• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirates Osterholz am 30.11.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung des Beirates Osterholz am 30.11.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Ortsamt Osterholz Bremen, den 17.11.2020 Osterholzer Heerstr. 100 Tel.: 361 3014

An die Mitglieder des Beirates Osterholz

An die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteiles Osterholz

E i n l a d u n g

zur öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Osterholz am

Montag, 30. November 2020 von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr (Ende der Sitzung)

im OTe-Zentrum (OTe-Saal), Otto-Brenner-Allee 44/46, 28325 Bremen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 26.10.2020 (ca. 5 min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. 10 min) 3. Vorstellung der Mittelvergabe aus dem Jugendanpassungskonzept 2021 (ca. 20 min)

Eingeladen:

- Frau Putzer, Amt für Soziale Dienste Sozialzentrum Hemelingen/Osterholz

4. Situationsbericht und Informationen zur Corona-Infektion im Stadtteil (ca. 60 min) Osterholz und mögliche Ursachen? (Gegenmaßnahmen?). Eingeladen:

- Frau Senatorin Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

- Herr Genthe-Welzel, Senatorin für Kinder und Bildung (angefragt) - Herr Schleisiek, Gewoba

5. Anträge

- Vergabe der Restglobalmittel 2020 (ca. 10 min)

6. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)

7. Verschiedenes (ca. 5 min)

Mit freundlichen Grüßen

gez. Ulrich Schlüter Ortsamtsleiter

(P.S.: Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Besucherzahl auf max. 40 Personen begrenzt ist. (Abstand mind. 1,5 m) und die TeilnehmerInnen einen eigenen Mundschutz tragen müssen. Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“). Rechtzeitiges Erscheinen erwünscht.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat wird sich während der Beiratssitzung mit Ihren Anfragen befassen und Sie anschließend über das Ergebnis unterrichten (dafür müssen Sie nicht online anwesend sein)5.

Office@oaosterholz.bremen.de an das Ortsamt Osterholz wenden, um Ihr Anliegen für die Sitzung kundzutun (siehe auch Tagesordnungspunkt 2 Wünsche und Anregungen der

Der Beirat Osterholz hat sich in seiner letzten Legislaturperiode mehr- fach gegen den Bau einer Windkraftanlage ausgesprochen (das wird von Herrn Haase ebenfalls bestätigt-

Herr Haase und Herr Dillmann sind darüber verwundert, dass dieser Bereich erneut im Gespräch ist. Der Beirat Osterholz hat sich vor Jahren schon einstimmig gegen eine Be- bauung

einige sachkundige Bürger*innen der Beirates Osterholz, Herr Ha- semann (Presse), Herr Irmer Bürger Online Redaktion, Herr Bülow Polizei Osterholz Herr Schlüter begrüßt die

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Namen und Anschrift in eine Liste

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“).

Zudem ist es zwingend erforderlich, dass sich jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin mit Name und Anschrift in eine Liste einträgt („Corona-Schutz“- Rechtzeitiges