• Keine Ergebnisse gefunden

KannE von der A-KG Zahlung i.H.v. 1,5 Millionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "KannE von der A-KG Zahlung i.H.v. 1,5 Millionen "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Klausur Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte

V. 07;01.2019

Fall (160 Punkte):

Die A-KG ist in das Handelsregister eingetragen und betreibt einen Stahl- handel. A und B' sind Komplementäre, C ist Kommanditist. Die Kommandit- einlage i.H.v. 400.000 € hat C geleistet. 2 Jahre später wurden ihm allerdings 100.000

.€

von seiner geleisteten Einlage wieder ausbezahlt. Seit Juni 2008 ist P als Prokurist mit einer nur mündlich ihm gegenüber geäußerten Be- schränkung· seiner Prokura ftir Geschäfte bis zu einer Höhe von 1 Million € für die Gesellschaft tätig. Die Prokuraerteilung wurde 2008 in das Handels- register eingetragen und bekannt gemacht.

Im März 2018 verhandeln die Gesellschafter der A-KG mit I über eine Be- teiligung an der KG. Ende März ist man sich schließlich einig, dass I als Kommanditist mit einer Einlage i.H.v. 1 Millionen

an der KG beteiligt werden soll. Am 03.04.18 wird der Gesellschaftsvertrag dementsprechend geändert; I zahlt sogleich die Hälfte seiner Einlage in die Gesellschaft ein.

Am seihen Tage wird P die Prokura entzogen. Der Entzug der Prokura wird am 22.06.18 in das Handelsregister eingetragen und bekannt gemacht.

P befand sich zuvor in längeren Verhandlungen mit dem Eigentümer E einer an das Unternehmen der A-KG angrenzenden Grünfläche. Dieses Grund- stück möchte P zur Erweiterung des Unternehmens für 1,5 Millionen € er- werben, da in einer neuen Halle ein Aluminiumwerk errichtet werden soll.

Am 21.06.18 schließen P im Namen der A-KG und E einen notariell beur- kundeten Kaufvertrag über dieses Grundstück. E kannte bei Vertragsschluss den Entzug der Prokura nicht. Der Kaufpreis wurde noch nicht entrichtet.

Am 25.06.18 wird I als Kommanditist mit einer Hafteinlage von l Millionen

€ in das. Handelsregister eingetragen. Erst jetzt erfährt E, dass I Kommandi- tist geworden ist.

E macht gegenüber der A-KG · den Kaufpreis geltend. ·Die Gesellschafter wenden ein, ein Vertrag zwischen der Gesellschaft und E sei nie zustande gekommen. Zum einen sei die Prokura des P entzogen worden, was auch ordnungsgemäß einige Wochen später in das Handelsregister eingetragen und bekannt gemacht wurde. Zum anderen sei ein Prokurist sowieso nicht für Geschäfte, die im Zusammenhang mit Immobilien stünden, vertretungs- befugt. Außerdem sei die Prokura in ihrer Höhe schon immer begrenzt ge- wesen. I hält die Forderung des E ohnehin für unbegründet, da E zum Zeit- punkt des notariell beurkundeten Vertrages keine Kenntnis .von seiner Kommanditistenstellung gehabt habe und daher nicht schutzwürdig .sei.

KannE von der A-KG Zahlung i.H.v. 1,5 Millionen

verlangen? Ferner will er wissen, was er von deren Gesellschaftern, also von A, B, C und I verlangen kann?

Abwandlung (20 Punkte):

Angenommen, A ist in Anspruch genommen worden und hat immerhin 200.000 € an E gezahlt. Kann A Zahlung dieser Sunime von der A-KG verlangen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ZU FALLEN UMGEBAUTE BLÄTTER Auch wenn die Kannen meist auffällig gefärbt und gemustert sind: Sie sind nicht die Blüten, sondern verlängerte, verbreiterte und spezialisierte

Give a classification (with proof) of the primes of this form, and then examine (in terms of the prime factors of n) which integers n are of this form.. Hand in solutions to

[r]

Insbesondere kann dieser sechste Punkt auf einer frei wählbaren Geraden durch einen der fünf gegebenen Punkte konstruiert werden.. Wir können also zu jedem der gegebenen fünf

Wir wählen durch P 1 eine beliebige Gerade (in Abb.. Wir können also zu einem der fünf Startpunkte in beliebiger Richtung einen sechsten Ellipsenpunkt finden. 4, die

Wir sehen das Trapez als Differenz zweier ähnlicher Dreiecke (Abb..

Die kränkliche Mutter konnte nur schwer den Le- bensunterhalt für sich und ihre Kinder aufbringen und so mußte Karl Wilhelm Clauß durch Gartenarbeit, Waldbeerensammeln, Stricken

IO(NTlnwa