-12:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direkt ab Brauerei, Heimdienst:

Rewe Untersiemau Sagasser z. B.

Lauterer Höhe Coburg, Mühlweg Neustadt bei Coburg, Markgrafen Getränkemarkt

(10)

18 www.genussregion-coburg.de Genussregion.Coburg 19

22 | Fischer’s Rögener Eier & Landwirtschaft

Reiner Fischer Motschental 8 96450 Coburg- Rögen

Telefon: 09561-29757 Telefax: 09561-812031 E-Mail: reifico@

googlemail.com www.roegener-eier.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Hofladen, Bäckerei Weber (Lützelbuch), Metzgerei Rose (Grub am Forst) Lieferservice in festen Verkaufstouren (Stadt Coburg, Ahorn, Rödental mit Waldsachsen, Einberg und Oeslau, Dörfles-Esbach, Ebersdorf-Frohnlach, Grub am Forst, Lautertal, Weidach/Weitramsdorf)

23 | Hessenhof

Detlev Heß Oettingshäuserstr. 16 96484 Meeder- Großwalbur

Telefon: 09566-809771 E-Mail: hessenhof@

t-online.de

www.hessenhof-coburg.de

Öffnungszeiten:

nach (telefonischer) Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

Essig- & Ölproduzenten

23 | Hessenhof

Detlef Heß Oettingshäuserstr. 16 96484 Meeder- Großwalbur

Telefon: 09566-809771 E-Mail: hessenhof@

t-online.de

www.hessenhof-coburg.de

Öffnungszeiten:

nach (telefonischer) Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

24 | MARA GmbH & Co. KG – Pflanzenölgewinnung und -verwertung

Andreas Sollmann Lichtenfelser Str. 2 96275 Marktzeuln- Zettlitz

Telefon: 09574-633370 E-Mail: andreas.sollmann@

maschinenringe.de www.mara-pflanzenoele.de

Öffnungszeiten:

Ölmühle Untersiemau/

Agrarhandel Stegner:

Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr Sa 8:30-12:00 Uhr Geschäftsstelle mit Laden in Zettlitz:

Mo-Do 8:00-16:00 Uhr Fr 8:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

18 | Edel-Obstbrennerei & Kelterei Schulz

Holger Schulz Rossacher Str. 38 96269 Großheirath- Neuses a. d. Eichen

Telefon: 09569-466 E-Mail: info@

obstbrennerei-schulz.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

Saftproduzenten aus der Region

19 | Interessengemeinschaft Streuobst Coburger Land e.V.

Jürgen Pietschmann Neuer Weg 1 96269 Großheirath- Buchenrod

Telefon: 09565-2339 E-Mail: jpietschmann59@

gmail.com

www.coburger-streuobst.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Sagasser Getränkemarkt Coburg, Bauernmarkt, Streuobst- markt in Staffelstein;

Vertrieb: Gerhard Hübner, Rosenweg 4, 96486 Lautertal-Oberlauter, Tel.: 09561-62159, mobil: 0171-3112897

18 | Edelobstbrennerei Schulz

Holger Schulz Rossacher Str. 38 96269 Großheirath, Neuses an den Eichen

Telefon: 09569-466 Telefax: 09569-188030 E-Mail: info@

obstbrennerei-schulz.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung.

Destillatprobe auf Anfrage

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Rewe Untersiemau, Dorfladen Rossach

20 | Rodacher Flüssiges Obst

Rainer Möbus Frohnberg 2 98646 Adelhausen

Telefon: 03685-702038 Telefax: 03685-709773 E-Mail: info@rodacher- fluessiges-obst.de www.rodacher- fluessiges-obst.de

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen Di-Fr 14:00-18:00 Uhr Sa 9:00-12:00 Uhr Termine für die Mobile Saftpresse nach Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Sagasser, getränktemarkt, Regionallieferant der EDEKA, Markgrafen Getränkemarkt, Rewe, Sagasser Getränkemärkte Getränke Krug

Eierproduzenten & Geflügelhöfe

21 | Geflügelhof Carl

Stefan Carl Lohhof 4 96274 Itzgrund- Kaltenbrunn

Telefon: 09533-921040 Telefax: 09533-921041 E-Mail: info@eier.de www.eier.de

Öffnungszeiten:

Hofladen Lohof: Mo-Do 8:00-16:00 Uhr, Sa 8:00-13:00 Uhr Hofladen Creidlitz:

Fr 12:00-17:00 Uhr, Sa 9:00-13:00

Verkaufsstellen:

REWE Rödental,Neustadt, Untersiemau, Ebersdorf, EDEKA Seßlach, Nieder- füllbach, Ketschendorf, Coburg u.v.m.

(11)

29 | Direktvermarktung Eyermann

vermarkterDirekt-

Bernd Eyermann Wiesengrund 6 96476 Bad Rodach- Sülzfeld

Telefon: 09564-3951 E-Mail: info@

suelzfelder-genuss.de www.suelzfelder-genuss.de

Öffnungszeiten:

Mo+Di von 8:00-18:00 Uhr oder nach telefeonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Marktstände:

Mittwoch: 8-13 Uhr, Bürgerplatz Rödental;

Donnerstag: 8-13 Uhr, Marktplatz Bad Rodach Samstag: Bauernmarkt, Steinweg Coburg, 8-13 Uhr; Bauernmarkt Sonnefeld jeden 1. und 3.

Freitag 14-18 Uhr

30 | Damwildgehege Rebiger

vermarkterDirekt-

Thomas Rebiger Kornweg 11 96465 Neustadt bei Coburg- Mittelwasungen

Telefon: 09562-57421 Telefax: 09562-57423 E-Mail: star.miwa@

t-online.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direkt ab Hof

31 | Damwildgehege Rose an der Mühle

vermarkterDirekt-

Dieter Rose Lensergasse 4 96145 Seßlach- Dietersdorf

Telefon: 09567-980170 Mobil: 0170-9848865 E-Mail: dieter.rose@gmx.de www.muehle-ferien.de

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

direkt ab Hof

23 | Hessenhof

vermarkterDirekt-

Detlev Heß Oettingshäuserstr. 16 96484 Meeder- Großwalbur

Telefon: 09566-809771 E-Mail: hessenhof@

t-online.de

www.hessenhof-coburg.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

32 | Schreiners Hofladen

vermarkterDirekt-

Thomas Schreiner Lindenstr. 20 96484 Meeder- Wiesenfeld

Telefon: 09566-289 Telefax: 09566-807770 E-Mail: schreiners-hofladen@

t-online.de

www.schreiners-hofladen.de

Öffnungszeiten:

Di-Fr 8:00-18:30 Uhr Sa 8:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Rewe Rödental, Kornblume Rödental, Drogerie Zimmermann Coburg

33 | Streng-Schubert GbR

vermarkterDirekt-

Florian Streng und Steffen Schubert Hohe Str. 3 96484 Meeder

Telefon: 0171-4714571 und 0171-8920452

E-Mail: galloway-pinzgauer@

web.de

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Bauern- markt Bad Rodach

25 | Wild Natural Spirit

Evelin Rosenfeld Streufdorfer Straße 5 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-6618446 E-Mail: info@wild-natural- spirit.org

www.wild-natural-spirit.org

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Onlineshop

Fischzuchtbetriebe

26 | Fischzucht Seidmannsdorf

Wolfgang Vondran Rohrbacher Str. 43 96450 Coburg

Telefon: 09561-7053836 Mobil: 0160-94485523 E-Mail:

fischzuchtseidmannsdorf@

gmail.com www.fischzucht- seidmannsdorf.de

Öffnungszeiten:

Di-Do nach telefo- nischer Vereinbarung Fr 9:00-12:00 + 14:00-17:00 Uhr Sa 9:00-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Hofladen Seidmannsdorf, Coburger Bauernmarkt:

Sa 8-13 Uhr, Marktplatz, Wochenmarkt Grub am Forst: jeden zweiten und vierten Freitag im Monat, 13-18 Uhr, Rathausplatz, Bauernmarkt Ebern, Adventsmarkt Seßlach

Direktvermarkter (Fleisch, Wild)

27 | Angushof Schauer

vermarkterDirekt-

Rainer Schauer Triebweg 2 96106 Ebern

Telefon: 09534-173388 E-Mail: info@

angushof-schauer.de www.angushof-schauer.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Rotschreuther Landlädla Kronach

28 | Bohls Direktvermarktung

vermarkterDirekt-

Udo & Karin Bohl Anlage 5 96482 Ahorn- Schorkendorf

Telefon: 09561-25527 Telefax: 09561-200792 Mobil: 0171-5538316 E-Mail: info@

bauernhof-bohl.de www.bauernhof-bohl.de

Öffnungszeiten:

Do 9:00-17:00 Uhr Fr 9:30-17:00 Uhr Sa 9:00-13:00 Uhr jeden Do ab 10:30 Uhr:

Schlachtschüssel in der Brotzeitstube

Verkaufsstellen:

Direktverkauf im Hofladen Bauernmarkt Coburg im Steinweg: Samstag 8-13 Uhr

(12)

JA N FEB MÄR APR MA I JUN JUL AU G SEP OKT NOV DEZ Äpfel Bir nen Erdbeeren Heidelbeeren Himbeeren Johannisbeeren Mirabellen Sauer kir schen Süßkir schen Zw etschgen Brokk oli Blumenk ohl Gelbe Rüben Knollensellerie K ohlrabi Lauch Pastinak e W urzelpeter silie Radieschen Rhabarber Rosenk ohl JA N FEB MÄR APR MA I JUN JUL AU G SEP OKT NOV DEZ Rote Bete Salatgur ke Schw arzwurzel Blattsalate Spargel W eiß- u. Rotkraut Feldsalat Wir sing Zucchini Rehwild 15. Rotwild Schw arzwild Feldhase 16. Fasan Stock enten 15. Wildtauben 20. Kar pfen Lachsforelle/Saibling Schleie, Zander , W els

aus heimischem Freilandanbau aus geschütztem Anbau unter Vlies oder Folie gelagerte Freilandware aus heimischem Anbau Hauptsaison

SAISONK ALENDER

DA S BES

TE

AUS DER RE GION.

(13)

Fleischereien & Metzgereien

34 | Fleischerei Fischer

Frank Fechter Nägleinsgasse 3 96450 Coburg

Telefon: 09561-94214 Mobil: 0171-3625014 Telefax: 09561-99752 E-Mail: fleischerei-fischer@

gmx.de

www.schlemmertreff-coburg.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 6:30-18:00 Uhr Sa 6:30-13:30 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

35 | Fleisch- und Wurstspezialitäten Sven Fischer

Sven Fischer Wohlbacher Str. 16 96482 Ahorn- Schafhof

Telefon: 09565-6512 Telefax: 09565-940840 E-Mail: mail@

fleischerei-svenfischer.de www.fleischerei- svenfischer.de

Öffnungszeiten:

Mo-Di 15:00-18:00 Uhr Do 10:00-13:00 und 15:00-18:00 Uhr Fr 10:00-18:00 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Coburger Wochenmarkt (Samstag)

36 | Fleischerei Herdan

Alexander Herdan Kohlesberg 2 96237 Ebersdorf bei Coburg

Telefon: 09562-2161 E-Mail: info@

fleischerei-herdan.de www.fleischerei-herdan.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr Sa 7:00-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Partyservice

37 | Fleischerei Luther – Theodor Luther GmbH

Ralf Luther Am Moos 20 96465 Neustadt bei Coburg

Produktionsbetrieb:

Telefon: 09568-85011 Telefax: 09568-85014 Laden-Hauptgeschäft Neustadt:

Telefon: 09568-86266 Telefax: 09568-890463 Filiale Rödental:

Telefon: 09563-4598 Telefax: 09563-729692 E-Mail: info@

luther-fleischwaren.de www.luther-fleischwaren.de

Öffnungszeiten:

Laden-Hauptgeschäft, Neustadt:

Mo-Do 8:00-18:00 Uhr, Fr. 7:30-18:00, Sa. 7:30-12:00 Uhr Filiale Rödental:

Mo-Fr. 7:00-18:30 Uhr, Sa. 7:00-18:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Produktionsbetrieb mit Bratwurstkiosk:

Neustadt bei Coburg, Am Moos 20 Laden-Hauptgeschäft:

Neustadt bei Coburg, Marienstr. 3

Filiale Rödental: Röden- tal, Brückenstraße 14 Sonneberg: Bratwurst- kiosk am Marktkauf, Neustädter Str. 199

38 | Fleischerei Reinhardt

Matthias Reinhardt Coburger Str. 14 96486 Lautertal

Telefon: 09561-60584 E-Mail: fleischereireinhardt@

web.de

www.fleischerei-matthias- reinhardt-lautertal.de

Öffnungszeiten:

Mo-Di 6:30-13:00 Uhr Mi-Fr 6:30-13:00 Uhr und 14:45-18:00 Uhr Sa 6:30-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Partyservice

39 | Goldenes Eichhorn Weidhausen

Gerd Bauer Schloßstr. 2 96279 Weidhausen bei Coburg

Telefon: 09562-8422 Telefax: 09562-8546 E-Mail: goldenes-eichhorn@

t-online.de

www.goldenes-eichhorn.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 9:00-12:30 Uhr und ab 16:30 Uhr Dienstagnachmittag geschlossen Sa 9:00-12:30 Uhr außerdem jederzeit nach Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

40 | Landmetzgerei Hauck

Andreas Hauck Ahorner Str. 17 96253 Untersiemau- Stöppach

Telefon: 09565-560 E-Mail: info@

landmetzgerei-hauck.de www.landmetzgerei-hauck.de

Öffnungszeiten:

Di-Fr 8:00-18:00 Uhr Sa 7:30-12:30 Uhr Mi Spint abholen

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Liefer- service (ab 15 Euro Bestellwert) in Stadt und Landkreis Coburg, E-Center, Rewe

41 | Fleischerei Vietz

Christian Vietz Markt 20 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-1269 Telefax: 09562-5785943 E-Mail: info@

metzgerei-vietz.de www.metzgerei-vietz.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 7:00-13:00 Uhr und 14:30-18:00 Uhr Sa 7:00-12:00 Uhr Bad Rodach:

7:30-18:00 Uhr Sa 7:00-12:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf: Filiale Rodach, Markt 20 und Filiale Sonnefeld, Thüringer Str. 10, außerdem Partyservice, Onlineshop

42 | Metzgerei Thein

Kasernenstr. 9

96450 Coburg Telefon: 09561-92260 Telefax: 09561-95971 E-Mail: bestellung@

coburger-rostbratwurst.de www.metzgerei-thein.de

Öffnungszeiten:

Mo+Sa 7:00- 13:00 Uhr Di-Fr 7:00-18:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Coburg, Kasernenstr. 9, Onlineshop sowie Party- service, Lieferung frei Haus im Stadtgebiet Coburg ab 30 Euro Bestellwert

Imkereien

43 | Coburger Honig

Eva & Rolf Carlsen Beerhügel 4 a 96450 Coburg

Telefon: 09561-90577 E-Mail: coburgerhonig@

web.de

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Lieferservice auf Anfrage

(14)

Genussregion.Coburg 27

44 | Imkerei Genßler

Angelika Genßler Heldburgerstr. 9 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-1456

E-Mail: genssler@t-online.de Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Direktverkauf

45 | Imkerei Grünwald

Andreas Grünwald Lange Str. 28 96215 Lichtenfels

Telefon: 09571-9483388 E-Mail: gruenwald-andreas@

t-online.de

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung, Verkaufsstelle in Lich- tenfels (Markt platz 38) Mo+Di 10:00-13:00 Uhr, Do 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Flohmärkte, Rewe-Märkte sowie EDEKA-Märkte der Region

46 | Hobbyimkerei Lehnert

Thomas Lehnert Heilgersdorfer Hauptstr. 31 96145 Seßlach- Heilgersdorf

Mobil: 0163-6134440 E-Mail:

thomas-lehnert@gmx.de

Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Direktverkauf

47 | Hobbyimkerei Rebhan

Ralf Rebhan Prof.-Derra-Str. 8 96465 Neustadt bei Coburg

Telefon: 09568-5789

E-Mail: ralfrebhan@t-online.de Öffnungszeiten:

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Direktverkauf

48 | Imkerei Rom

Lars Rom Sülzfelder Str. 5 96479 Weitramsdorf- Schlettach

Telefon: 09561-353329

E-Mail: imkerei-rom@web.de Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

49 | Imkerei Tholen

Angela Tholen Eupenstr. 106 96450 Coburg

Telefon: 09561-20560 E-Mail: luecke-tholen@

arcor.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

50 | Bioimkerei Zeidlerhof

Manuela Müller Ziegelsdorfer Str. 1 96269 Großheirath

Telefon: 09569-1413 Telefx: 09569-188118 E-Mail: demeter@

bioimkerei-zeidlerhof.de www.bioimkerei-zeidlerhof.de

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Online-Shop, Gärtnerhof Callenberg, Kornblume Rödental, denn‘s Biomarkt Coburg

www.destillerie-moebus-shop.com

Wir können auch Feiern!

Steinerer Weg 8 96476 Bad Rodach Telefon 09564 8046922 Telefax 03685 709773

Sie haben eine Geburtstagsfeier, Konfirmation, Firmenfeier oder wollen einfach einen gemütlichen Abend mit Freunden in der Destillerie Möbus verbringen?

Wir sind für Sie da. Unsere Köchin lässt keine kulinarischen Wünsche offen.

Info unter 09564 8046922

BESTES VOM BESTES VOM

Streng-Schubert GbR Streng-Schubert GbR Streng-Schubert GbR Florian Streng 0171.47 14 571 Florian Streng 0171.47 14 571 Florian Streng 0171.47 14 571 Steffen Schubert 0171.89 20 452 Steffen Schubert 0171.89 20 452 Steffen Schubert 0171.89 20 452 Hohe Straße 3 · 96484 Meeder Hohe Straße 3 · 96484 Meeder Hohe Straße 3 · 96484 Meeder

&

Pinzgauer Pinzgauer Pinzgauer

Galloway Pinzgauer

Galloway Pinzgauer

Rind Rind Pinzgauer Rind Pinzgauer Rind Pinzgauer Pinzgauer Rind Pinzgauer Pinzgauer Rind

Galloway Rind Galloway Rind

aus Herdbuchzucht

(15)

Käsereien & Milchverarbeitung

51 | Kunzelmanns Bauernhofeis

Thomas Kunzelmann Herrengasse 11 96479 Weitrams- dorf-Neundorf bei Tambach

Telefon: 09567-981786 Mobil: 0160-8959351 E-Mail: thomaskunzelmann@

arcor.de

www.facebook.com/

hofkunzelmann

Öffnungszeiten:

März+Oktober:

Sa 14:00-18:00 Uhr So + Feiertag 13:00-18:00Uhr April+September:

Mo Ruhetag Di-Fr 15:00-19:00 Uhr Sa 14:00-19:00 Uhr So + Feiertag 13:00-19:00 Uhr Mai-August:

Mo Ruhetag Di-Fr 14:30-20:00 Uhr Sa 14:00-20:00 Uhr So + Feiertag 12:30-20:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Hofladen, Eisbus bei Festen und Veranstal- tungen, Eisbüffet und Eistorten bzw. Eisfiguren Außerhalb der Laden- öffnungszeiten stehen Ihnen Eisautomaten, Regiomaten und eine Milchtankstelle rund um die Uhr zur Verfügung.

52 | Milchwerke Oberfranken West e.G.

(teilweise) Sulzdorfer Str. 7

96484 Meeder- Wiesenfeld

Telefon: 09566-9290 Telefax: 09566-929 200 E-Mail: info@

milchwerke-oberfranken.com www.milchwerke- oberfranken.com

Öffnungszeiten:

Mo-Do 7:30-17:30 Uhr Fr 7:30-16:30 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf

Gärtnereien, Obst-, Kräuter- & Gemüseanbau

53 | Sunny Fruits

Sandra Barthelmes Schulstr. 6 96145 Seßlach- Dietersdorf

Telefon: 09567-301 Telefax: 09567-982676 E-Mail: naddja-sanny@

gmx.de

Öffnungszeiten:

Direktverkauf:

Mo, Di, Do, Fr 8.30- 12:00 + 14:00-18:00 Uhr Lieferservice:

Bis 30 km Umkreis von Dietersdorf ab 15 Euro kostenlos.

Liefertage:

Dienstag und Freitag:

komplettes Programm Donnerstag: Blumen und Pflanzen

Verkaufsstellen:

Sunny Fruits auf dem Coburger Wochenmarkt:

Mi+Sa, 6:00-14:00 Uhr, Marktplatz; Saisonver- kauf: März-Juni 9:00- 12:00 Uhr / 14:00-18:00 Uhr in Dietersdorf

54 | Erdbeeren-Bayer

Hermann Bayer Bernsroth 1 96317 Kronach

Telefon: 09261-64753 Mobil: 0170-8223545 Telefax: 09261-64755 E-Mail: info@

erdbeerenbayer.de www.erdbeerenbayer.de

nach Vereinbarung Verkaufsstellen:

Selbstpflückerfelder:

Coburg, Kronach, Lichtenfels, Sonneberg Verkaufsstände:

Bayreuth, Coburg, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Sonneberg

2 | Gärtnerhof Callenberg

Dietrich &

Frederike Pax Callenberg 12 a 96450 Coburg

Telefon: 09561-62623 E-Mail: info@

gaertnerhof-callenberg.de www.gaertnerhof-callen- berg.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00-13:30 Uhr im Imbiss während der bayerischen Schulzeit Di+Fr 8:00-18:00 Uhr im Hofladen

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Lieferservice „Ökokiste“, Onlineshop

55 | Gärtnerei Och

Sebastian Och Gartenstr. 4 96145 Seßlach- Oberelldorf

Telefon: 09567-427 Telefax: 09867-982764 E-Mail: gaertnereioch@

web.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr und 13:30-18:00 Uhr Sa 8:00-14:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Verkauf in der Gärtnerei (direkt an der B303) und auf dem Coburger Wo- chenmarkt Mi+Sa 8:00- 13:00 Uhr, Marktplatz

56 | Gartenbau Pressel

Sabine Gröner Mühlgasse 15 96253 Untersiemau

Telefon: 09565-6338 Mobil: 0151-12751190 Telefax: 09565-617263 E-Mail: gartenbau_pressel@

yahoo.de

www.gartenbau-pressel.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr

Verkaufsstellen:

Direktverkauf Wochenmarkt Coburg:

Mi+Sa, 8:00-13:00 Uhr, Marktplatz, Wochenmarkt Sonnefeld: jeden ersten und dritten Freitag im Monat, Domäne, Wochen- markt Grub am Forst:

jeden zweiten und vierten Freitag im Monat, 13:00- 17:00 Uhr

57 | Axel Wintersperger e.K.

Axel Wintersperger Draesekestr. 24 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-809835 Telefax: 09564-809836 E-Mail: axel.wintersperger@

gmail.com

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Bad Rodach: EDEKA, Fleischerei Vietz, Getränke-Bähr, Rewe, Total-Tankstelle Meeder: Metzgerei Meyer Coburg: Postshop

(16)

30 www.genussregion-coburg.de Genussregion.Coburg 31

9 | Biohof Wölfert GbR

Andrea &

Nora Wölfert Ahlstadter Weg 1 96484 Meeder- Ahlstadt

Telefon: 09564-3251 E-Mail: info@

biohof-woelfert.de www.biohof-woelfert.de

Öffnungszeiten:

An Backtagen von 16:00-19:00 Uhr (jeweils letzter Werk- donnerstag im Monat) oder nach telefoni- scher Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direkt ab Hof, Bioladen Wolf Meeder-Neida, Kornblume Rödental

25 | Wild Natural Spirit

Evelin Rosenfeld Streufdorfer Straße 5 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-6618446 E-Mail: info@wild-natural- spirit.org

www.wild-natural-spirit.org

Öffnungszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Verkaufsstellen:

Direktverkauf, Onlineshop

Di rekte r geht´s

nur vo m Ba um!

www.cobu rger -st reuobst .de

Schlemmen. Feiern. Genießen!

Der Grosch in Rödental. Braugasthof, Hotel und Handwerksbrauerei.

www.der-grosch.de

(17)

Gastronomie

& Hotellerie

Legende

Bio

Biologisch erzeugte Produkte Demeter-zertifizierter Betrieb

Tierische Produkte Eier Fisch Geflügel Honig Wild Fleisch/Wurst Milch/Milchprodukte Schaf- und Ziegenprodukte

Pflanzliche Produkte Backwaren Gemüse/Kräuter Getreide/Getreideprodukte Kartoffeln

Nudeln

Obst/Obstverarbeitung Säfte

Liköre/Weine/Spirituosen Bier

Pflanzen/Blumen/Bäume Öle/Essig

Dienstleistungen Café/Imbiss Gaststätten Erlebnis Bauernhof Deko- und Geschenkartikel Erlebnis Natur Sonstige Dienstleistungen Party-/Lieferservce

Bild: Manuel Köhler | brandpirate.de & manuelkoehler.de

und Gin

             









Edelobstbrennerei Schulz Rossacher Straße 38

96269 Großheirath OT Neuses a. d. Eichen

Telefon 09569-466

E-Mail info@obstbrennerei-schulz.de Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Regionale Obstbrände, Liköre, Whisky, Gin, Apfelsaft, Apfelsecco, Gelee und vieles mehr.

Edelobstbrennerei Schulz Rossacher Str. 38 96269 Großheirath OT Neuses a. d. Eichen Telefon: 09569/466 E-Mail: info@obstbrennerei-schulz.de

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Regionale Obstbrände Liköre Whisky Gin Apfelsaft Apfelsecco Gelee … Alle Produkte

Jetzt probieren

fränkischer Whisky

auch zum Versand

(18)

34 www.genussregion-coburg.de Genussregion.Coburg 35

Gaststätten & Hotellerie

58 | Best Western Blankenburg Hotel

Karin Knauer Rosenauer Str. 30 96450 Coburg

Telefon: 09561-6440 E-Mail: info@

blankenburg.bestwestern.de www.blankenburg.

bestwestern.de

Öffnungszeiten:

Mo-So 7:00-22:00 Uhr

Besonderheiten:

regionales Frühstücksbüffet

10 | Brauhaus zu Coburg

Markus Timm Nägleinsgasse 4 96450 Coburg

Telefon: 09561-7059192 E-Mail: info@

brauhaus-coburg.de www.brauhaus-coburg.de

Öffnungszeiten:

Mo-So 11:00- 24:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Biere

59 | Burgschänke Veste Coburg

Wilfried Droß Veste 1b 96450 Coburg

Telefon: 09561-2343194 Telefax: 09561-2343232 E-Mail: info@burgschänke.com www.burgschaenke-veste- coburg.de

Öffnungszeiten:

Sommer:

(1. April-31. Okt.):

tägl. 10:00-18:30 Uhr Winter:

(1. Nov.- 1. März):

Mo+Di Ruhetag Mi- So 10:00-18:30 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

11 | Brauerei-Gasthof Eller

Christian Eller Brunnenstr. 10 96253 Untersiemau- Birkach am Forst

Telefon: 09565-1033

E-Mail: christian.eller@freenet.de Öffnungszeiten:

Mo 9:00-13:00 Uhr + 16:30-22:00 Uhr Di 9:00-13:00 Uhr + 17:00-22:00 Uhr Mi Ruhetag Do-Sa 9:00-13:00 Uhr und 16:00-22:00 Uhr So+Feiertag 9:00-22:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Biere

60 | Gasthaus Goldenes Kreuz

Markus Zimmer Herrngasse 1 96450 Coburg

Telefon: 09561-513407 E-Mail: info@goldenes-kreuz- coburg.de

www.goldenes-kreuz-coburg.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 11:30-14:00 Uhr + 17:30-22:00 Uhr So 11:30-14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

61 | Landgasthof Goldene Rose

Thomas Rose Coburger Str. 31 96271 Grub am Forst

Telefon: 09560-92250 E-Mail: info@goldene-rose.de www.goldene-rose.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 16:00- 22:00 Uhr So 11:00-14:00 Uhr + 16:00-22:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

12 | Braugasthof Grosch

Kerstin Pilarzyk Oeslauerstr. 115 96472 Rödental

Telefon: 09563-7500 E-Mail: info@der-grosch.de www.der-grosch.de

Öffnungszeiten:

täglich 7:00-22:00 Uhr, warme Küche 11:30-21:30 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte, Brauereiführung auf Anfrage

62 | Hartmann‘s

Gerd Hartmann Karchestr. 2 96450 Coburg

Telefon: 09561-7958199 E-Mail: info@hartmanns- coburg.de

www.hartmanns-coburg.de

Öffnungszeiten:

Do-Sa ab 17:00 Uhr So ab 11:30 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

63 | Gasthaus Hofmann

Heidrun Mücke Kornweg 7 96465 Neustadt bei Coburg-Mittelwasungen

Telefon: 09562-8804 E-Mail: info@

gasthaushofmann.de www.gasthaushofmann.de

Öffnungszeiten:

Do-Sa ab 17:00 Uhr, So ab 11:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

64 | Restaurant Hopfen & Malz

Daniel Autsch Oberer Bürglaß 12 96450 Coburg

Telefon: 09561-2480225 E-Mail: hopfen.und.malz@

gmx.de

www.facebook.com/

HopfenMalz

Öffnungszeiten:

Di-Sa 17:30- 24:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

65 | Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co.KG

Thermen- und Kurhotel Bad Rodach

Hotelleitung Juliane Rödiger Kurring 2 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-9230-0 Telefax: 09564-9230-400 E-Mail: info@kurhotel-br.de www.kurhotel-bad-rodach.de

Öffnungszeiten:

Hotel: Mo-So 7:00- 23:00 Uhr Restaurant:

Mo-Sa 18:00- 21:30 Uhr Frühstück:

Mo-Fr 06:30-10:00 Uhr Sa+So 07:00- 10:30 Uhr Restaurant Mo-So 18:00-21:30 Uhr

Besonderheiten:

Regionale Speise- und Getränkekarte, regionales Früh- stücksbuffet

Bei den angegebenen Produkten handelt es sich um das gesamte regionale und überregionale Sortiment der Partner.

(19)

66 | Klößerei Lindenhof GmbH

Johannes Muff Ketschenbacher Str. 161 96465 Neustadt

Telefon: 09568-2872 Mobil: 0151-15262214 E-Mail: info@linden-hof.com www.linden-hof.com

Öffnungszeiten:

Mi 9:00-14:00 Uhr Fr+Sa ab 9:00 Uhr So 9:00-15:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Besonderheiten:

regionale Speise- und Getränkekarte

67 | Gasthof Raab

Horst Raab Eisfelder Str. 8 96486 Lautertal- Neukirchen

Telefon: 09566-392 Mobil: 0151-52077915 Telefax: 09566-807548 E-Mail: info@gasthof-raab.de www.gasthof-raab.de

Öffnungszeiten:

Di, Fr, Sa, So:

11:30-14:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr, Abendtisch:

Fr+Sa ab 17:00 Uhr, Mittags tisch: So 11:30-14:30 und Di 11:00-14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr, Feiertage: 11:30- 14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Biere

14 | Brauerei-Gastwirtschaft Scharpf Heilgersdorf

Werner Scharpf Heilgersdorfer Hauptstr. 16 96145 Seßlach- Heilgersdorf

Telefon: 09569-1232 E-Mail: scharpf-heilgersdorf@

gmx.de

www.scharpf-heilgersdorf.de

Öffnungszeiten:

Mo-Do 10:00-13:00 Uhr + ab 16:00 Uhr Fr-So ab 10:00 Uhr Dienstag Ruhetag

Besonderheiten:

regionale Biere

68 | Gasthaus Schäferstuben

Christine Grempel Schäferei 2 96482 Ahorn

Telefon: 09561 28939 E-Mail: gasthaus- schaeferstube@t-online.de www.gasthaus- schaeferstuben.de

Öffnungszeiten:

Mi-Sa 16:00-22:00 Uhr, So und Feierta- ge 14:00-22:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- Getränkekarte

69 | Restaurant ThermeNatur Bad Rodach

Stine Michel Thermalbadstraße 18 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564 923246 E-Mail: thermenatur@

bad-rodach.de www.therme-natur.de

Öffnungszeiten:

Mo-So 11:00- 22:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Speise- Getränkekarte

15 | Traditionsbrauerei Schleicher

Oskar Döllinger Coburger Str. 22 96274 Itzgrund- Kaltenbrunn

Telefon: 09533-229 E-Mail: info@

brauerei-schleicher.de www.brauerei-schleicher.de

Öffnungszeiten:

Fr-So 17:00-22:00 Uhr So 11:00-14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Biere

7 | Carl Schubart KG

Wolfgang Schubart Mohrenstr. 11 96450 Coburg

Telefon: 09561-860680 Mobil: 0160-7267037 Telefax: 09561-8606822 E-Mail: cafe.schubart@

t-online.de www.cafe-schubart.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 8:00- 18:00 Uhr So 9:00-18:00 Uhr

Besonderheiten:

Back- und Konditorei waren, Schokoladen, Pralinen

70 | Strengs Bistro & Café am Gleis

Erich Streng Bahnhofsplatz 11 96472 Rödental

Telefon: 09563-308032 E-Mail: fleischerei.streng@

arcor.de

www.fleischerei-streng.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 7:00-19:00 Uhr Mittagstisch von 11:00-14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Gerichte, Kaffee, Kuchen

71 | Landgasthof Wacker

Melanie Kühn &

Susanne Lassotta Billmuthäuser Straße 1 96476 Bad Rodach

Telefon: 09564-92384 E-Mail: landgasthof-wacker@

gmx.de

www.landgasthof-wacker.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 7:00- 19:00 Uhr Mittagstisch von 11:00-14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Gerichte, Kaffee, Kuchen

4 | Bäckerei Konditorei Café Wilhelm Feyler

Peter Feyler Rosengasse 6-8 96450 Coburg

Telefon: 09561-80480 E-Mail: info@feyler.com www.feyler.com

Öffnungszeiten:

Mo-Sa 7:00- 19:00 Uhr Mittagstisch von 11:00-14:00 Uhr

Besonderheiten:

regionale Gerichte, Kaffee, Kuchen

72 | Lars minute

Lars Kraus Nägleinsgasse 1 96450 Coburg

Telefon: 00162-2599038 www.facebook.com/larsmi- nutehotdog

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10:30-18:00 Uhr Sa 10:30-16:00 Uhr So geschlossen

Besonderheiten:

Hot Dogs aus regionalen Produkten

Die Anbieter sind mit Anbieternummern versehen, über die sie sich in der Übersichtskarte auf Seite 38/39 genau lokalisieren lassen. Eine Legende zu den einzelnen Symbolen finden Sie auf Seite 14 bzw. Seite 32.

i

(20)

39 38

Übersichtskarte

39 36

40 32 38

41

48

46

53

50 52

61

56

66

70

3

8

9

11

12

13 51

14

15 16

18 19

21 23

24 25

31

28 58 42

10

55

30 17

29

69 57

63

Marktzeuln

65 6

Ebern 44

27

Lichtenfels 45

54

Kronach 37

Milchviehbetrieb Taubmann Sandgraben 3 96484 Meeder-Neida

Kunzelmanns Milch & mehr aus dem Tambachtal Herrengasse 11 96479 Weitramsdorf- Neundorf bei Tambach Fleischerei Vietz

Markt 20 96476 Bad Rodach

Uwe Siegel Hattersdorf 36 a 96145 Seßlach

Goethestraße 6 96450 Coburg

20

Milchtankstelle Legende:

Regiomat

72 71

33

68

5 60

67

47

26 1

2 59

22 64

62 7

4 49

34 43

35

(21)

Bilder werden noch ausgewählt

Index

Mit der Nummer finden Sie den Anbieter auf der Übersichtskarte (S. 38/39).

Nr. Anbieter Seite

27 Angushof Schauer 20

57 Axel Wintersperger e.K. 29

3 Bäckerei Carl 14

5 Bäckerei Heimann 15

4 Bäckerei Konditorei Café

Feyler 14/37

6 Bäckerei Motschmann 15

1 Beiersdorfer Landbrot –

Mühlenbäckerei 14

58 Best Western

Blankenburg Hotel 34

9 Biohof Wölfert GbR 16/30

50 Bioimkerei Zeidlerhof 27

28 Bohls Direktvermarktung 20 11 Brauerei-Gasthof Eller 16/34 14 Brauerei-Gastwirtschaft

Scharpf Heilgersdorf 17/36

12 Braugasthof Grosch 16/35

10 Brauhaus zu Coburg 16/34

59 Burgschänke Veste Coburg 34

7 Carl Schubart KG 15/37

43 Coburger Honig 25

Nr. Anbieter Seite

30 Damwildgehege Rebiger 21

31 Damwildgehege Rose

an der Mühle 21

17 Destillerie Möbus 17

29 Direktvermarktung Eyermann 21

16 Dressel-Hof Gemünda 17

18 Edel-Obstbrennerei &

Kelterei Schulz 17

54 Erdbeeren-Bayer 29

8 Feinbäckerei Schoder 15

22 Fischer’s Rögener Eier &

Landwirtschaft 19

26 Fischzucht Seidmannsdorf 20 35 Fleisch- und Wurst-

spezialitäten Sven Fischer 24

34 Fleischerei Fischer 24

36 Fleischerei Herdan 24

37 Fleischerei Luther –

Theodor Luther GmbH 24

38 Fleischerei Reinhardt 24

41 Fleischerei Vietz 25

60 Gasthaus Goldenes Kreuz 34

63 Gasthaus Hofmann 35

68 Gasthaus Schäferstuben 36

67 Gasthof Raab 36

Nr. Anbieter Seite

72 Lars minute 37

24 MARA GmbH & Co. KG 19

42 Metzgerei Thein 25

52 Milchwerke Oberfranken

West e. G. 28

13 Privatbrauerei Murmann 16 64 Restaurant Hopfen & Malz 35 69 Restaurant ThermeNatur

Bad Rodach 36

20 Rodacher Flüssiges Obst 18

32 Schreiners Hofladen 21

33 Streng-Schubert GbR 21

70 Strengs Bistro & Café

am Gleis 37

53 Sunny Fruits 28

65 Thermen- und Kurhotel

Bad Rodach GmbH & Co.KG 35 15 Traditionsbrauerei Schleicher 17/37

25 Wild Natural Spirit 20

Nr. Anbieter Seite

56 Gartenbau Pressel 29

55 Gärtnerei Och 29

2 Gärtnerhof Callenberg 14/29

21 Geflügelhof Carl 18

39 Goldenes Eichhorn

Weidhausen 25

62 Hartmann’s 35

23 Hessenhof 19/21

46 Hobbyimkerei Lehnert 27

47 Hobbyimkerei Rebhan 27

44 Imkerei Genßler 27

45 Imkerei Grünwald 27

48 Imkerei Rom 27

49 Imkerei Tholen 27

19 Interessengemeinschaft

Streuobst Coburger Land e. V. 18 66 Klößerei Lindenhof GmbH 36 51 Kunzelmanns Bauernhofeis 28 61 Landgasthof Goldene Rose 35

71 Landgasthof Wacker 37

40 Landmetzgerei Hauck 25

(22)

Genussregion.Coburg

Ihre Neue Presse.

Auch unterwegs immer aktuell.

www.np-coburg.de

Neue Presse

E-PAPER Sprechen Sie

mit den

Richtigen über Geld.

sparkasse-co-lif.de

Weil die Sparkasse nah ist und auf

Geldfragen die richtigen

Antworten hat.

(23)

Coburg Stadt & Land aktiv GmbH · Lauterer Straße 60 · 96450 Coburg

Telefon: 09561 514-9144 · E-Mail: mail@region-coburg.de · www.regionalmanagement-coburg.de www.genussregion-coburg.de

V.i.S.d.P.: Tobias Gruber Stand: Juni 2020

Bildnachweis:

fotolia, Matthias Rotter, Iris Kroon-Lottes

In Zusammenarbeit mit der LEADER-Region Coburger Land

Das Projekt Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,

Landesentwicklung und Energie.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Menschen, die keinen Platz im Gottes- dienst bekommen oder aus anderen Gründen nicht in die Kirche gehen können oder möch- ten, wird es auch in diesem Jahr wieder ein

Diese Lösung gibt es für die Ehrenamtlichen nicht, die sich nicht nur im Stich gelassen füh- len, sondern auch enttäuscht und verärgert über den Umgang mit ihnen sind.. So haben

Diese Lösung gibt es für die Ehrenamtlichen nicht, die sich nicht nur im Stich gelassen füh- len, sondern auch enttäuscht und verärgert über den Umgang mit ihnen sind.. So haben

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.. In Oberursel im Holzweg 7 In Bad Homburg

„Wichtige Voraussetzungen für die Lebensqualität, die Attraktivität und das Image einer Stadt, auch davon ist die Überlebens- chance einer Stadt abhängig “, betont die Ini-

Auch das tradi- tionelle Handwerk war vertreten: Wie die Ar- beit an einem Webstuhl vor sich geht, konnte man bei der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege erfahren,

Juni, von Stadtallendorf nach Ober- ursel will dieser mit seinen Elektromobilen eine Grußbotschaft der Stadt Stadtallendorf (Hessentag 2010) überbringen und dabei zei- gen, dass fast

Mittelspäte Reife, mittelgrosse bis grosse Trauben, reich- tragend, muss bei starkem Behang im Interesse der Quali- tät ausgedünnt werden, starker Wuchs, darf nicht zu eng