• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Festverzinsliche mit Steuerspar-Effekt" (28.03.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Festverzinsliche mit Steuerspar-Effekt" (28.03.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Festverzinsliche Wertpapiere:

Attraktive Realrendite (Angaben in Prozent)

Renditen umlautender . . inländischer lesiva, 9.1

Hnslicher Wertpapiere

- 7,1 -

\6,9

3,1 ,60 5.8 6 0,' 6.2 Realrenditen

5,6

1980 85 86 87 88 89 Jan.91

Quelle. Deutsche Bundesbank DG MW ird

Grafik: DG BANK Deutsche Genossenschaffsbonk

10 9 8 7 6 5 4 3 2- 1 0 -1

4,9 6,1

''''' ' .2,8 4

• 1

' 3 Vertinderul

-b2 h a I ujenrg's'liboestn:

4 der privaten Haushalt 4,3 4,7

UNABHANGIG FLEXIBEL

SCHNELL

:web 02 03-2 59 21

PROFIT

IEREN Sie

von unserer

Renditen müssen auch mit ei- nem grundsätzlich höheren Risiko „bezahlt" werden.

Hohe Zinsaufschläge vor allem in USA

In den USA ist dieser Markt im übrigen weiter ent- wickelt als hierzulande: Nach- dem es um die Zahlungsfähig- keit vieler, selbst relativ gro- ßer Unternehmen nicht im- mer bestens bestellt ist, müs- sen sie neu aufgelegte Anlei- hen oft mit deutlich höheren Zinsen honorieren, Aufschlä- ge von 100 oder 150 Prozent auf das sonst übliche Zinsni- veau sind dabei durchaus an der Tagesordnung. Solche

„Junk Bonds" — zu deutsch:

Wegwerf-Anleihen — bringen dem Anleger mithin 20 und mehr Prozent, jedoch er- scheint hier die Rückzahlung vielfach eher gefährdet. Hier- zulande werden nur selten Anleihen zu „Junk Bonds", obwohl die Möglichkeit — sie- he den Fall des australischen Unternehmers Alan Bond — durchaus besteht.

Ein wertvolles Indiz für die Zahlungsfähigkeit stellen dabei Bewertungen interna- tional anerkannter Speziali- sten dar, in der Fachsprache als „Rating" bezeichnet. Sol- che Bewertungen nimmt etwa die Rating-Agentur von Stan-

„Triple A” bezeichnet — über AA, A, BBB, CCC und C bis hin zu D. Das dreifache A, dessen sich beispielsweise die Deutsche Bank erfreut, be- deutet dabei eine „extrem starke Fähigkeit zur Zahlung von Zinsen und Tilgung", das D steht indes für ein nahezu konkursreifes Unternehmen.

Gerade bei DM-Auslandsan- leihen sollten Anleger mithin ihrem Bankberater auch die Frage nach der Bonitätsbe- wertung stellen und nicht al- lein nach der Rendite ent- scheiden.

Wer jedoch bereit ist, ge- wisse Risiken angesichts ei- nes höheren Betrags in Kauf zu nehmen, kann Anleihen von Entwicklungsländern in seine Entscheidungsfindung einbeziehen.

Der Grund: Als eine Son- derform der Entwicklungshil- fe sind derzeit rund zwei Dut- zend an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Pa- piere — etwa die neue Anleihe der indischen „011 Natural Gas" mit einer Rendite von rund 10 Prozent — steuerbe- günstigt.

In der Praxis bedeutet dies, daß der Anleger eine fiktive ausländische Quellen- steuer von bis zu 50 Prozent auf seine deutsche Einkom- mensteuer anrechnen lassen kann, obwohl ihm gar keine Quellensteuer abgezogen

An der Börse werden heu- te noch zahlreiche Anleihen mit Nominalzinssätzen zwi- schen 5,5 und 6,75 Prozent notiert. Deren Kurse liegen angesichts des aktuellen Zins- niveaus von (knapp) 8,4 Pro- zent oftmals weit unter dem

Rückzahlungswert von 100 Prozent. Weil aber lediglich der Zinsertrag steuerpflichtig ist, Kursgewinne jedoch re- gelmäßig steuerfrei bleiben, erzielen insbesondere Anle- ger mit hoher Steuerprogres- sion bei Fälligkeit dieser Pa- piere attraktive Renditen. Bei einem persönlichen Spitzen-

steuersatz von 40 Prozent er- gibt sich eine Netto-Rendite von rund 6,5 Prozent nach Steuern. Um damit konkur- rieren zu können, müßte etwa eine Termineinlage vor Steu- ern immerhin mehr als 12,5 Prozent bringen.

Insbesondere in den ver- gangenen Jahren ist der deut- sche Rentenmarkt überaus fungibel geworden. Allein 1990 wurden an den acht deutschen Wertpapierbörsen Papiere im Wert von 1916,2 Milliarden Mark umgesetzt, davon 1728,7 Milliarden Mark in Anleihen von Bund, Bahn und Post. Zum Ende Dezember 1990 wurden ins- gesamt 15 838 verschiedene festverzinsliche Wertpapiere an der Börse notiert, darun- ter 415 öffentliche Anleihen, 14 249 Pfandbriefe, Kommu- nalobligationen und Bank- schuldverschreibungen sowie 1136 internationale Anleihen.

Dieses Marktvolumen er- möglicht dem Anleger einer- seits das Zusammenstellen ei- nes individuell maßgeschei- derten Renten-Portefeuilles, andererseits gewährleistet es aber jederzeit den Verkauf der Papiere. DG-Bank vorteil — solange die Freude 1 trübt wird. Peter Jobst

Festverzinsliche mit Steuerspar-Effekt

ERFAHRUNG seit

1968>

LEASING-

Mercatorstraße 16-20 4100 Duisburg 1 Fax (0203) 23140 Telex 8551250 watl d

WA LeaSing T

Dt. Ärztebl. 88, Heft 13, 28. März 1991 (89) A-1105

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der BUND Naturschutz fordert einen ganzheitlichen Hochwasserschutz 

besser so erfolgen kann und soll, daß die hieraus resultie- renden nächsten Zinsen oder Ausschüttungen ihm erst 1990 zufließen, etwa wenn der Arzt festverzinsliche Pa- piere

Lehrpersonen sind dafür verantwortlich, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohl fühlen und sich optimal entwickeln können. Gute Anstellungs­

Und die Entwicklung ist auch nachhaltig, denn seit rund zehn Jahren nimmt die Zahl der Pflegekräfte zu“, erklärte Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der

August 2018 – In den Jahren 2016 und 2017 haben die deutschen Krankenhäuser nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt rund 8.000 neue Pflegevollkräfte eingestellt..

„Kroatische Bauernpartei" eine überwältigende Mehrheit erhalten. Daß die Kroaten nach 1941 unter den damaligen Bedingungen an der deut- schen Seite keinen demokratischen

This week, 577 people arrived on the Aegean islands, an increase from last week’s 507 arrivals but a decrease from last year’s 723 arrivals during the same period. The average

Dies heißt mit anderen Worten: nur eine Minderheit der Gäste sind noch reine „Kurgäste" — mit Sicherheit Wasser auf die Mühlen derjenigen Gesund- heitspolitiker, die