• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung Vahr am 16.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung Vahr am 16.11.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wilh.-Leuschner-Str. 27A, Block D, Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten:

28329 Bremen Wilh.-Leuschner-Straße Mo.-Do. 9-15 Uhr

http://www.ortsamtschwachhausenvahr.bremen.de Fr. 9-13.30 Uhr und

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 115 nach Vereinbarung www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

Ortsamt

Schwachhausen/Vahr

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Schwachhausen/ Vahr, Wilh.-Leuschner-Str. 27A, 28329 Bremen

An die

Mitglieder des Beirats Vahr

Nachrichtlich an:

a) nicht dem Beirat angehörende Fachausschuss- mitglieder

b) Senatskanzlei, Herrn Harjes c) Polizeirevier Vahr

d) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe e) weitere Gäste

Auskunft erteilt:

Ralf Möller Zimmer 87

Tel. (0421) 361-18 039 Fax (0421) 496-18 039

E-Mail:

Ralf.Moeller@oaschwachhausen.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) RM

Bremen, 09.11.2021

EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ein zur nächsten öffentlichen Sitzung des Beirats Vahr am

Dienstag, 16. November 2021, 19:30 Uhr,

Oberschule Kurt-Schumacher-Allee, Kurt-Schumacher-Allee 65 (Aula).

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Bürger:innenanträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten 2. WIN-Mittel

3. Vergabe der Mittel für die Offene Jugendarbeit (OJA) mit Bericht der Jugendeinrichtungen 4. Vorstellung des Jugendausschusses Vahr

5. Globalmittelvergabe

6. Schließung Postfiliale Berliner Freiheit 7. Verschiedenes

Als Gäste eingeladen sind:

Zu TOP 2: Dirk Stöver (Quartiersmanager) Zu TOP 3: Birthe Höltje (Amt für Soziale Dienste) Zu TOP 4: NN (Jugendausschuss Vahr)

Hinweis: Die Sitzung findet in Präsenz statt. Dabei gelten die tagesaktuellen Corona-Regelungen.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Möller (Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und wird von einem hauptamtlichen Mitarbeiter angeleitet.. Hier ler- nen die Kinder verschiedene Dinge wie

• Sommer/Herbst 2015: seitens der Verwaltung werden unterschiedliche Szenarien entwickelt und geprüft mit dem Ergebnis, dass eine Umsteuerung in Höhe von 30 TEUR vom JFH

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do.. 9-13.30

Zu Top 4: Hartmut Eichhorn (Umweltressort), Klaus Prietzel (BUND), Petra Kurzhöfer (Gewoba) Anlagen zu Top 2, 5 und 6 sind auf der Internetseite des Ortsamts eingestellt.

TOP 1: Begrüßung, Beschluss über die Sitzungsleitung und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: Erläuterung des Ablaufs der Beiratssitzung zur Wahl der Ortsamtsleitung. TOP 3:

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do.. 9-13.30

eine Bank im Grünzug zwischen Bardowickstraße und der Verlängerung Uelzener Straße (Gartenstadt) mit Rückenlehne, ohne Mülleimer und Bankstellplatz; Kosten

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do.. 9-13.30