• Keine Ergebnisse gefunden

Natur- und UmweltschützerInnen jubeln

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natur- und UmweltschützerInnen jubeln"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung

Landesfach- geschäftsstelle Bauernfeindstr. 23 90471 Nürnberg Tel. 0911/81 87 8-0 Fax 0911/86 95 68

lfg@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de

Nürnberg, 21.06.2012 PM 064-12/LFG Verkehr

Südumfahrung bei Erlangen ist vom Tisch

Natur- und UmweltschützerInnen jubeln

„Jetzt muss die Stadt-Umland-Bahn auf die Gleise“

„Endlich, endlich, endlich.“ Stoßseufzer mischen sich in den Jubel der Aktiven im Raum Nürnberg und Erlangen über das endgültige Aus für die geplante Südum- fahrung von Buckenhof, Uttenreuth und Weiher.

„Es zeichnete sich schon seit Monaten ab, dass Innenminister Joachim Herrmann einen Ausstieg aus dem umstrittenen Vorhaben sucht. Nun ist es geschafft. Nach über 20 Jahren Ringen um eine umweltfreundliche Verkehrslösung ist der riesige Eingriff in den Reichswald passe. Nun muss die Stadt-Umlandbahn auf die Glei- se und Flüsterasphalt auf die Straße“, so Doris Tropper, Stellv. Landesvorsitzen- de und Erlanger Kreisgruppenvorsitzende.

„Wir danken allen, insbesondere den Aktiven aus der Bürgerinitiative Umweltver- trägliche Mobilität im Schwabachtal, ganz besonders Bürgermeister Georg Förs- ter und der Mehrheit des Buckenhofer Gemeinderates, den Aktiven der Jugend- organisation Bund Naturschutz und gedenken an dieser Stelle auch Aktiven wie Dr. Eckart Förtsch, die den Erfolg nicht mehr erleben konnten. Sie alle haben die Hoffnung nie aufgegeben, den Reichswald zu retten. Letztlich hat uns die EU mit dem Schutz der Natura 2000-Gebiete und die seltene Heidelerche geholfen“, so Tropper.

Richard Mergner, Landesbeauftragter des BN: „Es ist ein bayernweites Signal, dass nach der dritten Startbahn in München innerhalb von drei Tagen noch ein zweites höchstumstrittenes Großprojekt abgeräumt werden konnte. Wir hoffen, dass sich die Staatsregierung nun auch von weiteren unsinnigen Prestigeprojek- ten wie die Kanalisierung der Donau oder die Nordspange zum Flughafen verab- schiedet.“

Die Südumfahrung hätte ca. 15 Hektar Land, insbesondere geschützten Bann- wald verbraucht, das Erlanger Trinkwasserschutzgebiet bei Buckenhof gefährdet und Lebensräume europaweit geschützter Arten wie der Heidelerche zerstört. Als Alternative fordern Bürgerinitiativen, BN und die Gemeinde Buckenhof seit An- fang der 90er Jahre den Bau der Stadt-Umland-Bahn.

Für Rückfragen:

Tom Konopka, BN-Regionalreferent für Oberfranken und Mittelfranken

Fon 0911/818 78 24, Fax 0911/86 95 68, Mail tom.konopka(at)bund-naturschutz.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Noch nicht unbedingt auf den eigenen, aber sicherlich kommen bereits die ersten Kunden zu Ihnen in die Apotheke, die sich auf ihren Sommer­..

Wenn ich das wenige, was mir an Liebe zur Verfügung steht, immer an andere weitergebe, wird mein Brunnen immer leerer!. Ich fühle mich

Dies äußert sich zunächst in einer allgemeinen Unruhe – mit der Zeit wird das Ver- langen nach einem neuen Kick über- mächtig.. Nikotin ist außerdem dafür verantwortlich, dass

Eine ausgewogene Ernährung vor der Schwangerschaft wirkt sich nicht nur kurzfristig positiv auf deinen Kinderwunsch aus, sondern zeigt auch nach.. erfolgreicher Befruchtung

Hirnanhangsdrüse auswirkt, welche die Eierstöcke zur Freisetzung einer Eizelle veranlassen. Es scheint von der Natur geplant zu sein, dass du nicht schwanger wirst, falls

Auch Pampered Chef feiert mit und hat jede Menge tolle Inspirationen und Angebote für dich.. Rezept des Monats: Pestolachs

Naffati: „Schrecklich! So viele Reisebüros in einer Hand. Aber sie irren sich! Man ist heute nicht mehr auf Reisebüros angewiesen. Wenn sie mich also nicht wol- len, dann gehe ich

Die länglichen, aber auch die runden, Rondini ge- nannten Zucchini können Sie mit Frischkäse, anderem Gemüse oder Hackfleisch füllen, die Blüten lassen sich frittieren, und natürlich