• Keine Ergebnisse gefunden

Sehr geehrte Damen und Herren, basierend auf einer Routinesignaldetektion kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sehr geehrte Damen und Herren, basierend auf einer Routinesignaldetektion kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BASG / AGES Institut LCM Traisengasse 5, A-1200 Wien

Sehr geehrte Damen und Herren,

basierend auf einer Routinesignaldetektion kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committeein der Sitzung vom Jänner 2015 zu folgenden Empfehlung (siehe unten, neuer Text ist unterstrichen) für alle Arzneimittel, die Atorvastatin, Simvastatin, Pravastatin, Fluvastatin, Pitavastatin oder Lovastatin enthalten.

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SmPC):

Abschnitt 4.4 - Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

In sehr seltenen Fällen wurde während oder nach der Behandlung mit einigen Statinen über eine immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (immune-mediated necrotizing myopathy; IMNM) berichtet. Die klinischen Charakteristika einer IMNM sind persistierende proximale Muskelschwäche und erhöhte Serum-Kreatinkinase-Werte, die trotz Absetzen der Behandlung mit Statinen

fortbestehen.

Abschnitt 4.8 - Nebenwirkungen:

Muskuloskelettale Erkrankungen:

Häufigkeit nicht bekannt*: Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (siehe Abschnitt 4.4) Packungsbeilage:

Abschnitt 2:

Informieren Sie ebenfalls Ihren Arzt oder Apotheker, wenn bei Ihnen anhaltende Muskelschwäche auftritt. Zur Diagnose und Behandlung dieses Zustands sind möglicherweise weitere Untersuchungen und Arzneimittel notwendig.

Abschnitt 4:

Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit*: Anhaltende Muskelschwäche.

Datum:

Kontakt:

Abteilung:

Tel. / Fax:

E-Mail:

Unser Zeichen:

20.02.2015 Veronika Iro REGA

+43(0)505 55 –36247 pv-implementation@ages.at 16c-150220-00070-A-PHV Ihr Zeichen:

PHV-issue: Atorvastatin, Simvastatin, Pravastatin, Fluvastatin, Pitavastatin oder Lovastatin – Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen l www.basg.gv.at

p.A. Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH l Traisengasse 5 l 1200 Wien l Österreich l www.ages.at DVR: 2112611 l BAWAG P.S.K. AG l IBAN: AT59 6000 0000 9605 1496 l BIC: OPSKATWW

1 von 1

*Sollte eine Häufigkeit bekannt sein oder errechnet werden können, so ist diese bitte anzugeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fälle mit schwerer Hepatoxizität/akutem Leberversagen einschließlich Fälle mit tödlichem Ausgang und einem sehr schnellen Einsetzen nach der Behandlungseinleitung bei Patienten

basierend auf einer Routinesignaldetektion kam das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee in der Sitzung vom August 2016 zu folgenden Empfehlungen (siehe unten) für

DRESS tritt zunächst mit grippeähnlichen Symptomen und Ausschlag im Gesicht auf, gefolgt von großflächigem Ausschlag, hohem Fieber, vergrößerten Lymphknoten,

<Phantasiename> darf bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate < 30 ml/min/1,73m 2 ) und/oder akuter Nierenschädigung sowie bei Patienten

Bei Patienten, die an einer schweren Herz-, Leber- oder Niereninsuffizienz oder einer ischämischen Herzerkrankung leiden, kann die Therapie mit Testosteron ernsthafte

Committee in der Sitzung vom Oktober 2014 zu der Empfehlung, europaweit Ergänzungen in die Fach- und Gebrauchsinformation aller Valproat (und verwandte Substanzen)– hältigen

Besondere Sorgfalt ist geboten durch potentiell additive Effekte bei gleichzeitiger Anwendung von anderen Arzneimitteln wie andere Psychopharmaka oder blutdrucksenkenden Mitteln

BNPPRE berichtet, dass Dortmund mit einem Büroflächenumsatz von 96.000 qm das Vorjahresergebnis um 123% übertroffen habe. Im bundesweiten Vergleich sei dies der mit Abstand