• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 10 H

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 10 H"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 10 H

B e r i c h t

des Präsidiums gemäß § 51 der Geschäftsordnung über die Behandlung von Eingaben an die Landessynode

Hannover, 27. Mai 2016

Inzwischen sind fünfzehn weitere in der Anlage aufgeführte Eingaben eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe d der Kirchenverfassung von der Landessynode zu erledigen sind.

Die Anlage I enthält dreizehn Eingaben, über deren weitere Behandlung das Präsidium beraten hat. Seine Verfahrensanträge werden der Landessynode hiermit vorgelegt.

Die Anlage II enthält zwei Eingaben, die im vereinfachten Verfahren nach § 51 Absatz 2 der Geschäftsordnung behandelt worden sind.

Dr. Kannengießer Präsident

(2)

A N L A G E I

Eingaben an die Landessynode

1. Eingabe des Kindertagesstättenausschusses des Ev.-luth. Kirchenkreises Gifhorn vom 27. April 2016

betr. Übernahme des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erzie- hungsdienst (TVöD-SuE) für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

2. Eingabe von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz vom 11. April 2016

betr. Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben

Antrag des Präsidiums: Nichtaufnahme zur Verhandlung

3. Eingabe der Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Ev.-luth. Kindertagesstätten- verband Calenberger Land vom April 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

4. Eingabe der Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Ev.-luth. Kirchenkreis Hildes- heim-Sarstedt vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

5. Eingabe der Mitarbeitenden der Ev. Matthäus-Kindertagesstätte in Hildesheim vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

(3)

6. Eingabe der Mitarbeitenden der Ev.-luth. Integrativen Kindertagesstätte St. Lukas im Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld

vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

7. Eingabe der Mitarbeitenden des Kindergartens "Regenbogen" der Ev.-luth. St. Andre- as-Kirchengemeinde Harsum im Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt vom April 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

8. Eingabe der Mitarbeitenden der Ev.-luth. St. Martins-Kindertageseinrichtung im Ev.- luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

9. Eingabe der Mitarbeitenden der Ev.-luth. KiTa im Park im Ev.-luth. Kirchenkreis Laat- zen-Springe vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

10.Eingabe der Mitarbeitenden des Thomaskindergarten im Ev.-luth. Kirchenkreis Laat- zen-Springe vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

(4)

11.Eingabe der Mitarbeitenden des Kindergarten St. Marien im Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Springe vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

12.Eingabe der Mitarbeitenden des Margarethenkindergarten im Ev.-luth. Kirchenkreis Ronnenberg vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

13.Eingabe der Mitarbeitenden der Kindertagesstätte der Ev.-luth. Paul-Gerhardt- Kirchengemeinde im Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt vom Mai 2016

betr. Tarifverhandlungen für kirchliche Mitarbeitende

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Finanzausschuss als Material, wegen möglicher haushaltsrechtlicher Auswirkun- gen

(5)

A N L A G E II

Eingaben, die gemäß § 51 Absatz 2 der Geschäftsordnung behandelt worden sind

1. Eingabe des Pfarrkonventes des Ev.-luth. Kirchenkreises Emsland-Bentheim vom 26. April 2016

betr. Änderung des § 58 der Kirchenkreisordnung

Überwiesen an den Ausschuss für kirchliche Mitarbeit (federführend) und den Rechtsausschuss als Material

2. Eingabe des Kirchenvorstandes der Ev.-luth. Nordstädter Kirchengemeinde in Hanno- ver vom 13. Mai 2016

betr. Verhältnis von Kirchengemeinde und Kirchenkreis

Überwiesen an den Verfassungsausschuss als Material

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) zu wählen: fünf Mitglieder der Landessynode, die möglichst die Vielfalt der Landeskirche abbilden sollen, insbesondere auch die jüngere Generation, sowie

Landessynode im November 2019 ist die in der Anlage auf- geführte Eingabe eingegangen, die gemäß Artikel 45 Absatz 5 Nr.. 4 der Kirchenverfassung von der Landessynode zu erledigen

Diese liegt nunmehr vor, jedoch mit der Bitte, die Vereinbarung so zu verändern, dass noch eine Sonderkündigungsklausel eingefügt werde, für den Fall, dass

Landessynode im November 2013 sind die in der Anlage aufgeführten Eingaben eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe d der Kirchenver- fassung von der

Hannover, 26. September 2008 teilen wir mit, dass sich die Zusammensetzung des Kirchensenates wie folgt geändert hat:.. zu a): Frau

Nach weiterer Beratung legt der Geschäftsausschuss der Landessynode eine Neufassung des Aktenstückes zur Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder für die Synode

Antrag des Präsidiums: Überweisung an den Ausschuss für Arbeits- und Dienstrecht sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung als Material.. Eingabe des Verbandsvorstandes

Und auch die moderne Medizin bedient sich des einfachen Verfahrens, wenn Ärzte etwa den fruchtigen Geruch in der Atemluft von Patienten als eines der Zeichen für eine schwere