• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Beiratssitzung Vahr am 06.07.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Beiratssitzung Vahr am 06.07.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do. 9-15 Uhr

28329 Bremen Fr. 9-13.30 Uhr und

http://www.ortsamtschwachhausenvahr.bremen.de nach Vereinbarung Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 361-0

www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

Ortsamt Schwachhausen/ Vahr Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Schwachhausen/ Vahr, Wilh.-Leuschner-Str. 27A, 28329 Bremen

An die

Mitglieder des Beirats Vahr Nachrichtlich an

a. Senatskanzlei, Michael Harjes b. Polizeirevier Vahr

c. Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d. Weitere Gäste

Auskunft erteilt Ralf Möller

Tel. (0421) 361-18 039 Fax (0421) 496-18 039 E-Mail

ralf.moeller@oaschwachhausen.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) Bremen, 24. Juni 2021

EINLADUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Online-Sitzung des Beirats Vahr am Dienstag, 06.07.2021, 19:30 Uhr.

Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://global.gotomeeting.com/join/313377381 oder über Telefon: +49 721 9881 4161; Zugangscode: 313-377-381

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Anträge von Bürger*innen, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegen- heiten

2. Programm Wohnen in Nachbarschaften (WiN)

3. Erschließungs- und Entwässerungsplanung für das neue Wohngebiet des rechtskräftigen B-Plans 2096 („Pferdewiese“ hinter dem Ortsamt)

4. Bürgerantrag: Errichtung mindestens einer Bremsschwelle auf dem Stichweg von der Ehr- horner Straße zur Schule In der Vahr

5. Vergabe von Globalmitteln

6. Antrag der CDU: Mobile Impfteams in der Vahr einsetzen 7. Verschiedenes

Geladen sind:

Zu TOP 3: Ulf Müller (Niendorf GmbH & Co. KG Projekte); Dima Scholtes (M+O Bremen Ingeni- eurgesellschaft für das Bauwesen mbH)

Zu TOP 4: Karolin Heinrich (Bürgerantragstellerin); Björn Anhalt (Grundschule In der Vahr), N.N.

(Senatorin für Kinder und Bildung) Mit freundlichen Grüßen

Ralf Möller/ Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich bitte alle, die an der Videokonferenz teilnehmen möchten sich bis Montag, den 15.02.21 per Mail bei mir anzumelden. Alle Angemeldeten erhalten dann den Link

Herr Frers erläutert, dass es sich zeigt, dass die Ausnutzung des Standortes Heisterbusch für die Oberschule immer noch die wirtschaftlichste Lösung ist, weil die Grundschule da

Im weiteren Verlauf des „Bockhorner Weges“ bedarf es einer Klärung, ob ab Einmündung der „Ost- landstraße“ in den „Bockhorner Weg“ dieser für den Durchgangsverkehr

Im Verlauf des Enteignungsverfahrens ist die Behörde wahrscheinlich zu der Erkenntnis gelangt, dass keine rechtlichen Grundlagen eine Enteignung rechtfertigen würden, denn Fakt

Zwischenzeitlich hat sich die Anzahl der auf dem ehemaligen BWK-Areal vom Landesdenkmal unter Schutz gestellten Objekte sogar noch beträchtlich erhöht, so dass sich der Ausdruck

Herr Bramsiepe gibt an, dass die CDU den Antrag mit Änderungen unterstützen würde; gleiches erklärt Herr Linke für die Grünen. Herr Burghardt ist mit diesen

Herr Broeksmid reicht einen Bürgerantrag zum VDSL- Anschluss in Borgfeld West ein, dieser wird auf später vertagt.. Frau Klatte informiert, dass die Landwirte in Borgfeld und

Betreff: [EXTERN]-Bürgerantrag zum Unfallschwerpunkt Kreinsloger.