• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung am 26.10.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung am 26.10.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Ortsamt Osterholz Bremen, den 07.10.2020 Osterholzer Heerstr. 100 Tel.: 361 3014

An die Mitglieder des Beirates Osterholz

An die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteiles Osterholz

E i n l a d u n g

zur öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Osterholz am

Montag, 26. Oktober 2020 von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr (Ende der Sitzung)

im Haus im Park, Züricher Straße 40, 28325 Bremen

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 21.9.2020 (ca. 5 min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. 10 min) 3. Umwandlung der Straße Große Vieren in eine sog. „Fahrradstraße“. (ca. 60 min)

Angefragt:

- Vertreter/Vertreterin Planungsbüro

- Vertreter/Vertreterin Amt für Straßen und Verkehr - Verkehrssachbearbeiter Revier Osterholz

4. Nutzung des Hallenbades Tenever (OTe-Bad) für die Öffentlichkeit? (ca. 25 min) Angefragt:

- Frau Baden, Geschäftsführerin Bremer Bäder

- Vertreter/in Senatorin f. Soziales, Jugend, Integration und Sport - MitarbeiterInnen des OTe-Bades

5. Anträge (ca. 10 min)

- Verlängerung der Laufzeit des Containerstandortes in der Neuwieder Str. 2 für von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen (in Tenever)?

6. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)

7. Verschiedenes (ca. 5 min)

Mit freundlichen Grüßen

gez. Ulrich Schlüter Ortsamtsleiter

(P.S.: Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass nur max. 30 Gäste Einlass finden (Abstand mind. 1,5 m) und die TeilnehmerInnen einen eigenen Mundschutz tragen müssen. Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“). Rechtzeitiges Erscheinen erwünscht.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kodré, Frau Vollmer, Herr Pörschke (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport).. - Frau Manduz, Frau Kämpfer, Herr Taha, Herr Graefe (Leiter/innen

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do.. 9-13.30

„Integrationsmitarbeiter/in im Haus der Familie“, zur Sanierung oder zum Neubau der Arberger Heerstraße im Abschnitt zwischen „Auf dem Hellen“ und „Nauheimer Straße“,

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)

in der Oberschule Ronzelenstraße, Ronzelenstraße 51 (Achtung: Neuer Veranstaltungsort!)6. Als Tagesordnung schlage

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste