• Keine Ergebnisse gefunden

Fohlenregistrierungstermin mit Prämierung. Bad Bevensen am 05. Juli 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fohlenregistrierungstermin mit Prämierung. Bad Bevensen am 05. Juli 2021"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fohlenregistrierungstermin mit Prämierung

Bad Bevensen am 05. Juli 2021

(2)

Zeiteinteilung Fohlenprämierungstermin

Bei den Zeitangaben handelt es sich um ca. Angaben!

Eine Liste aller angemeldeten Fohlen finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link:

http://oldenburger-pferde.net/de/zucht/zucht/kataloge/fohlen/liste.html Eine Druckversion des Kataloges erhalten Sie auf den jeweiligen Terminen.

05. Juli 2021, 29549 Bad Bevensen, Klosterhof Medingen, Zum Klosterhof 8

10.00 Uhr Beginn der Prämierung OS Kopfnummer: 301-304 10.00 Uhr Beginn der Prämierung OL Kopfnummer: 1-10

Im Anschluss Prämierung der Nachmeldungen OS und OL mit anschließender Aufnahme

Sollten Sie Ihr Fohlen nicht auf dem von Ihnen angemeldeten Termin vorstellen können, bitten wir unbedingt um eine telefonische Ummeldung.

Ansprechpartner Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes:

Theresa Glandorf, Tel. 04441-935556 Bastian Scharmann, Tel. 04441-935557

Ansprechpartner Springpferdezuchtverband Oldenburg-International:

Miriam Stradtmann, Tel. 04441-935560 Michaela Düsing, Tel. 04441-935593 Zeichenerklärung:

E – Einzeldeckgenehmigung, V & VD – Registrierungsvermerk, Y – Embryotransfer

(3)

Konzept zur Durchführung der Fohlenregistrierungs- termine des Oldenburger Pferdezuchtverbandes e.V.

Der Oldenburger Pferdezuchtverband stellt im Folgenden ein Konzept zur Durchführung der Fohlenregistrierungen neben der Stute aufgrund der Viehverkehrsverordnung (VVO) vor. Um der Corona-Pandemie gerecht zu werden, sollen die Termine unter folgenden Verhaltensregeln ablaufen:

- Die Teilnehmer/Zuschauer müssen Anwesenheitsnachweise ausfüllen.

- Die Termine finden (mit wenigen wetterbedingten Ausnahmen) im Freien statt.

- Einteilung der Fohlen in kleinere Untergruppen von maximal 10 Fohlen zur selben Zeit, deren Registrierung, Präsentation und Aufnahme zeitlich und/oder räumlich voneinander getrennt wird.

- Reduzierung der Personenkontakte auf ein Minimum unter Einhaltung der Mindestabstandsregeln zu anderen Personen. Strikte Vermeidung von Personenansammlungen. Der Mindestabstand von 1,5 m wird durch den Abstand der Pferde untereinander vorgegeben.

- Vermeidung von sich kreuzenden Wegen während der Veranstaltung (Aufnahme, Registrierung, Chippen, Ring).

- Bereitstellung von ausreichend Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion an verschiedenen Stellen. Hinweise zum Tragen eines Mundschutzes für Teilnehmer/Angehörige und insbesondere Risikogruppen. Bereitstellung von Atemschutzmasken zum kostenpflichtigen Erwerb vor Ort.

- Toilettenbesuch: falls die Toilettenanlagen von mehreren Personen gleichzeitig aufgesucht werden sollten, so ist in der Schlange vor der Toilette der Mindestabstand von 1,5 m zu wahren. Die Personen warten vor der Toilettenanlage.

Für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen und Gegenständen, die häufig von Personen berührt werden, ist eine Person verantwortlich.

- Gezielte Information aller Teilnehmer und insbesondere der Angehörigen von Risikogruppen am Einlass durch Aushang, Plakat oder ausgehändigte Informationsschreiben.

- Die Veranstalter und Züchter werden in einem Schreiben oder Information in der

Verbandszeitung über diese Maßnahmen informiert.

(4)

Anwesenheitsnachweis

Bitte füllen Sie alle unten aufgeführten Angaben wahrheitsgemäß und in Druckbuchstaben aus.

Veranstaltungsort: ______________________________________________

Datum: ______________________________________________

Kopfnummer: ______________________________________________

Hiermit genehmige ich die Speicherung meiner Daten bei den zuständigen Gesundheitsbehörden zum Nachweis ev. auftretender Infektionswege.

Des Weiteren verpflichte ich mich, die ausgehändigten Schutzmaßnahmen (Desinfektionsmaßnahmen, Maskenpflicht, Abstandsregeln) einzuhalten.

Person 1 Person 2

Vor-, Nachname:

______________________________

Vor-, Nachname:

______________________________

Straße:

______________________________

Straße:

______________________________

PLZ, Ort:

______________________________

PLZ, Ort:

______________________________

E-Mail:

______________________________

E-Mail:

______________________________

Telefon/Handy:

______________________________

Telefon/Handy:

______________________________

Unterschrift:

______________________________

Unterschrift:

______________________________

(5)

Bad Bevensen - Springpferdezuchtverband Oldenburg International (OS)

301.

Stute C r e m o n a DE 418180127621 geb.: 13.05.2021 Dunkelfuchs D V.: Colman (Holst) DE 321210176396 M.: S1 Jersey DE 418182501314

von Julio (Holst) u. Anastasia (Hann) S1 - Acorado (Holst) Z.: Estorff,Ina von 29571 Rosche, Rittergut Teyendorf B.: Estorff,Ina von 29571 Rosche, Rittergut Teyendorf

302.

Stute DE 418180561621 geb.: 29.04.2021 Braun

D V.: Karajan (Hann) DE 431316897314 M.: Claire (Hann) DE 431316829906 von Convoi (Hann) u. Rubinia (SAnha) - Rex Graziano (Westf)

Z.: ZG Hohmann, Nicola & Torsten 21368 Dahlenburg, Bargmoor 1 B.: ZG Hohmann, Nicola & Torsten 21368 Dahlenburg, Bargmoor 1

303.

Stute DE 418180549821 geb.: 30.05.2021

D V.: Saintico (Westf) DE 441411906707 M.: (Holst) DE 421000131606 von Quadrigo (Holst) u. Paconda (Holst) - Chambertin (Holst)

Z.: Ries,Yessica 21354 Bleckede, Große Str. 4 B.: Ries,Yessica 21354 Bleckede, Große Str. 4

304.

Stute V i a n n a C a s t e l l a N DE 418180422821 geb.: 10.05.2021

D V.: Sandro Junior (Holst) DE 421000143815 M.: S1 Vicky AS (Hann) DE 431312013413 von Viscount (Hann) u. Chiara AS (Hann) - Contendro I (Holst)

Z.: Nier,Daniel 29413 Wallstawe, Alte Dorfstr. 51 B.: Nier,Daniel 29413 Wallstawe, Alte Dorfstr. 51

2

(6)

Bad Bevensen - Oldenburger Verband (OL)

1.

Hengst DE 433330519921 geb.: 23.04.2021 Braun-Schecke V.: Cadeau Noir (Hann) DE 431310117310 M.: DE 433330175217

von Saintico (Westf) u. Simple the Best (Dt.Pf) H - Sambuco B (PiHu) Z.: Sylvester,Gabriele 21266 Jesteburg, Pferdeweg 41

B.: Sylvester,Gabriele 21266 Jesteburg, Pferdeweg 41

2.

Hengst DE 433330523821 geb.: 07.05.2021

V.: Damaschino I (Hann) DE 431310370016 M.: Verb.Pr.St. H Feldmaid DE 433330335206 von Rubin-Royal u. Feldivia H - Feinbrand

Z.: Borgers,Jantje 26689 Apen, Am Kreuzkamp 15 B.: Borgers,Jantje 26689 Apen, Am Kreuzkamp 15

3.

Stute DE 433334001121 geb.: 23.05.2021

V.: Fynch Hatton DE 433330888216 M.: S1 Santa Maike (Hann) DE 431319637508 von Sandro Hit u. Bounty (Hann) S1 - Brentano II (Hann)

Z.: Pfeiffer,Dora 19294 Neu Kaliß, Mühlenstraße 1 B.: Pfeiffer,Dora 19294 Neu Kaliß, Mühlenstraße 1

4.

Hengst DE 433330657521 geb.: 20.02.2021 Braun

V.: In My Mind (Westf) DE 441410809917 M.: Schwalbenpoesie/T. DE 409090233811 von Exclusiv/T. u. Schwalbenfee II/T. S1 - Freudenfest/T.

Z.: Langels,Bernhard 39628 Bismark, Schäplitz 43 B.: Langels,Bernhard 39628 Bismark, Schäplitz 43

5.

Stute H o l u n d e r b l ü t e M D DE 433330587221 geb.: 10.06.2021

V.: Qaside MD (DSP) DE 456370277813 M.: St.Pr.St. S1 Harika MD DE 433330481413 von Don Juan de Hus (KWPN) u. Hillary (Palom) S1 - Garut Humbursky (Ausl.)

Z.: Dobberthien,Philine Dr. 29413 Diesdorf, Abbendorf 6 B.: Dobberthien,Philine Dr. 29413 Diesdorf, Abbendorf 6

6.

Stute DE 433330518521 geb.: 10.05.2021

V.: Topas (Württ) DE 473730169311 M.: Holly Golightly (Dt.Pf) DE 410100171117 von Quasi Gold MD (DSP) u. Honey la belle (Hann) S1 - Heraldik xx

Z.: Stoffers,Tanja 21445 Wulfsen, Auekrug 1 B.: Stoffers,Tanja 21445 Wulfsen, Auekrug 1

7.

Hengst DE 433330333421 geb.: 17.04.2021 Dunkelbraun

V.: Va’ Pensiero (Hann) DE 431310629217 M.: S1 Felicitas DE 433331641308 von Fidertanz (Rhld) u. Cedra II H - De Niro (Hann)

Z.: Klosterhof Medingen 29549 Bad Bevensen, Zum Klosterhof 8 B.: Klosterhof Medingen 29549 Bad Bevensen, Zum Klosterhof 8

8.

Hengst DE 433330556321 geb.: 16.04.2021

V.: Va Bene (DSP) DE 481810103116 M.: S1 Wyoming Sun W (Hann) DE 431318301210 von Weltmeyer (Hann) u. Amangani xx - Goofalik xx

Z.: Horn-Harneid,Stefanie 39649 Gardelegen, Dorfstrasse 8 B.: Horn-Harneid,Stefanie 39649 Gardelegen, Dorfstrasse 8

2

(7)

Bad Bevensen - Oldenburger Verband (OL)

9.

Hengst DE 433330789521 geb.: 10.05.2021

V.: Vaderland DE 433330893416 M.: S1 Laura (Hann) DE 431318316310 von Londonderry (Hann) u. Reelett (Hess) - Regazzoni (Hann)

Z.: Lichtenegger,Franz 21401 Thomasburg, Ringstr. 2 B.: Lichtenegger,Franz 21401 Thomasburg, Ringstr. 2

10.

Hengst DE 433330001821 geb.: 14.03.2021

V.: Zafferano (SWB) SWE004041301895 M.: S1 Honey la belle (Hann) DE 431319668605 von Heraldik xx u. Trabell (Hann) - Trapper (Hann)

Z.: Stoffers,Tanja 21445 Wulfsen, Auekrug 1 B.: Stoffers,Tanja 21445 Wulfsen, Auekrug 1

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Haupthaus befindet sich unser Spa Center, hier werden Sie von unseren ausgebildeten Kosmetikerinnen verwöhnt.. Das Angebot geht über klassische Gesichtsbehandlungen bis hin

(1997) an 99 Rhodococcus equi-Isolaten von einem Fohlen, das zuvor einer einmonatigen Rifampicin–Monotherapie unterzogen wurde, zeigen sich 90% der untersuchten Isolate

Die Forscher des Instituts für Genetik der Universität Bern sind sehr interessiert, alle Fälle von Fohlen zu kennen, die unter diesen oder ähnlichen fraglichen Bedingungen

Schwere Pneumonien beim bis zu sechs Monate alten Fohlen verursachen ein bis drei Prozent aller Todesfälle in diesem Alter. Die Ätiologie der Erkrankung ist komplex und beinhaltet

Bei einer Studie an 30 Vollblütern, die eine Rhodokokken-Infektion überstanden hatten, unterschieden sich die Gewinne nicht von denen anderer Rennpferde in

Allerdings zeigten Sektionsergebnisse von Fohlen mit Lungenabszessen, dass bei 80% der obduzierten Tiere die Abszesse im Zentrum der Lunge und zwar in einem röntgenologisch

26: Klinische und sonographische Befunde der genesenen Fohlen, die mit Rifampicin und Azithromycin behandelt wurden (Gruppe 3), drei (T 21 ) und vier (T 28 ) Wochen

1.) Die Häufigkeit und der Schweregrad von Magenläsionen bei den Fohlen jeder Gruppe einen Tag vor und 14 Tage nach dem Absetzen unter Berücksichtigung der