• Keine Ergebnisse gefunden

Schein-Klausur HM II H 2002 S-HM II : 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Schein-Klausur HM II H 2002 S-HM II : 1"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bestimmen Sie den Grenzwert

x lim →1

Z 1 x

2

ln(sin π 2 t) dt (1 − x 2 ) 2 .

L¨ osung:

Der Nenner ist eine in R beliebig oft stetig differenzierbare Funktion. Der Integrand ist eine in R stetige Funktion und nach dem Hauptsatz der Integral- und Differentialrechnung und der Kettenregel ist der Z¨ahler differenzierbar (vgl. auch ¨ U4, Aufgabe 7). Damit l¨aßt sich die Regel von de l’Hospital (Fall: “ 0 0 ”) auf obigen Ausdruck anwenden und falls der Grenzwert existiert, gilt:

x→1 lim Z 1

x

2

ln(sin π 2 t) dt

(1 − x 2 ) 2 = lim

x→1

− ln(sin π 2 x 2 ) · 2x 2(1 − x 2 ) · ( − 2x) .

Dieser Ausdruck erf¨ullt wiederum die Voraussetzungen f¨ur das Anwenden der Regel von de l’Hospital und damit:

x lim → 1

ln(sin π 2 x 2 )

2(1 − x 2 ) = lim

x → 1

1

sin (

π2

x 2 ) cos( π 2 x 2 ) · πx

− 4x

= lim

x →1 − π 4

cos( π 2 x 2 ) sin( π 2 x 2 )

= 0.

(2)

Aufgabe 2 (3 Punkte):

Gegeben sei die Funktion f : [ − 1, ∞ ) → R mit f (x) = √ 1 + x.

a) Bestimmen Sie das Taylorpolynom zweiter Ordnung T 2 (x, 0, f).

b) Zeigen Sie, dass f¨ur alle x ∈ [ − 1 2 , 1 2 ] die Ungleichung | f (x) − T 2 (x, 0, f ) | ≤ 32 2 gilt.

L¨ osung:

a) Es gilt:

f (x) = √

1 + x, f (0) = 1

f (x) = 2 1 1+x = 1 2 (1 + x)

12

, f (0) = 1 2 f ′′ (x) = − 1 4 (1 + x)

32

, f ′′ (0) = − 1 4 f ′′′ (x) = −1 4 · −3 2 (1 + x)

52

= 3 8 (1 + x)

52

also: T 2 (x, 0, f ) = 1 + 1 2 x − 2! 1 1 4 x 2 = 1 + 1 2 x − 1 8 x 2 b) Wir erhalten:

| f (x) − T 2 (x, 0, f ) | = | R 2 (x, 0, f ) | =

1 3!

3

8 (1 + t)

52

| x | 3

≤ 1 16

1 (1 + t)

52

1 2

3

≤ 1 16

1

1 2

52

1 2

3

= 1

16 2

52

2 3

= 1

16

√ 1 2

= 1

16

√ 2 2

=

√ 2

32

wobei t ∈ [ − 1 2 , 1 2 ] und somit 1 + t ≥ 1 2 gilt.

(3)

Berechnen Sie den Wert des folgenden Integrals:

Z 1 0

1 (t 2 + 1 2 ) √

t 2 + 1 dt.

L¨ osung:

Zur Rationalisierung substituieren wir t = sinh x und damit dt = cosh x dx, wobei sich die neuen Grenzen zu 0 7→ arsinh 0 = 0 und 1 7→ arsinh 1 bestimmen.

Z 1 0

1 (t 2 + 1 2 ) √

t 2 + 1 dt =

Z arsinh 1 0

cosh x

(sinh 2 x + 1 2 ) cosh x dx

=

Z arsinh 1 0

1

( e

x

−e 2

x

) 2 + 1 2 dx

=

Z arsinh 1 0

4

e 2x + e 2x dx

=

Z arsinh 1 0

4e 2x e 4x + 1 dx subst: y = e 2x → dy = 2e 2x dx =

Z e

2

arsinh

1

1

2 y 2 + 1 dy

= 2 arctan y | e 1

2

arsinh

1

= 2 arctan(e 2arsinh 1 ) − 2 arctan 1

= 2 arctan(e 2arsinh 1 ) − π 2 Mit arsinh 1 = ln(1 + √

2) ist e 2arsinh 1 = 3 + 2 √

2, also folgt:

Z 1 0

1 (t 2 + 1 2 ) √

t 2 + 1 dt = 2 arctan(3 + 2 √ 2) − π

2 .

(4)

Aufgabe 4 (6 Punkte):

L¨osen Sie das folgende Integral und bestimmen Sie die zul¨assigen Grenzen α, β ∈ R : Z β

α

3(x + 1) x(x 3 − 1) dx.

L¨ osung:

Mit dem Ansatz 3(x + 1)

x(x 3 − 1) = 3(x + 1)

x(x − 1)(x 2 + x + 1) = A

x + B

x − 1 + Cx + D

x 2 + x + 1 ergibt die Zuhaltemethode f¨ur x = 0 : A = ( 3

− 1)(1) = − 3 und f¨ur x = 1 : B = (1)(1 3·2

2

+1+1) = 6 3 = 2.

Koeffizentenvergleich ergibt:

3(x + 1)

x(x 3 − 1) = − 3

x + 2

x − 1 + Cx + D x 2 + x + 1

3x + 3 = − 3(x − 1)(x 2 + x + 1) + 2x(x 2 + x + 1) + (Cx + D)(x 2 − x)

( − 3 + 2 + C)x 3 = 0 ⇒ C = 1 und (3 − 3 + 2 − C + D)x 2 = 0 ⇒ D = − 1 Also:

Z 3(x + 1)

x(x 3 − 1) dx = Z

− 3

x + 2

x − 1 + x − 1 x 2 + x + 1 dx

= − 3 ln | x | + 2 ln | x − 1 | +

Z x − 1 x 2 + x + 1 dx

= − 3 ln | x | + 2 ln | x − 1 | + 1 2

Z 2x − 2 x 2 + x + 1 dx

= − 3 ln | x | + 2 ln | x − 1 | + 1 2

Z 2x + 1 − 3 x 2 + x + 1 dx

= − 3 ln | x | + 2 ln | x − 1 | + 1

2 ln | x 2 + x + 1 | − 3 2

Z 1

x 2 + x + 1 dx Aus

Z 1

x 2 + x + 1 dx =

Z 1

(x + 1 2 ) 2 + 3 4 dx =

Z 1

3 4

4

3 (x + 1 2 ) 2 + 1 dx = 4 3

Z 1 2x+1 √

3

2

+ 1 dx

= 4 3

Z 1 u 2 + 1

√ 3

2 du = 4 √ 3 6

Z 1

u 2 + 1 du = 2 √ 3

3 arctan(u) = 2 √ 3

3 arctan

2x + 1

√ 3

mit 2x+1 3 = u ⇒ 2 3 dx = du ergibt sich Z β

α

3(x + 1)

x(x 3 − 1) dx = − 3 ln | x | + 2 ln | x − 1 | + 1

2 ln | x 2 + x + 1 | − √

3 arctan

2x + 1

√ 3

Aufgrund der reellen Nullstellen des Nenners bei 0 und 1 gilt f¨ur α und β :

α, β < 0 oder 0 < α, β < 1 oder α, β > 1

(5)

Gegeben sei die Kurve Γ 1 durch die Parameterdarstellung γ 1 (t) = 1

2 t 2

1 3 t 3

mit t ∈ R . a) Bestimmen Sie die Bogenl¨ange L(T ) f¨ur das Parameterintervall [0, T ] mit T > 0.

b) Bestimmen Sie den Radius und den Mittelpunkt des Kr¨ummungskreises C(γ 1 (t 0 )) f¨ur t 0 = 1.

c) Sei die Kurve Γ 2 gegeben durch die Parameterdarstellung γ 2 (t) = (1 − t) 1

2 1 3

f¨ur t ∈ R. F¨ur t ∈ [0, 1] schließen die beiden Kurven γ 1 (t) und γ 2 (t) eine Fl¨ache G ein. Berechnen Sie den orientierten Fl¨acheninhalt A(G) von G.

L¨ osung:

zu a) Es gilt γ 1 (t) = 1

2 t 2

1 3 t 3

=

ϕ 1 (t) ψ 1 (t)

und damit ˙ γ 1 (t) = t

t 2

= ϕ ˙ 1 (t) ψ ˙ 1 (t)

!

. Folglich haben wir f¨ur t ≥ 0 || γ ˙ 1 (t) || = √

t 2 + t 4 = t √

1 + t 2 . Insgesamt ergibt dies (scharfes Hinse- hen oder Substitution u = √

1 + t 2 ):

L(T ) = Z T

0

t √

1 + t 2 dt = 1

3 (1 + t 2 )

32

t=T

t=0

= 1

3 (1 + T 2 )

32

− 1 3 . zu b) Wie bereits in Teil a) gesehen gilt ˙ γ 1 (t) =

t t 2

= ϕ ˙ 1 (t) ψ ˙ 1 (t)

!

und damit ¨ γ 1 (t) = 1

2t

=

¨ ϕ 1 (t) ψ ¨ 1 (t)

!

. Der Normalenvektor an der Stelle t berechnet sich durch n(t) = 1

|| γ ˙ 1 (t) ||

− ψ ˙ 1 (t)

˙ ϕ 1 (t)

= 1

t √ 1 + t 2

− t 2 t

, an der Stelle t 0 = 1 also n(1) = 1

√ 2 − 1

1

.

Die Kr¨ummung im Punkt t erh¨alt man durch κ(t) = ϕ ˙ 1 (t) ¨ ψ 1 (t) − ψ ˙ 1 (t) ¨ ϕ 1 (t)

|| γ ˙ 1 (t) || 3 = 2t 2 − t 2 t 3 (1 + t 2 ) √

1 + t 2 = 1

t(1 + t 2 ) √

1 + t 2 ,

im Punkt t 0 = 1 also κ(1) = 2 1 2 . Der Radius des Kr¨ummungskreises C(γ 1 (t 0 )) ist somit gegeben durch 2 √

2, und der Mittelpunkt errechnet sich als γ 1 (1) + 1

κ(1) n(1) = 1

2 1 3

+ 2 √

2 1

√ 2 − 1

1

= − 3 2

7 3

.

zu c) Sei γ 2 (t) = (1 − t) 1

2 1 3

=

ϕ 2 (t) ψ 2 (t)

und damit ˙ γ 2 (t) = − 1

2 1 3

= ϕ ˙ 2 (t) ψ ˙ 2 (t)

!

. Dann l¨asst sich der orientierte Fl¨acheninhalt berechnen durch

A(G) = Z 1

0

ψ 1 (t) ˙ ϕ 1 (t) dt + Z 1

0

ψ 2 (t) ˙ ϕ 2 (t) dt

= Z 1

0

1

3 t 4 dt + Z 1

0

(1 − t) 1 3 ·

− 1 2

dt =

1

15 t 5 + 1

12 t 2 − 1 6 t

t=1 t=0

= − 1

60 .

(6)

Aufgabe 6 (4 Punkte):

Gegeben sei die Funktion f : R 2 → R mit

f(x, y) =

 

 

x 2 + y 2

p x 2 + y 2 + 1 − 1 , falls (x, y) 6 = (0, 0)

2 , falls (x, y) = (0, 0).

a) Zeigen Sie ohne Verwendung von Differentialrechnung, dass f im Punkte (0, 0) ein globales Minimum besitzt (Hinweis: Erweitern Sie den Bruch so, dass die Wurzel im Nenner verschwindet).

b) Zeigen Sie, dass f stetig auf R 2 ist.

c) Berechnen Sie die partiellen Ableitungen erster Ordnung von f f¨ur alle (x, y) ∈ R 2 .

L¨ osung:

a) F¨ur (x, y) 6 = (0, 0) erweitern wir den Bruch mit p

x 2 + y 2 + 1 + 1. Dann gilt nach der dritten binomischen Formel:

f (x, y) = x 2 + y 2 x 2 + y 2 + 1 − 1

p x 2 + y 2 + 1 + 1

= p

x 2 + y 2 + 1 + 1 . ( ∗ )

Wegen x 2 + y 2 ≥ 0 und der Monotonie der Wurzel folgt hieraus f(x, y) > 2 f¨ur alle (x, y) 6 = (0, 0). Zusammen mit f(0, 0) = 2 ist somit (0, 0) das globale Minimum von f .

b) Nach Gleichung ( ∗ ) ist f als Komposition stetiger Abbildungen (hier: Polynome, Wurzel) auf R 2 \ { (0, 0) } stetig. Ferner ist, erneut mit ( ∗ )

(x,y)→(0,0) lim f(x, y) = lim

(x,y)→(0,0)

p x 2 + y 2 + 1 + 1 = 2 = f (0, 0) und damit ist f auch in (0, 0) stetig, also stetig in R 2 .

c) Nach unseren bisherigen Ergebnissen l¨asst sich f f¨ur alle (x, y) ∈ R 2 durch die Formel in ( ∗ ) darstellen. Mit bekannten Rechenregeln folgt nun

f x (x, y) = x

p x 2 + y 2 + 1 und f y (x, y) = y

p x 2 + y 2 + 1 .

f¨ur alle (x, y) ∈ R 2 .

(7)

Bestimmen Sie alle lokalen Extrema und Sattelpunkte der Funktion f : R 2 → R mit f (x, y ) = x 3 − y 2 + 2xy − x.

L¨ osung:

Wir berechnen die partiellen Ableitungen erster Ordnung von f. Es ist f x (x, y) = 3x 2 + 2y − 1, f y (x, y ) = − 2y + 2x .

Aus den Bedingungen f x = f y = 0 erhalten wir zun¨achst x = y aus f y = 0. Dies eingesetzt in f x = 0 liefert 0 = 3x 2 + 2x − 1 = (3x − 1)(x + 1). Wir erhalten also zwei kritische Punkte, n¨amlich ( − 1, − 1) und ( 1 3 , 1 3 ).

Wir berechnen die partiellen Ableitungen zweiter Ordnung von f und erhalten f xx (x, y) = 6x, f xy (x, y ) = f yx (x, y) = 2, f yy (x, y) = − 2 . Damit sind die Hessematrizen in den beiden kritischen Punkten gegeben durch:

f ′′ ( − 1, − 1) =

− 6 2 2 − 2

, f ′′ ( 1 3 , 1 3 ) =

2 2 2 − 2

.

Nach dem Determinantenkriterium ist f ′′ ( − 1, − 1) negativ definit, da − 6 < 0 und

det(f ′′ ( − 1, − 1)) = ( − 6) · ( − 2) − 2 · 2 = 8 > 0. Damit liegt in ( − 1, − 1) ein lokales Maximum von f vor. Die Matrix f ′′ ( 1 3 , 1 3 ) ist indefinit, denn det(f ′′ ( 1 3 , 1 3 )) = 2 · ( − 2) − 2 · 2 = − 8 < 0.

Damit handelt es sich bei ( 1 3 , 1 3 ) um einen Sattelpunkt.

(8)

Aufgabe 8 (5 Punkte):

Gegeben sei die Funktion f : R 3 → R durch f(x 1 , x 2 , x 3 ) = x 1 x 2 + x 1 x 3 + x 2 x 3 . Berechnen Sie mit der Lagrangeschen Methode den maximalen und den minimalen Funktionswert der Funktion f unter den Nebenbedingungen x 2 1 + x 2 2 = 8 und x 1 + x 2 + x 3 = 8.

L¨ osung:

Sei x = (x 1 , x 2 , x 3 ) T und g : R 3 → R 2 gegeben durch g(x) =

x 2 1 + x 2 2 − 8 x 1 + x 2 + x 3 − 8

.

Weiterhin sei M := { x ∈ R 3 | g(x) = 0 ∈ R 2 } . Die Funktionen f und g sind beliebig oft stetig differenzierbar. Die ersten Ableitungen berechnen sich zu

f (x) = x 2 + x 3 x 1 + x 3 x 1 + x 2 und

g (x) =

2x 1 2x 2 0

1 1 1

.

Da in der Menge M die beiden Werte x 1 und x 2 nicht beide gleichzeitig 0 sein k¨onnen, gilt Rang(g ) = 2. Daher l¨asst sich die Methode von Lagrange anwenden. Damit x ein lokales Extremum von f | M ist, m¨ussen Zahlen λ 1 , λ 2 ∈ R existieren, so dass x das folgende Gleichungssystem l¨ost.

x 2 + x 3 = 2x 1 λ 1 + λ 2 (1)

x 1 + x 3 = 2x 2 λ 1 + λ 2 (2)

x 1 + x 2 = λ 2 (3)

x 2 1 + x 2 2 = 8 (4)

x 1 + x 2 + x 3 = 8 (5)

(1)-(2) ergibt

x 2 − x 1 = 2(x 1 − x 2 )λ 1 . (6)

Fall 1: x 1 = x 2 . Dann gilt wegen (4), dass (x 1 = x 2 = 2) ∨ (x 1 = x 2 = − 2) ⇒ (5) (x 3 = 4) ∨ (x 3 = 12). Es ist leicht nachzupr¨ufen, dass in den beiden F¨allen auch die Gleichungen (1), (2) und (3) f¨ur λ 1 und λ 2 l¨osbar sind. Somit erhalten wir als Kandidaten f¨ur die Extremstellen die beiden Punkte (2, 2, 4) T und ( − 2, − 2, 12) T mit f (2, 2, 4) = 20 und f( − 2, − 2, 12) = − 44.

Fall 2: x 1 6 = x 2 . In diesem Fall liefert (6), dass λ 1 = − 1 2 . Subtrahiert man (3) von (2), so erh¨alt man, dass

x 3 − x 2 = − x 2 ⇒ x 3 = 0 ⇒ (5) x 1 = 8 − x 2

⇒ (4) (8 − x 2 ) 2 + x 2 2 = 8 ⇔ 64 − 16x 2 + 2x 2 2 = 8

⇔ x 2 2 − 8x 2 + 28 = 0 ⇔ (x 2 − 4) 2 + 12 = 0.

Dies ist jedoch ein Widerspruch, d.h. dieser Fall liefert keine weiteren kritischen Punkte.

Da die Menge M abgeschlossen und beschr¨ankt und damit kompakt ist und da f stetig ist,

nimmt f in M sein Supremum und Infimum an. Dies k¨onnen nach obigen Betrachtungen

nur die Werte 20 = f(2, 2, 4) und − 44 = f ( − 2, − 2, 12) sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

graphischen Gesellschaft. Die Archäologische Eommission.. Die historische Gesellschaft des Cantons Aargau. Die Südslavische Akademie für Wissen- schaft und Künste. Die

Aufgabe 1: Hier sind einige Funktionsvorschriften f(x) und die dazu gehörigen Funktionsgraphen dargestellt (linke Spalte).. Auch sind Ableitungsfunktionen f’(x) und die dazu gehörigen

Es wäre gut, wenn Sie am Klausurtag bereits um 9.40 Uhr am Hörsaal sind, damit die Klausur pünktlih um 9.45 Uhr

c) Wieviele Schritte sind (ausgehend von dem in a) gew¨ ahlten Startwert) h¨ ochstens erforderlich, um eine Genauigkeit (welche Norm?) von ε = 10 −4 zu erzielen. Verwenden Sie

Sind sämtliche k-fachen Ableitungen stetig, so sagt man f ~ ist k-fach

• Learning Agreement unabhängig von Land ausfüllen. • ERASMUS+: Learning Agreement mit drei

Da sich gegen Chwolson's Ansichten mehrfacher Widerspruch erhaben, eine Entscheidung aber unter den competentcn Richtern nocb nicht festgestellt ist , so will ich im Folgenden

Ich weiss zu gut, dass eine Polemik, die nicht Schlag auf.. Schlag, sondern in langen Zwischenräumen geführt wird,