• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "28. Sommerfestspiele in Xanten: Historische Spielstätte mit Atmosphäre" (09.07.2010)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "28. Sommerfestspiele in Xanten: Historische Spielstätte mit Atmosphäre" (09.07.2010)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 107

|

Heft 27

|

9. Juli 2010 A 1367

K U L T U R

„DIE ZAUBERFLÖTE“

Mozart für einen guten Zweck

Circa hundert Mitarbeiter aus Ge- sundheitsberufen, unter anderem Ärzte, Apotheker und Musikthera- peuten aus 15 Ländern führen vom 23. bis 25. Juli im Wilhelma-Thea- ter in Stuttgart Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“

auf. Die Königin der Nacht wird von der Wiener Ärztin und Psycho- login Sathya Bernhard verkörpert.

Die Rolle des Sarastro hat der Phar- mazeut und Solobassist des Saar- brücker Staatstheaters, Patrick Sim- per, übernommen.

„Mozarts Paradestück scheint wie gemacht zu sein für ein Opern- ensemble unserer Art, das nicht nur die künstlerische Dimension einer wunderbaren Inszenierung erlebbar

machen möchte, sondern auch den Gedanken der ,Heilung durch Prü- fung‘, wie sie in der Oper stattfin- det“, schreibt der Dirigent, Arzt und Gründer des Ensembles, Wolfgang Ellenberger. Der Einzelverkauf der Karten hat bereits begonnen. Doch nicht nur Opernliebhaber aus Stutt- gart und Umgebung haben die Möglichkeit, sich „Die Zauberflö- te“ anzuhören und anzusehen. Zum Preis von zehn Euro lässt sich näm- lich ein Live-Stream-Ticket buchen.

Der Erlös kommt einem Projekt in Kambodscha zugute. Dort plant der Züricher Kinderarzt Beat Richner (www.beatocello.ch) den Bau einer Mutter-Kind-Klinik. Weitere Infor- mationen: www.pdo.name. Kli

V

om 13. bis 29. August erwar- tet die Festspielbesucher in den römischen Amphitheatern in Xanten ein bunter Mix aus Oper, Gala, Chorwerk, Musical, Operette und Show bis hin zum Schauspiel.

Zum Auftakt entführt „Turandot“

(Giacomo Puccini) die Festspielbe- sucher am 13. und 14. August in die fernöstliche Welt. Wer erinnert sich nicht an den unscheinbaren Paul Potts, der mit der Arie „Nessun Dorma“ aus „Turandot“ über Nacht Weltruhm erlangte?

Bei der großen „Gala-Nacht der Oper“ erklingen am 15. August die Arien und Chöre der berühmtesten Opern, gesungen von international bekannten Opernstars in einem Rei- gen bunter Melodien und Szenen.

Mit „Carmina Burana“, Carl Orffs wohl bekanntestem Chorwerk, wer- den die Sommerfestspiele am 20.

und 21. August fortgesetzt. Schon mehrfach hat diese Inszenierung mit mehr als 200 Mitwirkenden inmit- ten der römischen Arena begeistert.

Dr. Kingsize bringt mit „Elvis – The Show“ perfekte Performance mit Livemusik und bestem Entertain- ment auf die Bühne. Zusammen mit den „Celebration Singers“ und „The Hot Hazelnuts“ bestreitet der Elvis- Darsteller mit Elvis-Klassikern wie

„Love Me Tender“, „In The Ghetto“,

„Jailhouse Rock“ und „Can’t Help Falling in Love With You“ einen Streifzug durch Rock-and-Roll-, Gospel- und Countrymusik.

Nach den Serien in Wien, Zürich und München kommt erstmals „Die Schöne und das Biest“ als Open-Air- Aufführung in deutscher Sprache nach Xanten. Der Musicalerfolg von Martin Doepke steht am 27., 28.

und 29. August auf dem Spielplan.

Im Amphitheater in Xanten-Birten gibt sich das wohl berühmteste Lie- bespaar der Welt ein Stelldichein.

Vom 20. bis 22. August steht mit Wil- liam Shakespeares „Romeo und Julia“

ein Schauspiel auf dem Programm.

Für die Anhänger der leichten Muse hebt sich ebenfalls in der wunderbaren Kulisse des bewalde- ten Amphitheaters der Vorhang für die Operette „Der Bettelstudent“.

Das Erfolgsstück von Carl Millöcker wird am 27., 28. und 29. August für amüsante Unterhaltung sorgen.

Informationen und Karten sind unter Telefon 02801 777777 sowie im Internet unter www.sommerfest spiele.de erhältlich. ■ Herbert Moll

28. SOMMERFESTSPIELE IN XANTEN

Historische Spielstätte mit Atmosphäre

Erfahrene Festspielbesucher haben Sitzkissen, Wolldecke und Regenschutz im Gepäck.

Carl Orffs Oper

„Carmina Burana“

(unten) wird in der römischen Arena Xanten inszeniert.

Fotos: Arena-Show-&-Entertainment GmbH

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gut gestärkt, sind wir dann zu unserem nächsten Programm- punkt gefahren. Ziel war der Kanuclub Kano.nl. Leider war schon auf der Fahrt abzusehen, dass das Wetter nun schlechter

XANTEN. Während der Som- merferien konnten sich Xantener Schüler der Klassen eins bis acht in die Fantasiewelt von Geschich- ten entführen lassen. Insgesamt haben 55 Kinder

ten. Wir bleiben dem Xantener Zug treu und haben wieder ei- nen kleinen Wagen gebaut.“ Mit ihm gehören seit 20 Jahren auch Alexander Jablonsky und Micha- el Nikes

Die Kreispolizeibe- hörde Wesel teilt mit, dass die Bürozeiten für die Wache in Xanten (auch in Neukirchen- Vluyn) eingeschränkt wurden. Dezember können Bürger an der Wache am

„Nichts steht hierbei für die Sensibilisierung der ungeahnten Fähigkeiten“, so der Künstler. Ge- nau dieser Punkt ist dem gebür- tigen Niederländer nämlich sehr wichtig:

Phishing-Mails gehören zu den größten Gefahren. Das kann ei- ne vermeintliche Rechnung oder Kontosperrung sein. Hier gilt: Nicht auf Links oder Anhänge in der verdächtigen

(vs) Eine Sied- lung mit runden Hütten, einer Ziege, Wäscheleinen und Ko- chutensilien – gerade für die kleinen Besucher willkommene Gelegenheit, um den schwarzen Kontinent

Citizen Xanten geboren. Bei dem Fest soll darauf aufmerksam ge- macht werden, dass wir alle als Bürger dieser Welt zusammen sind und Engagement, alterna- tives Reisen und