• Keine Ergebnisse gefunden

Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung/GPR-Rundschreiben Nr. 13 vom 23. Oktober 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung/GPR-Rundschreiben Nr. 13 vom 23. Oktober 2018"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesamtpersonalrat Seite 1 von 2

für das Land und die Stadtgemeinde Bremen Fax: 496-2215

Knochenhauerstr. 20/25 E-Mail: gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de

28195 Bremen Internet: www.gesamtpersonalrat.bremen.de

G E S A M T P E R S O N A L R A T A K T U E L L

Mitteilungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessenvertretungen der bremischen Verwaltungen und Betriebe

Bremen

Auskunft erteilt: Irene Purschke Telefon: 361 2639

-Rundschreiben Nr. 13 vom 23. Oktober 2018

Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung

Rundschreiben der Senatorin für Finanzen Nr. 16/2018 vom 18.10.2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen,

endlich ist es soweit: Die Betriebliche Sozialberatung - Psychosoziale Beratung zu gesundheits-, arbeitsbezogenen sowie persönlichen Themen - hat am 15.10.2018 ihre Arbeit aufgenommen. Herzlich willkommen!

Nun gibt es an einem Ort ein fachlich kompetentes Beratungsteam für alle

Beschäftigten der Dienststellen in der bremischen Kernverwaltung einschließlich der Schulen. Sitz der Beratungsstelle ist

Performa Nord

Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen Betriebliche Sozialberatung

Bahnhofstr. 35 28195 Bremen.

Das Team setzt sich zusammen aus sechs Beraterinnen mit unterschiedlichen Professionen und Zusatzausbildungen. Bei allen gesundheits-, arbeitsbezogenen sowie privaten/familiären Themen und Problemstellungen stehen sie beratend zur Seite.

Ganz wichtig: Die Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und dem Datenschutz. Die Beratungen sind absolut vertraulich.

(2)

-Rundschreiben Nr. 13 vom 23. Oktober 2018

Seite 2 von 2

Die Betriebliche Sozialberatung bietet zwei Informationsveranstaltungen an:

Für Dienststellenleitungen am 15.11.2018 von 10.00 Uhr bis 11 Uhr und für Interessenvertretungen am 22.11.2018 von 10.00 Uhr bis 11 Uhr. Interessierte können sich telefonisch bei Performa Nord unter der Telefonnummer 361 4744 anmelden.

Dem Flyer entnehmt ihr das Profil der Betrieblichen Sozialberatung. Wir sehen in der Einrichtung der Betrieblichen Sozialberatung einen weiteren Baustein für das

Betriebliche Gesundheitsmanagement.

Mit kollegialen Grüßen

Lars Hartwig

stellv. Vorsitzender Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Angebot umfasst eine psychosoziale Beratung, die sowohl Themen aus dem privaten als auch dem beruflichen Bereich aufgreifen, die in der Arbeit als belastend wahrgenommen

auch in diesem Jahr hat die Senatorin für Finanzen wieder ein gutes Fortbildungsprogramm zusammengestellt.. Hohe Arbeitsbelastung ist für viele Kolleginnen und

Damit können wir alle zusammen einen kleinen Bei- trag leisten, um für Menschen in armen Ländern eine bessere Zukunft zu schaffen.. Die Rest-Cent-Aktion ist eine Initiative

eine größere Anzahl von Auszubildenden in diversen Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz wird im Sommer 2018 ihre Ausbildung beenden.. Da zum gegenwärtigen Zeitpunkt

Kollegin Brigitte Schüler vertritt Kollegin Sinja Schnirring, die nach ihrem Mutterschutz 2 Jahre Elternzeit geplant hat. Die Aufgaben von Brigitte Schüler hat unsere

Der Gewinner des schönen Kalenders des Rest-Cent-Projektes Wasserversorgung in Schulen in Guinea war schnell ermittelt: Ein Polizist hat sich sehr über den Kalender gefreut.

Euer besonderes Augenmerk möchte ich in diesem Zusammenhang darauf richten, dass viele Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in den letzten zwei Jahren in die Dienststellen

Kolleginnen und Kollegen berichten über ihre Erfahrungen mit der Mitbestimmung und ihren Personalräten!. Wir feiern