• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Peter A. Vogt Nr. 2 betreffend Bahnhof Nieder-holz, neue Vandalenakte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Peter A. Vogt Nr. 2 betreffend Bahnhof Nieder-holz, neue Vandalenakte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 27. April 2016

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 14-18.641.02

Interpellation Peter A. Vogt Nr. 2 betreffend Bahnhof Nieder- holz, neue Vandalenakte

Der Gemeinderat beantwortet die Interpellation wie folgt:

Der letzte Schaden durch Vandalismus am Bahnhof Niederholz erfolgte am 9. oder 10.

März 2016. Leider konnten davon infolge eines Ausfalls der Videoanlage ärgerlicher- weise keine Aufzeichnungen gemacht werden. Die Anlage wurde zwischenzeitlich durch die Deutsche Bahn AG repariert und arbeitet wieder ordnungsgemäss. Gemäss Angaben der Deutschen Bahn AG sollen zudem die gesamten Videoüberwachungsan- lagen auf den Bahnhöfen Riehen und Riehen Niederholz bis Spätsommer 2016 mo- dernisiert werden, damit diese weniger störungsanfällig sind.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Seit wann können die Bilder der Videoüberwachung am Bahnhof Niederholz wie- der ausgewertet werden?

2. Wurden die neuen Vandalenakte gefilmt?

3. Hat man Täter ermittelt?

4. Wenn nein, warum nicht?

Die Bilder können seit dem 11. April 2016 wieder ausgewertet werden. Seit diesem Zeitpunkt hat es aber keine Schäden mehr gegeben. Weil es sich bei den Glasschei- ben um eine Sonderanfertigung handelt, benötigt die Reparatur immer mehr Zeit als üblich. Deshalb wurden die Glasschäden von Mitte März noch nicht behoben. Wie erwähnt, konnten diese Vandalenakte infolge Ausfalls der Überwachungsanlage nicht gefilmt und daher auch keine Täter ermittelt werden.

5. Der Gemeinderat behauptet: „Die DB-Mitarbeiter kontrollieren zudem die Halte- stellen jeden Tag“. Wann haben die DB-Mitarbeiter die neuen Zerstörungen ge- meldet?

„Für den Betrieb der Kameras bei den Haltestellen der S6 ist die DB zuständig.“

… „Die DB hat der Polizei die Anweisung erteilt, zu prüfen, ob auf den Bildern Vandalenakte zu erkennen sind.“

… „Nur die Kantonspolizei darf Bilder aufgrund einer Aufforderung auswerten.“

… „Die Gemeinde musste einen (???) Glasschaden in der Höhe von CHF 5‘456.50 aus dem internen Versicherungsfonds begleichen.“

Der Schaden wurde am 11. März umgehend von der DB mittels einer Strafanzeige der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt und auch der Gemeinde Riehen gemeldet.

(2)

Seite 2 6. Falls bisher keine Täter ermittelt wurden:

Wie gedenkt der Gemeinderat den bisherigen behördlichen Leerlauf zu bearbei- ten, so dass die Videokameras funktionieren und so eingestellt sind, dass Vanda- lenakte erfasst werden und damit die Chance besteht, die Täterschaft zu ermit- teln?

7. Oder anders gefragt: Wie viele Zerstörungen braucht es, bis wirksam gehandelt wird?

Eine Videokamera erhöht die Chance, Vandalen zu identifizieren und die Täterschaft zu ermitteln, eine Gewähr gibt es aber nicht. Nebst der Polizei und der DB AG sind auch die Jugendpräventionspolizei und die Mobile Jugendarbeit instruiert, den Bahn- hof Niederholz präventiv besonders häufig aufzusuchen.

Riehen, 26. April 2016

Gemeinderat Riehen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1. Steht den zuständigen Behörden genügend Personal zur Verfügung, um der Täter- schaft habhaft zu werden?.. 2. a) Stehen den zuständigen Behörden genügend technische Hilfsmittel

Wäre der Gemeinderat diesem Ansinnen nicht entgegen getreten, hätte sich die Post auf die Suche nach potenziellen Partnern für eine Agenturlösung gemacht.. Im Unter- schied zu den

Die Aufgaben, welche der Gemeindeverwalter bislang als Ratssekretär selber wahr- nimmt, sind diejenigen eines juristischen Sekretärs und Beraters für den Ratsbetrieb.. In

Bereits in der Einwohnerratssitzung vom 28. August 2013 hat der Gemeinderat mit der Beantwortung einer Interpellation von Christine Kaufmann zum geplanten Wohnturm

Im Jahr 1994 wurden erstmals Untersuchungen des Deponiematerials vorgenommen. Aufgrund der Resultate wurde die Deponie gemäss Altlastenverordnung als überwa- chungsbedürftig

Die Recherche zur Frage, seit wann ein Kommissionsmitglied in einer bestimmten Kommission Einsitz hat, hat sich darauf beschränken müssen, jeweils die Protokolle

Aufgrund des Glasbruchs und der Abfallprobleme in der Wartekabine bei der Haltestelle Niederholz und auf Wunsch der Gemeinde Riehen wurde die Kamera so eingestellt,

Eine detaillierte Auswertung für eine breite Palette von Straftaten über mehrere Jahre - eingegrenzt auf die Gemeinde Riehen - kann zudem auch die Staatsanwaltschaft