• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Mitarbeiter:in Draiflessen Collection, Mettingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Mitarbeiter:in Draiflessen Collection, Mettingen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Mitarbeiter:in Draiflessen Collection, Mettingen

Mettingen

Bewerbungsschluss: 16.04.2021 Nicole Roth

Die Draiflessen Collection in Mettingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

im Bereich Sonderausstellungen

Die Draiflessen Collection wurde 2009 auf private Initiative der Unternehmerfamilie Brenninkmei- jer gegründet. Das gemeinnützige Kunstmuseum präsentiert regelmäßig Ausstellungen zu gesell- schaftlich relevanten Themen, die aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive beleuch- tet werden.

Außerdem bewahrt die Draiflessen Collection eine umfangreiche Objektsammlung sowie ein Archiv mit Zeugnissen und Dokumenten zur Geschichte der Familie Brenninkmeijer und ihrer Unternehmen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

• Konzeption, Koordination und Umsetzung von Ausstellungsprojekten

• Erstellung von Ausstellungstexten und -publikationen

• wissenschaftliche Recherche

• Betreuung der Leihkorrespondenz

• Mitentwicklung des Begleitprogramms Sie verfügen über:

• ein abgeschlossenes Studium im Fach Kunstgeschichte (Master oder Promotion)

• Berufserfahrung in Museen, beispielsweise durch ein Volontariat

• erste Erfahrungen in der Organisation von Ausstellungen und mit den besonderen Anforderungen im Umgang mit Kunstobjekten und Leihgeber*innen

• einen guten Überblick über das aktuelle Ausstellungsgeschehen

• sehr gute IT-Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit kunsthistorischen Datenbanken

• strukturiertes, eigenständiges, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten

• ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick

• Offenheit gegenüber neuen Anforderungen und Projekten

• ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Motivation

• gute Englischkenntnisse; Niederländisch wünschenswert Was wir Ihnen bieten:

• eine Vollzeitstelle bei guter Bezahlung

(2)

ArtHist.net

2/2

• eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Zugehörigkeit zu einem offenen kreativen Team

• einen internationalen Kontext

Die Stelle steht für die Dauer von fünf Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zur Verfügung.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Sinne der Nachhaltigkeit bitten wir um Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (maximal 10 MB). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 16. April 2021 an:

Nicole Roth, nicole.roth@draiflessen.com. Sie steht Ihnen auch für Fragen zur Verfügung: +49 (0) 54 52 91 68-3017.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich für die Zeit der Bearbeitung Ihrer Bewerbung gespeichert und danach vernichtet.

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Mitarbeiter:in Draiflessen Collection, Mettingen. In: ArtHist.net, 13.03.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/33581>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die neuen Regelungen finden sich nicht im Abkommen selbst, sondern in einem gesonderten Protokoll, das die letzten 114 Seiten des Textes in Anspruch nimmt und zunächst für

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Institut für Geodä- sie und Geoinformation frühestens zum 01.08.2012 zunächst befristet auf 3 Jahre

Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) und eine erfolgreich abgeschlossene Promotion im Bereich

Die Technische Universität strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit

jetzt nicht der Zeitpunkt für Stillstand ist, sondern jene Polizistinnen und Polizisten den unbedingt erforderlichen politischen Rückhalt und die erforderliche Anerken- nung

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachbereich Kunst-, Orient- und Altertumswissenschaften, Institut für Kunstgeschichte ist zum 01.02.2005 befristet bis zum

- gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Daten- und Bildverarbeitung - Erfahrungen in der Verwaltung des Datenbanksystems HiDA-MIDAS Wir sind an einer

Im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt ist zum 1.10.05 2005 die Stelle einer/eines