• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung am 12.02.2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung am 12.02.2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstgebäude Straßenbahn/Bus Öffnungszeiten Internet/E-Mail

Leher Heerstr. 105-107 Linien 4, 5, 33, 34, N3 Mo - Do: 9 - 15 Uhr www.ortsamt-horn-lehe.bremen.de 28359 Bremen Horner Mühle Fr: 9 - 12 Uhr office@oa-horn-lehe.bremen.de

und nach Vereinbarung

Ortsamt Horn-Lehe Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Horn-Lehe Leher Heerstraße 105-107 28359 Bremen

An die

Mitglieder des Beirats Horn-Lehe

Auskunft erteilt

Ortsamtsleiterin Inga Köstner T (04 21) 361 3052

F (04 21) 496 3052 E-Mail:

inga.koestner@oa-horn- lehe.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Bremen, 6. Februar 2015

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich ein zur öffentlichen Beiratssitzung

am Donnerstag, 12. Februar 2015 um 19:15 Uhr

im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Horn, Horner Heerstraße 28.

Als Tagesordnung schlage ich vor:

1. Begrüßung und Beschluss der Tagesordnung 2. Genehmigung der Protokolle der Sitzungen:

24. Juli 2014, 16. Oktober 2014 (nichtöffentliche Sitzung) sowie vom 20. November 2014

3. Präsentation von Projekten der Jugendbeteiligung

o Konzert „Stilles Örtchen“ am 12.Dezmeber 2014 und Planungen für 2015

o Filmische Dokumentation der Jugendfahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Auschwitz

4. Fragen, Wünsche und Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung

5. Rahmenkonzept offene Jugendarbeit und Budgets für die stadtteilbezogene Kinder- und Jugend- förderung

dazu: Vertreter des Amtes für Soziale Dienste

6. Anträge aus dem Beirat 7. Globalmittelanträge

8. Mitteilungen des Ortsamtes 9. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß

Inga Köstner (Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir, die Refugees des Weissekreuzplatzes, moechten euch einladen, um Solidaritaet mit uns zu zeigen und euch auf den neuesten Stand ueber unsere Situation zu bringen!. Lasst

in der Oberschule Ronzelenstraße, Ronzelenstraße 51 (Achtung: Neuer Veranstaltungsort!)6. Als Tagesordnung schlage

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Februar 2016 14.00 bis 17.00 Uhr Straubing Kooperationen: Mit der Praxis in die Zukunft - für Psychotherapeuten Praxisinhaber kostenfrei 2. März 2016 13.00 bis 21.00

Unter den aufgrund einer gynäko- logischen, gastrointestinalen oder kranialen Blutung ins Krankenhaus eingewiesenen Patienten fanden sich häufiger Anwender von Anti- depressiva

Diese gehe „eigennützig über die Nöte der Pa- tienten, die medizinische Nothilfen suchen, hinweg.“ Baum schlug in einer Presseinformation der DKG aber auch versöhnlichere Töne

Und wenn wir dann doch an einem Punkt nicht wach sind und etwas nicht ergreifen, dann werden unsere Helfer schon für die nächsten Begegnungen vorsorgen und so, wie Goethe sagt,

Die Papierausgabe wird als die authentische im Sinne von § 15 Absatz 2 Satz 5 des „Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwal- tung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften“