• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Beiratssitzung Osterholz am 22.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Beiratssitzung Osterholz am 22.02.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Ortsamt Osterholz Bremen, den 12.02.2021 Osterholzer Heerstr. 100 Tel.: 361 3014

An die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteiles Osterholz und an alle Interessierte im Stadtteil Osterholz

Der Beirat Osterholz wird aufgrund der derzeitigen Infektionszahlen die Sitzung des Beirates am

Montag, 22. Februar 2021 um 18.00 Uhr

für die Öffentlichkeit ausschließlich im Live Stream übertragen. Sie können den Live Stream über www.osterholz-bremen.de mitverfolgen.

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich im Vorfeld per E-Mail unter

Office@oaosterholz.bremen.de an das Ortsamt Osterholz wenden, um Ihr Anliegen für die Sitzung kundzutun (siehe auch Tagesordnungspunkt 2 Wünsche und Anregungen der Bürger*innen).

Bitte reichen Sie Ihr Anliegen schriftlich bis zum 21. Februar 2021 beim Ortsamt Osterholz ein. Die Anträge werden während der Sitzung verlesen. Die antragstellenden Personen werden vom Ortsamt zeitnah informiert, wie der Beirat die jeweiligen Anträge behandeln wird.

Weiterhin besteht die Möglichkeit über die BORIS Seite (www.osterholz-bremen.de) sich über die Kommentarfunktion einzubringen. Die eingehenden Kommentare können allerdings erst im Nachgang zur Sitzung bearbeitet werden. Auch hier wird sich das Ortsamt zeitnah bei Ihnen melden.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom 2.2.2021 (ca. 5 min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. 15 min) 3. Vorstellung des Bauvorhabens MEDICUM. Angefragt: (ca. 20 min)

- Herr Claus, Janßen Gesellschaft

4. - Sachstand zur Kita- und Schulstandortplanung unter besonderer (ca. 45 min) Berücksichtigung des geplanten Neubaus der Kita Scholener Straße.

- Sachstand zur neuen Grundschule Osterholz-Süd.

- Sachstand zur neuen Oberschule im Stadtteil Osterholz sowie

- Sog. Campus-Lösung als Nachnutzung der Kita Graubündener Straße Angefragt:

- Vertreter*in der Senatorin für Kinder und Bildung

5. Verabschiedung der Mittel der offenen Jugendarbeit 2021. Angefragt: (ca. 10 min) - Frau Putzer, Amt für Soziale Dienste

(2)

2 6. Anträge; u. a. Anträge für den kommenden Doppelhaushalt 2022/23 (ca. 10 min)

sowie Anträge von eiligen Globalmitteln

7. Mitteilungen des Ortsamtes (ca. 5 min)

8. Verschiedenes (ca. 5 min)

Mit freundlichen Grüßen gez. Ulrich Schlüter Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie an dieser Sitzung über GoToMeeting oder in Präsenz teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung unter office@oaosterholz.bremen.de.. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen

o Antwort Frau Büchner: Inwieweit sich die Mieterhöhung auf die Transfer- leistungsempfänger auswirken wird, ist seitens der ZBI noch nicht geprüft worden.. Frau Büchner geht

Sachstand Kita-Plätze im Stadtteil Osterholz, insbesondere: (ca. a) Wie ist die Versorgungssituation nach den Sommerferien hinsichtlich der Kita-Plätze?.. b) Wie ist

- Sanierungsmaßnahmen im Gebäude Neuwieder Straße 3 (Tenever) - Übernahme des Beschlusses des Beirates Huchting zu Recyclingstationen - Antrag Cafe Abseits über

Herr Dillmann bringt einen Änderungsantrag ein. Unter Nummer 2 wird der Satz „Grundsätzlich sollte für alle Bürger*innen eine Entsorgungsmöglichkeit in Fahrradent-

Sachstand zur geplanten neuen Grundschule Osterholz-Süd sowie die (ca. 45 min) Frage zu den Kita-Plätzen im Stadtteil Osterholz.. - Wie ist die Versorgungssituation nach

Der Beirat wird sich während der Beiratssitzung mit Ihren Anfragen befassen und Sie anschließend über das Ergebnis unterrichten (dafür müssen Sie nicht online anwesend sein)5.

Office@oaosterholz.bremen.de an das Ortsamt Osterholz wenden, um Ihr Anliegen für die Sitzung kundzutun (siehe auch Tagesordnungspunkt 2 Wünsche und Anregungen der