• Keine Ergebnisse gefunden

Algorithmen und Komplexität Übungsblatt 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Algorithmen und Komplexität Übungsblatt 5"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ETH Zürich

Institut für Theoretische Informatik

Prof. Dr. Angelika Steger, Dr. Johannes Lengler Übungsleitung: Florian Meier

HS 2019 Abgabe 23.010.2018

Algorithmen und Komplexität Übungsblatt 5

Peer-Grading: Aufgabe 2

Korrektur durch die Assistenten: Aufgaben 1 und 3

? ? ?

Aufgabe 1

Ein Mann soll einen Wolf, eine Ziege und einen Korb Kohl über einen Fluss transportieren. Sein Boot hat jedoch nur zwei Plätze zur Verfügung, d.h. er kann immer nur einen der drei transpor- tieren. Ausserdem dürfen der Wolf und die Ziege sowie die Ziege und der Korb Kohl nie allein auf einer Seite des Flusses sein, da sonst der Wolf die Ziege bzw. die Ziege den Korb Kohl frisst.

Formulieren Sie dieses Problem als ein Shortest-Path-Problem auf einem geeigneten Graphen. Ist es möglich, alle drei sicher ans andere Ufer zu bringen? Wenn ja: wie oft muss der Mann den Fluss überqueren?

Aufgabe 2

Gegeben sei ein zusammenhängender GraphG = (V,E)mit Kantengewichtungw: E →[0, 1]. Wir wollen eine Nachricht von einem Startknoten s zu einem Zielknoten t senden. Dabei sei w(e)die Wahrscheinlichkeit, dass eine Übertragung über die Kanteeerfolgreich ist. Die Zufall- sereignisse, ob die Nachricht über eine Kante übertragen wird oder nicht, sind voneinander un- abhängig. Dies bedeuted, dass die Übertragungswahrscheinlichkeit eines Pfades, bestehend aus den Kantene1, . . . ,ekgleich dem Produkt seiner Kantengewichte ist. Beschreiben Sie in präzisen Worten einen effizienten Algorithmus, der den zuverlässigsten Übertragungspfad zwischen zwei Knotensundtbestimmt.

Aufgabe 3

In dieser Aufgabe analysieren wir den Bellman-Ford-Algorithmus zur Bestimmung kürzester s−vPfade in einem gerichteten NetzwerkN = (V,A,`). Der Algorithmus iteriert|V| −1 mal über alle Kanten und überprüft für jede Kante(u,v)∈E, ob sie für einen kürzerens−vbenutzt werden kann.

(a) Zeigen Sie Korrektheit des Bellman-Ford Algorithmus. Der Pseudo-Code ist in Algorithmus 1 gegeben.

Hinweis:Zeigen Sie per Induktion, dass nachiIterationen der For-Schleife folgende Invarian- te gilt: Falls eins−vWeg mitiKanten existiert, dann istdist[v]die Länge des kürzestens−v Weges mit maximaliKanten.

(b) Vergleichen Sie den Bellman-Ford Algorithmus mit den Algorithmen von Dijkstra und Floyd- Warshall in Bezug auf Laufzeit und mögliche Eingaben.

A

BGABE DER

H

AUSAUFGABEN IN DER

V

ORLESUNG AM

22.10.2019.

1

(2)

Algorithm 1BELLMAN-FORD(N,s)

Eingabe:Ein zusammenhängendes gerichtetes NetzwerkN= (V,A,`)und Knotens.

Ausgabe: Längen der kürzestens−v Pfade für allev ∈ Vbzw. Error, falls ein negativer Kreis existiert.

{ Initialisierung } for allv∈Vdo

dist[v] =∞,distnew[v] = pred[v] =nil

end for

dist[s] =0,distnew[s] =0

{ Berechnung der s−v Distanzen } for i=1, . . . ,|V| −1do

for all(u,v)∈Ado

ifdistnew[v]>dist[u] +`(u,v)then distnew[v] =dist[u] +`(u,v) pred[v] =u

end if end for

for allv∈Vdo dist[v] =distnew[v] end for

end for

{ Überprüfung, ob negative Kreise existieren } for all(u,v)∈Ado

ifdist[v]>dist[u] +`(u,v)then

return Error: Negativer Kreis existiert.

end if end for

return (v1,dist[v1]), . . . ,(vn,dist[vn])

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Beantwortung verschiedener Fragen gilt es aber auch heute noch, unter Berücksichtigung der verhaltensspezifischen und physiologischen Eigenschaften der Ziege, von

LRS-Lernkiste © Sonja Schulte / 09.2008.. Gans Burg

In den Plazenten an Scrapie erkrankter Ziegen (Freyse, 2012) und in deren Eutergewebe (Gonzalez et al., 2010a) wurde PrP Sc detektiert, was darauf hindeutet, dass ähnliche

Insbesondere hochleistende Milchkühe entwickeln im peripartalen Zeitraum häufig Hypocalcämien. In Studien, die die Pathogenese und Therapie der Gebärparese der Milchkuh

Durch gleichzeitige Untersuchung von Leptin in einem ELISA (SAUERWEIN et al., 2004) konnte gezeigt werden, dass ein komplexes Zusammenspiel von Leptinexpression

Diese Scrapie-Form wurde auffälligerweise vorrangig in für klassische Scrapie resistenten Schafen des A 136 R 154 R 171 -Genotyps nachgewiesen (BUSCHMANN et al. 2007) sowie bei

8 Epidermolysis bullosa in sheep: clinical aspects and results of an experimental breeding in German Black Headed Mutton sheep...172.. 9 Evaluation of mutations within LAMC2

• Zu hohe Kupfergaben sind für Schaf und Zie- ge giftig (Schaf über 15 mg beziehungsweise Ziege über 30 mg/kg TS Ration).. • Deshalb nur für Schaf und Ziege bestimmte Futter