• Keine Ergebnisse gefunden

Spaß im Schullandheim

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spaß im Schullandheim"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag

Das ist Lasse Berg.

Lasse ist eigentlich ein richtig cooler Typ, nur auf der Klassenfahrt überkommt ihn plötzlich das Heimweh.

Wie gut, dass er auf seine Freunde zählen kann. Sie nehmen ihn mit in die Kellerdisko des Schullandheimes und dann ist aller Kummer vergessen.

Das ist Makeda Taio.

Sie kommt aus Köln.

Makeda ist ein fröhliches Mädchen, und sie ist auch sehr hilfsbereit. In der Klasse 3 b wird sie darum zur Klassensprecherin vorgeschlagen und gewinnt die Wahl zusammen mit ihrem Freund Kaan. Die beiden sind sehr stolz darauf.

Das ist Marie Eichner .

Sie geht in die Klasse 3 b. Marie hat drei gute Freunde, Lasse, Makeda und Kaan. Marie kann sehr schöne

Gedichte und Geschichten schreiben. Ihr größter Wunsch ist es, Autorin zu werden.

Das ist Kaan Özcan.

Kaans Eltern kommen aus der Türkei, sie leben

aber schon lange in Deutschland. Kaans größtes Vorbild ist der Fußballer Thomas Müller. Zu Kaans 9. Geburtstag schenken ihm seine Freunde ein Fußballtrikot

seines Lieblingsspielers.

Die vier Freunde

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

3

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag

Name:

5

10

15

20

Spaß im Schullandheim

„Lasse, Kaan! Schaut euch doch mal diese Zimmer an!“

Makeda reißt die Zimmertür auf und lässt die beiden Freunde in ihr Mädchenzim- mer gucken. Vier Mädchen, darunter Marie, Magda und Helena, liegen auf ihren Doppelstockbetten und haben Popcorn, Gummibärchen, Schokoriegel und Chips um sich herum verteilt. Die Limo haben sie in die Zahnputzbecher gefüllt.

Lasse und Kaan schütteln den Kopf. „Was für ein Chaos!“, sagt Kaan.

„Können wir mal bei euch gucken?“, fragt Marie und springt aus ihrem Bett. Sie schläft natürlich oben, über Makeda.

„Lieber nicht!“, rät Lasse. „Sonst kriegt ihr noch einen Herzinfarkt!“

Das hätte er besser nicht sagen sollen, denn nun werden die Mädchen erst recht neugierig. Sie schleichen gemeinsam zum Zimmer nebenan, klopfen kurz an und reißen dann die Tür auf. An der Tür bleiben sie erschrocken stehen. Im Jungen- zimmer sieht es tatsächlich noch chaotischer aus! Allerdings sind die Jungs noch nicht über das Bettenbeziehen hinausgekommen. Tim hat sich komplett in seinem Bettbezug verknotet, Ben hat seine Klamotten im ganzen Zimmer verteilt.

„Oh, je!“, ruft Makeda erschrocken. „Was machst du denn mit deiner Bettdecke, Tim?“ „Weiß ich auch nicht!“, japst Tim mit hochrotem Kopf. „Ich kriege es einfach nicht hin!“

Sofort ist Makeda bei ihm und wickelt ihn aus dem Bettbezug. „Lass mich mal machen!“, sagt sie. Und dann zieht sie den Bezug auf das Bett. Es sieht sofort ganz anders aus. „Wie machst du das?“, staunt Tim. „Wir sollten das eigentlich vorher üben!“, erinnert ihn Makeda.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

5

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag

Name:

5

10

Spaß im Schullandheim

Die Klasse 3 b ist auf Klassenfahrt. Das Schullandheim ist nicht weit von Zuhause entfernt. Es liegt mitten im Wald.

Die Kinder schlafen in Viererzimmern. In einem Zimmer sind Makeda, Marie und zwei andere Mädchen: Helena und Magda. Im Nachbarzim- mer sind Lasse, Kaan, Tim und Ben. Es ist lustig in den Doppelstock- betten. Die Mädchen packen sofort ihre Süßigkeiten aus und machen Party. Es gibt Chips, Popcorn, Gummibärchen und Schokoriegel. Die Limo trinken sie aus Zahnputzbechern.

Lasse und Kaan schauen bei den Mädchen vorbei.

„Was für ein Chaos!“, sagt Kaan.

„Können wir mal bei euch gucken?“, fragt Marie.

„Lieber nicht!“, rät Lasse. „Sonst kriegt ihr noch einen Herzinfarkt!“

Das macht die Mädchen natürlich neugierig. Sie laufen zu den Jungs.

Da sieht es tatsächlich noch chaotischer aus. Tim versucht, sein Bett zu

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

7

Annette Weber: Aufregende Leseerlebnisse mit vier Freunden – Klasse 3/4 © Auer Verlag

Name: Datum:

Die Klasse 3 b ist im Schullandheim. Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es da? Kreuze an.

 Tischtennis  Schwimmbad

 Streichelzoo  Fußballplatz

 Disco  Spielplatz

Die Zimmer der Jungen und der Mädchen liegen nebeneinander. Wer ist in welchem Zimmer? Schreibe auf.

Was ist Heimweh? Fülle den Lückentext aus. Die Wörter unten helfen dir.

Heimweh ist, wenn man ___________________ nach ___________________

hat. Man kriegt es manchmal, wenn man das _____________ Mal von ____________________ weg ist. Gegen Heimweh hilft, wenn man sich ____________________ und etwas ___________________________ .

ablenkt erste Sehnsucht unternimmt Zuhause Zuhause

Was meinst du? Warum ist es Lasse peinlich, dass er Heimweh hat?

Wie hilft ihm Makeda?

Was hilft dir bei Heimweh?

1

2

3

4

5

6

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für die Kinder, fall sie sehr schwitzen und sich abkühlen wollen um stark verschmutzte Schuhe reinigen zu können.. Im „Telefonkammerl“ findest du Alarmpläne

Spielberechtigt bei den Turnieren der HEAD Kidstour mini sind alle Spieler/innen die über eine gültige ÖTV-Spieler/innen-Lizenz verfügen und die jeweiligen

Zwischen den wichtigen Verkehrsachsen Eschersheimer- und Friedberger Landstraße gelegen bietet das Nordend für alle Verkehrsmittel und in alle Richtungen eine hervorragende

Die Aufnahme der Motette in das Archiv lässt aber eher vermuten, dass das Werk nicht von Johann Sebastian Bach stammt, da das Archiv ausschließlich Werke von Familienmitgliedern

Die Gemeinde Sumvitg beabsichtigt die Umnutzung von Schulzimmern im ersten Stock des ehemaligen Schulhauses Sumvitg in zwei grosse Familienwohnungen.. In den letzten Monaten hat

Zwischen den wichtigen Verkehrsachsen Eschersheimer- und Friedberger Landstraße gelegen bietet das Nordend für alle Verkehrsmittel und in alle Richtungen eine hervorragende

 Super Organisation, Einbindung der Schüler in Planung wichtig, Planung ohne Eltern (Ausnahme Kosten) i.O., gleichmäßige Einbeziehung der Schüler wichtig (5).  kleine Auswahl

Doktor Chardack ist es noch immer unbegreiflich, wie Friedmann, also Capa, sich einen Namen machen konnte, der selbst einem italoamerikanischen Mädchen in New Jersey etwas