• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medizinlehrbücher: Alternativ übers Netz" (14.04.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medizinlehrbücher: Alternativ übers Netz" (14.04.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K

lassische Medizinlehrbü- cher sind in der Regel teu- er und schnell veraltet. Denn bis ein Text von schreibenden zu lesenden Ärzten oder Stu- dierenden gelangt, sind vie- le Arbeitsschritte zu bewälti- gen. Das Buch muss gedruckt, verschickt, beworben und ver- kauft werden – ein zeitauf- wendiger Weg durch viele Hände, und jede Hand ver- teuert das Produkt.

Alternative Publikations- möglichkeiten bietet das In- ternet. Ein Beispiel für veröf- fentlichtes medizinisches Ba- siswissen, das keine kostspie- ligen Umwege nimmt, ist die Plattform zu HIV und Aids unter www.HIV.net. Dort ist auch das Lehrbuch „HIV.

NET 2005“, 800 Seiten, 14.

Auflage, abrufbar. Es wird von einem Autorenteam jähr- lich aktualisiert und noch vor Erscheinen im Buchhandel

kostenfrei im Internet veröf- fentlicht. Das „Turbo-Rezept“

lautet: Ärzte schreiben direkt für Ärzte, per Internet und ohne Zwischenhändler. Sie machen auch das Layout, pro- duzieren eine pdf-Datei und laden diese ins Netz. Was ökonomisch zunächst wenig nachvollziehbar erscheint, ist bislang außerordentlich er- folgreich (siehe „Bauanlei- tung“: www.OperationOpern ball.com).

Doch die HIV.NET-Auto- ren gingen noch weiter. Mitte 2005 haben sie ihr Buch ins Englische übersetzt und es – erneut kostenfrei – als pdf ins Internet gestellt (www.

HIVMedicine.com). Das Er- gebnis waren mehr als 30 000 Downloads in weniger als sechs Monaten. Danach ga- ben die Autoren das Copy- right für alle Sprachen außer Englisch und Deutsch frei

und erlaubten ausländischen Ärzten, das Buch auf eigene Rechnung und zur eigenen Bereicherung zu übersetzen und zu verkaufen. Dies führte zu Übersetzungen ins Spani- sche, Portugiesische, Russi- sche und Rumänische. Dar- über hinaus beschloss einer der Herausgeber, das Prin- zip auf weitere medizinische Bereiche auszudehnen. Das führte zur Initiative Amedeo Challenge (www.AmedeoChal lenge.org).

Die Idee dahinter: Ärzte besitzen zwar die technischen Fertigkeiten, ihre Lehrbü- cher in ein pdf-Format zu konvertieren und auf einen Webserver zu laden, doch oft fehlt es an Zeit und Motiva- tion, die Texte zu erstellen.

Deshalb soll ein Wettbewerb mit Preisen zwischen 12 500 und 25 000 Euro nachhelfen, Autoren zu rekrutieren. Ba- sis hierfür ist eine Mailingli- ste von 170 000 vorwiegend ärztlichen E-Mail-Abonnen- ten weltweit, die den Litera- tur-Service „Amedeo“ bezie- hen. Dieser bietet ein unent- geltliches Screening der neu- en wissenschaftlichen Litera- tur für rund 90 Bereiche der Medizin, darunter Diabetes, koronare Herzkrankheit,Aids, Brustkrebs, Nierenversagen und andere (Themenübersicht unter www.amedeo.com), an.

Für den ersten Preis – 12 500 Euro für ein Tuberku- lose-Lehrbuch von 500 Seiten – hatten sich in den ersten vier Wochen nach der Aus- schreibung sieben Ärzte- teams gemeldet. Jüngste Ver- öffentlichung ist der „Influen- za Report 2006“, der eben- falls als pdf abrufbar ist (www.InfluenzaReport.com).

Der nächste Preis (25 000 Eu- ro) steht für ein Hepatitis- Lehrbuch zur Verfügung.Alle Teilnehmer müssen sich ver- pflichten, ihre Bücher kosten- frei im Internet anzubieten und das Copyright für andere Sprachen freizugeben. EB/BSK M E D I E N

Ostern im Zeichen der Vogelgrippe

A

A972 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 15⏐⏐14. April 2006

In der 5. Auflage ist die Be- ratungsbroschüre „ABC Pfle- geversicherung“ beim Bun- desverband Selbsthilfe Kör- perbehinderter e.V. (BSK) er- schienen. Für Menschen mit Körperbehinderung und de- ren Angehörige enthält der Ratgeber nützliche Tipps und Informationen zur Pflegever- sicherung. In drei Kapiteln werden die Themen Rechte und Pflichten für Versicherte, Selbstbestimmte Assistenz so- wie die Pflegebedürftigkeits- Richtlinien erläutert. Der Ratgeber ist beim BSK, Postfach 20, 74238 Krautheim erhältlich (Schutzgebühr 2,50 Euro einschließlich Porto/Ver-

sand gegen Rechnung). EB

Medizinlehrbücher

Alternativ übers Netz

Web-Initiative macht medizinisches Basiswissen

kostenfrei verfügbar.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mehr noch: Un- ter den Einfluß der Chino- lone — das war schon von der Pioniersubstanz Nali- dixinsäure bekannt — scheinen Bakterien mit Plasmiden eliminiert zu werden, auf

Für den Haus- haltsvorstand als Arbeitgeber ergibt sich daraus die gesetz- liche Verpflichtung, die Be- schäftigung von Personen im Haushalt binnen einer Woche dem

Zur Zeit beteiligen sich ASTA Me- dica AWD GmbH, Bayer Vital GmbH & Co KG, Boehringer In- gelheim Pharma KG, Janssen- Cilag GmbH, Merck KGaA, Novar- tis GmbH, Schering

Juli 2011 nach Maßgabe der vorher geltenden Bestim- mungen und die zeitlichen und inhaltlichen Voraussetzungen erfüllen, die jeweilige An- erkennung erhalten (www.blaek.de – Rubrik

Gemäss der Hypothese waren die von chronischer Bronchitis betrof- fenen Pferde tatsächlich zwischen 2.5 und 7mal resistenter gegen Helminten (Darmwürmer).. Dank den Blutproben

• typical safety measures for wood preservatives are adjusted to mechanical hazards wood. • leather or fabric gloves instead

Maia Kobaidze, Istanbul/Tbilissi, Sébastien Saltel, Basel et étudiant(e)s | und Studierende des Institutes Lehrberufe für Gestaltung und Kunst HGK

Im Kurs erfahren die Teilnehmenden, mit welchen Methoden sie dafür sorgen, dass ihre Seite im Internet auch gefunden wird. Danach entwickeln sie noch