• Keine Ergebnisse gefunden

ECHO. Jahrgang 54 / H 6. Oktober 2021 Lilienthalstraße Gilching Tel / Zustell-Service Tel. 0 89/

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ECHO. Jahrgang 54 / H 6. Oktober 2021 Lilienthalstraße Gilching Tel / Zustell-Service Tel. 0 89/"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PARSBERG

ECHO

Jahrgang 54 / H · 6. Oktober 2021 Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

Ausgabe 40/2021

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Gilching, Seefeld, Weßling, Herrsching Zur Herstellung dieser Ausgabe

wird

Recycling-Papier

100%

verwendet.

recovered paper

n Endlich wieder

Die Gilchinger freuen sich auf ihre Kunst- und Kulturwoche vom 8. bis

17. Oktober und viele Besucher. Am Freitag, 8. Oktober, wird das Festival um 19.30 Uhr mit der finnischen Sängerin Tuija Komi eröffnet. Info unter www.kulturwoche-gilching.de.

Reisebüro

Dr. Hofmann Holiday Service Bahnhofstraße 26

D­82211 Herrsching Telefon: 0 81 52 / 10 59 E­Mail: info@rb­drhofmann.de www.reisebüro­herrsching.de

Ab Oktober 2021 auch von München nach Dubai

Wer den Sommer verlängern möchte, hat mit Luhansa die beste Gelegenheit dazu.

Ab 1. Oktober 2021 ergänzt die Airline die beste­

henden Luhansa Group­Verbindungen nach Dubai (ab Frankfurt und Zürich) mit zusätzlichen Flügen ab München. Während der Wintermonate wird 3­mal wöchentlich ein Airbus A350­900 in die pulsierende Metropole am Persischen Golf abheben. Die saisonale Verbindung steht bis zum 23. April 2022 im Flugplan.

Buchen Sie jetzt bei uns im Reisebüro

Heizöl

Pellets

R. GUTJAHR

Moosbichlweg 2 82237 Wörthsee

Tel. 0 81 53/73 54

Wir sind eines der führenden Unternehmen in der Region für haushaltsnahe Dienstleistungen. Gerade während der aktuellen Corona-Beschränkungen nutzen unsere Kunden diese – in der Regel von den Krankenkassen unterstützte – Hilfen:

Einkaufen · Reinigen · Fahrdienste Persönlich. Zuverlässig. Preiswert: Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen im Alltag. Überall im Landkreis Starnberg. Rufen Sie uns unverbindlich an.

0 81 52 - 3 96 10 75

Aubachstr. 27 · 82229 Seefeld info@matzner-starnberg.de www.matzner-starnberg.de

Schnelle & kostenlose Immobilienbewertung

• Verkauf • Verrentung

• Bewertung • Ankauf

Mehr Erfahrung! Mehr Leistung! Mehr Angebot!

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Büro München/

Altstadt-Lehel Palais an der Oper Maximilianstraße 2 80539 München Tel.: 089/21964109

Büro Fünfseenland Seestraße 7 82211 Herrsching a. A.

Tel.: 08152/999790 www.AkuRat.net

„Hier ist Leben“

Weßlinger Sportclub weiht neues Vereinsheim ein

condrobs.de

HELFEN SIE UNS ZU HELFEN:

MIT IHRER SPENDE.

Flurgrenzstraße 21 · 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 2 3010

BOUTIQUE KATHARIN

50 –70% *

JUBILÄUMSRABATT auf ALLES!

50

Jahre

*gültig bis 30.11.2021

SCW-Vorstand Henrik Rebhan vor dem neuen Vereinshaus. Bild: pst

Weßling · „Hier steht das Herz des Vereins“, freute sich Henrik Rebhan, Vorstand des Sport-Clubs Weßling (SCW).

Gemeint ist das neue Ver- einsheim, das mit viel Enga- gement, Eigenleistung und dank großzügiger Sponsoren

auf dem Gelände des Sport- platzes verwirklicht werden konnte. Genutzt werden kann es zwar schon seit einem Jahr, doch damals war wegen Corona keine Einweihungs- feier möglich. Das wurde jetzt mit Reden, der Weßlinger

Blasmusik, der Band Munich City Knights, Grillspezialitä- ten sowie Kaffee und Kuchen nachgeholt. Unter dem Motto

„Tag des Sports“ stellten sich die verschiedenen Sportab- teilungen vor. So gab es ein Schnuppertraining der Tisch-

tennis-Abteilung, ein Slalom auf der Wiese der Skiabtei- lung, man konnte mit dem Frisbee Dosen werfen und die Kicker der 1. Fußball- mannschaft beim Spiel gegen den FC Emmering anfeuern.

Fortsetzung auf Seite 4

parsbergecho.de

Hörstudio Weiß. In der Fußgängerzone Gilching Am Markt 8 . 82205 Gilching. Tel. 0 8105/7758717

info@hörstudioweiss.de . www.hörstudioweiss.de

Ihr inhabergeführter Meisterbetrieb für professionelle Hörsystem-Anpassung

im Herzen von Gilching

✔ein-Ansprech-Partner-Prinzip

✔kostenloser Hörtest

✔unverbindliche Beratung

✔kostenloses Probetragen von Hörsystemen

✔große Hörsystem-Markenvielfalt

✔professioneller Service

✔Leihgeräte im Reparaturfall

100% Verstehen

info@hoerstudioweiss.de . www.hoerstudioweiss.de

(2)

2

Mittwoch, 6. Oktober 2021 | Nr. 40 | H/G

MeinOrt

Gilching· Elisabeth Schulz (Klarinette) startete ihre musikalische Ausbildung ganz typisch in der heimat- lichen Blaskapelle. Nach dem Abitur besuchte sie die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, die sie als „Staatlich geprüfte En- sembleleiterin in der Fach- richtung Klassik“ verließ.

Anschließend studierte sie Klarinette in Augsburg so- wie musikalische Früher- ziehung. Seit 2017 ist sie an der Musikschule Gilching aktiv als Klarinettenlehrerin in der musikalischen Früh- erziehung und Eltern-Kind- Gruppen. „Besonders freut es mich, Menschen aller Al- tersstufen musikalisch zu begleiten. Vom Zweijährigen bis zur Rentnerin – jede Al- tersgruppe hat ihren eige- nen Charme“, so Schulz.

„Oft denken die Erwachse- nen, es lohnt sich nicht mehr, ein Instrument zu er- lernen. Dabei erlebe ich vor allem sie sehr freudig und ambitioniert bei der Sache.

Wer Musik macht, löst sich von seinen Alltagssorgen, ist ganz im Hier und Jetzt.“

Inzwischen unterrichtet sie die ersten Kinder am In- strument, die schon bei ihr in der Früherziehung waren und kann „so die Früchte ernten, die ich in der musi- kalischen Früherziehung ge- sät habe.“ In der Eltern- Kind-Gruppe wie der musi- kalischen Früherziehung will Elisabeth Schulz einen positiv geprägten Zugang zur Musik schaffen. Spiele- risch lernen die Kinder ver- schiedene Instrumente und Musikstile kennen. Durch Bewegungsspiele und das

Verknüpfen von Musik und Spüren nehmen sie Musik ganzheitlich wahr und sie geht sprichwörtlich ins Blut über. Freude am Musizieren ist die beste Grundlage für die spätere Ausbildung. „Als junge Klarinettistin habe ich selbst nie zusammen mit anderen musizieren können. Umso wichtiger ist es mir heute, dass meine Schülerinnen und Schüler diese Erfahrung früh ma- chen und auch Vorspiel-Er- fahrung sammeln. Oft ent- stehen lebenslange Freund- schaften unter Musikern – so ging es mir jedenfalls mit meiner heute noch be- sten Freundin.“ red

Elisabeth Schulz (Klarinet- te). Bild: Musikschule

Die Lehrkräfte stellen sich vor

50 Jahre Musikschule Gilching

Einen Steckbrief zum Werdegang der Lehrkräfte finden Sie auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule-gilching.de/ueber-uns/lehrkraefte.

2017 Dietrich-Oppenberg- Medienpreis für Journalisten 2. Platz in der Kategorie

Leser- und Verbrauchernähe

2018

1. Platz in der Kategorie Leser- und Verbrauchernähe

2017

3. Preis in der Kategorie

„Corona-Mutmacher“

2021 2016

Münchner Sozialcourage Medienpreis Ausgezeichnet mit

2020

2. Platz in der Kategorie Leser- und Verbrauchernähe

2021

Sonderpreis für den Beitrag „Lokal Einkaufen“

2015

Impressum

Parsberg Echo, Gilching Parsberg Echo, Herrsching Parsberg Echo, Germering Würmtal-Bote, -Info, - Echo Lilienthalstraße 1, 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 38 44 44 Telefax 0 81 05 / 38 44 55 Starnberger Anzeiger Telefon 0 81 51 / 9 98 98 88 Telefax 0 81 51 / 9 98 98 77 Weilheimer Echo Peißenberger Echo Telefon 08 81 / 92 45 45-0 Telefax 08 81 / 92 45 45-11 Auflage gesamt: 102.075 Stück Verlag:Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 9, 80687 München Geschäftsführung: Roland Binder, Herbert Bergmaier

Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Rath Anzeigenabteilung: Telefon 0 81 05 / 38 44 44 Telefax: 0 81 05 / 38 44 55

Internet: www.5-seen-wochenanzeiger.de

Email: info@5-seen-wochenanzeiger.de Vertriebsleitung:

Jürgen Werner, Telefon 089 / 54 65 51 14 Frank Oschmann, Telefon 089 / 54 65 51 32 E-Mail: vertrieb@crossmedia-verteilung.de Chefredakteur: Johannes Beetz (job) Redaktion:

Michael K. Albrecht (mka), Susanne Hauck (ha), Ulrike Seiffert (us), Sarah Steiner (sv), Patrizia Steipe (pst).

E-mail-Adresse:

redaktion@parsbergecho.de

Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags.

Satz: CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter www.5-seen-wochenanzeiger.de/agb einsehen können.

Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 53/2020 gültig.

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „bitte keine kostenlosen Zeitungen”

an Ihrem Briefkasten anzubringen.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-Briefkasten.de Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.

Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA

KinoProgramm

vom 7. Oktober 2021 bis 13. Oktober 2021

Englische Orignalversion Fr 21:00, Mo 20:00

DUNE

Do+Di+Mi 19:30, Sa 18:00, So 19:45 ICH BIN DEIN MENSCH Do+Mo+Di+Mi 17:30, Fr 19:00 JOY IN IRAN - Im Rahmen der Gilchinger Kunst- und Kulturwoche Mo 19:30

FEUERWEHRMANN SAM Fr+Sa 14:30, So 11:00+12:30 DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE PREVIEWSo 14:30

PAW PATROL - DER KINOFILM Fr 16:00

TOM & JERRY Sa 15:45

100 JAHRE SALZBURGER FESTSPIELE

Don Carlo So 17.10. 10:30 Uhr La Bohéme So 31.10. 11:00 Uhr Fidelio So 28.11. 11:00 Uhr Römerstraße 11 (am Bhf. Gilching-Argelsried) · 82205 Gilching Tel. 0 81 05/27 59 27 · Web: www.filmstation.de · E-Mail: info@filmstation.de

TICKETRESERVIERUNG und TICKETKAUF unter: www.filmstation.de Kinotag am Montag und Dienstag 6 €(außer Feiertag), 3D-Zuschlag 2 € JAMES BOND 007 -

KEINE ZEIT ZU STERBEN VORVERKAUF AB SOFORT Do+Di+Mi 16:30+20:00, Fr 14:00+17:15+20:30, Sa 14:00+17:15+20:30+21:00, So 11:00+13:45+16:30+17:00+20:15, Mo 16:30

Gilching· Über eine ganz beson- dere Auszeichnung dürfen sich die beiden Hörakustikermeister Ja- nine und Florian Weiß freuen. Ihr Unternehmen hat vom Verlag

„Markt intern“ erneut die Aus- zeichnung zum „1a Hörakustiker“

bekommen. Von der die Auszeich- nung des Gilchinger Hörstudios, das seine Geschäftsräume Am Markt 8 hat, war auch Bürgermei- ster Manfred Walter begeistert. Zu diesem Erfolg gratulierte er den beiden Unternehmern wieder per- sönlich. Um den hohen Qualitäts- ansprüchen zu genügen, haben sich Janine und Florian Weiß in ihrem inhabergeführten Meister- betriebfür professionelle Hörsy- stem-Anpassungen zu einem be- sonderen Verhaltenskodex ver- pflichtet. Darin bekennen sie sich beispielsweise zu einem besonders intensiven Kundenkontakt, zu Kom-

petenz durch stetige Weiterbildun- gen, zu einer hohen Qualität ihrer Produkte, die auch immer auf dem Stand der Technik sind sowie zu

einer seriösen Preisgestaltung. Seit über 20 Jahren arbeiten die beiden Hörakustikermeister in ihrem Beruf.

In der Zeit hat sich auf dem Gebiet

der Hörakustik viel verändert. Die Hörgeräte sind viel kleiner und unauffälliger geworden und man kann sie viel individueller auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen und auch immer wieder nachju- stieren. So entfällt z. B. bei be- stimmten Hörsystemen der regel- mäßige Batteriewechsel, da die dort verbauten Akkus über eine Ladestation ganz einfach geladen werden. Für die professionelle Nachsorge nehmen sich Janine und Florian besonders viel Zeit.

Das Ergebnis sind dankbare Kun- den, die endlich wieder gut hören können und somit oft aus der Iso- lation geholt werden konnten. Na- türlich kann man in dem Geschäft in Gilchings Fußgängerzone auch seine Hörkraft testen lassen und verschiedene Hörsysteme ausgiebig ausprobieren, bevor man sich für das passende entscheidet.

Erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Hörstudio Weiß ist „1a Hörakustiker 2021“

Bürgermeister Manfred Walter (rechts) freut sich mit Janina und Florian Weiß über die Auszeichung zum „1a Hörakustiker 2021“.

Bild: Kuttenberger Gauting/ Herrsching· Das

Impfzentrum mit Außenstel- len wird auch in den kom- menden Monaten durch das BRK (Bayerisches Rotes Kreus) weiterbetrieben, zu- nächst bis Ende des Jahres.

„Das Impfzentrum ist, als zweite Säule neben den nie- dergelassenen Ärztinnen und Ärzten, eine wichtige Säule im Impfangebot“, ist sich Landrat Stefan Frey sicher.

„Das Angebot wollen wir nahtlos aufrechterhalten.

Denn in den kommenden Wochen und Monaten wird das Thema „Auffrischungs- impfungen“ zunehmend an Fahrt aufnehmen. Und hier müssen wir vorbereitet sein.“

Entsprechend der Neuaus- richtung der Bayerischen Impfstrategie seit 1. Oktober passt das Landratsamt Starn- berg die Kapazitäten des Impfzentrums an. Demnach bietet das Impfzentrum wei- terhin, als Ergänzung zu den Impfungen der niedergelas- senen Ärzte, die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 immu- nisieren zu lassen. Die Ka- pazitäten für die stationären Impfungen werden aber ent- sprechend reduziert. Im Landkreis werden künftig täglich rund 70 stationäre Impfungen über das Impf- zentrum angeboten. Geimpft wird im Wechsel im Impf- zentrum Gauting (Robert-

Koch-Allee 23) sowie der Au- ßenstelle in Herrsching (Ge- werbestraße 5).

Mobile Impfteams

Als Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag vorge- sehen. Die aktuellen Öff- nungszeiten sind auf der Homepage des Impfzen- trums unter www.impfzen- trum-sta.de zu finden. Zu- sätzlich werden künftig zwei mobile Impfteams unterwegs sein. Sie werden mit einer Kapazität von bis zu 120 Impfungen pro Tag, insbe- sondere Alten- und Pflege- einrichtungen sowie Einrich- tungen für Menschen mit Be-

hinderung, aber bei Bedarf beispielsweise auch Schulen bedienen. Darüber hinaus ist ein weiteres Impfteam für die To-go-Impfungen vor Ort eingesetzt. Sollte infolge der Pandemie der Bedarf an deutlich mehr Impfungen entstehen, wäre auf die Schnelle eine Aufstockung um zwei weitere Imfpteams möglich. Insgesamt wären dann über das Impfzentrum bis zu 700 Impfungen pro Tag möglich. Hierfür würden dann die beiden derzeit ge- schlossenen Außenstellen in Feldafing und Starnberg wieder aktiviert. Auch die Impfsonderaktionen werden

fortgesetzt. red

„Wichtige Säule im Impfangebot“

Betrieb des Impfzentrums geht weiter

ANZEIGE

Programm:

Fr. 08.10. Gerhard Saller, Phillip Schöppe & Sarah Nietsch

Americana & Irisch Folk Di. 12.10. Bad Temper Joe

KultCafe präsentiert in Gilching im Rathaussaal:

Sa. 09.10. TIMERUNNER

Rockgiganten Live on Stage · Eintritt 15¤ Fr. 15.10. The Stimulators

Ska, Latin, Blues, Jazz und Soul · Eintritt 20 ¤

Beginn jeweils 19:00 Uhr

Bitte um Reservierung 08105 / 7 98 97 07

Am Bahnhof 3 · 82205 Gilching · www.kult.cafe

(3)

40 % zusätzlich

3) + O)

Ausge- nommen:

Boxxx und in dieser Werbung

angebotene Ware Ausge- 1)

nommen:

siehe 1) und in der

Werbung angebotene

Ware

a a a a a a au u u u uf f f f

Ha au ush halt tsw wa aren n & & A Ac cce e essoires Ga ard din ne en n

He eim m mtex xt tili ie en Le euc ch ht te en n

NEU: Jetzt auch auf

Oktober

10.

Sonntag

in Wolfratshausen

geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr

Sonntagsverkauf

XXXLutz wünscht

gesundes neues Jahr gesundes neues Jahr

undein Weihnac Weihnachtenhten

frohe frohe

15

21 13

18 6

9

24 4

12

20 16 19

7 3

8 22

23 10 11 17

1

14 5

2

XXXLutz

Adventskalender

*

Finden Sie in jedem Adventskalender Aktionskarten im Gesamtwert von mindestens

15 €,

mit etwas Glück sogar bis zu

255 €.

für nur

1599

Stammkunden-Preis

12 99

* Nur solange der

Vorrat reicht.

2) + O)

*I401PA000*

I401PA000

1) Gültig für alle Artikel in den Abteilungen Gardinen, Heimtextilien, Leuchten, Haushaltswaren & Accessoires und Junges Wohnen. Online einlösbar mit dem Gutschein-Code: TASCHE-15. Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“ und „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Artikel der Abteilung Depot und der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „40 %-Hausrabatt“ möglich.

Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 13.10.2021. 2) Gültig bei Neuaufträgen in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als

„Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Badzubehör, Artikel der Abteilung Depot, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, mit dem

„10 %-Extrarabatt“ kombinierbar, keine weiteren Konditionen möglich.

Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge.

Gültig bis mindestens 10.10.2021. 3) Gültig bei Neuaufträgen. Online einlösbar mit dem Gutschein-Code: 10-ONTOP. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „40 %-Hausrabatt“ möglich. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 10.10.2021. O) Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktionscodes. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter xxxlutz.de/aktionsbedingungen.

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE40-1-q

24/ 7 Online Shopping

MEIN MÖBELHAUS.

MEIN ONLINE SHOP.

© XXXLutz Marken GmbH

XXXLutz Wolfratshausen | Hans-Urmiller-Ring 43 | 82515 Wolfratshausen |

Tel. (030) 25549289-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 09.30–19.00 Uhr | wolfratshausen@xxxlutz.de

3

Mittwoch, 6. Oktober 2021 | Nr. 40 | H/G

Vermischtes

Tel. 0 81 43/2 00

Einfach mal klicken …

Das Parsberg Echo auf Facebook!

15. September bis 7. November 2021

Urban grooves & moves

Gefördert von:

Gilching· „Ich habe versucht, tief in mich hineinzuhorchen und das klingen zu lassen, was ich da gehört habe“, sagt Martin Kälberer. Er hat den tiefen Blick nach innen, die Konzentration auf das We- sentliche in dieser Zeit der Stille gewagt, um von dort aus wieder nach draußen zu schauen und sich ganz neu in seiner Sicht auf die Dinge und die Welt bewusst zu wer- den.

Diesen Blick teilt er mit sei- nem Publikum, wenn er mit

„Insightout - Neue Klänge aus der Stille“ am Freitag, 15. Ok- tober, ins Christoph-Probst- Gymnasium (Talhofstraße 7) kommt. Beginn: 19.30 Uhr.

Martin Kälberers Konzerte sind eine Einladung zu einer (multi-)instrumentalen Reise in die inneren Bild- und Klang- welten des Musikers, bei der die Stille genauso ihren Platz hat wie pulsierende und

rhythmische Elemente. Kar- ten (25 Euro) gibt es unter info@kulturkreis-gilching.de,

Tel. 08152-909499 oder info@derweinladen.de, Tel.

08105-5102. red

Freitag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Christoph-Probst-Gymnasium (Talhofstraße 7 in Gilching)

Neue Klänge aus der Stille

Konzert mit Martin Kälberer

Martin Kälberer. Bild: Lena Semmelroggen

.flitec . www

CH

.mueller

LICHTSCHA

A B D E C K U N

CH LICHTSCHA

ellerschäc nach Maß für K

A B D E C K U N

c.de

HT

N G

HT

chte

G

ellerschäc

0152 2906 62 el.:

T

Müller in Starnb D.

hbet -Fac FLITEC nach Maß für K chte

2 22 berg trieb

Hanfelder Straße 73 82319 Starnberg Tel. 0 8151/130 56

Calocephalus brownii

Silber- draht

silbrige Farbe 12 cm Topf

2,29

(gültig vom 7.10. bis 13.10.2021)

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8.00 – 19.00 Uhr

Samstag

8.00 – 16.00 Uhr

(4)

Di.–Fr., 10.30–18 Uhr auch abends auf Termin

Germering, Untere Bahnhofstr. 58 (-Bahn 100 m, Aufzug, 2. Stock)

Tel. 0 89/84 88 68

Gehen wie auf Wolken

Fußpflege

der Spitzenklasse

* Hygienisch * Gründlich

* Wohltuend

* Günstige Abo-Preise Seit 40 Jahren am Ort

4

Mittwoch, 6. Oktober 2021 | Nr. 40 | H

Daheim

Kurz gemeldet

Fortsetzung von Seite 1

Bei seiner Ansprache erin- nerte Rebhan an das alte Hütterl, das eines 1.500 Mit- glieder starken Vereins nicht würdig war. „Gemütlich war das nicht. Es war schäbig, schmutzig und stank nach Schimmel“.

Pläne das Vereinsheim zu ersetzen hatte es zwar schon lange gegeben, aber vor sechs Jahren wurden sie kon- kret. Bei einer Abrissparty hatte Rebhan sogar selbst zum Schlagbohrer gegriffen und damit den Start der Um- baumaßnahmen markiert.

Auch während der Bauphase gab es einige Arbeiten, die von den Mitgliedern über- nommen wurden. Sie klopf- ten alte Steine frei, montier- ten Ballfangzäune, schraub- ten die Vertäfelung an oder stellten ihren Fuhrpark mit Bagger, Radlager und Beton- mischer zur Verfügung, wie die mit ihrer Landwirtschaft benachbarte Familie Wun- derl, die einen extra Applaus bekam. Es war wohl auch dieser Zusammenhalt der Mitglieder, der den Verein über die harten Monate des Lockdowns trug. „Wir hatten keine Mitgliederverluste“, freute sich Rebhan.

Kräftezehrende Genehmigungsphase

In der Bauphase war aller- dings nicht alles eitel Son-

nenschein, gab Rebhan zu.

Die Genehmigungsprozedur war kräftezehrend, die Ko- sten stiegen und es gab so einige Hürden zu nehmen.

„Das war viel komplizierter als ein eigenes Haus zu bau- en“, gab Rebhan zu. Bürger- meister Michael Sturm erin- nerte an die Sitzungen im Weßlinger Gemeinderat, in denen über die Kosten ver- handelt wurde, denn die Ge- meinde unterstützte das Pro- jekt finanziell. Am Ende hat der Neubau 750.000 Euro ge- kostet, statt der ursprünglich geplanten 400.000 Euro.

Rund 100.000 Euro davon konnten mit Spenden und Veranstaltungen wie dem le- gendären Kuhfladenroulette eingenommen werden. Ein riesiges Spendenbarometer hatte an der Hauptstraße den jeweiligen Spendenstand angezeigt und zum weitern Unterstützen motiviert.

Jetzt kann sich das Ergebnis sehen lassen. Walter Moser, Kreisvorsitzender des BLSV (Bayerischer Landessport- verband) lobte die „Leich- tigkeit der Halle, die vielen Fenster und die schöne An- lage“. Die Mitglieder freuen

sich, dass sie nun ein attrak- tives Vereinsheim haben, das Begegnungen erlaubt. Man könne jetzt nach Wettkämp- fen saubere und moderne sanitäre Anlagen präsentie- ren. Vorher habe man sich schämen müssen, so der SCW-Vorstand. Außerdem ist das Vereinsheim behinder- tengerecht. Es gibt einen Ver- sammlungsraum und einen Gymnastikraum, in dem Kur- se abgehalten werden kön- nen. Angesichts der fröhli- chen Stimmung jubelte Reb- han: „Mein Herz geht über, hier ist Leben“. pst

„Hier ist Leben“

Villa Arte – DAS Fachgeschäft für

Rahmen – Spiegel – Künstlerbedarf – Galerieschienen – Vino & Prosecco Römerstr. 52, 82205 Gilching, 08105 / 3 94 49 72, www.villaarte-gilching.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11.00 – 18.00, Samstag 11.00 – 13.00 Uhr Telefon:

0 8105/394 4972

M

E P D I R H A M G I P S K A N O R A K C F R E I S T I L A H O

K R T W O

O U I E H

E T T L R

T L F

D T E E

P I S I

C A T F G I T

E L E E R R A S C H U T I N A S I E P R A E S E N T A N Lösung des

Rätsels

Mi.

6.10.

11°

12°

14°

12°

12°

Do.

7.10.

Fr.

8.10.

Sa.

9.10.

So.

10.10.

bedeckt bedeckt wolkig leicht bewölkt leicht bewölkt

DAS WETTER

DAS 5-SEEN WETTER

Verein Humane Trennung u.

Scheidung e.V. in Starnberg Tel. 0 89/5 30 95 39

Die Weßlinger Blasmusik umrahmte die Einweihungsfeier musikalisch. Bild: pst w w w . k u ll t u r ww w o c h ee - g i l cc h i n gg . d e

0 8 . - - 1 7 .. 1 0 . 0 . 2 0 0 2 1 0

7.

7 7.

Einwohnermeldeamt mit Terminvergabe

Wörthsee· Die Gemeinde informiert, dass das Einwoh- nermeldeamt (Seestr. 20) noch bis Donnerstag, 14. Okto- ber, ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache er- reichbar ist. Nähere Infos sind unter Tel. (08153) 98580.sv

Sitzung des Bauausschusses

Herrsching· Am Montag, 11. Oktober, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Bahnhofstraße 12) eine Sitzung des Bauausschusses statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung werden u.a. der Planungsstand der Außenan- lagen der Christian-Morgenstern-Volksschule vorgestellt und die Erweiterung des Pfarramtes besprochen. lsc

Beratung für pflegende Angehörige

Herrsching· Jeden Donnerstag bietet die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) mit der Fachstelle der Nach- barschaftshilfe Inning e.V. eine Beratung für pflegende Angehörige an. Die Beratung ist kostenfrei, um Termin- vereinbarung unter Tel. (08143) 9993933 wird gebeten.

sv

Am 30.09.2021 feierte die Veranstaltungsreihe

„Gusto & Kultur“ ihre Premiere im Gartensaal des Klostergasthof Andechs am heiligen Berg. Und mit dem Zither-Manä kam auch gleich ein kulturelles High- light in den Gartensaal.

Selbst nach 41 Bühnenjahren ist der Zither-Manä immer noch ein Ereignis und seine Finger führen nach wie vor ein Eigenleben auf der Zither, die kurze Distanz vom Landler zum Blues mühelos überbrückend.

Selbstverständlich hat der Zither-Rock und Rox’n Roll nicht gefehlt und zur Freude des Publikums fehlte auch nicht die Akrobatik: der Musiker spielte unter dem Tisch und auf dem Stuhl, wobei man schon hofft das nichts passiert. Aber der Zither-Manä setzt sich nach wie vor auch mit aktuellen Themen auseinander, so sind Lieder wie Coole Zeid,

Guten Morgen Amerika, wie geht’s Dir oder sein neuestes Werk Spezl’n aufgehts pack ma’s durchaus kritische Blicke auf das aktuelle Zeitgeschehen. Authentisch und vir- tuos hat der Zither-Manä das Premieren-Publikum restlos begeistert und freute sich über die gewünschte Zuga-

ben.

Allerdings waren die Besucher auch gestärkt durch ein hervorragen des 3-Gänge-Menü bestehend aus Spargelsalat I Ei I Mais- hähnchenbrust, Lachs tranche auf der Haut gebraten I Kar- toffelmouseline I Bimi I Parme- sanchip, Bockbier-Tiramisu und marinierte Erdbeeren.

So war der Auftakt der Veranstaltungsreihe

„Gusto & Kultur“ in jeder Hinsicht ein kulina- risches und kulturelles Erlebnis.

Weiter geht es am 25.11.21 mit dem Weiherer.

Gusto & Kultur am 30.09.2021

Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe Gusto & Kultur mit dem Zither-Manä

Karten gibt es unter www.bee-veranstaltung.de

(5)

5

Mittwoch, 6. Oktober 2021 | Nr. 40 | H/G/S

Aktuelles

Planungsvariante

499,-

ab

bei Planungen ab 5 Laufmetern

per LFM

LP)

Gilt nur für 1000 Küchen!

Naturstein-Arbeitsplatte auf Wunsch, ohne Mehrpreis 2 Jahre

Preisgarantie Gratis-3D-Computer- Küchenplanung

freie Schrankwahl und zentimetergenaue Berechnung, ohne Mehrpreis

4)

Festpreis Garantie5)

Oktober

10. Sonntag

geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr

Sonntagsverkauf

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE40-1-q

4) Gültig bei Neuaufträgen ab einem Warenwert von 3.500,- € (nur Holzteile) für Natursteinarbeitsplatte preisgleich zur enthaltenen Schichtstoff-Arbeitsplatte. Ausschnitte, Kantenbearbeitung und sonstige Bearbeitungen, Schablonierung und Lieferung/Montage gegen Mehrpreis. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 10.10.2021. 5) Individuell in Ruhe, innerhalb der nächsten 2 Jahre bei uns im Haus planen und jetzt den Preis sichern. Abzugeben und zu registrieren in unserer Küchenabteilung, bei unseren Industrievertretern. LP) Gültig bei Neuaufträgen für Holzteile bei Küchen.

Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware,

„Bestpreis“-/„Bester Preis“-Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Produkte der Firmen Bora, Liebherr und Miele. Keine weiteren Konditionen mög- lich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 10.10.2021. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.

Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen- Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig vom 07.10. bis 10.10.2021, nur bei XXXLutz in Wolfratshausen.

Berechnungsgrundpreis

des Herstellers für 1 Meter Freie Schrankwahl

ohne Mehrpreis, für 1 Meter Freie Schrankwahl ohne Mehrpreis, für 1 Meter

1 Meter 1 Meter 1 Meter

ab 499,- €

p ,

ehrpreis, für 1 ab 499,- € ab 499,- €

OHNE Mehrpreis erhalten Sie:

• Eckschränke

• Sockelleisten

• Glasschränke

• Vorratsschränke

• Arbeitsplatten nach Wunsch & Farben

• Apothekerschrank

• Schubladen &

Auszüge

Einbauküche, Front Schwarzbeton-Optik 04530667_69

Gebackenes Schweineschnitzel mit Waldpilzsauce, Speck und Pommes frites. Gültig vom 07.10. bis 10.10.2021

mit Semmelknödel.

Gültig vom 07.10. bis 10.10.2021

XXXLutz Riesenschnitzel „Jäger Art“ Hirschragout

Gutschein

G)

Gutschein

G)

8,90

5

90

10,90

7

90

Alles auch TO GO ! Hi h

,90

90

am Sonntag, ab 11.00 Uhr

XXXL Fachberatertage

vom 08.10. bis 10.10.2021, in Wolfratshausen

XXXL Kinderprogramm

mit tollen Überraschungen!

Nur am 09.10. und 10.10.2021, in Wolfrats- hausen

Gasballons Rollergirl

Popcorn XL

„All you can eat“

24/7 Online Shopping

MEIN MÖBELHAUS.

MEIN ONLINE SHOP.

© XXXLutz Marken GmbH

XXXLutz Wolfratshausen | Hans-Urmiller-Ring 43 | 82515 Wolfratshausen |

Tel. (030) 25549289-0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 09.30–19.00 Uhr | wolfratshausen@xxxlutz.de

Jetzt persönlichen Beratungstermin für Sonntag sichern!

0800/800 9119

xxxlutz.de/termin

in Wolfratshausen

Der Total-Umbau bei XXXLutz in Aschheim ist auf der Zielgeraden!

Bereits jetzt sind die meisten Abteilungen beim Möbelhaus mit dem Roten Stuhl vor den Toren Münchens fertig

Verlags-Sonderveröffentlichung

n

ASCHHEIM · Nach nicht einmal fünf Monaten Umbauzeit heißt es schon jetzt:

kommen, sehen, staunen! Der Total-Umbau bei XXXLutz in Aschheim ist fast abgeschlos- sen, zum Vorschein kommt ein gänzlich neues und innovati- ves Möbelhaus der Extraklasse!

Zweifelsfrei: XXXLutz ist die (Einkaufs-)Attraktion der Regi- on! Die meisten Abteilungen sind bereits fertig, warum also warten? So finden sich jetzt beispielsweise über 100 Kü- chen in der neuen Ausstellung, die auf allen vier Etagen mit über 10 Millionen Euro kom- plett neu konzipiert und um- gebaut worden ist. Entstanden sind rund 1.000 ausdrucksstar- ke Wohnbilder. Die Kojen zei- gen eindrucksvoll, wie Einrich- tung in den eigenen vier Wän- den wirkt und geben zugleich den Kunden zusätzliche Inspi- ration auf der Suche nach den richtigen Möbeln. »Wir sind richtig stolz, dass es nur noch wenige Arbeiten sind, bis alles fertig ist. Wir haben es ge- schafft, während des laufen- den Betriebs das ganze Haus auf fast 40.000 Quadratmetern umzubauen und unseren Kun- den etwas zu zeigen, was es so noch nicht gibt«, sagt Hauslei- ter Pierluigi Aramini – bereits vor einem Jahr hat das Möbel- haus mit dem Roten Stuhl zu- dem eine neue Fassadenoptik bekommen. »Unser Ziel ist es, immer der Zeit voraus zu sein – deshalb haben wir das erst 2009 eröffnete Haus schon jetzt wieder grundlegend neu konzipiert«, betont Aramini.

»Junges Wohnen« auf 6.500 Quadratmetern

Auch das »Junge Wohnen« hat mit dem Umbau in Aschheim nun ein festes Zuhause gefun- den: Waren bis vor dem Um- bau die trendigen Möbel zu Einstiegspreisen und zumeist zum Mitnehmen über das gan- ze Haus verteilt, so gibt es das

»Junge Wohnen« nun kom- plett und konzentriert auf ei- ner 6.500 Quadratmeter gro- ßen Fläche. Neu ist auch das

»House of Boxspring« – auch hier warten eine Vielzahl an Betten, die mit dem gefederten Untergestell immer stärker in der Gunst der Kunden steigen.

Auch die Leuchten-Abteilung ist fertig, die Bereiche Wohnen, Schlafen, Bad, Büro, Speisen so- wie die Fachsortimente können ebenfalls in völlig neuer Umge- bung begutachtet werden. Neu ist auch das ins Haus integrier- te »Möbel Outlet«, das ein ech- tes Paradies für Schnäppchen- jäger ist! Perfekte Auswahl, un- endliche Markenvielfalt, beste Beratung – und das bei XXXLutz in Aschheim vor den

Toren jetzt in einem atembe- raubenden Ambiente, das gänzlich neue Maßstäbe setzt.

Es bleibt dabei: Einkaufen bei XXXLutz heißt einkaufen mit einem guten Gefühl, denn es gilt nach wir vor die Bestpreis- Garantie.

40 neue Arbeitsplätze mit großer Zukunftssicherheit

XXXLutz hat in den Total-Um- bau mehr als zehn Millionen Euro investiert und dabei auch weitere neue und zukunftssi- chere Arbeitsplätze vor den To- ren Münchens geschaffen. Die Zahl der Mitarbeiter*innen ist auf 240 gestiegen – und gerade jetzt nach dem Komplettum- bau können die Kunden auf beste Beratung setzen. »Wir bekommen nochmals perso- nelle Unterstützung durch un- sere benachbarten Häuser, denn wir merken schon jetzt, wie groß die Vorfreude bei un- seren Kunden ist«, sagt Haus- leiter Pierluigi Aramini.

Worauf also noch warten?

Kommen, sehen, staunen!

XXXLutz Aschheim

Eichendorffstraße 40 85609 Aschheim Mo.-Fr. 10 bis 20 Uhr Sa. 9.30 bis 20 Uhr

XXXL-Auswahl: Alle namhaften Markenhersteller sind beim neuen XXXLutz in Aschheim zuhause – die Wohnen-Abteilung ist bereits fertig!

XXXL-Lichtermeer: In der Leuchten-Abteilung bei XXXLutz in Aschheim finden Kunden garantiert das Richtige, um die eigenen vier Wände ins rechte Licht zu rücken.

XXXL-Trends: Hausleiter Pierluigi Aramini und sein Team wis- sen, was bei den Kunden hoch im Kurs steht – und deshalb gibt es bei XXXLutz in Aschheim jetzt auch das »House of Box-

spring«. Fotos: XXXLutz

(6)

ANZEIGE

Gemeinde

Herrsching

Ammersee am .Breitbrunn .Widdersberg

Gemeinde

Herrsching a. Ammersee

informiert!

Gemeinde Herrsching

Bahnhofstr. 12, 82211 Herrsching a. Ammersee, Tel. 08152/374-0, Fax: 08152/5218 E-Mail: info@herrsching.de, Internet: www.herrsching.de

Öffnungszeiten:

Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr, Dienstag 14.00–18.30 Uhr und nach Vereinbarung

Inklusionsbeirat Herrsching

Filmvortrag „Die gesundheitliche Wirkung der Mobilfunkstrahlung“

am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im evangelischen Gemein- dehaus in Herrsching

Mit der Einladung zu dieser Veranstaltung und dem Filmbeitrag

„Faktencheck“ will der Inklusionsbeirat der Gemeinde Herr- sching die aktuelle Möglichkeit einer Durchführung eines öf- fentlichen Vortrages nutzen um sich zu präsentieren. Wir hoffen auf das Interesse der Herrschinger Bevölkerung. Der Eintritt ist frei.

Im Frühsommer dieses Jahres erfolgte die Änderung der Bei- ratsnennung in Inklusionsbeirat. Damit war auch die Absicht verbunden die Bürger der Gemeinde zu ermuntern sich aktiv an der Inklusion zu beteiligen und Partei zu ergreifen für gleichberechtigte Teilhabechancen aller Menschen, mit oder ohne Behinderung.

Aktuell können sich Herrschinger als Beiräte für die Aufnahme in den Inklusionsbeirat bewerben. Bewerbungen können je- derzeit mündlich oder schriftlich bei der Gemeinde eingereicht werden.

Der Inklusionsbeirat der Gemeinde setzt sich ein für die Um- setzung der Inklusion in Herrsching. Inklusion bedeutet für uns, alle gehören dazu! Deshalb muss sie in allen gesell- schaftlichen Bereichen zur Selbstverständlichkeit werden.

Wir streben eine verbesserte und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an. Mehr Selbstbestimmung nach dem Motto

„nicht über uns, ohne uns“ ist eine unserer Maximen. Hier möchten wir uns einbringen als „Experten in eigener Sache“.

Wir wollen einen moderneren Weg gehen. Mit neuen Ideen und Projekten freuen wir uns auf die Arbeit nach der Corona- Pandemie! Vor allem wünschen wir uns viele neue Mitglieder, die uns in unserer Arbeit unterstützen möchten!

Der Filmbeitrag bietet die Möglichkeit eines Einblicks in die gesundheitlichen Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung, die sich deutlich von der industriell-politischen Darstellung un- terscheidet. Man erfährt aufgrund welcher neuesten, inter- nationalen und unabhängigen Studien und Nachweisen aus der Wissenschaft die Mobilfunkstrahlung als so gefährlich eingestuft wird und ihre weitreichenden Folgen. Siehe auch

„www.faktencehck-mobilfungstrahlung.de“

Hans Wannenmacher

Vorsitzender des Inklusionsbeirats der Gemeinde Herrsching

Aktuelles aus dem Rathaus

Bitte informieren Sie sich unter www.herrsching.de Telefon 08152 374-0 · E-Mail: info@herrsching.de

Rathaus Herrsching

Das Rathaus ist zu den gewohnten Zeiten montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und dienstags von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr telefonisch erreichbar. Der Zugang ins Rathaus Herrsching ist nur nach vorheriger Terminver- einbarung möglich.

Sitzungstermine

Bauausschuss Montag, 11. Oktober 2021 Gemeinderat Montag, 25. Oktober 2021

Die öffentlichen Sitzungen werden im Sitzungssaal des Rathauses mit beschränken Zuschauerplätzen abgehalten.

Besucher der öffentlichen Sitzungen werden gebeten ihren Mund- und Nasenschutz zu tragen und den not- wendigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Die öffentlichen Sitzungen beginnen um 19 Uhr.

Benennung des Seniorenbeirats, des Inklusionsbeirats und des Jugendbeirats für die Amtsperiode 01.12.2021 bis 30.11.2023 - Aufruf zur

Abgabe von Bewerbungen

In der Gemeinde Herrsching stehen dieses Jahr wieder die Benennungen für den Seniorenbeirat, den Inklusi- onsbeirat und den Jugendbeirat an. Die Beiräte sind das Sprachrohr der jeweiligen Zielgruppe, für Senioren, Men- schen mit Einschränkungen und junge Menschen und setzen sich vor Ort für deren Belange ein.

Für den Seniorenbeirat können sich alle Bürger*innen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Herrsching gemeldet sind (ausgenommen sind Mitglieder des Gemeinderats) bewerben.

Für den Inklusionsbeirat können sich alle Bürger*innen, die selbst eingeschränkt sind, Angehörige 1 Grades von Menschen mit Einschränkungen sind oder in der Betreuung und Beratung von Menschen mit Einschränkungen tätig sind; Bürger*innen, die sozial engagiert sind und sich für Menschen mit Einschränkungen einsetzen wollen, sowie das 18. Lebensjahr vollendet haben und mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Herrsching gemeldet sind (ausgenommen sind Mitglieder des Gemeinderats) bewerben.

Für den Jugendbeirat können sich alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Herrsching ge- meldet sind (ausgenommen sind Mitglieder des Gemein- derats) und sich für die Belange der Jugendlichen vor Ort einsetzen wollen bewerben.

Bürger*innen, die sich für die Ausübung eines dieser Eh- renämter interessieren, werden gebeten, ihre Bewerbung vom 20.09.21 bis 31.10.2021 schriftlich bei der Gemeinde Herrsching einzureichen.

Entsprechende Vordrucke können unter www.herrsching.de heruntergeladen werden oder auch telefonisch unter der 08152 374-44 und per E-Mail an j.schmidbauer@

herrsching.deangefordert werden. Gerne werden die Vor- drucke auf telefonische oder schriftliche Anfrage auch per Post versandt. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 31.10.2021 bei der Gemeinde Herrsching eingegangen sein.

Für evtl. Rückfragen steht Ihnen die zuständige Sachbear- beiterin, Frau Schmidbauer unter der Rufnummer 08152 37444 oder per E-Mail j.schmidbauer@herrsching.de gerne zur Verfügung.

Für Rückfragen zur Bewerbungen für den Jugendbeirat steht Ihnen zusätzlich der Gemeindejugendpfleger Herr Kreilkamp unter der Rufnummer 08152 374-90 oder per E-Mail c.kreilkamp@herrsching.dezur Verfügung.

Seniorenbeirat Herrsching

Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Treffen ein:

Seniorenkaffee in der „SeeHeimat":

Am Donnerstag, den 14.10.2021 ab 15.30 Uhr treffen wir uns in der Seeheimat neben dem Seesportplatz und dann jeden 2. Donnerstag im Monat.

Seniorenstammtisch im Gasthof „Die Post“:

Wir treffen uns am 28.10.2021 ab 15.30 Uhr in der Post und dann jeden 4. Donnerstag im Monat.

Spielgruppe mit Karten- und anderen Spielen:

Für „verspielte“ Senioren jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 14:00 Uhr im Gasthof „Die Post“.

Seniorenbeirat Herrsching

60 Plus: VISIONEN FÜR HERRSCHING MACHEN SIE MIT!

Am 19.10.2021 von 15 bis 17 Uhr

im Ev. Gemeindezentrum Herrsching, Madeleine-Ruoff-Str. 2 WAS WOLLEN HERRSCHINGER SENIORS EIGENTLICH?

Das hat sich der Herrschinger Seniorenbeirat in den letzten beiden Jahren des Öfteren gefragt. Nun geht die „Amtszeit“

im November zu Ende und ein neuer Seniorenbeirat wird ent- stehen.

Als Abschluss und möglichen Neubeginn der Tätigkeit will sich der Seniorenbeirat mit Ihnen zu einer fröhlichen Veran- staltung treffen. Den musikalischen Rahmen gestalten Karlheinz Riepl und Freund.

Der Seniorenbeirat will wissen, was Sie sich mit 60 Plus von Herrsching und vom Seniorenbeirat wünschen, auch möchte er erfahren, ob es einige unter Ihnen gibt, die gerne beim Se- niorenbeirat mitmachen würden, aber sich vielleicht nicht trauen. Er will Sie zum Mitmachen begeistern!

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Ihre Anregungen und Wünsche für ihr Leben in Herrsching zu äußern! Welche The- men interessieren Sie am meisten? Was macht Ihnen Freude?

Die Seniorenbeiräte freuen sich jedenfalls auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen.

Anmeldung bis 15. Oktober 2021 Bei Burkhard Siewert, Telefon 08152 6169 oder per E-Mail: info@seniorenbeirat-herrsching.de Teilnehmen können nur vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen.

Ausstellung im Rathaus

Mensch - Natur – Fantasie

„Unter diesem Titel zeige ich eine kleine Auswahl von Bildern in unterschiedlichen Präsentationsformen. Der einzelne Mensch, das Individuum mit seinem Ausdruck und den Be- sonderheiten, die ihn ausmachen, die Natur in ihrer Erhaben- heit, Schönheit und Mystik sowie das Verhältnis beider zuei- nander beschäftigen mich. Die Natur war vor dem Menschen und wird auch sein, wenn wir durch Raubbau unsere Grund- lagen zerstört haben. Ich habe den Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie erlebt und mitvollzogen. Für mich ist damit die Frage verbunden, wie echt oder realistisch ist ein Foto oder wie viel Illusion wird dem Betrachter vermittelt.

Oder, um mit den Worten des Fotografen Andreas Mühe zu sprechen: Was ist wahrer, die Realität oder die Illusion? Ist also ein Foto Abbild der Realität oder wird eine vermeintliche Realität erzeugt. Ich spiele mit der Thematik in dem ich Fotos verändere, in einen neuen Zusammenhang bringe oder sie aus ihrem ursprünglichen Kontext nehme. Einzelne Bild- elemente sind Material um zu einer neuen Bildgestaltung zu kommen. Das Lexikon der Psychologie definiert Fantasie als

„Produktionskraft des Bewusstseins, wie Märchen oder Mythen als eine besondere Verarbeitungsform der Wirklichkeit.“

Besichtigung nach vorheriger telefonischer Terminvereinba- rung. Tel. 08152-37422Bitte denken Sie an Ihre FFP2 / OP Maske und den einzuhaltenden Sicherheitsabstand.

(7)

Autohaus Karl Moser GmbH

Aubinger Weg 47-51 82178 Puchheim Tel.: 0 89 / 8 90 15 10

Maria-von-Linden-Str. 7 82110 Germering Tel.: 0 89 / 800 707 200

nachhaltig. menschlich. fair

>> Bitte beachten Sie die 3-G-Regel <<

RÄDERWECHSEL-SAMSTAG RÄDERWECHSEL-SAMSTAG RÄDERWECHSEL-SAMSTAG RÄDERWECHSEL-SAMSTAG

FÜR ALLE FABRIKATE FÜR ALLE FABRIKATE FÜR ALLE FABRIKATE

am in Puchheim

und am Samstag den 23.10.2021 in Germering Samstag den 16.10.2021

Puchheim: (089) 890 151 0 Germering: (089) 800 707 200 Puchheim: (089) 890 151 0 Germering: (089) 800 707 200

Bremskontrolle Bremsbeläge kontrollieren Winterräder prüfen Keilriemenkontrolle Luftdruckkontrolle Kühlwasserkontrolle

.

Autohaus Karl Moser GmbH

Filiale Puchheim Aubinger Weg 47-51 82178 Puchheim

Filiale Germering Maria-von-Linden-Straße 7 82110 Germering

. .

Finden Sie uns auch im Netz www.autohaus-moser.de

. .

Beleuchtungskontrolle Wischerblätterkontrolle Probefahrt

Jetzt Termin vereinbaren Jetzt Termin vereinbaren Unsere Sonderleistungen Unsere Sonderleistungen

Auf Wunsch lagern wir Ihre Sommerräder gerne ein!

Auf Wunsch lagern wir Ihre Sommerräder gerne ein!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin. Unser Service-Team nimmt Ihren Anruf unter folgenden Rufnummern entgegen:

von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Scheibenwaschanlage prüfen Ölstandkontrolle

(8)

8

Mittwoch, 6. Oktober 2021 | Nr. 40 | H/G/S

Kultur

ara- bische Münze

Haus- halts- gerät Meeres- raub- fisch

kurz für:

an das

franzö- sisch:

Wort

gleich- gültig

Spiel- karten- farbe Beinbe- wegung, Gang- art

Spach- tel- masse

be- stimmte Art des Ringens

Kajak- jacke der Eskimos

drin- gend

Ausruf der Überra- schung

engl.

Zahl- wort:

zwei

Schlag ins Gesicht

franzö- sische Zustim- mung

ohnehin, sowieso (ugs.)

Kfz.-Z.:

Lahr

dt.

Kompo- nist

† 1847 Glas- licht- bild (Kzw.)

Initialen Feucht- wangers †

Brüsseler Statue, Manne- ken ...

nicht liegen, nicht sitzen

Aufguss- getränk

Treppen- haus

Kfz-Z.

Freiberg

Tanz- figur der Quadrille

Regen- bogen- haut im Auge

flüssiges Fisch- fett

eng- lisch:

Katze Geheim- dienst der USA (Abk.)

ohne Inhalt

schnell Mit- bringsel, kleines Geschenk

Vorname der Turner

förm- liche Anrede

einge- schaltet

W-6308

Nicht rätselhaft , sondern fabelhaft !

Verdienen Sie jetzt Geld mit den Münchner Wochenanzeigern!

Wir suchen ständig neue ZustellerInnenfür Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger und Samstagsblatt!

Telefonische Bewerbung unter Tel. 089/45 24 36-40 oder vertrieb@crossmedia-verteilung.de Germering· Mit ihrem Pro-

gramm „Mamma Mia Bava- ria“ kommt Luise Kinseher am Freitag, 15. Oktober, in den Orlandosaal der Germe- ringer Stadthalle (Landsber- ger Str. 39). Die Veranstaltung hätte bereits am 28. Januar stattfinden sollen, musste wegen der Corona-Pandemie aber verschoben werden.

Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Frage von globalem Ausmaß

Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäf- tigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet?

Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Wie wirkt sich das bayerische Mantra

„Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neusee- land aus? Kommt der Islam aus der Yucca Palme oder fürchtet man sich vor Hirn- gespinsten? Hat sich deshalb der Bayer seine „Heimat“

nur ausgedacht? Wie denkt die letzte Nonne Bayerns darüber und was hat die Schützenliesel damit zu tun?

Zutritt nach 3G-Regel

Der empfohlene Sicherheits- abstand von eineinhalb Me-

tern kann im Veranstaltungs- saal auf den Sitzplätzen ein- gehalten werden. Deshalb kann nach aktuellem Stand die medizinische Maske am Sitzplatz abgenommen wer- den. Kinder unter sechs Jah- ren sind von der Masken-

pflicht befreit. Der Zutritt zur Stadthalle erfolgt gemäß der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen). Kinder unter sechs Jahren und Schüler (Nachweis bitte mit- führen) ausgenommen. Ent- sprechende Nachweise wer-

den beim Einlass kontrolliert.

Hier gibt’s Tickets

Karten (23,50 Euro) gibt es unter Tel. (089) 8949015 oder über www.stadthalle-germe- ring.de im Internet. tab Freitag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Stadthalle (Landsberger Straße 39)

Bayern vom Weltraum aus betrachtet

Luise Kinseher präsentiert ihr Programm „Mamma Mia Bavaria“

Wie wirkt sich das bayerische Mantra „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neuseeland aus? Diese Frage stellt Luise Kinseher in ihrem neuen Programm.

Bild: Martina Bogdahn

(9)

Gilchinger

Altdorf

– da passt …

alles zam!

Fußpflegepraxis

und Haarentfernung mit

HALAWA®

Natur-Haarentferner

Wir sind für Sie da!

Tel. 0 81 05/27 87 92

Termine nach Vereinbarung Steinlacher Weg 10, 82205 Gilching

www.seligmueller-fusspflege.de

Elektrotechnik Kretzschmar Meisterbetrieb

Ihr Partner für Elektrotechnik

Schulstraße 12 - NGeb.

82205 Gilching Telefon: 08105 / 77 46 67

Fax 08105 / 77 32 72 info@elektro-kretzschmar.com www.elektro-kretzschmar.com

Ein guter Haarschnitt kleidet

dich jeden Tag!

Di.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–12 Uhr

und nach Vereinbarung

Brucker Straße 53 82205 Gilching Telefon: 0 81 05/43 69

Die ersten selbstgemachten Lebkuchen sind da!

0 81 05/84 76· www.backpara.de jeden Donnerstag Am Markt

Brucker Str. 45 Mo.-Fr. 6.30-18 Uhr u. Sa. 6.30-12 Uhr

Waldstraße 1a Mo.-Fr. 6.30 - 12.30 u. Sa. 6.30 - 12 Uhr

Sie wollen wissen, was Sie essen?

Dann besuchen Sie

Seegers HOFLADEN

im Altdorf

· Neue Kartoffeln · diese Woche frische

Brathähnchen

Fam. Seeger, Kirchgasse 3 (bei Vitus-Kirche), Gilching,

Telefon 0 81 05/2 45 31

Öffnungszeiten: Fr. und Mo. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 8.30–12.30 Uhr.

An den übrigen Tagen bedienen wir Sie gerne, wenn wir zu Hause sind (einfach läuten).

meisterbetrieb

für einbauküchen möbel und innenausbau treppenbau

fenster und türen brucker straße 57 82205 gilching tel. 08105 272676 fax 08105 272677

Brucker Straße 42 82205 Gilching Tel. 0 81 05 / 82 33 Fax 0 81 05 / 2 64 96

Denken Sie an Ihre Kirchweih - bestellung!

Ab sofort frische Blut- und Leberwürste.

H ARTL &

L ANGE G MB H

M

EISTERBETRIEB SEIT

1903 www.gilchinger- bodenbelaege.de

Vorhangdekorationen Teppichbeläge · Markisen

Sonnenschutz · Parkett Laminat · Tapezierarbeiten

PVC-Beläge 82205 Gilching Brucker Straße 55 Telefon 08105/271910

Fax 272958

Brucker Straße 49 Mo.–Do. 16–20 Uhr

und Fr. 14–18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Telefon 0 81 05/7 78 83 90

- Herbstaktion - resch gebratene bayr. Bauernente

vom Geflügelhof Lugeder aus Pleiskirchen/Altötting

¼ Ente mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel

Schulstraße 13 82205 Gilching Telefon 0 81 05/85 17 www.gasthof-widmann.com

Öffnungszeiten:

10.00 – 23.00 Uhr, Dienstag + Mittwoch Ruhetag

(10)

Wochenanzeiger

SPEZIAL

10 • BAUEN • RENOVIEREN

• EINRICHTEN

Bauen · Wohnen · Schönes Leben

F enster mit Sonnenbrille

Großflächige Fenster sind in Neubauten mittlerweile Standard, doch sie haben einen Nachteil: Im Sommer heizen sie Räume stark auf. Zu Jalousie oder Rollladen gibt es jetzt eine intelligente Hightech-Alternative:

Fenster aus dimmbarem Glas.

Die Hitze sommer der vergangenen Jahre haben ge- zeigt: Schutz vor erhöhter Sonnen einstrahlung wird immer wichtiger. Eine umwelt freundliche Alternative zur energie fressenden Klima anlage oder zu Markisen sind schatten spendende Fenster. Aus sogenanntem elektro chromen Glas gefertigt, passen sie ihre Licht - durch lässigkeit dem Grad der Sonnen einstrahlung dynamisch an. Automatisch oder per Knopf druck las-

sen sich so die Räume geräuschlos verdunkeln. Das Geheimnis der intelligenten Fenster kommt aus der Nano technik: Durch geringe Strom zufuhr verändert eine eingebaute Beschichtung ihre Farbe stufenweise von Klar zu Blau, der Einfall des Sonnen lichts sinkt um bis zu 88 Prozent. „Hightech-Glas sorgt für eine angenehme Raum temperatur und die Ausgaben für einen mechanischen Sonnen schutz fallen weg“, sagt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. An- genehmer Neben effekt für das vermehrte Arbeiten im Homeoffice während Corona: Die blaue Farbe der Gläser soll die Kon zen trations fähigkeit erhöhen.

Quelle: BHW Pressedienst

Zeit für Neues!

Planen Sie jetzt Ihre Überdachung mit Steg- und Wellplatten von König 9Beratung & Angebotserstellung 9zahlreiche Formate

9großes Sortiment an Verlegeprofilen

9 eigener Zuschnitt– und Lieferservice

9 Werksverkauf

König GmbH Kunststoffprodukte Zeppelinstr. 14 . 82205 Gilching

Tel. 08105 7727-200 Fax 08105 7727-201

muenchen@koenig-kunststoffe.de www.muenchen-koenig.de

Hitzefrei durch schattenspendende Fenster.

Foto: Pixabay/Peggy_Marco/BHW Bausparkasse

H erbstpflege für Holzböden

Wenn es draußen matschig wird

In der kalten Jahreszeit kommen deutlich mehr Feuchtigkeit und Schmutz ins Haus. Holzböden im Eingangsbereich sollten jetzt regel- mäßig und mit wenig Wasser gerei- nigt werden, um Kratzer zu vermei-

den. Foto: Bona/txn

txn.Mit einem Holzboden zu wohnen, ist für viele Ei- genheimbesitzer der Inbegriff von Wärme und Wohl- behagen. Das natürliche Material zeichnet sich durch eine beeindruckend lange Lebensdauer aus – wenn es richtig gepflegt wird. Das ist besonders zur kalten Jahreszeit wichtig, wenn viel feuchter Schmutz von außen ins Haus gelangt. Hier einige Pflegetipps, um die Schönheit von Holzböden zu erhalten: Damit Matsch und Nässe draußen bleiben, empfiehlt es sich, zwei Fußmatten zu verwenden. Die eine entfernt den gröberen Schmutz vor der Eingangstür, die andere liegt innen und fängt verbliebene Nässe und kleine Partikel von den Schuhsohlen auf, um den Holzfußbo- den vor Kratzern zu schützen. Aus demselben Grund ist es ratsam, den Boden generell nicht mit Straßen- schuhen zu betreten. Wer im Eingangsbereich häufiger staubsaugt und Verschmutzungen direkt entfernt, trägt

ebenfalls langfristig zum Erhalt des Holzes bei. Wichtig ist, beim Wischen möglichst wenig Wasser zu benut- zen, da Holzböden auf zu viel Feuchtigkeit empfindlich reagieren. Empfehlenswert ist hier der Spray Mop von Bona, der speziell für die sanfte Reinigung von Holz- böden entwickelt wurde. Sollten sich bereits Mikro- kratzer auf der Versiegelung gebildet haben, lassen sich diese mit einem Parkett Polish beseitigen. Bei ge- ölten Holzböden hilft ein Pflegeöl. Aber auch bei tiefen Kratzern und großen, stumpfen Stellen muss ein Holz- boden nicht ausgetauscht werden. Oft reicht schon das professionelle Abschleifen durch einen Bona emp- fohlenen Handwerker und der Holzboden sieht wieder aus wie neu. Ansprechpartner vor Ort finden sich unter www.bona.com. Hier gibt es auch viele weitere Infor- mationen zur Pflege und Gestaltung von Holzfußbö- den.

• Fensterbänke kurzfristig • Treppen und Böden

• Marmor- und Granitfliesen • Waschtischplatten

• Küchenarbeitsplatten • Alles für den Bau

• Aschentonnenabdeckungen aus Granit Bitte vorher anrufen – Peter Mundhenke –

Telefon 0172 / 6 96 39 63 Dr.-Rehm-Str. 16 • 82061 Neuried Tel.: 089 / 75 02 24 • Fax: 755 39 89

MARMUND M a r m o r u n d G r a n i t

Seit 60 Jahren

Peter Mundhenke, Inhaber der Firma „Marmund – Marmor und Granit“ und seine Geschäfts partnerin Emma Malici stehen für Zuverlässigkeit und Kompetenz bei der Ausführung aller Aufträge. Langjährige Erfahrung zeichnet das Unternehmen

aus. Bild: EW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Klar ist, der Anteil der Verbrennungsmo- toren muss sinken. Besonders im Güter- verkehr ist das eine Herausforderung. Denn knapp drei Viertel davon werden mit Lastwagen bewegt. Und

Durch die verkehrsgünstige Anbindung und die unmittelbare Lage nahe der Würzburger Altstadt ist unser Dorint Hotel Würzburg nicht nur bei Geschäftsreisenden äußerst beliebt;

Eine Erkenntnis wird in eine ökonomische Wirklichkeit ge- holt, die auch sehr wider- spenstig sein kann, und sofort treten Effekte auf, die man im Labor nie hätte finden können und

eine/einen Fachangestellte/n für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder einen/eine Anlagenmechaniker/in Heizungs-/ oder Energietechnik (m/w/d) für den technischen Bereich der

Kultusminister Piazolo dankt besonders den Lehrkräften,, die auch unter den erschwer- ten Bedingungen der Coro- na-Pandemie in den letzten beiden Jahren alles dafür ge- tan haben,

1974 bis 1982 nahm Loki protokollarische Aufgaben als Ehefrau des Bundeskanzlers wahr und engagierte sich vor allem für den Pfl anzen- und Naturschutz; auch nach dem Ende

„Vor allem für die jün- geren Fahrer, die noch nicht so viel Rennerfahrung haben, war es wichtig, dass sie nach dieser langen Pause endlich einmal wieder Rennluft. schnuppern

aber auch schon Steuerun- terlagen oder Fotoalben ge- funden. Da die Spender ihre Kontaktdaten angeben, kön- nen solche Fundsachen zu- rückgegeben werden. Auch wenn beispielsweise