• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ein Jahr nach dem „Strahlenskandal“: Schadensersatz und Strukturänderungen" (29.07.1994)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ein Jahr nach dem „Strahlenskandal“: Schadensersatz und Strukturänderungen" (29.07.1994)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I N H A L T

30

ZUM TITEL

Die Abbildung zeigt das Modell der molekularen Struktur des Natriumionen/Protonen-Austauschers.

Hauptaufgabe ist die Regulation des intrazellulären pH-Wertes und des Zellvolumens. Seite 2036

Blasenfunktionsstörungen

Blasenfunktionsstörungen sind nicht immer auf strukturelle Organverände- rungen der Blase oder ihrer Umge- bung zu beziehen. Häufig entstehen sie durch Erkrankungen ihrer kompli- zierten neuralen Steuerungssysteme.

Wir berichten über die vielfältigen Möglichkeiten solcher Läsionen und ihre Diagnostik. Seite 2044

Beurteilung von Mitarbeitern

Urteile über die Leistung von Mitar- beitern müssen, wenn sie ändernd oder motivierend wirken sollen, mit dem oder der Betreffenden bespro- chen werden - aber nicht "zwischen Tür und Angel", sondern in einem sorgfältig vorbereiteten Gespräch ohne Zeitdruck und in einer Atmo- sphäre des Vertrauens. Seite 2060

Deutsches J(rzteblatt

Redaktion:

Herausgeber:

Bundesärztekammer und

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Ottostr. 12, 50859 Köln, Tel: 02234/7011-120, Fax: 02234/7011-142

SEITE EINS

Transplantationsgesetz: Voreilig ... 2005 Sozialversicherung: Immer mehr Fremdlasten ... 2005

P O L I T I K

LEITARTIKEL

40. Konsultativtagung deutschsprachiger Ärzteorganisationen

Zusammenarbeit mit Mittel· und Osteuropa ... 2021 Gisela Klinkhammer

AKTUELL

Erkrankung im Ausland

..,.. Indikationsstellung für die Rückholung ... 2022 Dr. Peter Knuth, Privatdozent Dr. W. Kramer

Sozialdemokraten im Dialog mit der Ärzteschaft

..,.. "Regionale Kooperation" als Reformparole ... 2028 Dr. rer. pol. Harald Clade

KOMMENTAR

Masseur- und Physiotherapeutengesetz

Noch offen: Umstieg für Masseure ... 2024 Dr. med. Georg Holfelder, Dipl. Pöd. Rosemarie Bristrup

T H E M E N D E R Z E I T

BERICHTE

Themen der 4. Münchner Aids-Tage berücksichtigen Praxisalltag

Resistenzen gegen HIV· Therapeutika ... 2031 Dr. Vera Zylka-Menhorn

BLICK INS AUSLAND

Frankreich: Gesetzespaket zur Bioethik

Verbot von Leihmutterschaft und genetischer Analyse ... 2032 Elisabeth Braun

A-2006 (2) Deutsches Ärzteblatt 91, Heft 30, 29. Juli 1994

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schließlich sind Vorkehrungen zu treffen, daß die Inhaber von Karten den vollständigen Inhalt des Chips an neutraler Stelle zur Kenntnis neh- men können, um gegebenenfalls von

Setze nun die passende Form in diese Sätze ein und kreise die doppelten Mitlaute mit Deiner Lieblingsfarbe ein. Christina Cech, April 2008

Gerda darf ihre Freundin besuchen, aber sie kann heute nicht.. Birgit muss Klavier spielen, aber manchmal mag sie

Strafen in Form von Geldbußen (§ 24 II StVG) oder Fahrverboten (§ 25 StVG) können bei einer me- dizinisch bedingten Fahrt je- doch nicht angebracht sein, wenn dem

In der Rubrik „Rechtsreport“ sind zuletzt folgende Urteile vorgestellt worden: Anspruch auf Schadenersatz bei mangel- hafter Aufklärung auf dem Weg zum Operationssaal/

morgen Nachmittag – jemandem Angst machen – auf dem Laufenden sein – auf Französisch – die Erste Hilfe – das erste Beste sich in Acht nehmen – im Allgemeinen – Schuld

Auch diese eher begrenz- te Transaktionszielstellung des EUTF scheint hinsicht- lich der relativ geringen zur Verfügung stehenden Geldmenge (dem EUTF stehen 1,982 Milliarden Euro

Nach einem erfüllten Leben verstarb meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante.