• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2 Protokoll FA Bildung, Soziales, Integration und Kultur vom 06.12.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2 Protokoll FA Bildung, Soziales, Integration und Kultur vom 06.12.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags 28195 Bremen 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

Ortsamt Hemelingen Herrn Hermening Godehardtstraße 19 28309 Bremen

Auskunft erteilt Anke Warneke Zimmer H 332 Tel. +49 421 361 4786 Fax

E-Mail: anke.warneke@bil- dung.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

200-021-7-7/2019-43-8 Bremen, 25.8.2021

Forderungen zur Unterstützung der Sprachentwicklung der Kinder in Hemelingen Beschluss des Beirates Hemelingen vom 1.7.2021

Sehr geehrter Herr Hermening,

vielen Dank für die Übermittlung des Beschlusses vom 1.7.2021.

Das Konzept „Flexible ergänzende (niedrigschwellige) Angebote für Kinder in verschiedenen Quartieren der Stadtgemeinde Bremen“ für Kinder ohne Betreuungsangebot wurde am 30.

Juni der Bremischen Bürgerschaft/Deputation für Kinder und Bildung mit Vorlage Nr. VL 20/4028 vorgestellt. Da es sich hier um eine umfangreiche Thematik handelt, wird vorgeschla- gen, den Beirat auf einem Beiratstermin im Rahmen einer Anhörung direkt zu informieren und sich dazu auszutauschen. Die Referatsleitung der Stabsstelle Kita-Ausbauplanung steht dafür gerne zur Verfügung. Zum 1. Januar 2021 ist das neue Ortsgesetz zur Aufnahme von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege der Stadtgemeinde Bremen in Kraft getreten.

Sofern nicht ausreichend Betreuungsplätze vorhanden sind, gelten für die Träger die Aus- wahlkriterien nach

§ 6 dieses Gesetzes. Neben der Wohnortnähe und Geschwisterkindern ist unter Nr. 4 das Al- ter des Kindes als Kriterium neu hinzugekommen („Das Kind wird bis zum 30. September des Kindergartenjahres, für das die Anmeldung erfolgt, fünf Jahre alt“). Bei mehreren Anmeldun- gen haben nun ältere Kinder eine bessere Chance einen Betreuungsplatz zu erhalten.

In Hemelingen wurde die Änderung durch die Kindertagesstätten umgesetzt, so dass aktuell ein Kind, welches zum o.g. Kriterium gehört, noch keinen Betreuungsplatz hat.

Die Umsetzungsmodalitäten des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona“ befinden sich aktuell in der Erarbeitung und nehmen noch einige Zeit in Anspruch.

(2)

In welcher Form und in welchem Umfang der geforderte Punkt „Doppelbesetzung in allen Klassen“ und damit auch eine Kapazitätserhöhung von MITsprache an den Grundschulen um- gesetzt werden kann, kann ich Ihnen derzeit leider noch nicht mitteilen. Sobald es hierzu ent- sprechende Entscheidungen gibt, werden Sie informiert.

Sprachförderangebote für Erwachsene finden in den verschiedenen Stadtteilen Bremens statt und können auf unterschiedlichen Niveaustufen besucht werden. Die Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen unterstützt die Vermittlung in das passende Sprachlernangebot und berät bei Fragen. Angebote für Eltern, die parallel eine Kinderbetreuung benötigen, kön- nen ebenfalls bei der Koordinationsstelle Sprache erfragt werden.

Zudem können bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa finanzielle Mittel des Euro- päischen Sozialfonds (ESF) beantragt werden, um das Sprachförderangebot für Erwachsene auszubauen. Interessierte können sich über die Internetseiten der Senatorin für Wirtschaft, Ar- beit und Europa zu Modalitäten der Antragstellung informieren. Im Stadtteil Hemelingen findet derzeit das ESF-finanzierte Angebot „Alpha-Vorbereitungskurs“ statt. Das Angebot vermittelt einen niedrigschwelligen Zugang zur deutschen Sprache und bietet bei Bedarf Kinderbetreu- ung während der Unterrichtszeiten. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nicht alphabe- tisiert sind und über keinerlei Stifterfahrung verfügen.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Gez.

Anke Warneke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dazu eingeladen: Andree Hilken, Senior Manager der Sparkasse in Hemelingen Herr Hilken erläutert die Veränderungen der Sparkassenstruktur, zukünftig sollen die direkten

Alle Teilnehmenden der Sitzung haben im Saal einen medizinischen Mund- und Nasenschutz zu tragen (Eine medizinische Gesichtsmaske ist eine OP-Maske oder eine Maske der

ÜBERBLICK ALLER JEMALS AKTIVEN SPRACHFÖRDERKRÄFTE Diese Liste der jemals aktiven Sprachförderkäften soll einen schnellen Überblick über bereits erfahrene

Aus diesem Grund hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Deutschen mit Hilfe einer gezielten Sprachförde- rung durch

Sparkasse (unterstützt und ist SPONSOR) Erika Meyer / Rita Behrens / Joachim Graf Seniorentheater-Initiative Bremen.. Alle Medien sind im Präventionszentrum der Polizei

Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/774252005. TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung

• 2019 Soziale Stadt Mittel in Höhe von 62.700 € für Teilgestaltung: Flächen, Neues Spielgerät, Bänke. • 2020/21 Ausschreibungen

Sobald neue Projekte genehmigt werden ändert sich die Ver- sorgungsquote sowie auch der Bedarf.. Bei den Prognosezahlen handelt es sich um Daten des Statistischen Landesamtes Bremen