• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung Schwachhausen am 25.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur öffentlichen Beiratssitzung Schwachhausen am 25.03.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Straßenbahnlinie 1 Sprechzeiten Wilhelm-Leuschner-Straße 27A, Block D Wilhelm-Leuschner-Straße Mo.-Do. 9-15 Uhr

28329 Bremen Fr. 9-13.30 Uhr und

http://www.ortsamtschwachhausenvahr.bremen.de nach Vereinbarung Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel. (0421) 361-0

www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de

Ortsamt

Schwachhausen/Vahr

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Schwachhausen/Vahr, Wilh.-Leuschner-Str. 27A, Block D, 28329 Bremen

An die

Mitglieder des Beirats Schwachhausen Nachrichtlich an:

a) Senatskanzlei, Michael Harjes

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“

e) weitere Gäste

Auskunft erteilt:

Frau Dr. Mathes

T (0421) 361-18 039 F (0421) 496-18 039 mailto:

Karin.Mathes@oaschwachhausen.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Unser Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 12.03.2021

EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ein zur öffentlichen Online-Sitzung des Beirats Schwachhausen am Donnerstag, 25. März 2021, 19:30 Uhr

Zugangsdaten für die Videokonferenz: https://global.gotomeeting.com/join/354241061 oder über Telefon: +49 721 6059 6510; Zugangscode: 354-241-061

mit nachstehender Tagesordnung:

1. Bürgeranträge, Wünsche, Anregungen und Mitteilungen in Stadtteilangelegenheiten 2. Antrag SPD + GRÜNE: Umsetzung des „1.000 Bänke Programms“

3. CDU-Antrag: Auskunftsrecht zu politischen Fragen der Fernwärmeversorgung 4. Antrag GRÜNE + SPD: Ein Fahrradmodellquartier für Schwachhausen

5. Anhörung: Markierung in der Heinstraße zur Verbesserung der Sichtbeziehungen 6. Verschiedenes

Anlagen zu Top 2, 4 und 5 auf der Internetseite des Ortsamts.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Karin Mathes (Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herr Middendorf und Frau Eickelberg sprechen sich gegen eine finanzielle Unterstützung dieser Maßnahme aus und vertreten die Ansicht, dass die Gewerbetreibenden selbst die

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)

Auf Nachfrage erwidert Frau Winkelmann, dass unter den Jugendlichen, mit denen Vaja arbeite, auch Geflüchtete seien.. Nach einem Hinweis von Frau Aslan bittet

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)

TOP 1: Begrüßung, Beschluss über die Sitzungsleitung und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: Erläuterung des Ablaufs der Beiratssitzung zur Wahl der Ortsamtsleitung. TOP 3:

Mathes über den Ergänzungsantrag der SPD abstimmen: Der Antrag wird bei neun Gegenstimmen, drei Zustimmungen und fünf Enthaltungen mehrheitlich abgelehnt.. Zuletzt lässt

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)

b) Polizeirevier Schwachhausen, Ralf Raschkewitz c) Sozialzentrum Vahr/ Schwachhausen/ Horn-Lehe d) Verein „Die Wachmannstraße e.V.“. e)