• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2: Hypothesis Tests Sample proportion = 0,054 Sample size = 2000 Approximate 98,0% lower confidence bound for p: [0,0440869]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe 2: Hypothesis Tests Sample proportion = 0,054 Sample size = 2000 Approximate 98,0% lower confidence bound for p: [0,0440869]"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabe 1:

a)

Summary Statistics for Kapazitaetswerte

Count 20

Average 4,4625

Variance 0,0122197 Standard deviation 0,110543

b)

Confidence Intervals for Kapazitaetswerte

95,0% confidence interval for mean: 4,4625 +/- 0,0517358 [4,41076; 4,51424]

c)

Confidence Bounds for Kapazitaetswerte

95,0% upper confidence bound for standard deviation: [0,151489]

Aufgabe 2:

Hypothesis Tests

Sample proportion = 0,054 Sample size = 2000

Approximate 98,0% lower confidence bound for p: [0,0440869]

Aufgabe 3:

Summary Statistics for Benzinverbrauch Count 14

Average 8,43571

Hypothesis Tests

Sample mean = 8,43571

Sample standard deviation = 2,0 (Achtung: s.unten) Sample size = 14

90,0% confidence interval for mean: 8,43571 +/- 0,879213 [7,5565 ; 9,31492]

Null Hypothesis: mean = 7,0 Alternative: not equal

Computed Z statistic = 2,68597 P-Value = 0,00723209

Reject the null hypothesis for alpha = 0,1.

(2)

Sample standard deviation = 2,0

Achtung: Das ist hier jetzt nicht die Stichprobenstandardabweichung sondern die theoretische (also bekannte) Standardabweichung. Und das obwohl man zuvor den Wert von 2,0 bei Sample Sigma eingegeben hat.

Dabei macht nur das Häkchen bei Use Z-test den Unterschied aus.

• mit Häkchen bei Use Z-test: Sample Sigma = (theoretische Standardabweichung)

• ohne Häkchen bei Use Z-test: Sample Sigma = (empirische Standardabweichung)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Nach etwa vier Wochen zeigten fünf dieser Eier eine leichte Gelbverfärbung und eine schmierige Ober- fläche. Drei enthielten abgestorbene Embryos, zwei

Diese Projekte, die direkt oder indirekt HIV-betroffene Kinder und ihre Familien in Südafrika, Kenia und Indien medizinisch und sozial unter- stützen, hat SolidarMed im

Die Stiftung Aids & Kind hatte im Jahr 2019 für ausserordentliche Kosten der Organisationsentwicklung eine Rück- stellung von CHF 109’000 gebildet. Der nicht benötigte Betrag

In der Diskussion wurde deut- lich, dass die Arbeit mit behin- derten Jugendlichen und vor allen Dingen ihre Vermittlung in Ausbildung und Arbeit einge- schlossen in Werkstätten

Damitsollen be- hinderte Menschen in den nächsten 1 1⁄2 Jahre in sieben Seminarblöcken dazu qua- lifiziert werden, Tourismusunternehmen, Hotels, Gaststätten oder Kommunen da- bei

Barrierefrei präsentiert sich übri- gens nicht nur das Gebäude, sonder auch die Ausstellung: Die alten Vitrinen befinden sich in einer für Rollis geeigneten Höhe und alle

Auch in Zukunft werde ich für alle behinderten Menschen da sein und mich nach Kräften bemühen, ihnen bei der Be- wältigung der Katastrophenfolgen, die immer noch nie- mand