• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesfahrten. Tagesfahrtenprogramm. Ein Angebot der Johanniter in Kooperation mit Busreisen Meinhardt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesfahrten. Tagesfahrtenprogramm. Ein Angebot der Johanniter in Kooperation mit Busreisen Meinhardt"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tagesfahrten- programm

Ein Angebot der Johanniter in Kooperation mit Busreisen Meinhardt

Tagesfahrten

(2)

Sicherheit steht an erster Stelle

Eingebaute Virenfilter sorgen für Ihren Schutz

Die Meinhardt-Reisebusse sind alle mit zertifizierter Virenkiller-CleanAir-Technologie ausgerüstet.

Diese sorgt für eine über 99% virenfreie Luftreinigung im Bus. In Zeiten der Corona-Pandemie steht die Sicherheit unserer Fahrgäste an oberster Stelle, deshalb wurden alle Busse mit diesem System ausgestattet.

Diese Schutzmaßnahme bietet zusätzliche Sicherheit in unseren Reisebussen, so dass Sie unbeschwert besondere Momente erleben können.

Wir freuen uns, Sie bei unseren Tagesfahrten begrüßen zu dürfen.

Ihre Familie Meinhardt

Birgit Meinhardt Harro Meinhardt Marie Meinhardt

(3)

Informationen rund um die Tagesfahrten

Jeder, der sich für ein Ausflugsziel oder auch gleich mehrere entscheiden möchte, kann sich alleine, mit Angehörigen oder auch Freunden einfach bei uns anmelden.

Das Tagesfahrten-Angebot steht für alle Interes- senten offen und bietet abwechslungsreiche und interessante Eindrücke in geselliger Atmosphäre.

Wie auch in den Jahren zuvor bleiben die Johan- niter aus dem Bergischen Land treue Begleiter der Reiselustigen. Bei jeder Tour ist eine Reisebeglei- tung mit an Bord und steht den Gästen hilfreich zur Seite. Sei es beim Ein- und Aussteigen, beim Service im Bus oder bei der Organisation vor Ort.

Diese Ansprechperson hat für große und kleine Pro- bleme und Wünsche jederzeit ein offenes Ohr.

Eckdaten für alle Tagesfahrten

Komfort

Wir möchten Ihnen das Reisen so angenehm wie möglich gestalten. Unsere modernen Komfortrei- sebusse verfügen über einen ausreichenden und bequemen Sitzreihenabstand, eine Klimaanlage und ein WC sowie eine Bordküche. Frischer Kaffee und kalte Getränke stehen bei jeder Fahrt zur Verfügung und können im Bus erworben werden.

Die jeweils geltenden Corona-Hygienevorschriften werden konsequent umgesetzt. So bieten wir ein risikoarmes Reiseerlebnis.

Teilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für alle Touren liegt bei 30 Personen. Nur wenn sich ausreichend viele Teil- nehmer anmelden, kann die Tour starten.

Sitzplatzreservierung

Einen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz können wir Ihnen leider nicht gewähren. Gerne können Sie jedoch bei Ihrer Anmeldung Wünsche äußern, die wir dann gerne zu berücksichtigen versuchen.

Ein- und Ausstiegsorte

Unsere festen Haltestellen, die wir für Abreise und Rückankunft vorgesehen haben, sind folgende:

Remscheid: Reisebushaltestelle in der Scharffstra- ße am Seiteneingang der Stadtbücherei.

Wuppertal: an der Reisebushaltestelle in Oberbar- men (Nähe KiK) und an der Reisebushaltestelle Am

Kosten

Die Angaben zu den Preisen der einzelnen Tages- fahrten finden Sie jeweils auf der entsprechenden Seite, auf der auch die Fahrt selbst beschrieben ist.

In der Regel sind in dem angegebenen Betrag die Fahrkosten und sämtliche Eintrittspreise enthalten.

Wenn ein Mittagsessen oder ein Kaffeetrinken im Fahrpreis enthalten sind, wird darauf ausdrück- lich hingewiesen. Getränke zu den Mahlzeiten sind jedoch immer vor Ort selbst zu bezahlen. Bitte ach- ten Sie auf die Hinweise zu jeder einzelnen Fahrt unter „Leistungen“.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter folgenden Kontaktdaten möglich:

Tel. 0202 640058, Fax 0202 640057 E-Mail info@meinhardt-reisen.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung in jedem Fall Ihre Telefonnummer an. Gleich bei der Anmeldung erhalten Sie die telefonische verbindliche Bestä- tigung Ihrer Buchung. Es erfolgt keine weitere schriftliche Bestätigung der Anmeldung.

Die kostenfreie Stornierungsmöglichkeit bis zu sieben Tagen vor dem Reisetermin bietet auch für Frühbucher eine risikofreie Planung.

Noch ein Tipp: Melden Sie sich möglichst frühzeitig an, da erfahrungsgemäß einige unserer Reise- ziele sehr begehrt sind und die Plätze im Bus daher schnell ausgebucht sein werden.

Zahlungsmodalitäten bei Buchung

Nach telefonischer Festbuchung der Tagesfahrt ist der Zahlbetrag bis spätestens sieben Tagen vor dem Reisetermin fällig. Die Aushändigung eines Reisepreis-Sicherungsscheines gemäß § 651 BGB ist nicht erforderlich. Die Bezahlung bei Fahrtantritt im Bus ist ausschließlich nach gesonderter Verein- barung möglich. Beachten Sie bitte ebenfalls die weiter unten ausgeführten Hinweise zu Stornie- rungen, sollte eine nachträgliche Absage Ihrerseits unumgänglich sein.

Meinhardt Reisen Wuppertal Stadtsparkasse Wuppertal

Kontonummer: 302281, Bankleitzahl 33050000 IBAN: DE03 3305 0000 0000 3022 81

(4)

Als „Verwendungszweck“ bei Überweisungen geben Sie bitte unbedingt an:

Ihren Namen, das Datum der Fahrt und die Anzahl der angemeldeten Personen.

Wenn Sie an einem Lastschriftverfahren teilneh- men möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Stornierung

Absage durch den Reiseteilnehmer:

Wenn Sie stornieren müssen oder wollen, bitten wir um eine sofortige telefonische oder schriftliche Mitteilung an:

Meinhardt Reisen, Zu den Dolinen 121, 42279 Wuppertal oder telefonisch an 0202 640058 oder per E-Mail an info@meinhardt-reisen.de. Eine kos- tenlose Stornierung Ihrer Festbuchung ist bis sieben Tage vor Fahrtantritt möglich.

Bei kurzfristigerer Absage fällt eine Stornogebühr von 80 % des Fahrpreises an, bei Nichterscheinen am Reisetag eine Stornogebühr von 100 %.

Absage der Fahrt durch den Veranstalter:

Wenn die Mindestteilnehmerzahl von 30 nicht erreicht wird, kann die Fahrt bis sieben Tage vor

Fahrtantritt abgesagt werden. Ihr bereits gezahlter Fahrpreis wird Ihnen von Meinhardt Reisen zurück- erstattet.

Änderungen von Angaben

Wir behalten uns kurzfristige Änderungen der Pro- grammpunkte sowie im Ablauf der Reise vor.

Reiseveranstalter Meinhardt Reisen Harro Meinhardt e.K.

Zu den Dolinen 121, 42279 Wuppertal Tel. 0202 640058

Fax 0202 640057 info@meinhardt-reisen.de

Hinweis zum Datenschutzgesetz

Mit Ihrer Anmeldung übermitteln Sie uns Ihre per- sonenbezogenen Daten wie z.B. Ihren Namen und Telefonnummer. Diese speichern wir ausschließlich für die Planung und Durchführung der betreffenden Tagesfahrt/en auf gesetzlicher Grundlage gemäß DSGVO Art. 6 Abs.1S.1 lit.f. Sie haben das Recht, gemäß Art.21 DSGVO dagegen Widerspruch einzu- legen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, teilen Sie das bitte schriftlich Meinhardt Reisen als Reiseveranstalter mit.

Die Dienste der Johanniter sind vielseitig:

Alltagshilfen 0800 28057-42*

Hausnotruf 0800 28057-26*

Menüservice 0800 28057-28*

Fahrdienst 19214

www.johanniter.de/bergischesland

Immer für Sie im Einsatz!

* Der Anruf ist gebührenfrei

(5)

Di 22.03. Traditionelles Grünkohlessen im Münsterland

Di 05.04. Im Namen der Glocke in Gescher Mi 20.04. Kannenbäcker Land und Schloß Sayn Do 05.05. Endlich wieder Spargelzeit!

Fr 27.05. Greetsiel, ein fantastischer Tag in Ostfriesland

Fr 24.06. Bückeburg im Sommer Do 30.06. Burg Eltz und Cochem Do 07.07. Maximilianpark in Hamm

Di 19.07. Dr. Oetker mit Führung und Stadt- rundgang in Bielefeld

Di 09.08. Bonn Haus der Geschichte Di 23.08. Burg Linn und Roermond (NL) Do 08.09. Lüttich (BE) und Schifffahrt auf der

Maas

Do 22.09. Monschau und Rursee mit Schifffahrt Mi 12.10. Trier und Porta Nigra

Di 15.11. Schloss Paffendorf und alles rund um die Kohle

Di 06.12. Weihnachtszauber Bückeburg

So 11.12. Charles-Dickens-Festival in Deventer (NL)

Busfahrten für 2022

Aus Überzeugung!

Fördermitglied bei den Johannitern.

Jetzt informieren!

Servicenummer: 0202 28057-132

spenden.bergischesland@johanniter.de

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit mehr als 65 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johan- niterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunder- ten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Mit derzeit mehr als 25.000 hauptamtlich Beschäftigten, rund 40.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas und zugleich ein gro- ßes Unternehmen der Sozialwirtschaft.

Spendenkonto:

IBAN DE39 3702 0500 0004 3163 18 BIC BFSWDE33XXX

(6)

März

Traditionelles Grünkohlessen im Münsterland

Unter dem Motto „wunderschönes Münsterland“

machen wir uns auf den Weg, um einen unbe- schwerten Tag zu genießen. Der fertig gedeckte Tisch erfreut uns mit dem leckeren Wintergemü- se mit Schnittwurst oder Kassler. Mit dem nos- talgischen Clemens August Express fahren wir

im Anschluss durch das Münsterland und können vielleicht schon die ersten Frühlingsboten erah- nen. Mit einer Kaffeetafel, einem Stück Kuchen und Kaffee beschließen wir den Aufenthalt im Münsterland und fahren Richtung Heimat.

Termin Dienstag, 05.04.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Führung in der Glockengießerei, Mittag- essen, Stadtführung und Kaffeetrinken Preis € 62,50

Abfahrt: 7.50 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 8.20 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 8.35 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Termin Dienstag, 22.03.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Mittagessen, Fahrt im Clemens August Express und Kaffeetrinken.

Preis € 55,00

Abfahrt: 9.00 Uhr Remscheid (Scharffstraße), 9.30 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 9.45 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 18.30 Uhr

Im Namen der Glocke in Gescher

Die heutige Fahrt führt uns in die Stadt Gescher, die im westlichen Münsterland liegt. Seit dem 8.

Juli 2013 trägt Gescher den offiziellen Namens- zusatz Glockenstadt. An diesem Tag werden wir alles rund um Glocken kennenlernen und in einer Stadtführung mehr über die Stadt erfahren. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Sie.

Tagesfahrten

© pixabay

© pixabay

April

(7)

Endlich wieder Spargelzeit!

Spargel satt erwartet uns am Niederrhein, frisch gestochen und zubereitet und mit Liebe ser- viert. Natürlich darf der Nachtisch nicht fehlen, Erdbeeren und Eis runden den kulinarischen Genuss ab. Am Nachmittag fahren wir ins hol- ländische Arcen. Hier wollen wir einer Führung in der Schnapsbrennerei beiwohnen, natürlich mit Schnäpschen für jeden zum Probieren. Anschlie- ßend bleibt noch Zeit für einen kleinen Bummel.

in der bezaubernden Stadt an der Maas.

Kannenbäcker Land und Schloß Sayn

Das Kannenbäcker Land erwartet uns. Es ver- dankt seinen Namen dem größten Tonvorkom- men Europas. Hier wurde seit dem späten 16.

Jahrhundert das grau-blaue Westerwälder Stein- zeug hergestellt.

Wir besuchen das Keramik-Museum im Wes- terwald und den Garten der Schmetterlinge in Bendorf. Eine Führung im nahegelegenen Schloß Sayn darf natürlich nicht fehlen.

Termin Donnerstag, 05.05.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Spargel satt mit Dessert, Führung mit Verkostung in der Schnapsbrennerei in Arcen

Preis € 63,00

Abfahrt: 9.15 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 9.45 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 10.00 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 19.00 Uhr

Personalausweis nicht vergessen!

Termin Mittwoch, 20.04.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Eintritt und Führung im Keramik Muse- um, Eintritt zum Garten der Schmetterlinge und ins Schloß Sayn

Preis € 51,00

Abfahrt: 7.00 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 7.20 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 7.50 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

April

© Schloßverwaltung Schloß Sayn

© pixabay

Mai

(8)

Greetsiel, ein fantastischer Tag in Ostfriesland

Die heutige Fahrt führt uns nach Grettsiel. Mit einem kleinen Busfrühstück sind wir bestens für den erlebnisreichen Tag ge- stärkt. Der Küstenort ist bekannt für seinen Hafen mit Fisch- restaurants, traditionellen Fischerbooten und Backsteinhäu- sern aus dem 18. Jahrhundert, deren Giebel meist mit einem Familienwappen versehen sind.

Bückeburg im Sommer

Das Schloss Bückeburg und die fürstliche Hofreitschule laden zu einem Besuch ein. Tauchen Sie ein in eine längst vergesse- ne Zeit und schauen Sie den edlen Pferden bei der täglichen Reitvorführung zu.

Ein Mittagessen mit zwei Gängen stärkt uns für den Nachmit- tag in Bückeburg, den jeder nach eigenen Interessen gestalten kann.

Mai

Termin Freitag, 27.05.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, kleines Busfrühstück, eine Stadtführung in Greetsiel, eine Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen an Bord sowie ein kurzer Aufenthalt am bekannten Pilsumer Leuchturm

Preis € 77,00

Abfahrt: 6.00 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 22.00 Uhr

Termin Freitag, 24.06.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Eintritt und Führung im Schloss Bücke- burg, Besichtigung des Marstallmuseums, Reitvorführung, Mittagessen als Zwei-Gang- Menü

Preis € 71,00

Abfahrt: 6.45 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 7.15 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 7.30 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 20.00 Uhr

© pixabay

Sina Ettmer / shutterstock.com

Juni

(9)

Burg Eltz und Cochem

Die Burg Eltz kann auf eine 850 Jahre alte Ge- schichte zurückblicken und erfreute sich in dieser Zeit zahlreicher bedeutender Besucher. Gekrönte Häupter und hochrangige Staatsmänner waren genau dort zu Gast, wo wir auch stehen werden und einen Blick auf die wunderbare Architektur

und die ausgefallene Einrichtung aus acht Jahr- hunderten werfen dürfen. Nach der Führung ist Zeit für einen kleinen Imbiss, bevor wir den Nachmittag in Cochem verbringen und Zeit zur freien Verfügung haben.

Juli

Maximilianpark in Hamm

Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgarten- schau in Hamm präsentiert sich der Maximilian- park mit seinem gläsernen Elefanten. Wunderbar angelegte Beete und das Schmetterlingshaus sind nur zwei der zahlreichen Attraktionen, die von uns entdeckt werden wollen. Kaffee und Kuchen runden den erlebnisreichen Tag ab. Bei dieser Fahrt sind ausdrücklich auch Enkel, Neffen und Nichten erwünscht. Der Preis für Kinder bis einschl. 16 Jahren beträgt 25,00 €.

Juni

Termin Donnerstag, 30.06.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbe- gleitung, Eintritt und Führung zur Burg Eltz, Besuch der Schatzkammer der Burg, Shuttle- verkehr zwischen Busparkplatz und Burg

Preis € 52,00

Abfahrt: 7.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 7.15 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 7.45 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Termin Donnerstag, 07.07.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, der Eintritt in den Maximilianpark, in das Schmetterlingshaus, Kaffee und Kuchen

Preis € 46,00 / € 25,00 (bis einschl. 16 Jahre) Abfahrt: 8.15 Uhr Remscheid (Scharffstraße)

8.45 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 9.00 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 18.30 Uhr

© shutterstock, saiko3p

© pixabay

(10)

Dr. Oetker mit Führung und Stadtrundgang in Bielefeld

Eine kurzweilige Führung am Hauptsitz von Dr.

Oetker lässt selbst die gestandene Hausfrau noch staunen. Bei der anschließenden Verkostung kann auch der Gaumen schmecken, was wir mit den Augen schon sehen konnten. Vor der Führung begleiten wir eine ortskundige Stadtführerin in Bielefeld und haben Zeit für einen kleinen Imbiss.

Erleben Sie mit uns das „Haus der Geschichte“, das meistbe- suchte Museum in NRW. Die interessante Dauerausstellung zur deutschen Geschichte seit 1945 wurde in den letzten Jahren komplett überarbeitet und neu eröffnet. Wir entdecken das Haus der Geschichte in einer spannenden Führung, in der unter anderem der Dienstwagen von Konrad Adenauer, ein historisches Kino sowie unvergessene Zeitdokumente und Alltagsgegenstände zu entdecken sind. Das anschließende Kaffeetrinken direkt an den Bonner Rheinauen stärkt uns für den Nachmittag, der uns Zeit für individuelle Gestaltung gibt.

Juli

Termin Dienstag, 19.07.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, ein geführter Stadtrundgang in Biele- feld, Führung mit Verkostung bei Dr. Oetker

Preis € 53,00

Abfahrt: 7.30 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 8.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 8.15 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Termin Dienstag, 09.08.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Eintritt und Führung im Haus der Ge- schichte in Bonn, Kaffeetrinken

Preis € 41,00

Abfahrt: 9.45 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 10.00 Uhr Wuppertal (Oberbarmen), 10.30 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 19.00 Uhr

© Dr.Oetker

August

Bonn Haus der Geschichte

(11)

Lüttich (BE) und Schifffahrt auf der Maas

Heute erleben wir Lüttich, eine Stadt an der Maas in der französischsprachigen Region Wallonien in Belgien. Die Altstadt ist durch Sehenswürdig- keiten aus dem Mittelalter geprägt, darunter die romanische Stiftskirche St. Bartholomäus und das Grand-Curtius-Museum in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. In dieser Stadt tref- fen französiches Flair und deutsche Traditionen zusammen.

Burg Linn und Roermond (NL)

Heute erleben wir im Museum Burg Linn in Krefeld eine Zeitreise vom römischen Kastell Gelduba zu fränkischen Fürsten, durch eine mittelalterliche Burg, zu mennonitischen Webern bis zur moder- nen Stadtgeschichte Krefelds. Den Nachmittag

verbringen wir im benachbarten Roermond, hier bietet sich Gelegenheit zu einem Bummel, einer gemütlichen Kaffeepause oder aber einem Besuch im Outlet-Center. Alles ist fußläufig zu erreichen und steht unseren Fahrgästen zur freien Wahl.

September August

Termin Dienstag, 23.08.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Eintritt und Führung zur Burg Linn sowie der Aufenthalt in Roermond. (Die Führung in der Burg Linn ist nicht barrierefrei!)

Preis € 39,00

Abfahrt: 8.15 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 8.45 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 9.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) Rückkehr ca. 19.00 Uhr

Personalausweis nicht vergessen!

Termin Donnerstag, 08.09.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Stadtrundgang in Lüttich, einstündige Schifffahrt auf der Maas mit Kaffee und Kuchen an Bord

Preis € 63,00

Abfahrt: 7.15 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 7.45 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 8.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau)

Rückkehr ca. 19.30 Uhr Personalausweis nicht vergessen!

© pixabay

© pixabay

(12)

Trier und Porta Nigra

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, erwartet heute unseren Besuch. Trier liegt unweit der luxemburgischen Grenze. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäu- ser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Bei ei- ner Stadtführung lernen wir die Stadt mit allen ihren Besonderheiten kennen. Ein Weinprobe mit Flammkuchen rundet unseren Tag ab.

Monschau und Rursee mit Schifffahrt

Das romantische Städtchen Monschau freut sich auf seine Besucher und bietet vielerlei Sehens- wertes. Wir schauen uns gemeinsam eine Vor- führung am Glasschmelzofen an, bevor wir ein wenig Zeit haben, Monschau auf eigene Faust zu entdecken. Am Nachmittag wartet eine be- schauliche Rundfahrt auf dem Rursee auf uns, mit Kaffee und Kuchen an Bord.

Termin Donnerstag, 22.09.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, Besuch und Vorführung in der Glashütte Monschau, Schifffahrt auf dem Rursee mit Kaffee und Kuchen an Bord

Preis € 59,00

Abfahrt: 7.45 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 8.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 8.30 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Termin Mittwoch, 12.10.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, ein kleines Busfrühstück, Stadtführung in Trier, Weinprobe mit Flammkuchen

Preis € 69,50

Abfahrt: 6.30 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 7.00 Uhr Remscheid (Scharffstraße) Rückkehr ca. 20.30 Uhr

© ??

© Monschau Touristik GmbH

September

Oktober

(13)

Schloss Paffendorf und Venlo

Bei der dreistündigen Gästeführung erfahren sie alles Wissenswerte über das Rheinische Braunkohlerevier. Die Tour startet und endet im wundervollen Ambiente des Schlosses Paf- fendorf in Bergheim. Es folgt eine Ausstellung, ein Filmbeitrag und schließlich die Fahrt durch

das Revier. Während der Rundfahrt werden die Themen Umsiedlung, regenerative Energien und forstwirtschaftliche Rekultivierung ausgiebig erörtert. Fragenstellen ist unbedingt erwünscht.

Den Nachmittag verbringen wir in Venlo, jeder in eigener Regie.

Dezember

Termin Dienstag, 15.11.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung, dreistündige Führung im Braunkohle- revier und der Aufenthalt in Venlo

Preis € 44,00

Abfahrt: 7.45 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 8.15 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 8.30 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau)

Rückkehr ca. 19.00 Uhr Personalausweis nicht vergessen!

Termin Dienstag, 06.12.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbeglei- tung und der Eintritt zum Weihnachtszauber in Bückeburg

Preis € 56,00

Abfahrt: 8.30 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 9.00 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) 9.15 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) Rückkehr ca. 21.30 Uhr

© pixabay

© Weihnachtszauber Schloß Bückeburg

November

Weihnachtszauber Bückeburg

Ein unvergessliches Erlebnis wartet in Bückeburg auf uns – der Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg. Das weihnachtlich beleuchtete Schloss mit seinen unzähligen Lichtern versetzt uns in eine zauberhafte Welt. Eine Vorführung in der spanischen Hofreitschule ist nur eines der Highlights, die diesen Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem machen. Die verführerischen Düfte und die liebevoll geschmückten Buden stei- gern die Vorfreude auf das nahende Weihnachts- fest.

Oktober

(14)

Charles-Dickens-Festival in Deventer (Niederlande)

Charles Dickens' englische Stadt aus dem 19.

Jahrhundert wird im Zentrum von Deventer in ihrer ganzen Pracht wiederbelebt. Im historischen Bergkwartier werden jedes Jahr mehr als 950 Figuren aus den berühmten Büchern des eng- lischen Schriftstellers zum Leben erweckt: von Scrooge bis Oliver Twist, von Mr. Pickwick bis zu den Christmas Carol Singers, von Waisenkindern bis zu Büroangestellten und vornehmen Leuten.

Sicher erkennen Sie auch einige Figuren aus Ihrer Kindheit.

Termin Sonntag, 11.12.2022

Leistung Busfahrt im modernen Reisebus, Busbe- gleitung und der Besuch des Charles-Di- ckens-Festivals in Deventer mit Zeit zur freien Verfügung

Preis € 42,00

Abfahrt: 8.00 Uhr Remscheid (Scharffstraße) 8.30 Uhr Wuppertal (Oberbarmen) 8.40 Uhr Wuppertal (Am Wunderbau) Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Personalausweis nicht vergessen!

© shutterstock, Martin Bergsma

Dezember

SAVE THE DATE

Willkommen an Bord!

Vom 23.04.-26.04.22 starten wir zur Minikreuzfahrt mit TT-Line nach Malmö und Kopenhagen.

Details finden Sie auf unserer Internetseite www.meinhardt-reisen.de oder

am Telefon 0202 640058.

(15)

Regionalverband Bergisches Land

Ihr Kontakt zu den Johannitern

Der Johanniter-Hausnotruf Tel. 0800 28057-26(gebührenfrei) hausnotruf.bergischesland@johanniter.de

Die Johanniter-AIItagshilfen Tel. 0800 28057-42 (gebührenfrei) alltagshilfen.bergischesland@johanniter.de

Der Johanniter-Fahrdienst Tel. 19214 (rund um die Uhr)

fahrdienst.bergischesland@johanniter.de

Der Johanniter-Menüservice

* Tiefkühlkost Heißauslieferung

Tel. 0800 28057-28 (gebührenfrei)

menueservice.bergischesland@johanniter.de

Die Johanniter-Ausbildung Tel. 0800 28057-18 (gebührenfrei) ausbildung.bergischesland@johanniter.de

Spendenkonto:

Bank für Sozialwirtschaft BIC BFSWDE33XXX Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Regionalverband Bergisches Land Dienststelle Erkrath

Hildener Straße 19, 40699 Erkrath Dienststelle Hilden

Düsseldorfer Straße 38, 40721 Hilden Dienststelle Ratingen

Kölner Straße 16, 40885 Ratingen Dienststelle Remscheid

Steinberger Straße 38, 42855 Remscheid Dienststelle Solingen

Dönhoffstraße 7a, 42655 Solingen Dienststelle Wuppertal

Wittensteinstraße 53, 42285 Wuppertal info.bergischesland@johanniter.de www.johanniter.de/bergischesland

Wuppertal

Remscheid Solingen

für Vertrauen

Ratingen

Erkrath

Hilden

*

*

*

*

*

*

(16)

Tagesfahrten 2022

T. 0202 640058

info@meinhardt-reisen.de

 Klassenfahrten  Flughafentransfers

 Firmenevents  Stadtrundfahrten

 Vereinsfahrten  Familienfeiern

meinhardt-reisen.de

Für viele andere Touren stehen unsere moderne

Busflotte und unser kompetentes Team für Sie bereit.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf Elefanten reitend, mit dem Mountainbike radelnd, zu Fuß wandernd oder mit dem Auto im Stau stehend: Es gibt viele Arten, die Alpen zu überqueren. Aber keine ist so

Vieles hängt nun von der kommenden Finanzlage der öffentlichen Hand ab, aber auch von der Frage, wie man in Zukunft eine solche Anlage vandalismussicher, sau- ber und

analytisch-interpretierend: Texte unter Beachtung der Textsortenmerkmale verstehen sowie ihre Gesamtaussage benennen und Hauptaussagen und wichtige Details zusammenfassend

Haus des Gastes, Wenddorf 1, Mail: „testzentrum-grube@gro- emitz.eu“, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 13 bis 16 Uhr, Dienstag, Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag,

Einig war man sich vor ein paar Jahren be- reits über einen Fußweg zwischen dem Aus- bau der Hornauer Straße bis zum „Hattergra- ben“ in Richtung Bad Soden, der auch von

Nicht inkludiert: Ausflüge, Getränke (Getränkepaket auf Anfrage), Versicherung, Trinkgelder, kreuzfahrtprofi.at-Reiseleitung. Preise pro Person im Doppel in Euro Frühbucher Kategorie

Frage: In welchem Monat haben Sie Ihren letzten Aufenthalt in Krummhörn-Greetsiel verbracht. Hinweis: Bitte geben Sie den Monat der

in der Schießsportanlage Spaden Am Westruck 10 A, 27619 Spaden Gastgeber - Schützenverein Spaden Beginn: 14:30 Uhr – Ende ca.17:30 Uhr.. Abgerundet wird der „Tag der