• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Vortragsveranstaltung des KfH-Nierenzentrums über Blutdruck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Vortragsveranstaltung des KfH-Nierenzentrums über Blutdruck"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.06.2013

VHS: Vortragsveranstaltung des KfH-Nierenzentrums über Blutdruck

Das KfH-Nierenzentrum Ludwigshafen veranstaltet am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 19 Uhr in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen eine Vortragsveranstaltung an der Volkshochschule im Bürgerhof. Diese greift das Motto „Gesunder Blutdruck – gesunder

Herzschlag“ des diesjährigen Welt-Hypertonie-Tags der Deutschen Hochdruckliga e.V. auf.

Zentrales Thema der Vorträge ist Bluthochdruck. Prof. Dr. med. Tomas Lenz, Ärztlicher Leiter des KfH-Nierenzentrums Ludwigshafen, erläutert in seinem Beitrag, wann man von

Bluthochdruck spricht und was man dagegen tun kann. Konkrete Behandlungsmöglichkeiten sind Thema des anschließenden Vortrags von Dr. med. Christof Roll, Oberarzt an der

Medizinischen Klinik A, Klinikum Ludwigshafen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Prof. Dr. med. Horst Brass, ehemaliger Direktor der Medizinischen Klinik A, Klinikum

Ludwigshafen. Als besonderes Angebot wird während der Veranstaltung eine kostenlose Blutdruck-Messaktion durch eine zertifizierte Hypertonieassistentin der Deutschen Hochdruckliga vom KfH-Nierenzentrum Ludwigshafen angeboten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

— den Blutdruck kon- trollieren (Prof. Hammerstein, Universitäts-Frauenklinik im Klini- kum Steglitz der Freien Universität Berlin)! Normalerweise pendelt sich

Dies ist sinnvoll für eine Orientierung, den- noch dürfen Sie sich nicht zu eigenen Beurteilungen und In- terpretationen hinreißen lassen, da, wie schon erwähnt, nur ein Arzt

Auch wenn die Manschette für den Arm zu klein ist, können die Werte falsch sein. Der systo- lische wird dann zu niedrig und der untere zu hoch gemessen. Und natürlich darf auch der

Andererseits kann auch eine maskierte Hypertonie, bei der die Praxismessung normale Werte liefert, die Selbstmessung jedoch einen erhöhten Blut- druck feststellt, aufgedeckt und

Auch wenn davon auszugehen ist, dass in der Allgemeinpraxis über 95 Prozent aller Hochdruckpatienten eine essenzielle pri- märe Form haben, sollte bei einer sich neu entwickelnden

Alle Studien zeigten, dass ein höherer systolischer BD bei chronischer Herzinsuffizienz ein günstiger prognosti- scher Marker ist – ganz im Gegensatz zur Allgemeinbevölkerung, wo

Mit diesem Vorgehen liess sich der systo- lische Blutdruck bei 77 Prozent der Stu- dienteilnehmer unter den geforderten Blutdruckwert von 140 mmHg senken (bei Diabetikern unter

Wenn allerdings der Praxis-Blutdruckwert der einzige Anhaltspunkt ist, oder wenn ein Patient mit normalem Blutdruck Endor- ganschäden aufweist, sind Selbstmessung