• Keine Ergebnisse gefunden

GRUNDWISSEN BRUCHRECHNUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "GRUNDWISSEN BRUCHRECHNUNG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

12_GrundwissenBruchrechnung_hubi

GRUNDWISSEN BRUCHRECHNUNG

Brüche kürzen

Ein Bruch ändert seinen Wert nicht, wenn man Zähler und Nenner durch die selbe Zahl dividiert.

Beispiele:

4 3 4 : 16

4 : 12 16

12  ; 1

1 1 3

3  ; 3

1 3 4

12  ;

Brüche erweitern

Ein Bruch ändert seinen Wert nicht, wenn man Zähler und Nenner mit der selben Zahl multipliziert.

Beispiel:

20 15 5 4

5 3 4

3 

 

Addition/Subtraktion von gleichnamigen Brüchen c

b a c b c

a 

 Beispiel:

11 8 11

5 11

3  

c b a c b c

a   Beispiel:

11 7 11

3 11

10 

Brüche gleichnamig machen

Bilde die Vielfachen des größeren Nenners, bis Du auf ein Vielfaches des kleineren Nenners triffst.

Dieses kleinste gemeinsame Vielfache ist der Hauptnenner. Erweitere beide Brüche auf den Hauptnenner.

Beispiel:

12

; 7 15

1 V(15) = {15; 30; 45; 60; ...};

60 = 4  15 und 60 = 5  12

60 4 4 15

4 1 15

1 

  und

60 35 5 12

5 7 12

7 

 

Unechte Brüche in gemischte Zahlen umwandeln

Dividiere den Zähler durch den Nenner. Der Wert des Quotienten ist die ganze Zahl, der Divisionsrest ist der neue Zähler, der Nenner bleibt gleich.

Beispiel:

5

17; 17 : 5 = 3 Rest 2 

5 32 5 17 

Gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln c

b a c c

ab   ; Beispiel:

6 23 6

5 3 6 6

35   

Gemischte Zahlen addieren

Addiere die ganzen Zahlen, mache die Brüche gleichnamig und addiere diese ebenso.

Beispiel:

12 711 12

2 12 7 9 6 51 4

23     Anschließend kürzen (falls möglich) nicht vergessen!

Gemischte Zahlen subtrahieren

Wie die Addition, außer der erste Bruch ist kleiner als der zweite. Dann wird ein Ganzes in einen Bruch umgewandelt.

Beispiel:

12 2 5 12

9 12 2 14 12

9 12

2 12 2 12 12

9 12 3 2 4 23 6

51           

Anschließend kürzen (falls möglich) nicht vergessen!

(2)

12_GrundwissenBruchrechnung_hubi

Brüche mit ganzen Zahlen multiplizieren c

b a c

a b 

 ; Beispiel:

19 10 19

2 5 19

5 2  

 ;

Brüche multiplizieren c

b c a d c b a

 

 ; Beispiel:

15 8 5 4 3

2  Nicht vergessen: Wenn möglich vor dem Multiplizieren kürzen!!

Beispiel:

10 7 5 2

1 7 5 4 8

7 

 

 ;

22 15 11 2

5 3 11 10

25 3 33 25 10

9 

 

 

Brüche dividieren c b

d a c d b a d :c b a

 

 „mit dem Kehrbruch des 2. Faktors multiplizieren“

Beispiel:

6 11 6 7 3 2

1 7 3 4 8 7 4 :3 8

7  

 

 ;

Brüche durch ganze Zahlen dividieren und umgekehrt

Ganze Zahl in unechten Bruch umwandeln, dann wir gewohnt multiplizieren/dividieren.

Beispiele:

2 71 2 15 2 3 1 5 3 :2 1 5 3 :2

5      ;

15 2 5 1 3 2 1 :5 3 5 2 3:

2     ;

Gemischte Zahlen multiplizieren und dividieren

Dazu werden die gemischten Zahlen erst in unechte Brüche umgewandelt.

Beispiele:

4 33 4 15 2 5 2 3 2 21 2

11     ;

9 24 9 22 9 1

2 11 9 8 4 11 8 :9 4 11 8 11 4:

23  

 

 ;

Gemischte Zahlen in Dezimalbrüche umwandeln

Die ganze Zahl steht vor dem Komma, die Nachkommastellen ergeben sich, wenn man den Zähler durch den Nenner dividiert.

Beispiel:

8

5 ; 3 : 8 = 0,375  3 5,375 8

53 ;

Aufgaben

( )

Nikolaus Huber

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich kürze einen Bruch, indem ich Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl dividiere..

Wenn es um die Integration des Ge- sundheitsschutzes in andere Politikfel- der geht, ist auch Flynn skeptisch: „Es ist eine Sache, sicherzustellen, daß Gesundheit auch in

Zu erledigende Aufgaben im Wochenplan bitte bis Sonntag 16.05.21 per Teams oder Mail abgeben!..

[r]

[r]

[r]

[r]

Man bezeichnet den euklidischen Algorithmus auch als Wechselwegnahme, da man ab- wechselnd ein Vielfaches der einen Zahl von der anderen Zahl wegnimmt. Für a, b ∈ N wird die