• Keine Ergebnisse gefunden

Physikalische Gefahren Endzündbare Stoffe Kategorie 2. Ätzende Eigenschaft auf Metall Nicht klassifiziert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physikalische Gefahren Endzündbare Stoffe Kategorie 2. Ätzende Eigenschaft auf Metall Nicht klassifiziert"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EG-Sicherheitsdatenblatt

gemäß EG Richtlinie 1907/2006

Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Angestellte, Kunden und Anwender weiter.

1. Produkt- und Firmenbezeichnung

1.1 Handelsname des Produktes: ML Primer 1.2 Firmenbezeichnung:

Shofu Dental GmbH Am Brüll 17

D - 40878 Ratingen

Phone: +49 (0) 21 02 / 86 64 -0 Fax-No.: +49 (0) 21 02 / 86 64 – 64 1.3 Notrufnummer der Gesellschaft:

+49 (0) 21 02 / 86 64 -20

2. Mögliche Gefahren

GHS-Einstufung

Physikalische Gefahren Endzündbare Stoffe Kategorie 2 Pyrophorer Stoff Nicht klassifiziert Ätzende Eigenschaft auf Metall Nicht klassifiziert

Gesundheitliche Gefahren Akute Toxität- Einnahme Nicht klassifiziert Akute Toxität- Haut Nicht klassifiziert Akute Toxität- Einatmen Nicht klassifiziert Hautirritation Nicht klassifiziert Augenreizungen Kategorie 2 A Sensibilisierung- Haut Kategorie 1 Sensibilisierung- Atemwege Kategorie 1 Schädigung der Zellen Nicht klassifiziert Auswirkung auf Fruchtbarkeit Kategorie 2

Auswirkungen auf bestimmte Organe Kategorie 3 (narkotisierende Wirkung, Reizung der

Atemwege) Auswirkungen auf bestimmte Organe Kategorie 2 (Blut)

Umweltgefahren Gewässergefährdend Nicht klassifiziert Akute Umweltgefahren Nicht klassifiziert

Kennzeichnungselemente

Signalwort Gefährlich

Gefahrenhinweise Bei dem Produkt handelt es sich um eine entzündliche Flüssigkeit.

Es können allergische Hautreaktionen und auch schwere

Augenreizungen auftreten. Außerdem kann es Allergien, Asthma-Symptome oder Atembeschwerden auslösen, wenn es

eingeatmet wird.

(2)

Darüber hinaus kann es Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Es ist möglich, dass das Produkt einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Eventuell könnte es dem ungeborenen Kind schaden. Achtung! Bei längerer, unachtsamer Anwendung kann das Produkt die Organe schädigen.

Sicherheitshinweise

[Prävention]

Lesen und verstehen Sie vor dem Gebrauch alle Sicherheits- hinweise. Tragen Sie eine Schutzbrille sowie Schutzhandschuhe.

Verwenden Sie außerdem eine Schutzausrüstung. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht, während Sie dieses Produkt benutzen.

Atmen Sie keinesfalls entstehende Dämpfe ein und halten Sie das Produkt von Zündquellen wie Hitze / Funken / offene Flammen fern.

Verwenden Sie das Produkt nur in einem gut belüfteten Bereich.

Kontaminierte Arbeitskleidung sollte vor dem nächsten Gebrauch gereinigt werden. Halten Sie den Behälter stets dicht geschlossen.

Waschen Sie Ihre Hände umgehend und vor allem gründlich nach dem Umgang mit dem Produkt.

[Notfallmaßnahmen]

Wenn Sie entstandene Dämpfe eingeatmet haben, gehen Sie unverzüglich nach draußen und atmen Sie frische Luft ein. Sollten die Symptome weiter anhalten, suchen Sie einen Arzt auf. Ziehen Sie die kontaminierte Kleidung sofort aus und waschen Sie sie vor der Wiederverwendung gründlich. Wenn das Produkt Kontakt mit der Haut hatte, waschen Sie sich gründlich mit viel Wasser und Seife.

Sollten Rückstände des Produktes in Ihre Augen geraten sein, spülen Sie sie vorsichtig einige Zeit mit Wasser aus. Kontaktlinsen sind zu entfernen, falls vorhanden. Bei anhaltender Augenreizung holen Sie ärztlichen Rat/ärztliche Hilfe ein.

[Lagerung]

Lagern Sie das Produkt im Kühlschrank, wenn es nicht in Gebrauch ist.

[Entsorgung]

Entsorgen Sie die Reste der Verordnung entsprechend.

3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Zusammensetzung Gefahrentyp

Aceton [Cas No.67-64-1] > 90% F. Xi Gereinigtes Wasser [Cas No.7732-18-5]

Phosphonatmonomer

4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

4.1 Augenkontakt: Mehrfach vorsichtig mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden. Bei anhaltender Augenreizung, ärztlichen Rat/ärztliche Hilfe einholen.

4.2 Hautkontakt:Waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit Seife und viel Wasser ab. Bei

(3)

EG-Sicherheitsdatenblatt

gemäß EG Richtlinie 1907/2006

5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung

5.1 Geeignete Löschmittel: Pulver, alkoholbeständiger Schaum, Kohlendioxid.

5.2 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: N/A

5.3 Besondere Gefährdung durch: Es können reizende Dämpfe/Gase entstehen, welche Sie nicht einatmen sollten.

5.4 Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Tragen Sie Feuerschutzkleidung und eine Atemschutzmaske, wenn nötig.

6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Siehe Abschnitt 8.

6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Entsorgen Sie die Reste des Produktes entsprechend den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften.

6.3 Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Bringen Sie das Produkt in einem dafür geeigneten Behältnis unter.

7. Lagerung und Handhabung

7.1 Handhabung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum. Es sollten während dem Umgang mit dem Produkt Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille getragen werden. (Falls nötig, tragen Sie außerdem eine Atemschutzmaske) Halten Sie das Produkt von offenen Flammen, Funken und Wärmequellen fern. Rauchen Sie nicht.

7.2 Lagerung: Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und dunklen, feuerfesten Aufbewahrungsort und mit dicht verschlossenem Deckel (getrennt von starken Oxidationsmitteln). Bewahren Sie das Produkt am besten im Kühlschrank auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.

8. Exposition und persönliche Schutzausrüstung

8.1 Grenzwerte: ACGIH TLV.

Aceton [Cas No.67-64-1] 500ppm (TWA); 750ppm (STEL) A4 8.2 Atemschutz: Belüftung, lokale Absaugung.

8.3 Handschutz: Latex- oder Gummihandschuhe 8.4 Augenschutz: Schutzbrille

8.5 Hautschutz: Normale Arbeitskleidung

(4)

EG-Sicherheitsdatenblatt

gemäß EG Richtlinie 1907/2006

9. Physikalische und chemische Eigenschaften

9.1 Aussehen / Geruch / pH: Farblose Flüssigkeit mit süßlichem Geruch 9.2 Siedepunkt: 56 °C

9.3 Schmelzpunkt/Schmelzbereich: 95 ℃ [wie Azeton] 9.4 Flammpunkt -15.0 ℃ (verschlossen) 9.5 Selbstentzündlichkeit: N / D

9.6 Explosive Eigenschaften: N / D 9.7 Brandfördernde Eigenschaften: N / D

9.8 Dampfdruck: 24 kPa (bei 20°C) 9.9 Relative Dichte: ≒ 0.83 (Wasser=1) 9.10 Wasserlöslichkeit: Löslich

10. Stabilität und Reaktivität

10.1 Zu vermeidender Zustand: Setzen Sie das Produkt keinen starken/hellen Lichtquellen aus.

Vermeiden Sie übermäßige Hitze, Flammen und andere Wärmequellen.

10.2 Zu vermeidende Stoffe: Stark oxidierende Materialen

11. Angaben zur Toxikologie

Dämpfe können zu Schwindel oder starker Atemnot führen.

(Einatmen) Maus LCL0 110 g/m3/1H Ratte LCL0 16000 ppm/4H Mensch TCL0 500 ppm

(Einnahme) Maus LD50 3000 mg/kg Ratte LD50 5800 mg/kg (Hautkontakt) Kaninchen LD50 20 g/kg

Reizende Eigenschaften: Das Einatmen oder der Kontakt mit dem Material kann die Haut und die Augen reizen.

(5)

Allergen und sensibilisierende Wirkung: N / A

Chronische Toxizität: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerem Einatmen.

Krebserzeugende Wirkung: ACGIH-A4: nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen.

Erbgutverändernde Wirkungen: N / A Teratogene Wirkung: N / A

Einfluss auf Fruchtbarkeit: N / A

12. Umweltspezifische Angaben

Es dürfen keine Rückstände des Produktes in die Kanalisation gelangen.

13. Hinweise zur Entsorgung

Die Entsorgung des Inhalts/des Behälters hat nach den Bestimmungen der örtlichen/regionalen/

nationalen/internationalen Vorschriften zu erfolgen.

14. Transport Information

UN Gefahrenklasse: 3/UN Verpackungsgruppe: Ⅱ UN No.1090 (wie Azeton)

15. Rechtsvorschriften

Beachten Sie alle Vorschriften in Ihrem Land.

16. Sonstige Angaben

Dieses Produkt ist zur dentalen Verarbeitung bestimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Versprechen auf eine eu- ropäische Zukunft Nach- druck zu verleihen, nennt das Dokument mit 2025 erstmals ein mögliches Beitrittsdatum für die bei- den Spitzenreiter

Und auch wenn es Modis Wahlkampfstrate- gen nicht gefallen sollte: die von seiner Bharatiya Janata Party (BJP) geführte Regierung reiht sich relativ nahtlos in das

Dass das Weltreich-geprägte, doch eher maritime als dem Kontinent ver- haftete Inselvolk früher oder später den Anker lichtet und gen Atlantik oder sonstwo hin schippert, scheint

Ohne Ausatemventil und wenn zusätzlich als Medizinprodukt nach EN 14683 zugelassen für medizinisches und pflegendes Personal, für Rettungs­ und Einsatzkräfte, die sich und

Hebammen und Ent- bindungspfleger dürfen die vier Arzneistoffe in entsprechen- der Darreichungsform aber in der Apotheke ohne Rezept für ihren Praxisbedarf kaufen, um sie dann

o Werden mit Wagen mit Deichsellenkung oder mit Hängebahnen am Arbeitstag Lastgewichte von mehr als 600 kg insgesamt über mehr als 150 m bewegt. o Werden Treppenkarren

bindungspfleger dürfen die vier Arzneistoffe in entsprechender Darreichungsform aber in der Apotheke ohne Rezept für ih­. ren Praxisbedarf kaufen, um sie dann zur Hand zu

Dahinter stehen gemäss diesem Ansatz subtile Stereotype und Vorurteile gegenüber der Eignung von Frauen als Führungskräfte, aber auch an- dere Nachteile wie fehlende Vernetzung