• Keine Ergebnisse gefunden

Vergleichende Untersuchungen von röntgenologischen sowie arthroskopischen Befunden am Hüftgelenk des Hundes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vergleichende Untersuchungen von röntgenologischen sowie arthroskopischen Befunden am Hüftgelenk des Hundes"

Copied!
121
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

______________________________________________________

Vergleichende Untersuchungen von röntgenologischen sowie arthroskopischen Befunden am Hüftgelenk des Hundes

INAUGURAL-DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin -Doctor medicinae veterinariae-

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von Claudia Winkler

aus Hannover

Hannover 2008

(2)

Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. M. Fehr

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. M. Fehr 2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. P. Stadler

Tag der mündlichen Prüfung: 14. Mai 2008

(3)

Meiner Familie

(4)
(5)

Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG... 9

2 LITERATURÜBERSICHT ... 10

2.1 Anatomie des Hüftgelenkes ... 10

2.1.1 Os femoris ... 11

2.1.2 Acetabulum ... 14

2.1.3 Gelenkaufbau ... 15

2.1.4 Gelenkkapsel ... 16

2.1.5 Bänder des Hüftgelenkes... 17

2.1.6 Gelenkknorpel ... 17

2.1.7 Bewegungsumfang und Belastung ... 18

2.2 Arthroskopie... 19

2.2.1 Geschichtlicher Exkurs ... 19

2.2.2 Instrumentarium der Hüftgelenksarthroskopie... 20

2.2.2.1 Arthroskop... 20

2.2.2.2 Optik... 20

2.2.2.3 Trokarhülse und Spülmedium ... 21

2.2.2.4 Lichtsystem ... 22

2.2.2.5 Dokumentation ... 23

2.2.3 Zusätzliches Instrumentarium ... 23

2.2.4 Vorbereitung und Lagerung des Patienten ... 23

2.2.5 Lagerungshilfen... 24

2.2.6 Technische Voraussetzungen der arthroskopischen Untersuchung ... 25

2.2.7 Arthroskopische Zugänge ... 26

2.3 Arthroskopie versus Arthrotomie... 27

2.4 Indikationen der Hüftgelenksarthroskopie ... 29

2.4.1 Diagnostische Exploration und Biopsie des caninen Hüftgelenkes ... 29

2.4.2 Hüftgelenksdysplasie ... 29

2.4.2.1 Dreifache Beckenosteotomie (Triple Pelvic Osteotomy)... 30

2.4.3 Hüftgelenksluxation ... 31

(6)

2.5 Hüftgelenksarthroskopie beim Menschen... 32

2.5.1 Risse im Labrum acetabulare (Labral tears) ... 32

2.5.2 Freie Gelenkkörper, Corpora libera ... 33

2.5.3 Knorpelläsionen am Acetabulum und am Femurkopf ... 33

2.5.4 Synovialisveränderungen ... 33

2.5.5 Hüftschmerzen unbekannter Ursache... 34

2.5.5.1 Gelenkkapselstraffung mittels Elektrochirurgie... 34

2.6 Komplikationen... 35

2.7 Arthroskopisch kontrollierte Therapiemöglichkeiten ... 36

2.7.1 Septische Arthritis (SA) ... 36

2.7.2 Exstirpation von Fremdkörpern ... 38

2.7.3 Freie Gelenkkörper... 39

3 Eigene Untersuchungen... 40

3.1 Zielsetzung ... 40

3.2 Material ... 40

3.2.1 Patienten ... 40

3.2.2 Arthroskopie... 43

3.2.2.1 Patienten bis ca. 15 kg KGW: ... 43

3.2.2.2 Patienten ab ca. 15 kg KGW: ... 43

3.2.2.3 Abdeckung der Optik ... 43

3.2.2.4 Lichtsystem ... 43

3.2.2.5 Videokette ... 44

3.2.2.6 Spülsystem ... 44

3.2.2.7 Zusätzliche arthroskopische Instrumente ... 44

3.2.2.8 C-Bogen ... 44

3.2.2.9 Chirurgisches Instrumentarium ... 44

3.3 Methode... 45

3.3.1 Röntgen ... 45

3.3.1.1 Vorversuche zur Lagerung und zur Durchführung der Arthroskopie ... 46

3.3.2 Arthroskopie... 47

3.3.2.1 Vorbereitung und Lagerung des Patienten ... 47

(7)

3.3.2.2 Postoperative Versorgung ... 48

3.3.2.3 Nachbehandlung... 49

3.3.3 Operationsmethoden... 49

3.3.3.1 Vorbereitung des arthroskopischen Instrumentariums... 49

3.3.3.2 Arthroskopische Zugänge ... 50

3.3.3.3 Arthroskopischer Untersuchungsgang ... 52

3.3.3.4 Arthroskopische Befunderhebung... 54

4 ERGEBNISSE... 56

4.1 Patienten ... 56

4.1.1 Rassen... 56

4.1.2 Geschlecht ... 56

4.1.3 Körpergewicht... 57

4.1.4 Alter... 57

4.2 Röntgenologische Untersuchung... 58

4.3 Arthroskopische Befunde intra operationem... 60

4.4 Vergleich der röntgenologischen Befunde mit den Ergebnissen der Arthroskopie . 70 4.5 Komplikationen... 75

4.6 Arthroskopisch erhobene Sonder-Befunde ... 77

5 DISKUSSION ... 81

5.1 Patienten ... 82

5.2 Erkenntnisse, Vorbereitung, Lagerung, Instrumente und Zugangsportale... 84

5.3 Arthroskopie versus Arthrotomie... 85

5.4 Arthroskopische Befunde... 87

5.5 Schlussfolgerung ... 90

6 ZUSAMMENFASSUNG... 91

7 SUMMARY ... 93

8 LITERATURVERZEICHNIS ... 95

9 ANHANG... 112

10 DANKSAGUNG... 117

(8)

Abkürzungsverzeichnis

In dieser Arbeit wurden neben allgemein üblichen Abkürzungen folgende spezielle Kurzformen verwendet:

A. Arteria

arthr. arthroskopisch

ATW Anteversionswinkel

CCW Centrum-Collum-Diaphysenwinkel

CT Computertomographie

ca. circa

cm Zentimeter

Durchm. Durchmesser

Engl.Bulldogge Englische Bulldogge

et al. et alii

Fa. Firma

FKHR Femurkopfhalsresektion

G Gauge

ggr. geringgradig

Gold. Retr. Golden Retriever

HD Hüftgelenksdysplasie

Hrsg. Herausgeber

hgr. hochgradig

Inc. Incisura

kg Kilogramm

KGW Körpergewicht

kV Kilovolt

lat. lateral

Labr.Retr. Labrador Retriever

Lig. Ligamentum

M. Musculus

mAS Milliampere- Sekunden

(9)

med. medial

mgr. mittelgradig

Mischl. Mischling

MRI Magnetic resonance imaging

mm Millimeter

N. Nervus

Nr. Nummer

OA Osteoarthritis

SA septische Arthritis

röntgenolog. röntgenologisch

TPO Triple Pelvic Osteotomy

(10)

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Bewegungsachsen des Hüftgelenkes (LIESER 2003). ... 10

Abbildung 2: Linkes Os femoris, Kaudalansicht (RICHTER 1977). ... 11

Abbildung 3: Anteversionswinkel des rechten Collum ossis femoris (MONTAVON et al. 1992)... 12

Abbildung 4: Tiefe Muskulatur der Hintergliedmaße, Lateralansicht (EVANS u. CHRISTENSEN (1979))... 13

Abbildung 5: Formen des Acetabulums (Lateralansicht des linken Acetabulums) (RICHTER 1977)... 15

Abbildung 6: Querschnitt durch das Hüftgelenk (DYCE et al. 1991) ... 16

Abbildung 7: 0° Optik, 30° Winkeloptik und 70° Winkeloptik (ROCHAT 2001)... 20

Abbildung 8: Lagerungshilfe nach SCHULZ et al. (2004)... 24

Abbildung 9: Lagerungshilfe nach PERSON (1989)... 25

Abbildung 10: Lagerung des Patienten und Positionierung des Arthroskopie-Turmes... 48

Abbildung 11: Punktion des Hüftgelenkes mittels einer 18 G Spinalkanüle (Fotomontage) .. 50

Abbildung 12: Aspiration von Synovia mittels einer 18 G Spinalkanüle ... 51

Abbildung 13: Auffüllen des Hüftgelenkes mit Ringer Lactat (Fotomontage) ... 51

Abbildung 14: Einführen des Trokars (Fotomontage) ... 52

Abbildung 15: Gewichtsverteilung (in kg KM) der untersuchten Tiere (n = 26) ... 57

Abbildung 16: Röntgenologische Veränderungen am kranialen und kaudalen Acetabulum der arthroskopierten Hüftgelenke (n = 32) ... 58

Abbildung 17: Röntgenologische Veränderungen am Caput ossis femoris der arthroskopierten Hüftgelenke (n = 32) ... 59

Abbildung 18: Synovialisveränderungen der Hüftgelenke aller untersuchten Hunde (n = 32)60 Abbildung 19: Synoviaveränderungen der arthroskopierten Hüftgelenke (n = 32)... 61

Abbildung 20: Veränderungen am Lig. capitis ossis femoris (n = 32) ... 62

Abbildung 21: Physiologisches Ligamentum capitis ossis femoris (Grad 0) ... 63

Abbildung 22: Lig. capitis ossis femoris rupturiert und blutig infiltriert (Grad 5) ... 63

Abbildung 23: Faserreste des Lig. capitis ossis femoris (Grad5) ... 64

Abbildung 24: Arthroskopisch sichtbare Veränderungen am Labrum acetabulare (n = 32) ... 65

(11)

Abbildung 25: Risse am Labrum acetabulare (Grad1)... 65

Abbildung 26: Avulsion des Labrum acetabulares (Grad 2)... 66

Abbildung 27: Arthroskopisch sichtbare Veränderungen am Acetabulum (n = 32)... 67

Abbildung 28: Vollständiger Verlust der Gelenkoberfläche am Acetabulum (Grad 4) ... 67

Abbildung 29: Ventrodorsale Röntgenaufnahme des Patienten wie in Abb.28... 68

Abbildung 30: Arthroskopisch sichtbare Veränderungen am Caput ossis femoris (n = 32).... 69

Abbildung 31: Arthroskopische Veränderungen am kranialen Acetabulum ... 70

Abbildung 32: Ergebnisse der arthroskopischen Untersuchung bei röntgenologisch befundfreien Hüftgelenken am kaudalen Acetabulum... 71

Abbildung 33: Ergebnisse der arthroskopischen Untersuchung bei röntgenologisch befundfreien Hüftgelenken am kranialen Caput ossis femoris ... 72

Abbildung 34: Ergebnisse der arthroskopischen Untersuchung bei röntgenologisch befundfreien Hüftgelenken am kaudalen Caput ossis femoris... 73

Abbildung 35: Iatrogene Knorpelläsion am Femurkopf, verursacht beim Eintritt der Arthroskophülse in das Gelenk der Hunde Nr. 5 sowie Nr. 9... 76

Abbildung 36: Gelenkkapsel assoziierte Goldimplantate (Patient Nr. 16) ... 77

Abbildung 37: Ventrodorsale Röntgenaufnahme des Patienten Nr. 16 ... 78

Abbildung 38: Laterolaterale Röntgenaufnahme des Beckens des Patienten Nr. 16 Goldimplantaten ... 78

Abbildung 39: Arthroskopischer Befund des Patienten Nr. 22,Corpora libera in der Fossa acetabuli ... 79

Abbildung 40: Ventrodorsale Röntgenaufnahme der Hüftgelenke des Patienten Nr. 22. ... 80

Abbildung 41: Mediolaterale Röntgenaufnahme des Patienten Nr.22... 80

(12)

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Bewegungsumfänge am Hüftgelenk beim Hund (NEWTON (1985);

VOLLMERHAUS (1994b))... 18

Tabelle 2: Demografische Daten und Arthroskopieseite(n) der Hunde (n = 26) ... 41

Tabelle 3: Röntgeneinstellungen... 45

Tabelle 4: Röntgenbefunde der arthroskopierten Hüftgelenke (n = 32) ... 112

Tabelle 5: Befunde der arthroskopierten Hüftgelenke (n = 32) ... 113

Tabelle 6: Arthroskopische Befunde des Labrum acetabulares, des Lig. capitis ossis femoris, der Synovia, der Synovialis sowie besondere Befunde (n = 32)... 115

(13)

1 EINLEITUNG

Im Jahre 1989 beschrieb M. W. Person erstmalig die Arthroskopie des Hüftgelenkes beim Hund (PERSON 1989). Die damals von ihm angewendete Methode gilt bis heute als das Fundament der Hüftgelenksspiegelung. Die besonderen anatomischen Verhältnisse im Bereich des Hüftgelenkes, insbesondere die ausgeprägte Muskulatur, die wenigen präzisen, knöchernen Orientierungspunkte und der enge Gelenkspalt, sind die wesentlichen Gründe, weshalb die Arthrotomie noch immer das gebräuchlichste diagnostische Verfahren darstellt (SAUNDERS et al. 2004).

Allerdings wird im anglo-amerikanischen Raum die Arthroskopie des Hüftgelenkes mittlerweile als eine weitesgehend etablierte diagnostische und therapeutische Methode dargestellt (BEALE et al. 2003). Dagegen liegen im deutschsprachigen Raum noch keine Erfahrungen vor.

Im humanmedizinischen Bereich wird herausgestellt, dass sich deutliche Vorteile der arthroskopischen Diagnostik im Vergleich zur invasiven Arthrotomie ergeben (VILLAR 1992; GRIFFIN u. VILLAR 1999; SAMPSON 2001).

Eine Studie beim Hund verweist darauf, dass eine höhere Sensitivität der Arthroskopie im Vergleich zu anderen diagnostischen Verfahren vorliegt (HOLSWORTH et al. 2005).

Im Rahmen der eigenen Untersuchungen soll deshalb festgstellt werden, inwieweit die Arthroskopie des Hüftgelenkes beim Hund ein senstives diagnostisches Verfahren darstellt.

(14)

2 LITERATURÜBERSICHT 2.1 Anatomie des Hüftgelenkes

Zur Durchführung und korrekten Beurteilung arthroskopischer Untersuchungen des Hüftgelenkes sind anatomische Kenntnisse des Beckens und des Oberschenkelknochens erforderlich. Das Hüftgelenk des Hundes ist ein vierachsiges Kugelgelenk (Articulatio sphaeroidea). Allgemein weist ein Kugelgelenk drei Hauptbewegungsachsen, die Transversalebene (Abduktion/Adduktion), die Sagittalebene (Flexion/Extension) und die Vertikalebene (Pronation /Supination) auf. Im Hüftgelenk ist zusätzlich eine laterale Translation in neutraler Stellung unter lateromedialem Zug möglich und bildet somit die vierte Bewegungsachse (SMITH et al. 1990; HEYMAN et al. 1993).

Abbildung 1: Bewegungsachsen des Hüftgelenkes (LIESER 2003).

Der Oberschenkelkopf (Caput ossis femoris) mit seiner konvexen Gelenkfläche und die konkave Hüftgelenkspfanne (Acetabulum) bilden zusammen das Hüftgelenk.

(15)

Die anatomische Darstellung des Hüftgelenkes erfolgt vornehmlich mit Hilfe der anatomischen Standardwerke folgender Autoren; DYCE et al. 1991; NICKEL et al. 1992;

SEIFERLE 1992; EVANS 1993a; EVANS 1993b; VOLLMERHAUS et al. 1994a;

VOLLMERHAUS 1994b; LIEBICH 2001; BUDRAS et al. 2000.

2.1.1 Os femoris

Das Os femoris ist dem proximalen Teil der Beckengliedmaße (Stylopodium) zuzuordnen.

Der stärkste Knochen des Körpers trägt an seinem Endstück das Caput ossis femoris, dessen Gelenkfläche größer ist als die des Acetabulums. Dies ist charakteristisch für den konvexen Teil von Kugelgelenken (SMITH et al. 1990). Dem halbkugelförmigen Kopf schließt sich nach distal das Collum ossis femoris an. Der darauf folgende Corpus ossis femoris setzt sich deutlich vom Collum ab. Am Caput ossis femoris befindet sich die Fovea capitis femoris, sie liegt medial und dient dem Lig. capitis ossis femoris als Ansatz. Der Bereich um die Fovea ist frei von Gelenkknorpel. Das Caput ossis femoris ist nicht exakt halbkugelförmig (SHIVELY 1982). Seine Form ist bei verschiedenen Rassen unterschiedlich ausgeprägt (RICHTER u.

LOEFFLER 1976).

Schäferhund Boxer Pudel Spaniel Teckel Abbildung 2: Linkes Os femoris, Kaudalansicht (RICHTER 1977).

Beim Übergang von Femurhals zum Femurschaft entsteht ein Winkel, der sog. Centrum- Collum-Diaphysenwinkel (CCD), dieser beträgt durchschnittlich 147° (STERCHI 1980).

Der sog. Anteversionswinkel (ATW) entsteht zwischen der kranialen Biegung des Femurhalses und der Femurcondylenachse, er liegt durchschnittlich bei 31° (s. Abb. 3, MONTAVON et al. 1985).

(16)

Abbildung 3: Anteversionswinkel des rechten Collum ossis femoris (MONTAVON et al.

1992)

Proximal am Femurschaft liegt lateral der Trochanter major, die Ansatzstelle der Glutealmuskulatur. In der stegartigen Verbindung zwischen dem Trochanter major und dem Collum ossis femoris liegt die Fossa trochanterica. Sie bietet den Ansatz für die kleinen Rotationsmuskeln des Beckens.

Im kaudalen Verlauf des Trochanter major liegt mediodistal der Trochanter minor. Er wird über die Crista intertrochanterica erreicht. Der Trochanter minor bietet dem M. iliopsoas seinen Ansatzpunkt. Der Trochanter tertius am kaudolateralen Rand des Schaftes ist als Knochenvorsprung nur beim Pferd ausgebildet. Dieser Punkt ist Ansatz des M. gluteus superficialis und nur bei gut bemuskelten Caniden als Rauhigkeit zu erkennen (DYCE 1991;

NICKEL et al. 1992).

(17)

Abbildung 4: Tiefe Muskulatur der Hintergliedmaße, Lateralansicht (EVANS u.

CHRISTENSEN (1979))

(18)

2.1.2 Acetabulum

Das konkave Acetabulum, die Beckenpfanne, hat annähernd die Form einer Halbkugel.

Ontogenetisch entwickelt es sich aus vier Einzelknochen, einschließlich ihrer Fugenknorpel, dem Darmbein (Os ilium), dem Sitzbein (Os ischii), dem Schambein (Os pubis) und dem Os acetabuli. Der Darmbeinkörper schiebt sich von kraniolateral, der Sitzbeinkörper von kaudolateral und der Schambeinkörper von medial zur Bildung der Wandabschnitte der Beckenpfanne zusammen. Zusätzlich fügt sich das Os acetabuli ein (DYCE 1991; NICKEL et al. 1992; EVANS 1993b; LIEBICH 2001). In der achten Lebenswoche verschmilzt das Os acetabuli mit dem Schambein und ca. in der 8.-12. Woche mit dem Darmbein. Die vollständige Verknöcherung ist im Alter von vier bis sechs Monaten abgeschlossen. Es entsteht das Os coxae (Hüftbein). Das fünfte Ossifikationszentrum, Os coxae quartum oder auch T-Pfannendachkern, ist für die Ausbildung des Pfannendaches und für die Tiefe der Gelenkpfanne von Bedeutung (KÖPPEL 1991). Die Beckenpfanne passt sich dem Gelenkkopf des Oberschenkels an, so dass ein Kugelgelenk entsteht. Die halbmondförmige Artikulationsfläche, Facies lunata, wird durch die faserknorpelige Pfannenlippe (Labrum acetabulare) überhöht und gleichzeitig vergrößert. Der kaudale Rand des Acetabulums wird durch einen tiefen Pfannenausschnitt unterbrochen, die Incisura acetabuli.

Die Facies lunata ist von Gelenkknorpel überzogen. In ihr liegt zentral die Fossa acetabuli, diese weist keinen Knorpel auf und zählt daher auch nicht zur Artikulationsfläche (RICHTER u. LOEFFLER 1976). Kranial ist die Facies lunata am breitesten, sie wird schmaler im mittleren dorsalen Teil und verbreitert sich wieder in Richtung des kaudalen Acetabulums.

Die Form des Acetabulums variiert sowohl rasseabhängig als auch in Abhängigkeit von der Form des Femurkopfes.

(19)

Abbildung 5: Formen des Acetabulums (Lateralansicht des linken Acetabulums) (RICHTER 1977).

EVANS (1993b) gibt an, dass bei einem mittelgroßen Hund das Acetabulum durchschnittlich einen cm tief ist und einen Durchmesser von zwei cm aufweist. WAIBL (1988) ermittelte, dass beim Deutschen Schäferhund die Facies lunata im Durchschnitt 16 mm tief und 9 mm breit ist (WAIBL 1988). Die kraniale Begrenzung des Pfannenrandes bildet die raue Area recti femoris, die gleichzeitig Ursprung des M. rectus femoris darstellt.

2.1.3 Gelenkaufbau

Das Acetabulum umfasst mit dem Labrum acetabulare den Femurkopf bis auf Höhe des Äquators, somit entsteht ein Kugelgelenk (DYCE 1991; EVANS 1993a; VOLLMERHAUS, et al. 1994b). Das Labrum ist beim Hund im Vergleich zum Menschen weniger stark ausgeprägt. Im Bereich der Inc. acetabuli ist es als Fortsetzung des Lig. transversum, das den Pfannendachrand überspannt, deutlich zu erkennen.

(20)

1. Gelenkkapsel 2. Labrum acetabulare 3. Facies Lunata

4. Lig. capitis ossis femoris 5. Lig. transversum acetabuli

Abbildung 6: Querschnitt durch das Hüftgelenk (DYCE et al. 1991)

2.1.4 Gelenkkapsel

Die Gelenkkapsel (Capsula articularis) entspringt am Rand des Collum femoris, dicht an der von Knorpel überzogenen Gelenkfläche, sowie am proximalen Pfannenrand. Sie bildet so die Gelenkhöhle, Cavum articulare.

Die Gelenkkapsel besteht aus zwei Schichten, der äußeren derb fibrösen Faserschicht (Membrana fibrosa) und der inneren Membrana synovialis, die reich an Gefäßen und Nerven ist. Sie wird von den Rami articulares der vier Plexusnerven, N. ischiadicus, N. femoralis, N.

glutaeus cran. und N. obturatorius sowie aus Nervenästen der umgebenden Muskeln und des Periostes innerviert (STASZYK 2002). Die Membrana synovialis produziert die Gelenkschmiere, Synovia. Diese dient der Ernährung des gefäßlosen Knorpels und setzt die Reibung zwischen den Gelenkknorpelenden herab. Ein gesundes Hüftgelenk enthält beim Hund durchschnittlich 0,2-0,8 ml Synovia, bei dysplastischen Hüftgelenken sind dagegen bis zu 3 ml Synovia zu aspirieren (KÖPPEL 1991). Der M. articularis coxae legt sich kraniolateral der Kapsel an und spannt diese (BUDRAS et al. 2000).

(21)

2.1.5 Bänder des Hüftgelenkes

Das Hüftgelenk des Hundes besitzt keine Bänder in ihrer ursprünglichen Funktion. Die stabilisierende Funktion wird durch die Gelenkkapsel sowie die starke Muskulatur ausgeübt.

Zusätzlich verläuft das Femurkopfband, Lig. capitis ossis femoris, zwischen der Fossa acetabuli des Acetabulums und der Fovea capitis des Femurkopfes. Es ist umgeben von der Membrana synovialis, der Gelenkkapsel. Eine Abspaltung des N. oburatorius (STASZYK 2002) und die A. epiphysialis (KÖPPEL 1991; BUDRASet al. 2000) verlaufen im Lig. capitis ossis femoris Richtung Femurkopf.

Das Lig. capitis ossis femoris ist mit 1,0-1,5 cm relativ lang und übernimmt mit Ausnahme der ersten Lebenswochen (RISER 1973) keine Haltefunktion (HENSCHEL 1983; SMITH et al. 1990). Bei extremen Bewegungen wie starker Ab- und Adduktion sowie Torsion hat es eine puffernde, stoßbremsende Funktion. Es liegt in einer Schleife über der Fossa acetabuli und kann die Synovia „wischend“ in der Gelenkhöhle verteilen.

Ein zweites Band, das Lig. transversum acetabuli, ist als extrakapsuläres und artikuläres Band angelegt. Es überspannt den Pfannenausschnitt, Inc. acetabuli, als Fortsetzung des Labrum acetabulare.

2.1.6 Gelenkknorpel

Der Gelenkknorpel besteht überwiegend aus Wasser, kollagenen oder elastischen Fasern sowie aus Glykosaminoglykanen (LIEBICH 2001). Seine weiß-bläulich schimmernde Oberfläche ist nur wenige Millimeter dick. Sie ist mit einer dünnen verkalkten Zone verwachsen. Die Kollagenfaserbündel ordnen sich in Richtung der stärksten Spannung an (NICKEL et al. 1992). Der den Gelenkknorpel ernährende Synoviafilm ermöglicht (über hydrostatische bzw. flüssigkeitsdynamische Faktoren, wie Saug- und Vakuumeffekte) ein reibungsloses Gleiten der Gelenkflächen (SMITH et al. 1990; HEYMAN et al. 1993).

(22)

2.1.7 Bewegungsumfang und Belastung

Der Bewegungsumfang des Hüftgelenkes ist durch die oberflächlichen und tiefen Muskelgruppen beschränkt (KÖPPEL 1991). Als Hauptbewegungsachsen gelten die Sagittalebene und die Transversalebene, sie spielen eine bedeutende Rolle im Bewegungsablauf des Hundes. NEWTON (1985) und VOLLMERHAUS et al. (1994b) ermittelten und bestimmten die Bewegungsfähigkeit des caninen Hüftgelenkes (Tab.1). Es ergaben sich folgende Winkelwerte des Hüftgelenkes für die einzelnen Bewegungsarten:

Tabelle 1: Bewegungsumfänge am Hüftgelenk beim Hund (NEWTON (1985);

VOLLMERHAUS (1994b))

NEWTON (1985)

VOLLMERHAUS et al.

(1994a)

Extension 70°-80° 100°-130°

Flexion 80°-90° 100°-130°

Abduktion 70°-80° 50-60°

Adduktion 30°-40°

etwas geringer als Abduktion

Pronation 50°-60° insgesamt 100°

Supination 80°-90° insgesamt 100°

Das Acetabulum wird nicht homogen belastet, da die Kompression nicht im Zentrum der Gelenkhöhle sondern an der Peripherie lokalisiert ist. Auch die Facies lunata wird nicht gleichmäßig belastet sondern primär am dorsolateralen bzw. kraniodorsalen Anteil beansprucht. Vor allem beim schnellen Galopp kommt es während der Fußungsphase zu extremen Beanspruchungen des dorsalen Randes (KÖPPEL 1991).

(23)

2.2 Arthroskopie

2.2.1 Geschichtlicher Exkurs

Das erste Arthroskop wurde 1918 von dem Humanmediziner TAGATI gebaut, war jedoch zu groß, um praktische Anwendung am Menschen zu finden. WATANABE et al. demonstrierten 1962 das erste am Menschen eingesetzte Arthroskop (WATANABE et al. 1970).

Als 1975 KNEZEVIC und WRUHS erstmals arthroskopische Untersuchungen an Pferd und Rind vornahmen, galt die Arthroskopie in der Humanmedizin schon als ein etabliertes Verfahren. Ihnen gelang es, pathologische Veränderungen an Knie-, Schulter- und Hüftgelenk darzustellen. Die Annahme, dass die Arthroskopie röntgenologisch nicht nachweisbare Gelenkveränderungen erkennen lässt, bestätigten dann HALL und KEERAN am Pferd (1975). MC ILWRAITH und FESSLER (1978) induzierten experimentell eine Synovitis bei 12 Ponies in den Intercarpalgelenken und beurteilten die Sensibilität der Arthroskopie. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass sich sowohl der Gelenkknorpel als auch die Synovialis arthroskopisch wesentlich deutlicher darstellen lassen als bei der Arthrotomie.

Bei den Kleintieren fand die Arthroskopie nur allmählich Anwendung. Man glaubte, dass sie weder praktikabel noch notwendig sei, und so wurden die ersten Berichte mit großer Skepsis betrachtet. SIEMERING (1978) veröffentlichte den ersten Artikel und beschrieb die Arthroskopie von 180 Kniegelenken beim Hund. Mitte der 80er Jahre veröffentlichte M. W.

PERSON eine Reihe von Artikeln und zeigte, dass die Arthroskopie eine effektive und atraumatische Methode zur physiologischen und pathologischen Befundung des Kniegelenkes darstellt (PERSON 1989).

Er war auch der erste, der eine Methode zur Arthroskopie des Hundehüftgelenkes beschrieb.

Nachfolgende Studien erläutern zwar detaillierter und anschaulicher das arthroskopische Vorgehen, jedoch blieben die wesentlichen Prinzipien unverändert (BEALE et al. 2003;

SAUNDERS et al. 2004).

(24)

2.2.2 Instrumentarium der Hüftgelenksarthroskopie 2.2.2.1 Arthroskop

Das Arthroskop besteht aus einer Optik und einer Trokarhülse. Die Optik wird in die Trokarhülse eingeführt, arretiert und dadurch zu einer Einheit (BEALE 2003 et al.).

2.2.2.2 Optik

Bei der Spiegelung des Hüftgelenkes werden je nach Gewicht, Größe und Körperbau Optiken unterschiedlicher Durchmesser eingesetzt. Als Standardarthroskop für Hüftgelenke beim Pferd und Hund gilt das 2,7 mm starke Arthroskop (HONNAS et al. 1993; ROCHAT 2001;

HOLSWORTH et al 2002; BEALE et al. 2003; LUTHER et al. 2005; HOLSWORTH et al.

2005). Bei kleinen Rassen werden Arthroskope zwischen 1,9 und 2,4 mm verwendet (ROCHAT 2001; BEALE et al. 2003).

Die Optik wird je nach Blickwinkel in drei verschiedene Typen eingeteilt: In die 0°- Geradeausoptik sowie die 30°- und die 70°- Winkeloptik (Abb. 6).

Abbildung 7: 0° Optik, 30° Winkeloptik und 70° Winkeloptik (ROCHAT 2001)

Bei der 0°- Geradeausoptik verläuft die Blickrichtung in direkter Verlängerung zum Optikschaft. Diese Optik ermöglicht nur eine stark eingeschränkte Betrachtung des Gelenkes.

Bei der 30°- Winkeloptik variiert das Blickfeld um 30° zur optischen Achse des Zentralstrahles, entsprechend bei der 70°- Winkeloptik um 70°. Durch einfaches Drehen der

(25)

Aufgrund dessen und durch die axiale Bewegung in einem Gelenk kann der überwiegende Teil der Gelenkhöhle durch nur ein Portal eingesehen werden. Die 30° Optik ermöglicht zum einen ein maximales Betrachten der Gelenkflächen und zum anderen eine minimale Verzerrung im Gelenk (ROCHAT 2001; BEALE et al. 2003).

Im Bereich der Kleintiermedizin gibt es Arthroskope mit unterschiedlichen Arbeitslängen (78 mm-/142 mm Arbeitslänge). Die kürzere Optik hat den Vorteil, dass das Arthroskop besser in kleineren Gelenken zu führen ist. Bei großen und tiefen Gelenken oder solchen, die von viel Muskelmasse umgeben sind, bevorzugt man dagegen einen längeren Arbeitsschaft (ROCHAT 2001; BEALE et al. 2003). Entscheidend ist, dass der Durchmesser so gewählt wird, dass das Arthroskop den Gelenkspalt passieren kann (ROCHAT2001; HOLSWORTH et al. 2002; BEALE 2003; LUTHER et al. 2005; SCHULZ et al. 2005)

Für die Verbindung zwischen Arthroskop und Kamera gibt es zwei Systeme. Das Standard bzw. sog. „clip on“ System sowie das direkt verbundene bzw. “glass-on-glass“ System.

Überwiegend wird das Standard System verwendet, da es einen Wechsel der Arthroskope ermöglicht. Beim Standard System wird auf das Augenstück des Arthroskopes ein Verbindungsstück (Clip) gesetzt, das mit der Kamera verbunden ist. Bei dem“ glass on glass“

System existiert kein Augenstück und die direkt gekoppelte Kamera kann nicht an ein Standard Arthroskop (mit Augenstück) angeschlossen werden (BEALE et al. 2003).

2.2.2.3 Trokarhülse und Spülmedium

In die Trokarhülse (Schaft/Schleuse) wird ein scharfer oder stumpfer Trokar (Mandrin) eingesetzt. Bei der Hüftgelenksarthroskopie werden die stumpfen Trokare bevorzugt verwendet, um Verletzungen des Gelenkknorpels oder des Knochens zu vermeiden (HONNAS et al. 1993; FREEMAN 1999; NIXON 1994; ROCHAT 2001; BEALE et al.2003;

SAUNDERS et al. 2004). Dieses gilt nicht nur für die Arthroskopie des Hüftgelenkes beim Hund sondern auch beim Pferd (HONNAS et al. 1993; NIXON 1994).

Liegt der Schaft intraartikulär wird der Trokar durch die Optik ersetzt. Ein arretierender Schnappverschluss fixiert die Optik in der Trokarhülse. Die Optik ist so optimal vor Beschädigungen geschützt.

(26)

Als Auffüll- und Spülmedium kann sowohl steriles Wasser, sterile Kochsalzlösung (LUTHER et al. 2005) als auch Ringer Lactat Lösung verwendet werden (PERSON 1989;. BEALE et al.

2003). Die benötigte Menge zum Auffüllen des caninen Hüftgelenkes variiert zwischen 5 und 20 ml (FREEMAN 1999; BEALE et al. 2003). Um das Ausmaß einer degenerativen Arthritis noch besser erkennen zu können, kann statt Flüssigkeit alternativ auch Gas benutzt werden (ERIKSSON et al. 1986). Jedoch besteht die Gefahr, dass intraartikuläre Hämmorrhagien sowie periartikuläre Emphyseme entstehen (ROCHAT 2001).

Die Trokare verfügen über einen Zufluss- oder Abflusshahn, mit dem während der Arthroskopie die Füllung des Gelenkes aufrechterhalten werden kann. Das maximale Durchflussvolumen ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Durchmesser des Trokars und der Trokarhülse. Wenn der Durchmesser des Trokars deutlich kleiner ist als der der Trokarhülse, bekommt die Optik einen zu großen Spielraum, was zum Verwackeln und zur Verzerrung des Bildes führen kann. Dient die Schleuse gleichzeitig auch als Absaugung, besteht die Gefahr, dass Blutkoagula oder Synovialzotten das Bild beeinträchtigen.

Meist wird die Gelenkfüllung mit Hilfe einer Druckpumpe (50-100 mmHg) vorgenommen, da die reine Schwerkraft für eine Spülung nicht ausreicht.

2.2.2.4 Lichtsystem

Lichtquelle und Lichtleitkabel ergeben als Einheit das Lichtsystem. Das Lichtquellengerät enthält die Lampe und einen Regulator zur Änderung der Lichtintensität. Es handelt sich hierbei um Kaltlichtquellen, deren Wattzahl zwischen 175 und 250 W variiert.

Kaltlichtquellen haben den Vorteil, dass sie keine Wärme von außen in das Gelenk leiten. Die Lampen arbeiten entweder mit Halogen- oder Xenonlicht. Trotz der höheren Kosten wird bei den heutigen Lichtsystemen in der Regel Xenon- Licht verwendet. Ein schärferes Bild und eine bessere Farbwiedergabe sind hier die großen Vorteile (ROCHAT 2001; BEALE et al.

2003). Das Arthroskop wird über das Lichtkabel aus Fiberglas mit der Lichtquelle verbunden.

Fiberglaskabel sind nicht nur teuer sondern auch sehr anfällig. Bei üblicher Handhabung kann es zu Faserrissen kommen. Reißen mehr als 50 % der Fasern, ist ein Lichtverlust zu bemerken. Fiberglaskabel können gassterilisiert oder autoklaviert werden (BEALE et al.

2003).

(27)

2.2.2.5 Dokumentation

Die einfachste Art der Dokumentation ist das Übertragen des Bildes auf einen Monitor.

Videoaufnahmen ermöglichen einen zeitlich unbegrenzten Zugriff auf die erfolgte Arthroskopie. Sowohl für nachfolgende Behandlungen (Operationen) als auch zur Demonstration und Erläuterung für den Patientenbesitzer und für evtl. zu erstellende Gutachten erweist sich das Speichern der Ergebnisse als sinnvoll. Der Videorekorder nimmt die Arthroskopie auf einem Videoband auf. Dieses kann später auch digitalisiert werden (PERSON 1989). Video Printer oder digitale Videoaufnahmen sind die technisch neuesten Möglichkeiten zur Sicherung der Daten (BEALE et al. 2003).

2.2.3 Zusätzliches Instrumentarium

Bei der Arthroskopie des Hüftgelenkes gibt es unterschiedliche Instrumentarien, die zu Hilfe genommen werden können. Der Palpationshaken oder auch Tasthaken ermöglicht es, das Lig.

capitis femoris, den Gelenkknorpel und das Labrum exakter als ohne Einsatz dieses Instrumentes darzustellen. Mit einer Fasszange können Corpora libera oder Fremdkörper entfernt werden. Proben von Gelenkkapsel oder Knorpel sowie Knochenbioptate werden mit Biopsiezangen entnommen.

2.2.4 Vorbereitung und Lagerung des Patienten

Die Arthroskopie am Hüftgelenk wird vor allem unterstützend als diagnostisches und prognostisches Hilfsmittel verwendet und in seltenen Fällen zu chirurgischen Behandlungsmaßnahmen eingesetzt.

Der Patient wird für einen kraniolateralen Zugang zum Hüftgelenk vorbereitet. Sollte ggf. die Arthroskopie abgebrochen werden oder eine Arthrotomie nötig werden, muss der Patient dabei nicht umgelagert werden (PERSON 1989; ROCHAT 2001; HOLSWORTH et al. 2002;

BEALE et al. 2003; SAUNDERS et al. 2004; HOLSWORTH et al. 2005; LUTHER et al.

2005; SCHERRER et al. 2005).

Die Hintergliedmaße sollte parallel zur Oberfläche des Operationstisches in neutraler Stellung liegen. Für diese Positionierung bedarf es entweder einer Assistenz, die das Bein leicht

(28)

adduziert, oder sterilen Tüchern zum Unterpolstern. Die korrekte Lagerung des Patienten ist entscheidend für ein schonendes Eindringen des Arthroskopes in das Gelenk (BEALE et al.2003; MC CARTHY u. LEE 2005).

2.2.5 Lagerungshilfen

Um die arthroskopische Untersuchung optimal durchführen zu können und iatrogene Schäden zu vermeiden, muss die Position des Gelenkes stabil sein. Den Gelenkspalt möglichst groß zu halten, erleichtert das Einbringen der Instrumente. Die Positionierung des Hinterbeines wird am besten von einer Assistenz vorgenommen. Sollte jedoch keine Assistenz zur Verfügung stehen, können Lagerungshilfen von Nutzen sein.

So verwendeten SCHULZ et al. (2004) eine Lagerungshilfe, die den Femur parallel zur anderen Hintergliedmaße so lagert, dass keine Assistenz notwendig ist.

Die Lagerungshilfe aus Stahl weist eine T-Form auf. Am Ende des T-Elementes befindet sich eine Polsterung, auf der das zu arthroskopierende Bein mit Hilfe einer Binde befestigt wird.

Das T-förmige Element wird auf einem Fuß befestigt, dabei muss sich die Lagerungshilfe möglichst dicht am Patienten befinden, so dass sie beim Arthroskopieren nicht behindert (Abb. 7).

.

Abbildung 8: Lagerungshilfe nach SCHULZ et al. (2004)

(29)

Eine andere Lagerungshilfe entwickelete PERSON (1989), diese wird mit Hilfe einer Führungsstange, einem rechteckigen Metallstück, am Operationstisch angebracht. Ein Bügel wird von medial in die Inguinalregion platziert, dadurch kann das Bein hoch und runter bzw.

horizontal und vertikal rotieren (Abb.8).

Der Bügel ist an der Seite, an der er Kontakt zum Inguinalbereich hat, leicht konkav gebogen, dies sorgt für eine optimale Anpassung an den medialen Oberschenkel.

Abbildung 9: Lagerungshilfe nach PERSON (1989)

2.2.6 Technische Voraussetzungen der arthroskopischen Untersuchung

Der Operationstisch sollte höhenverstellbar sowie in zumindest einer Ebene kippbar sein.

Während der Arthroskopie sollten der Operateur und die Assistenz eine Position einnehmen, die es ermöglicht, die Hände möglichst dicht am Oberkörper zu halten. Die Schultern sollten in neutraler Position, die Ellenbogen annähernd in einem Winkel von 90 Grad gehalten werden. So kann der Chirurg die Position lange beibehalten, ohne an Stabilität zu verlieren (BEALE et al. 2003).

Die Arthroskopieeinheit befindet sich im geraden Blickfeld des Chirurgen hinter dem Patienten. Die Spülung wird mit Hilfe eines Druckbeutels oder einer Infusionspumpe zur

(30)

Arthroskopkanüle zugeführt. Es sollte beachtet werden, dass keine Luftblasen in den Gelenkspalt gelangen, da diese die Sicht des Chirurgen beeinträchtigen. Die Spülflüssigkeit kann so mit leichtem Überdruck durch die Ausflussnadel entweichen (BEALE et al. 2003).

2.2.7 Arthroskopische Zugänge

Je nach Zielsetzung der Arthroskopie werden zwei bzw. drei Zugänge zum Gelenk benötigt.

Nutzt man die Arthroskopie lediglich aus diagnostischen Gründen, reicht ein Zugang für das Arthroskop und eine Ausflussmöglichkeit für die Spülung aus. Falls Biopsien gewonnen werden sollen, ist ein weiteres Portal nötig. Eine Kanüle kann sowohl als Ausflussmöglichkeit für Spülflüssigkeit als auch als Instrument zur Palpation dienen.

BEALE et al. (2003) behielten die grundlegende Vorgehensweise bei und schilderten die Arthroskopie anhand eines imaginär angelegten Ziffernblattes einer Uhr. Steht der Arthroskopist an der abdominalen Seite des Hundes, liegt für die rechte Hüfte der arthroskopische Zugang bei 12 Uhr, das Portal für die Instrumente bei 2 Uhr und die Ausflusskanüle auf 5 Uhr. Bei der linken Hüfte liegen der arthroskopische Zugang bei 12 Uhr, der Instrumentenzugang bei 10 Uhr und der Ausfluss bei 7 Uhr.

Der Zugang für die Optik wird zuerst gelegt. Mit Hilfe einer 18 bis 22 G Spinalkanüle wird zunächst das Gelenk punktiert, um die richtige Richtung, Lage und Position des Arthroskopes im Gelenkspalt zu finden (LUTHER et al. 2005; SCHERRER et al. 2005). Eine Assistenz sollte die Gliedmaße kontrolliert in der Hand halten. Das Hüftgelenk wird leicht abduziert, so dass das Femur parallel zur Tischoberfläche liegt. Beugt man das Kniegelenk leicht an, kann der Assistent die Tibia als eine Art Ruder verwenden und dadurch Druck auf das Hüftgelenk ausüben, sowie eine Ad- oder Abduktion der Gliedmaße bewirken (BEALE et al. 2003).

SAUNDERS et al. (2004) beschreiben die Position der Hintergliedmaße noch etwas präziser, um einen atraumatischen Eintritt ins Gelenk zu gewährleisten. Die Hintergliedmaße soll dabei in einem 30° Winkel bei gebeugtem Hüftgelenk gehalten werden. Das Hüftgelenk wird palpiert und die Spinalkanüle ca. 5 mm kranial (0-10 mm) und 15 mm proximal (zwischen 12-18 mm) des Trochanter major des Femurs platziert. Die Nadel wird senkrecht zur Hautoberfläche eingestochen und behält ihre Richtung auch durch die Muskulatur bei, bis sie den Gelenkspalt passiert. Ist man sicher im Gelenkspalt, wird Synovia aspiriert. Ist sich der Chirurg auch ohne Synoviaaspirat sicher, im Gelenkspalt zu sein, wird dieser mit geeigneten

(31)

Flüssigkeiten (Ringer Lactat) aufgefüllt. Ist die Kanüle korrekt im Gelenkspalt platziert, fließt die Flüssigkeit leicht und ohne Druck ab.

Dicht an der Spinalkanüle wird nun mit Hilfe einer 11er Skalpellklinge ein Hautschnitt von ca. 0,5 mm durchgeführt.

Um den Zugang bei stark bemuskelten Hunden zu erleichtern, kann auch die stumpfe Präparation mit Hilfe einer Schere erfolgen (BEALE 2003). Die Nadel wird zurückgezogen und der Trokar wird an gleicher Stelle eingeführt.

SAUNDERS et al. (2004) untersuchten die Möglichkeiten eines kaudalen Zugangs zum Hüftgelenk. Die Zugangsposition verlief zwischen „1 Uhr“ bis “2 Uhr“ an der linken Hüfte und zwischen „10 Uhr“ und „11 Uhr “am rechten Hüftgelenk. Dabei stellte sich heraus, dass unabhängig von der Lagerung, ein Zugang kaudal der „12 Uhr“ Position zu riskant ist, da bei diesem Zugang ein Kontakt zum N. ischiadicus möglich ist. Aus diesem Grund sollte man unter allen Umständen den kaudalen Zugang vermeiden (ROCHAT 2001; SAUNDERS et al.

2004).

2.3 Arthroskopie versus Arthrotomie

In der Humanmedizin wurden umfangreiche Erfahrungen mit der arthroskopischen Exploration des Hüftgelenkes gesammelt; mit dem Ergebnis, dass die Hüftgelenksspiegelung beim Menschen eine sichere und mit geringem Risiko behaftete minimal invasive Methode darstellt (VILLAR 1992; GRIFFIN u. VILLAR 1999; SAMPSON 2001).

Der technische und finanzielle Aufwand der Arthroskopie ist ein Grund, weshalb die Arthrotomie in der Veterinärpraxis nach wie vor die Standardtherapie darstellt (ABERCOMBY 1997). Ferner stellt das Erreichen einer präzisen, wenig manipulativen Arthroskopietechnik einen Lernprozess dar. Die Orientierung in der Gelenkhöhle und die Bewertung pathologischer bzw. physiologischer Befunde erfordern Erfahrung und Routine (BEALE et al. 2003). Die indirekte Visualisierung des artikulären Raumes, das gleichzeitige Betrachten des Monitors während der Handhabung der Optik und der Instrumente sind zudem anfänglich ungewohnt (ABERCOMBY 1997). Der sensible Umgang mit den Instrumenten ist im Hüftgelenk unabdingbar. Die Glutealmuskulatur erlaubt nur einen minimalen Bewegungsspielraum. Es besteht die Gefahr, dass bei der Manipulation Instrumente

(32)

beschädigt werden oder sogar brechen (VILLAR 1992). Dennoch ist die Arthroskopie des Hüftgelenkes im Vergleich zur Arthrotomie eine wesentlich schonendere und weniger invasive Methode der Gelenkdarstellung (FEARNSIDE u. PRESTON 2002; MC CARTHY et al. 2001b; LUTHER et al. 2005; SCHERRER et al. 2005).

MC ILWRAITH und FESSLER (1978) sowie ABERCOMBY (1997) erwähnen in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit der erneuten arthroskopischen Examinierung als Nachuntersuchung („second look“). Diese spielt vor allem eine Rolle als Kontrolluntersuchung nach einer dreifachen Beckenosteotomie (Triple Pelvic Osteotomy (TPO)).

Der operative Zugang zum Hüftgelenk ist nur durch Präparation der Glutealmuskulatur und den damit verbundenen Traumata möglich. Bei der Arthroskopie ist das Weichteiltrauma deutlich geringer (VAN GESTEL 1985; PERSON 1989; ABERCOMBY 1997; ROCHAT 2001). Die kürzere Dauer des Eingriffes weist den Vorteil einer verkürzten Operationsdauer und ein damit verbundenes geringeres Narkoserisiko auf (LUTHER et al. 2005). Das früherere post operative Einsetzen der Beweglichkeit des Gelenkes (COOK et al. 2001;

FEARNSIDE u. PRESTON 2002) und die geringere Morbidität (MAH u. BRADLEY 1992;

KEENE u. VILLAR 1994; SVOBODA et al. 2003; LUTHER et al. 2005) sind ebenfalls große Vorteile der Arthroskopie. Bei der Arthrotomie ist hingegen eine längere Inzision am lateralen Oberschenkel nötig, um die Gelenkkapsel darzustellen, dies bedingt ein höheres Infektionsrisiko und eine längere Narbe (SVOBODA et al. 2003). Besonders bei kurzhaarigen Rassen kann die Narbe dem Besitzer negativ auffallen.

Die Beurteilungsmöglichkeit der Synovia mit ihren Gelenkzotten ist bei der arthroskopischen Untersuchung aussagekräftiger. Arthrotomisch liegen die Zotten bei Eröffnung des Gelenkes am Kapselrand an. Eine genaue Beurteilung und Bewertung ist so unmöglich. Der Arthroskopist kann die im Spülmedium flottierenden Zotten aufgrund der Vergrößerung detailliert betrachten und beurteilen (ABERCOMBY 1997).

(33)

2.4 Indikationen der Hüftgelenksarthroskopie

2.4.1 Diagnostische Exploration und Biopsie des caninen Hüftgelenkes

Die Arthroskopie ist die ideale Methode, unterschiedliche Erkrankungen im Hüftgelenk zu diagnostizieren, wenn mit anderen Untersuchungsmethoden keine gesicherte Diagnose gestellt werden kann (SCHERRER et al. 2005). Biopsiezangen und andere Instrumente ermöglichen unter größtmöglicher Schonung des Gelenkes verschiedene Arten der Probenentnahme (LUTHER et al. 2005; HOLSWORTH et al. 2005; SCHERRER et al. 2005).

Probenentnahmen sind an unterschiedlichen Lokalisationen möglich. Pathologische Veränderungen treten z.B. am Synovium, dem veränderten bzw. zugebildeten Knorpelgewebe, dem Femurkopf, an der Fossa acetabuli oder am veränderten Acetabularknorpel auf. Die Gewebeproben können histologisch, zytologisch sowie mikrobiologisch auf Aerobier und Anaerobier, Mycoplasmen sowie auf antimikrobielle Empfänglichkeit getestet werden. Anhand der Auswertung der Proben lassen sich Differentialdiagnosen stellen. Die septische oder nicht septische Arthritis bzw. Fibrosarkome lassen sich so diagnostizieren (FEARNSIDE u. PRESTON 2002; LUTHER et al. 2005;

SCHERRER et al. 2005). LUTHER et al. (2005) sehen die Vorteile der arthroskopischen Biopsieentnahme in der schnellen Diagnose einer septischen Arthritis und Osteomyelitis bei minimaler Komplikationsrate mit optimalen Ergebnissen.

2.4.2 Hüftgelenksdysplasie

Die Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine komplexe Krankheit, die den Menschen und viele Haussäuggetiere betrifft. HD tritt bei fast allen Hunderassen auf, besonders Riesen-, grosse–

und mittelgrosse Rassen sind betroffen, weniger hingegen die kleineren Hunderassen (PRIESTER u. MULVIHIL 1972; CORLEY u. HOGAN 1985). Zu den prädisponierten Rassen gehören z.B. Deutscher Schäferhund, Labrador Retriever, Golden Retriever, Rottweiler und Chow Chow.

(34)

Der Kern in der Pathogenese der HD ist ein lockeres Hüftgelenk. Unabhängig von den kontrovers diskutierten äußeren und erblichen Faktoren, ist die Lockerung des Hüftgelenkes der Beginn in der Entstehung der HD (HENRICSON et al. 1966).

Für die Arthroskopie von Bedeutung ist, dass bei der HD eine vermehrte Gelenkflüssigkeit und eine Volumenzunahme des Lig. Capitis ossis femoris vorliegen kann (LUST et al. 1980a;

LUST u. SUMMERS 1981). Ist erst einmal eine ausgeprägte Lockerung des Hüftgelenkes vorhanden, kann der Femurkopf nicht mehr in das Acetabulum korrekt eingefügt werden.

Erste Veränderungen wie Synovitis, Gelenkerguss, Auffasern des Lig. capitis ossis femoris und eine Gelenkkapselverdickung treten auf. Der Subluxation folgt eine abnorme und erosive Abnutzung des Gelenkknorpels. Dieser subluxierte Femurkopf beansprucht den dorsalen Rand des Acetabulums, und es kommt zu einer enchondralen Ossifikation. Strukturelle Umwandlungen des Acetabulums und des Femurkopfes folgen. Das Lig. capitis ossis femoris kann reißen und legt sich in die Fossa acetabuli. Letztendlich werden Osteophyten um den Femurkopf und um das Acetabulum gebildet. Diese Umbaumaßnahmen setzen sich am Femurkopf und Femurhals sowie am Acetabulum progressiv über Jahre und Monate fort (SLOCUM u. DEVINE 1987; WALLACE 1987).

Die arthroskopische Exploration ermöglicht, neben den klinischen und röntgenologischen Untersuchungen, als weitere diagnostische Unterstützung die Betrachtung der Gelenkflächen, des dorsalen Acetabulumrandes, des Ligamentum capitis ossis femoris und der Gelenkkapsel.

Vor allem für Patienten mit HD, bei denen eine dreifache Beckenosteotomie (Triple Pelvic Osteotomy) als Behandlung in Betracht kommt, sind die Befunde der Arthroskopie entscheidend (HOLSWORTH et al. 2005; BEALE et al.2003;).

2.4.2.1 Dreifache Beckenosteotomie (Triple Pelvic Osteotomy)

Die dreifache Beckenosteotomie (TPO) ist eine Operationsmethode zur Behandlung einer HD, bei der das Os Ilium, das Os pubis und das Os ischii osteotomiert werden, damit das Acetabulum rotiert werden kann. Die Überdachung des Femurschaftes wird verbessert, und somit auch die Belastung des Gelenkknorpels reduziert. Das Prinzip der axialen Rotation des Beckens wurde beim Menschen schon vor über 40 Jahren von SALTER (1961) und STEEL (1973) gelegt. Nach diesen Ansätzen arbeiteten HOHN und JANES (1969) sowie SCHRADER (1981) an der Erhaltung der Hüftgelenksfunktion beim Hund.

(35)

Die beste Prognose weisen bei der Anwendung der TPO junge, große oder mittelgroße Hunde mit HD auf, die geringgradige oder keine Anzeichen einer Osteoarthritis (OA) zeigen (BLACK 2000).

In der Literatur wird der langfristige Erfolg einer TPO bei Hunden mit Osteoarthritiden kontrovers diskutiert. Die meisten Autoren sind der Auffassung, dass eine Osteoarthritis die langfristige Prognose nach einer TPO negativ beeinflusst (SLOCUM 1998).

HOLSWORTH et al. (2005) arthroskopierten 52 junge Hunde (bis 16 Monate) mit insgesamt 70 Hüftgelenken, bei denen eine TPO durchgeführt werden sollte. In der Studie wurde gezeigt, dass Patienten trotz fehlenden röntgenologischen Anzeichen einer OA, gering- bis mittelgradige Knorpelläsionen aufwiesen. Sollte die Prognose für den Erfolg einer TPO von dem Vorliegen und der Art und Größe von Knorpelläsionen abhängig sein, dann ist die Prognose lediglich mit Hilfe der Arthroskopie möglich.

2.4.3 Hüftgelenksluxation

Die Arthroskopie des Hüftgelenkes ermöglicht im Fall einer Hüftgelenksluxation sowohl die Betrachtung der Gelenkoberfläche als auch die Entnahme freier Fragmente. Allerdings sollte nach Möglichkeit erst die Luxation geschlossen reponiert werden, bevor das Gelenk arthroskopisch examiniert wird (BEALE et al. 2003). Das arthroskopische Intervenieren einer Hüftgelenksluxation ist noch kein Standardverfahren. BEALE et al. (2003) gehen jedoch davon aus, dass auch in diesen Fällen die Arthroskopie in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.

(36)

2.5 Hüftgelenksarthroskopie beim Menschen

Die Hüftgelenksspiegelung beim Menschen ist etabliert, sie ermöglicht die Betrachtung des Labrums, des Femurkopfes, des Acetabulums mit der Fovea und des Lig. capitis ossis femoris.

Mit Hilfe der Hüftgelenksspiegelung können beim Menschen die unterschiedlichsten Erkrankungen erkannt und ggf. auch behandelt werden (O'LEARY et al. 2001).

2.5.1 Risse im Labrum acetabulare (Labral tears)

Menschen mit Einrissen am Labrum acetabulare (Labral tears) zeigen häufig ein blockierendes oder schmerzhaftes Klicken in der Hüfte (MC CARTHY u. LEE 2005). Risse im Labrum acetabulare treten häufig zusammen mit angeborenen oder erworbenen strukturellen Hüftgelenksanomalien, wie zum Beispiel einer Dysplasie des Acetabulums oder Legg-Calve-Perthes auf (MC CARTHY u. LEE 2005). Dabei wird die avaskuläre Region am Labrum acetabulare am häufigsten beschädigt. Leichte Verletzungen führen bereits zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes. Knorpelschäden am Acetabulum sowie am Femurkopf entwickeln sich möglicherweise erst später, da ein Zusammenhang zwischen der Dauer der klinischen Symptome und der Schwere der Schäden am Labrum vorliegt.

Degenerationen am Labrum werden häufig bei der Implantation einer Totalendoprothese beobachtet (HARRIS 1986). Die meisten Schäden werden dabei am vorderen Rand des Acetabulums festgestellt (FITZGERALD 1995; MC CARTHY et al. 2001a; MC CARTHY et al. 2003a). Es existieren jedoch auch widersprüchliche Berichte. So wurde in asiatischen Veröffentlichungen nachgewiesen, dass der postero-superiore Bereich des Labrum acetabulare am häufigsten betroffen ist (IKEDA et al. 1988). Solche Verletzungen können röntgenologisch nicht erkannt werden. Lediglich die nachfolgenden Degenerationen (subchondrale Cysten), die vor allem am kranialen Dach des Acetabulums auftreten, lassen sich nachweisen.

(37)

2.5.2 Freie Gelenkkörper, Corpora libera

Verschiedene Ursachen inklusive der Chondromatose führen dazu, dass sich Fragmente lösen können, die dann in die Fossa acetabuli gelangen und dort Schmerzen verursachen. Fast drei viertel aller Corpora libera lassen sich mit konventionellem Röntgen nicht darstellen (MC CARTHY u. BUSCONI 1995). Verursachen sie Schmerzen, ist die Arthroskopie der Hüfte nicht nur ein Mittel zur Diagnosestellung sondern auch zur Behandlung (MC CARTHY u.

BUSCONI 1995; MC CARTHY u. LEE 2005).

2.5.3 Knorpelläsionen am Acetabulum und am Femurkopf

Knorpelläsionen sind die häufigsten, nicht diagnostizierten Ursachen von Hüftgelenksschmerzen beim Menschen. Weder radiologisch noch mit Gadolinum unterstützender MRI können Knorpelläsionen am Hüftgelenk mit ausreichender Sicherheit diagnostiziert werden. Knorpelschäden treten überwiegend am vorderen Rand des Acetabulums auf (MC CARTHY et al. 2001a) und stehen im Zusammenhang mit Rissen am Labrum acetabulare, Corpora libera, Luxationen, Osteonekrose, Dysplasie und idiopatischer Arthritis (MC CARTHY u. LEE 2005). Das Gebiet, in dem Knorpelschäden zuerst auftreten, bezeichnet man als „the watershed zone“ die sog. Wasserscheide Region (MC CARTHY et al. 2001b). An dieser „watershed zone“, an der labro-chonralen Verbindungsstelle wird der Knorpel des Acetabulums destabilisiert. Am geschädigten Labrum dringt Gelenkflüssigkeit ein, was zum Ablösen des Gelenkknorpels führen kann. Über denselben Mechanismus kann Flüssigkeit auch subchondral in den Knochen gelangen und so eine Zyste entstehen. Diese Zyste ist dann das Ergebnis und nicht der Grund der Beschwerden. Der Erfolg des chirurgischen Einsatzes hängt direkt vom Zustand bzw. der Existenz der Läsionen am Labrum bzw. am Knorpel ab. Deshalb ist das frühe Erkennen von Läsionen von großer Bedeutung.

2.5.4 Synovialisveränderungen

JANNSSENS et al. (1987) beschreiben die arthroskopische Synovektomie als weitere Option bei der Diagnostik und Behandlung von Synovitis villosa pigmentosa. Eine offene Synovialektomie erfordert die Dislokation des Femurkopfes vom Acetabulum. Dieses

(38)

vermieden werden (ERIKSSON et al. 1986; JANSSENS et al. 1987). Krankheiten wie Gicht oder Pseudogicht können durch arthroskopische Exploration sowie durch Gelenklavage, Entfernung der Kristalle und Synovialisbiopsie bzw. Synovektomie behandelt werden. Es gibt eine Reihe von Veränderungen der Synovialis, bei denen eine Synovektomie eine Rolle in der Behandlung spielt. Kollagenkrankheiten, wie z.B. juvenile rheumatoide Arthritis, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes und Ehler- Danlos Syndrom können die Hüfte betreffen (MC CARTHY u. LEE 2005).

2.5.5 Hüftschmerzen unbekannter Ursache

Die Arthroskopie des Hüftgelenkes sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden, wenn noch keine sichere Diagnose als Grund für die auftretenden Symptome gestellt werden konnte. Bei 40 % der untersuchten Patienten konnte VILLAR (1992) dadurch die Verdachtsdiagnosen bestätigen. Ein Patient mit klinischen Symptomen, wie z.B. Hüftgelenksschmerzen bei Adduktion und Rotation des Gelenkes sowie mechanischen Symptomen (Blockieren), ist ein Kandidat für eine Gelenkspiegelung.

2.5.5.1 Gelenkkapselstraffung mittels Elektrochirurgie

Die arthroskopische Behandlung einer Hüftgelenksinstabilität in Form der elektro- chirurgischen Gelenkkapselstraffung wurde von PHILIPPON (2001) beschrieben.

Traumatisch bedingte Hüftgelenksinstabilitäten sind fast immer mit einer Luxation oder Subluxation verbunden. Eine atraumatisch bedingte Instabilität ist beim Menschen häufig mit Fehlbildungen der Knochen-Kollagen-Synthese, wie sie beim Ehlers-Danlos–Syndrom oder Down-Syndrom auftreten, assoziiert. Das sog. „shrinking“ im Kapselgewebe vorhandener Kollagen Typ I Fasern gilt als anerkanntes Verfahren (KIM et al. 2003). Allerdings liegen auf dem Gebiet bisher nur Kurzzeitstudien vor, daher müssen die Resultate von Langzeitergebnissen noch abgewartet werden.

Beim Hund wird im Bereich des Hüftgelenkes eine Gelenkkapselstraffung bzw.

Bandschrumpfung durchgeführt. Aber auch hier ist der langfristige Erfolg dieser Methode nicht ausreichend geklärt (BEALE 2003).

(39)

2.6 Komplikationen

Die Komplikationsrate bei der Hüftgelenksspiegelung liegt zwischen 0,5-5 % (GRIFFIN u.

VILLAR 1999; O'LEARY et al. 2001; SAMPSON 2001; CLARKE et al. 2003; MC CARTHY u. LEE 2005). Labrumverletzungen beim Eintritt in das Gelenk stellen die häufigste iatrogene Komplikation dar. MC CARTHY u. LEE (2005) geben an, dass es bei ca. 1500 Arthroskopien zu keinen schwerwiegenden oder permanenten Komplikationen wie Infektionen oder Lungenembolien kam. Nur bei einem Patienten trat einen Monat nach der Arthroskopie eine Venenthrombose auf. 3 % der Patienten wiesen post operativ einen iatrogen bedingten ggr. Knorpelschaden auf. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen auch GRIFFIN und VILLAR (1999), die bei 640 Patienten ebenfalls keine schwerwiegenden oder lang anhaltenden Probleme feststellten. CLARKE et al. (2003) berichteten, dass bei insgesamt 1054 Hüftgelenksspiegelungen lediglich eine schwerwiegende Komplikation (septische Arthritis) aufgetreten ist und stuften das Risiko einer Arthroskopie daher als gering ein.

Nebenwirkungen, bedingt durch die Spülflüssigkeit, führten zu vorübergehenden Beeinträchtigungen, wie Neurapraxie des N. femoralis, N. ischiadicus, N. cutaneus femoris lateralis und des N. pudendus. Die Symptome bildeten sich innerhalb von 2-3- Tagen zurück (SAMPSON 2001).

(40)

2.7 Arthroskopisch kontrollierte Therapiemöglichkeiten 2.7.1 Septische Arthritis (SA)

Ätiologisch kommen verschiedene Ursachen für eine septische Arthritis beim Hund in Betracht, wie z.B. perforierende Verletzungen mit Invasion von Keimen, postoperative Infektionen, Ausdehnung einer Infektion von umgebende Weichteilgewebe, Osteomyelitis sowie hämatogene Ausbreitung (ALEXANDER 1978; SCHRADER 1982;. JOHNSON 1994;

MARCHEVSKY u. READ 1999). Die Tiere werden mit akuten bis chronischen klinischen Symptomen vorgestellt und zeigen zum Teil ein systemisches Krankheitsgeschehen (BENNETT u. TAYLOR 1988; CARR 1997; MARCHEVSKY u. READ 1999). Eine Polyarthritis ist seltener als eine isolierte Gelenkbeteiligung (BENNETT u. TAYLOR 1988;

SCHRADER 1982; MARCHEVSKY u. READ 1999).

Bei den isolierten Bakterien handelt es sich meistens um Staphylokokken, Streptokokken, Coliforme oder Anaerobier (SCHRADER 1982; BENNETT u. TAYLOR 1988; CARR 1997;

MARCHEVSKY u. READ 1999; FEARNSIDE u. PRESTON 2002).

Staphylococcus intermedius ist sowohl bei der septischen Osteoarthritis als auch bei der Osteomyelitis der am häufigsten isolierte Keim beim Hund (BENNETT u. TAYLOR 1988;

JOHNSON 1994; MARCHEVSKY u. READ 1999).

Trotz Anamnese, Klinik und Röntgenaufnahmen ist eine septische Arthritis nur schwer von einer aseptischen zu unterscheiden. Beim schrittweisen Vorgehen zur Diagnostik einer septischen Arthritis erfolgen Laboruntersuchungen (Hämatologie und Serumchemie), Röntgendiagnostik sowie eine Arthrozentese, um Synovia für eine mikrobiologische Kultur zu erhalten. Die Gelenkflüssigkeit und Gewebeproben können für die Zytologie, die mikrobiologische Kultur sowie die Histopathologie gewonnen werden.

Die Probenentnahme kann mittels Arthrotomie, „blind“ oder durch CT- unterstützte Biopsieentnahme erfolgen. Allerdings können bei der Gewinnung der Synovia über die Arthrozentese falsch negative Ergebnisse auftreten (MONTGOMERY et al. 1989;

MARCHEVSKY u. READ 1999). Röntgenaufnahmen und CT lassen zwar ein pathologisches Geschehen erkennen, können jedoch nicht differenzieren zwischen Osteoarthritis, Neoplasien

(41)

Als gute Methode zur Diagnostik einer septischen Arthritis beim Hund gilt die Arthroskopie des Hüftgelenkes. Sie ist im Hinblick auf Sensibilität, Spezifität und Invasivität optimal (LUTHER et al. 2005). Zudem bietet die Arthroskopie die Vorteile einer geringeren Morbidität, einer effektiven Gelenklavage sowie einer früheren Beweglichkeit des Gelenkes (CHUNG et al. 1993; FEARNSIDE u. PRESTON 2002).

Vom positiven therapeutischen Effekt der Arthroskopie bei der septischen Arthritis wurde sowohl in der Humanmedizin als auch bei Kühen und Pferden berichtet (JARRETT et al.

1981; BROY et al. 1986; BOULD et al. 1993; CHUNG et al. 1993; MUNROE u. CAUVIN 1994; BERTONE 1996; HYMAN et al. 1999). Das Grundprinzip besteht im Abfluss des eitrigen Exsudats und der systemischen antimikrobiellen Therapie (ALEXANDER 1978;

MUNROE u. CAUVIN 1994; MARCHEVSKY u. READ 1999; BERTONE 1996). Das Verwenden von Drainagen wird in der Humanmedizin kontrovers diskutiert. Während einige Autoren diese befürworten (JARRETT et al. 1981; SANCHEZ u. HENNRIKUS 1997), sind andere Autoren der Auffassung, dass die Sterilität im Gelenk durch die eingeführte Drainage gefährdet ist und als Ausgangspunkt für aufsteigende Infektionen dient (STANITSKI et al.

1989).

(42)

2.7.2 Exstirpation von Fremdkörpern

Über die arthroskopische Exstirpation von Fremdkörpern aus dem Hüftgelenk gibt es eine Vielzahl von Beispielen beim Menschen.

So kann es bei Operationen am Hüftgelenk zum Fremdkörpereintritt in die Gelenkkapsel kommen.

Die slipped capital femoral epiphysis (SCFE) ist eine präarthrotische Hüftgelenkserkrankung des Adoleszentenalters beim Menschen. Es handelt sich dabei um eine gleitende Seperation des Schenkelhalses gegenüber der Hüftgelenksepiphyse mit Dislokation des Hüftkopfes, vorwiegend in dorsomedialer Richtung. Die Fixation eines SCFE wird mittels einer kanülierten Knochenschraube erreicht. Das Brechen des Führungsdrahtes im Gelenk ist bei dieser Operationsmethode eine bekannte Komplikation. Dies hat dann eine weitere Operation zur Folge. Die Arthrotomie gilt als traditionelle Methode, um das Fragment zu entfernen, arthroskopisch kann der Draht jedoch schonend lokalisiert werden (ILIZALITURRI et al.

2007).

In der Humanmedizin sind eine Reihe von Fällen bekannt, bei denen arthroskopisch Geschosse aus dem Hüftgelenk entfernt wurden (GOLDMAN 1987; CORY u. RUCH 1998;

MEYER et al. 2002; MINEO u. GITTINS 2003). Die genaue Lokalisation der Kugel wird mittels Computertomographie ermittelt und über einen lateralen Zugang die Kugel oder Kugelreste entnommen. Vorteil dieser Methode ist, dass eine weitere Traumatisierung der Gelenkkapsel vermieden wird (MEYER et al. 2002; ILIZALITURRI et al. 2007). Im veterinärmedizinischen Bereich sind diesbezüglich keine Publikationen bekannt. Dennoch ist das Eindringen von Kleinkaliberpatronen bzw. Schrotkugeln ins Hüftgelenk möglich und ein arthroskopisches Vorgehen wäre auch hier praktikabel.

Das arthroskopische Entfernen von vorgefallenem Knochenzement (Polymethylmethacrylat) nach einer Totalendoprothese ist sowohl im human- als auch im veterinärmedizinischen Bereich eine weitere therapeutische Indikation (MAH u. BRADLEY 1992).

Die Implantation von Gold bei Mensch und Tier wurde bereits 1992 beschrieben (DURKES 1992). Abgesehen vom therapeutischen Nutzen dieser stark kontrovers diskutierten Methode (HIELM-BJORKMAN et al. 2001; BOLLIGER et al. 2002; JAEGER 2006; JAEGER et al.

(43)

2007) stellt die Gelenkkapsel nach Implantation von Gold ein Risiko dar. Goldimplantate, die in die Gelenkhöhle gelangen, können hochgradige Schäden an der Gelenkknorpeloberfläche des Femurkopfes sowie des Acetabulums anrichten. Eine arthroskopische Exstirpation wäre durch die visuelle Lokalisierung des Implantates praktikabel.

Der größte Vorteil der arthroskopischen Exstirpation von Fremdkörpern liegt in der Vermeidung der invasiveren Arthrotomie und der Schonung der Gelenkknorpeloberfläche.

Die Rehabilitationszeit und die Morbidität sind geringer (MAH u. BRADLEY 1992; CORY u. RUCH 1998; MEYER et al. 2002; ILIZALITURRI et al. 2007) .

2.7.3 Freie Gelenkkörper

Freie Gelenkkörper entstehen häufiger nach vorangegangenen Traumata (KEENE u. VILLAR 1994; SVOBODA et al. 2003; YAMAMOTO et al. 2003; MULLIS u. DAHNERS 2006).

Mittels Computertomographie sind nach einer Hüftgelenksluxation freie Knochen- bzw.

Knorpelfragmente (KEENE u. VILLAR 1994; SVOBODA et al. 2003) nicht in jedem Fall darstellbar (MULLIS u. DAHNERS 2006). YAMAMOTO et al. (2003) verdeutlichten in einer humanmedizinischen Studie, dass in 7 von 9 Fällen (78 %) Copora libera weder anhand einer antero-posterior Röntgenaufnahme noch durch ein CT Scan entdeckt wurden. Diese wurden erst im Verlauf der Arthroskopie entdeckt.

KEENE und VILLAR (1994) befürworten das frühzeitige Entfernen solcher freien Fragmente, um die Gelenkoberfläche zu schützen. Die Indikation zur arthroskopischen Entfernung solcher Gelenkkörper ist vor allem dann gegeben, wenn für eine Arthrotomie kein Grund vorliegt.

(44)

3 Eigene Untersuchungen 3.1 Zielsetzung

Ziel dieser Arbeit war es, den diagnostischen Stellenwert der arthroskopischen Exploration des Hüftgelenkes beim Hund zu etablieren. Dabei sollte die exakte Vorgehensweise zur Arthroskopie ermittelt und beschrieben werden. Zudem sollte die Sensitivität der Arthroskopie im Vergleich zur Radiologie untersucht werden.

3.2 Material 3.2.1 Patienten

Die vorliegende Studie befasste sich mit insgesamt 26 Hunden, die aus unterschiedlichen Gründen in der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Zeitraum zwischen April 2006 und August 2007 vorgestellt wurden.

Neun Patienten waren zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits euthanasiert, bei sieben Patienten wurde eine beidseitige Hüftgelenksspiegelung in vivo vorgenommen.

Die Tabelle 2 zeigt die demografischen Daten sowie die Arthroskopieseite(n) aller Patienten dieser Studie.

(45)

Tabelle 2: Demografische Daten und Arthroskopieseite(n) der Hunde (n = 26)

Alter Gewicht

Nr. Zustand Rasse

(Jahre)

Geschlecht

(kg)

Seite

1 tot Doberman 8,8 männl.kastr. 45 re

re

2 tot Bordeux

Dogge

4,6 weibl.kastr. 45

li re 3 tot Dalmatiner 7,1 männl.kastr. 25

li re

4 tot Rottweiler 7,4 männl. 47

li re 5 tot Labr. Retr. 12,4 weibl kastr. 37,6

li re

6 tot Mischl. 10,4 männl. 45

li re 7 tot Engl.Bulld. 4,1 männl.kastr. 24

li re

8 tot Mallinois 1,5 weiblich 35

li

9 tot Rottweiler. 4,4 männl.kastr. 45 li

10 lebt Berner

Senn.

0,7 männlich 43 li

11 lebt Labr. Retr. 1,9 männl. 42,7 li

12 lebt Mischling 4,8 Weibl.kastr. 42 li

13 lebt R.Schnauzer 10,1 männl.kastr. 41 re 14 lebt Engl.Bulld. 4,5 männl.kastr. 26,5 re

15 lebt Mischling. 6,3 weibl.kastr. 32 li

(46)

Alter Gewicht Nr. Zustand Rasse

(Jahre)

Geschlecht

(kg)

Seite

16 lebt Mischling 2,3 weibl.kastr. 25 li

17 lebt Gold.Retr. 0,9 weibl.kastr. 29 li

18 lebt Mischling 7,5 weibl kastr. 20 li

19 lebt Labr. Retr. 3,4 weibl kastr. 28 li

20 lebt Rottweiler 10,2 männlich 34,4 li

21 lebt Gold. Retr. 5,3 männlich 34,7 re

22 lebt Bretone 7,3 männl.kastr. 20 re

23 lebt Mischling 6,7 männl.kastr. 59 re

24 lebt Mischling 0,3 weiblich 6,8 li

25 lebt Bullmastiff 7,3 männl.kastr 63 re

26 tot Pudel 6,4 weiblich 10,3 nicht

durch- führbar

(47)

3.2.2 Arthroskopie

Die Untersuchungen im Rahmen der Arthroskopie erfolgten in Abhängigkeit des Körpergewichtes der Patienten mit Instrumenten und zusätzlicher Ausrüstung wie im Folgenden beschrieben:

3.2.2.1 Patienten bis ca. 15 kg KGW:

- Optik: 25° Blickwinkel, Durchmesser 2,4 mm, Nutzlänge 78 mm (Fa. Wolf, Knittlingen)

- Arthroskophülse: Durchmesser 3 mm, Nutzlänge 60 mm mit Spülhahn (Fa. Wolf, Knittlingen)

- Trokar: stumpf (Fa. Wolf, Knittlingen) - Trokar: scharf (Fa. Wolf, Knittlingen)

3.2.2.2 Patienten ab ca. 15 kg KGW:

- Optik: 25° Blickwinkel, Durchmesser 2,7 mm, Nutzlänge 180 mm (Fa. Wolf, Knittlingen)

- Arthroskophülse: Durchmesser 4 mm, Nutzlänge 142 mm mit Spülhahn (Fa. Wolf, Knittlingen)

- Trokar: stumpf (Fa. Wolf, Knittlingen) - Trokar: scharf (Fa. Wolf, Knittlingen)

3.2.2.3 Abdeckung der Optik

- Plastiküberzug (Flexaster; Fa. Heisig GmbH, Putzbrunn)

3.2.2.4 Lichtsystem

- Lichtquelle: Kaltlichtquelle, Xenon, 175 Watt (Nr. 20132120; Fa. Storz, Heidelberg) - Lichtleitkabel: Fiberglaslichtleitkabel (Fa. Storz, Heidelberg)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Begriff „large-vessel GCA“ oder „extrakranielle RZA“ wurde zwischen 1995 und 1999 eingeführt und beschrieb Patienten mit extrakranieller Beteiligung großer

Anschließend wird im Pose Mode der Skull-Bone selektiert ( ) und im Properties Editor im Icon Bone Constraints unter Add Bone Constraint den Constraint Copy Loca-

Modifizierter Harris Hip Score (mHHS), International Hip Outcome Score - short version (iHOT12), Non arthritic hip score (NAHS) (16, 41, 119). Für den mHHS standen aus den

Nach Messen der Werte A, B, C und D wurden diese in ein prozentuales Verhältnis zu den drei Bezugsgrößen Beckengesamthöhe, Beckeninnenhöhe und Beckenbreite gesetzt, um zu

Wir erklären Ihnen das Krankheits- bild und den Eingriff, informieren Sie über den Ablauf der Behandlungs- partner und nennen Ihnen Ansprechpartner für die ersten Wochen mit

In den ersten 6 Monaten nach der Operation sollten Sie außerdem auch das Sitzen mit übereinandergeschlagenen Beinen vermeiden, da in dieser Stellung die Weichteile, die das

Es hat sich als günstig herausgestellt, hierzu die offene Halbkanüle (halfpi- pe) im Portal zu belassen, um diese als Hebel für die Kunststoffkanüle zu benutzen.

Der Oberflächenersatz am Hüftgelenk ist insbesondere für junge Patienten unter 65 Jahren weiterhin eine gute Option, um nicht nur gesunden Knochen zu erhalten, sondern