• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 3 Protokoll Fa Bildung, Soziales, Integration und Kultur vom 14.06.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 3 Protokoll Fa Bildung, Soziales, Integration und Kultur vom 14.06.2021"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)9/25/2020. Deckblatt. MITSPRACHE REPORT 2019/2020. BREMEN. 1/1.

(2) 9/25/2020. SFG. MITSPRACHE REPORT SPRACHFÖRDERGRUPPEN 2019/2020. REPORT – SPRACHFÖRDERGRUPPEN. Anzahl geförderter Kinder 2019/2020. Anzahl aktiver Förderkräfte 2019/2020. 128. 16. SPRACHFÖRDERGRUPPEN NACH KLASSENSTUFE Dieser Report gibt einen Überblick über die bestehenden Sprachfördergruppen. Diese werden nach Schuljahr (1. Klasse, 2. Klasse, Gemischt oder KiTa) unterteilt.. Sprachfördergruppen 1.Klasse. Sprachfördergruppen 2.Klasse. 7. Sprachfördergruppen Gemischt oder KiTa. 3. 13. SPRACHFÖRDERGRUPPEN NACH GRUPPENFARBE Dieser Report gibt einen Überblick über die Sprachfördergruppen unterteilt nach Farbe. Die Farben stellen das Sprachniveau des Kindes dar. In KiTas unterscheiden wir zwischen Lila (niedrigeres Sprachniveau) und Orange (höheres Sprachniveau). Im ersten Schuljahr wird unterschieden zwischen Blau (niedriger Sprachstand) Orange (höherer Sprachstand). Im zweiten Schuljahr werden die Kinder einer blauen Gruppe mit Grün weitergefördert, um anschließend den Abschlussordner Rot behandeln zu können. Kinder der orangenen Fördergruppe gehen direkt zum roten Ordner über.. Sprachfördergruppen 2019/2020 nach Förderfarben 8. 8. 5. 0. 4. Lila. Orange. Blau. BREMEN. 3. Grün. 1/1.

(3) 9/25/2020. Verlauf. MITSPRACHE REPORT HISTORISCHER VERLAUF. FÖRDERUNGEN IM HISTORISCHEN VERLAUF. Geförderte Kinder nach Schuljahr 119. 128. 100. 50. 0. 35. 2017/2018. 2018/2019. 2019/2020. Kumulierte Anzahl der Kinder in der Förderung über den gesamten Zeitraum. Insgesamt ausgebildete Förderkräfte. 282. 17. Anzahl Sprachfördergruppen nach Schuljahr 25. 23 19. 20 15 10 5 0. 5. 2017/2018. 2018/2019. BREMEN. 2019/2020. 1/1.

(4) 9/25/2020. Förderkräfte. MITSPRACHE REPORT SPRACHFÖRDERKRÄFTE 2019/2020. REPORT – SPRACHFÖRDERKRÄFTE. Anzahl ausgebildeter, aktiver Förderkräfte nach Schuljahr 16. 10. 0. 1. 1. 2017/2018. 2018/2019. 2019/2020. SPRACHFÖRDERKRÄFTE Dieser Report gibt einen Überblick über die derzeit und historisch aktiven Sprachförderkräfte. Aufgrund unvollständiger Daten können einzelne Namen von Sprachförderkräften nicht aufgelistet sein.. ÜBERBLICK ALLER JEMALS AKTIVEN SPRACHFÖRDERKRÄFTE Diese Liste der jemals aktiven Sprachförderkäften soll einen schnellen Überblick über bereits erfahrene Sprachförderkräfte verschaffen.. Anzahl aller jemals aktiven Förderkräfte. 17. BREMEN. 1/1.

(5) 9/25/2020. Danke. MITSPRACHE REPORT VIELEN DANK. Die Stiftung Fairchance möchte sich bei Ihnen für Ihr außerordentliches Engagement bedanken. Besonders die vergangenen Monaten haben Sie vor viele Herausforderungen gestellt und wir sind sehr dankbar, dass durch Ihre Arbeit auch in diesem schwierigen Förderjahr 2019/2020 so viele Kinder von MITsprache profitieren konnten.. KRISTINA STELZE Sprachwissenschaftliche Fortbildungskoordinatorin. CAROLIN KIND Sprachwissenschaftliche Fortbildungskoordinatorin. BREMEN. ALEXANDER WOLF Geschäftsführer. 1/1.

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• 2019 Soziale Stadt Mittel in Höhe von 62.700 € für Teilgestaltung: Flächen, Neues Spielgerät, Bänke. • 2020/21 Ausschreibungen

- Reparatur/Erneuerung des Bodenbelages in Gruppenräumen Zur Nachfrage aus dem Fachausschuss „Bildung, Soziales, Integration und Kultur“, ob dies der Eigentümer nicht finanzieren

Sobald neue Projekte genehmigt werden ändert sich die Ver- sorgungsquote sowie auch der Bedarf.. Bei den Prognosezahlen handelt es sich um Daten des Statistischen Landesamtes Bremen

hiermit lade ich Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung (online) des Fachausschusses „Bildung, Soziales, Integration und Kultur“ am Montag, den 06.12.2021 um 16:30 Uhr.

Dazu eingeladen: Andree Hilken, Senior Manager der Sparkasse in Hemelingen Herr Hilken erläutert die Veränderungen der Sparkassenstruktur, zukünftig sollen die direkten

Alle Teilnehmenden der Sitzung haben im Saal einen medizinischen Mund- und Nasenschutz zu tragen (Eine medizinische Gesichtsmaske ist eine OP-Maske oder eine Maske der

Aus diesem Grund hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Deutschen mit Hilfe einer gezielten Sprachförde- rung durch

Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/774252005. TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung