• Keine Ergebnisse gefunden

ARBEITSGEMEINSCHAFT JUGENDLITERATUR UND MEDIEN DER GEW -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ARBEITSGEMEINSCHAFT JUGENDLITERATUR UND MEDIEN DER GEW -"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nordrhein-Westfalen Nr.

Landesstelle

Kerken

Ausschuss

de Hugo, Caroline/Maris,

Zuname Vorname

ISBN

Illustrator/-in (Name, Vorn.) Übersetz. von (Name, Vorn.)

100% Mädchen

Titel Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

137

Seitenzahl

Buch: Hardcover

Medienart/Ausführung

16,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Mädchen

Dieses Buch versammelt Artikel zu verschiedenen Themen, die junge Mädchen interessieren, und die vor allem viele interessante Tipps enthalten. Das Buch kann von der Besitzerin selbst gestaltet werden und enthält auch viele Tests.

Das Buch ist zunächst eine bunte Sammlung an Material, das junge Mädchen interessiert, denn es gibt zu jedem Thema Anregungen und Tipps. So können Tests zu verschiedenen Themen gemacht, Dinge wie Schmuck gebastelt werden oder auch einfach Artikel zu Themen wie Schminken, Urlaub etc. gelesen werden.

Sehr überzeugend ist das Layout des Buchs, das durch schön gestaltete Seiten sowie die Möglichkeit, das Cover selbst zu gestalten, überzeugt. Die Sprache ist an die Altersgruppe angepasst und wirkt zu keinem Zeitpunkt bevormundend, gibt jedoch immer wieder gute Tipps und weist zum Beispiel auf die Produktionsbedingungen von günstiger Kleidung hin, sodass die Mädchen auch nachhaltige Informationen erhalten.

Insgesamt sicherlich ein reicher Fundus für viele jugendliche Mädchen. Anzumerken ist jedoch, dass die Zielgruppe des Buchs vor allem Mädchen sind, die stark an Themen wie Kleidung, Schminke o.ä. interessiert sind.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ? (Wolgast-Preis)

Ratgeber

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-851-1

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

EMI

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 02.05.2016

ID:

1916244

19161916244

Ja

(2)

Hessen Nr.

Landesstelle

Grünberg

Ausschuss

de Hugo

Zuname

Caroline u.a.

Vorname

ISBN

diverse

Illustrator/-in (Name, Vorn.)

Lohmann, Kristin

Übersetz. von (Name, Vorn.)

100% Mädchen

Titel Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

140

Seitenzahl

Spiralblock

Medienart/Ausführung

16,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Freundschaft

Tests, Rezepte, Lebensweisheiten, Fragebögen und Sticker - ein Buch für pubertierende Mädchen im Gefühlschaos.

Fragen wie “Welche von deinen Freundinnen ist “Die Hübscheste”, “die Lustigste”, “die Coolste”, “die am besten Gekleidete?” oder “Wer ist dein/e Lieblingssänger/-in, Lieblingsschauspieler/-in, Lieblingssportler/-in?” sowie Bastelanleitungen für Freundschaftsbänder gehören wohl nicht zum Besten, was dieses Buch zu bieten hat. Auch die Rezepte für ziemlich kalorienreiche Gerichte waren kein Glücksgriff. Es gibt im Buch aber auch brauchbare Tipps zu Themen wie “Freundschaft und Familie”, “Umgang mit dem sich verändernden Körper”,

“Umweltschutz” oder zu Möglichkeiten des sozialen Engagements.

Das Buch hat einen festen, packpapierbraunen Pappeinband, der mit einem rosa Gummiband geschlossen werden kann, und eine Spiralbindung. Es ist anhand eines Daumenregisters in fünf Kategorien eingeteilt. Jede Doppelseite ist in sich abgeschlossen gestaltet. Der Text ist in viele kurze Einzeltexte mit Zwischenüberschriften oder Textkästen unterteilt. Die Schrift im Buch ist groß, die Sprache einfach, die Inhalte leicht verständlich. Es eignet sich also zum Schmökern und Lesen auch für leseschwache Teenager.

Wer die intellektuell anspruchsvolle Auseinandersetzung mit weltbewegenden Themen sucht, wird mit diesem Buch nicht glücklich werde.

Es richtet sich an “einfacher gestrickte” Leserinnen, die sich hauptsächlich in ihrer eigenen Welt bewegen und Glamour und Showbusiness interessanter finden als die Klimaerwärmung. Diese Zielgruppe möchten die Autoren an vielen Stellen zu einer reflektierteren Sicht der Dinge anregen. Sie beziehen im Buch kritisch Stellung zu Problemen wie Markenzwang, Verschwendung oder zickigem Umgang miteinander. In den Fragebögen zeigen sie verschiedene Verhaltensmuster auf oder sie erläutern, wie man sich auch preiswert schick kleiden kann. Diese Inhalte können für die Leserinnen hilfreich sein.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Französisch

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Mädchen

Medien Spiel- und Bastelbuch

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-851-1

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

spra

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 10.06.2016

ID:

16160080

161616160080

Ja

(3)

23 Sachsen-Anhalt Nr.

Landesstelle Ausschuss

Zuname Vorname

ISBN

Sylvie Pinsonneaux

Illustrator/-in (Name, Vorn.) Übersetz. von (Name, Vorn.)

Art-thérapie. Mosaike und Azulejos

Titel

Collection Art-thérapie

Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

128

Seitenzahl

Buch: Hardcover

Medienart/Ausführung

12,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Malen

Das Malbuch enthält die verschiedensten Mosaike, die meist sehr filigran aufgebaut sind und jeweils eine symmetrische Anordnung besitzen, sodass gleiche Formen musterhaft mit dünnen Stiften ausgemalt werden können.

Das A4 große Malbuch beinhaltet mehr als einhundert Muster, die es alle auszumalen, wohl mehr als einen Monat braucht. So filigran sind die Modaike und Azulejos zum Teil gearbeitet. Diese Formen, die als Kunsttechniken aus dem alten römischen Reich (Mosaike) bzw. aus der arabischen Welt vor etwa 4000 Jahren bekannt sind, können in diesem Buch farblich selbst ausgestaltet werden. Durch die motorische hohe Konzentration, da ein Über-den-Rand malen durchaus frustrierend sein kann, vergisst man Alltag und Stress um sich herum und ist ganz in seiner Welt mit sich selbst beschäftigt. Durch die große Auswahl an Mustern können die Formen nach Belieben ausgewäht werden.

Auch positiv anzumerken ist, dass man als Erwachsener doch nur noch sehr selten malt. In diesem Buch kann man seine Freude am Malen wiederentdecken.

Ist man einmal am Malen wird der eigene Perfektionismus geweckt, da das Bild symmetrisch einwandfrei aussehen soll. Dies kann jedoch schon deswegen nicht gelingen, weil die Muster über die gesamte A4-Seite gehen und damit entsprechend bis zu den Rändern reichen. Die Seite, die jewels an die benachbarte Doppelseite angrenzt, kann aufgrund des Knicks daher nicht vollständig ausgemalt werden, was durchaus Frustration auslöst. Desweiteren sind die Muster durch das A4-Format auf solch große Fläche angelegt, dass man es auch mit größter Motivation nicht schafft, alles auszumalen. Stattdessen beginnt einen, das Muster zu langweilen und man hätte eher Lust, sich einem neuen zu widmen. Ein A5-Format wäre dahingehrnd sicher angenehmer.

Grundsätzlich ist es aber eine tolle Idee und kann weiterempfohlen werden.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Französisch

Übersetz. aus Sprache

Das Buch ist als Malbuch für Erwachsene gedacht. Das Malen dient hier als Möglichkeit zur Entspannung.

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Mosaike

Entspannung Spiel- und Bastelbuch

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

19.06.2016 Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-878-8

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

nrö

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum:

ID:

231606193

16231606193

Ja

(4)

Bremen Nr.

Landesstelle

Bremen Stadt

Ausschuss

Küpper

Zuname

Anke

Vorname

ISBN

Illustrator/-in (Name, Vorn.) Übersetz. von (Name, Vorn.)

Blüten & Blätter sammeln

Titel

Krabbelkäfer

Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

63

Seitenzahl

Buch: Hardcover

Medienart/Ausführung

14,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Natur

Ein eigenes Herbarium ist etwas Feines. Man muss viele Blüten und Blätter sammeln, wissen wie sie heißen und sie sorgsam pressen und einkleben. Schon Generationen von Kindern sind der Natur so näher gekommen. Heute geht das mit aufwändig gestalteten Büchern natürlich viel besser.

Blüten und Blätter sammeln, pressen, einkleben und wissen wie die Pflanze oder der Baum heißt, ja das war schon immer ein Hobby von Kindern, vor allem von Mädchen. Dieses Herbarium bietet Platz für die Blätter von 10 Blumen und 10 Bäumen und für 10 eigene

Fundstücke. Auf den Seiten sind einige Sachinformationen zu der Pflanze/ dem Baum zusammengefasst, Bilder der ganzen Pflanze, des Blattes, der Blüte oder/ und den Früchten. Ein Pergamentpapier trennt die Sachinformationen von den eingeklebten und gepressten Pflanzenteilen, so dass nichts aneinander kleben kann. Wer also Lust hat sich in die Wälder und Wiesen zu begeben und Pflanzen zu suchen, dem ist hier ein schönes Sammelheft zusammengestellt worden, das nur noch darauf wartet gefüllt zu werden. Dann mal los!

Bearbeitung (Name, Vorname)

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Herbarium

Herbarium

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-868-9

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

wb

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 19.06.2016

ID:

1416057

14161416057

Ja

(5)

Hessen Nr.

Landesstelle

Grünberg

Ausschuss

López

Zuname

Elena

Vorname

ISBN

López, Elena

Illustrator/-in (Name, Vorn.)

Scholz, Theresa

Übersetz. von (Name, Vorn.)

Ethno-Muster

Titel

Collection Art-thérapie

Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

128

Seitenzahl

Buch: Hardcover

Medienart/Ausführung

12,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Bildende Kunst

Ein Ausmalbilderbuch für Teenager und Erwachsene mit Vorlagen im Ethno-Design

Das Buch hat etwa DIN-A-4-Format, einen sehr stabilen Pappeinband und ist auf festem Papier gedruckt. Die schwarz-weißen Malvorlagen nehmen teilweise Doppelseiten, teilweise einzelne Seiten ein. Sie zeigen z.B. Hände mit Henna-Verzierungen vor orientalischem

Hintergrundmuster, Portraits von Menschen verschiedener Ethnien, Pflanzen, Tiere oder geometrische Muster. Symmetrien und die Wiederholung von Bildelementen spielen eine große Rolle. Die Anzahl der auszumalenden Einzelflächen variiert dabei von geschätzt einigen hundert bis hin zu mehreren tausend pro Motiv. Man braucht also neben einer guten Feinmotorik vor allem Ausdauer, wenn man dieses Malbuch komplett bearbeiten will. Aber natürlich gilt hier, dass der Weg das Ziel ist. Das Ausmalen wird zu einer Art meditativer Übung.

Die Bilder haben durchweg einen großen ästhetischen Reiz, und wenn man sie sorgfältig ausmalt, werden sie noch schöner. Das stellt sicher für Freunde des Genres eine hohe Motivation dar. Das Buch ist aus hochwertigen Materialien sorgfältig gearbeitet, die Seiten sind mittels Fadenheftung verbunden. Es macht den Eindruck, dass es die vielen Stunden ausmalen, die man investieren kann, auch aushält.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Französisch

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Fremde Kulturen

Spiel- und Bastelbuch

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-879-5

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

spra

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 10.06.2016

ID:

16160012

161616160012

Ja

(6)

Sachsen Nr.

Landesstelle

Leipzig

Ausschuss

Schumacher

Zuname

Jens

Vorname

ISBN

Skopnik, Bernhard

Illustrator/-in (Name, Vorn.) Übersetz. von (Name, Vorn.)

Last Man Falling, ab 12 Jahre

Titel

Black stories

Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2015

Jahr Seitenzahl

Kartenspiel

Medienart/Ausführung

8,00

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Kartenspiel

Der Kartenspielklassiker Mau Mau kommt hier als "Last Man Falling" ganz schwarz daher. Es herrscht Bandenkrieg unter den Gaunern.

Mit perfiden Attentaten wie Messer oder Gift versucht Ihr, die Konkurrenz auszuschalten. Kurzweilig, actionreich, spannend und immer ein bißchen makaber, so wie es sich für black stories gehört.

In der black-stories-Reihe gehört dieses Kartenspiel "Last Man Falling", das 2015 im Moses Verlag erschienen ist. Jens Schumacher hat das klassische Mau Mau-Spiel mit typischen black-stories-Elementen aufgepeppt. Jeder Spieler steht für eine Gaunerbande, die sich einen erbitterten Bandenkrieg liefert. Sie wollen sich gegenseitig ausschalten. Da werden perfide Methoden eingesetzt, um den/die Gegenspieler außer Gefecht zu setzen: Messer- und Giftattacken, Verpfeifen oder Kartentausch. Durch makabere, black-stories-typische Zusatzkarten wird das klassische Mau Mau-Spiel actionreicher gestaltet. Ziel ist es, möglichst schnell seine Karten loszuwerden. Mit den Zusatzkarten kann man dem Gegner taktische Fallen stellen und sich einen Vorteil verschaffen. Zudem wird das Spiel noch abwechslungsreicher.

Kompliziert sind die Zusatzregeln nicht, sie passen sich perfekt in das klassische Mau Mau ein. Es ist ein flottes Kartenspiel, das immer wieder mit neuen Wendungen überrascht und kurzweilig ist. Der Sieg ist in einer guten Mischung von Glück (Kartenziehen) und Strategie (Einsatz der Zusatzkarten) abhängig.

Das Layout mit schwarz-weißen Karten, auf die pointiert rote Elemente das Mörderische akzentuieren, passt perfekt auf die Reihe und ins Spielkonzept.

Das empfohlene Spielalter würde ich sogar auf 10 Jahre herabsetzen, denn die Regeln sind schnell erklärt und nicht kompliziert aufgebaut.

"black stories - Last Man Falling" ist ein actionreiches, abwechslungsreiches Kartenspiel für Kinder ab 10 Jahre, das mit seinen verbrecherischen Zusatzkarten dem Spiel noch einen Pfiff und viel Anziehungskraft gibt. Da es innerhalb von einer guten Viertelstunde beendet ist, lässt es sich auch gut als Pausenfüller einsetzen.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Übersetz. aus Sprache

Ausstattung: 110 Karten, 1 Spielanleitung Spieldauer: ca. 15 Minuten

Spieleranzahl: ab 2 Spielern

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Krimi

Mau Mau Gattung

Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 25.06.2016

ID:

221606040

2215221606040

Ja

(7)

Sachsen Nr.

Landesstelle

Leipzig

Ausschuss

ROYER

Zuname

ANNE

Vorname

ISBN

Chenot, Patrick

Illustrator/-in (Name, Vorn.) Übersetz. von (Name, Vorn.)

Schlaumeier Quiz

Titel Reihe

moses Verlag

Verlag

Kempen

Ort

2014

Jahr Seitenzahl

Spiel

Medienart/Ausführung

11,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Wissen

Ein unterhaltsames Frage- und Antwortspiel aus den Wissensbereichen Weltall, Erde, Klima, Abenteuer Leben, der menschliche Körper, große Erfindungen und Rätsel des Alltags.

Schlaumeier Quiz enthält 100 Fragekarten mit dem Hinweis auf die Lösungsseite im Antwortbüchlein. Auf jede Frage findet der Mitspieler drei Antwortmöglichkeiten, aber nur ein Begriff ist richtig. Die Fragekarten und Antwortseiten eines Wissensbereiches sind im selben Farbton umrandet. Das Buch der Antworten enthält die Spielregeln und zu den richtigen Antworten auch noch zusätzliche spannende Informationen.

Durch ein Inhaltsverzeichnis ist ein schneller Überblick gewährleistet.

Die comicartigen Illustrationen auf den Karten und im Antwortbüchlein sind sehr witzig. Z. B. kommen Sonne, Mond und Erde auf flinken Füßen daher. Das Baby im Körper der Mutter zeichnet Striche an die Wand der Gebärmutter, um zu wissen, wann die 9 Monate um sind.

In einem stabilen Pappkarton werden Quizkarten und Antwortbüchlein aufbewahrt. Miniaturfiguren und Utensilien wie Fernglas, Lupe und Reagenzglas, die auf den Karten zu finden sind, schmücken die Verpackung.

Ein passendes Geschenk für alle Kinder, die ihr Wissen mit Freude, auf spielerische Art erweitern oder

Bearbeitung (Name, Vorname)

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Unterhaltung

Lernspiel(e)

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

ele

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 25.06.2016

ID:

221606009

2214221606009

Ja

(8)

Hessen Nr.

Landesstelle

Grünberg

Ausschuss

Guichard

Zuname

Jack und Florence

Vorname

ISBN

diverse

Illustrator/-in (Name, Vorn.)

Panzacchi, Cornelia

Übersetz. von (Name, Vorn.)

Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?

Titel Reihe

Moses

Verlag

Kempen

Ort

2016

Jahr

288

Seitenzahl

Buch: Hardcover

Medienart/Ausführung

19,95

Preis (EURO)

Büchereigrundstock Klassenlesestoff für Arbeitsbücherei Einsatz-

möglich- keiten

Technik

Rund 500 Rätsel, Experimente, optische Täuschungen und Mathematikaufgaben

Schon von außen fällt auf, und dieser Eindruck bestätigt sich beim Aufschlagen, dass sich dieses Buch an Bildungsbürger jenseits der 60 wendet. Durchweg gezeichnete Illustrationen, zumeist im Stil vergangener Jahrhunderte, sprechen Jugendliche eher weniger an. Zudem unterstreicht die farbliche Gestaltung der Seiten mit Schrift und Konturen in gedecktem Braun, Schwarz und Violett diesen altmodischen Charakter. Klassifizierungen wie “Wieselflink geraten” oder “Gelehrtenrätsel” passen zu diesem Stil, ebenso wie die Geschichten, in die viele der Rätsel eingebettet sind, und die häufig in einer historischen Szenerie spielen.

Inhaltlich sind die Rätsel gelungen. Sie sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, etwa sprachliche, geschichtliche oder

naturwissenschaftliche Aufgaben, Rätsel, die mit mathematischen Methoden zu lösen sind, optische Täuschungen oder Logikaufgaben.

Innerhalb dieser Gruppen ähneln sie sich. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben variiert, ist aber insgesamt eher hoch, vor allem vor dem Hintergrund, dass man oft nicht mit Logik allein zum Ziel kommt, sondern über Bildung verfügen muss.

“Schwimmende Nähnadeln oder warum schreien zwölf Affen gleichzeitig?” ist ein Buch mit interessantem Inhalt aber einer für den Jugendbuchbereich nicht besonders gelungenen Aufmachung.

Bearbeitung (Name, Vorname)

Französisch

Übersetz. aus Sprache

Anmerkungen (Material/ bes. Einsatzort)

sehr empfehlenswert empfehlenswert eingeschränkt empf.

nicht empfehlenswert Bewer-

tung

0-3 4-5 6-7 8-9 10-11

12-13 14-15 16-17 ab 18 Zielgruppe

Kinder-/Jugendlitera- tur zur Arbeitswelt ?

(Wolgast-Preis) Natur

Sachbuch

Gattung Verf./Bearb./Hrsg.:

Ja Nein Internet?

Zentraldatei:

Verlag Datum

978-3-89777-869-6

Inhaltsangabe

Beurteilungstext

Schlagwörter

spra

Kürzel

Ja

Empfehl. für Taschenbuchtipps Erstelldatum: 19.06.2016

ID:

16160291

161616160291

Ja

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

O Partner-Sensibilisierung V: Sich öffnen-sich helfen lassen 173 OPartner-Sensibilisierung VI: Gefühle senden und empfangen 175 Tagtraum als Methode in der Geburtsvorbereitung

Charlotte freut sich auf die Ferien, kann sich jedoch einen Urlaub mit ihrer Freundin nicht leisten, da ihre Mutter an und unter Geldmangel leidet.. Dann taucht

Sicherlich findet sich auch der eine oder andere Leser an seine eigenen Erfahrungen mit Katzen zurückerinnert, was dieses Buch zu einem Muss für alle Katzenliebhaber

Die Aktionen ( schreiben, sprechen, zeigen, würfeln, basteln, kleben) sind durch entsprechende Symbole bezeichnet: der Stift steht für schreiben, zeichnen, der Mund für sprechen,

Er erlebt mit, wie sein Vater als Geisel erschossen wird, wie schlimm in Gefängnissen gefoltert wird, aber er hat auch viele gute Ideen, durch die Menschen gerettet werden und die

einzuhalten sind auch bei Erlass eines Bebauungsplans». Auf der anderen Seite habe der Gesetzgeber auch nicht das Gegenteil gesagt, zum Beispiel mit folgender Formulierung: «Mit

6.3.2 Gruppenrichtlinie für Zuweisung an Computer erstellen..... 6.3.3

Die Beschwerdeführenden machen zunächst geltend, dass im vorliegenden Fall nicht die SIA-Norm 358 (Ausgabe 2010) zur Anwendung komme, da diese zum Zeitpunkt der Baubewilligung gar