• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschreibung - Berater-in Betriebliche Sozialberatung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschreibung - Berater-in Betriebliche Sozialberatung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Personal Finanzen Organisation Management Eigenbetrieb des Landes Bremen Eigenbetrieb des Landes Bremen

Performa Nord ist ein Eigenbetrieb des Landes Bremen und unterstützt die Dienststellen und Einrichtungen des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven bei der Wahr- nehmung ihrer Aufgaben durch die Erbringung von Personal-, Versicherungs-, Arbeitsschutz- und Verwaltungsdienstleistungen.

Im Geschäftsbereich F – Zentrum für Gesunde Arbeit - wird im Referat „Betriebliche Sozial- beratung“ das interne psychosoziale Beratungsangebot für alle Beschäftigten der FHB perso- nell erweitert.

Dafür ist im Jahr 2019 eine Stelle als

Berater*in, Entgeltgruppe 11 TV-L

zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben

 psychosoziale Beratung und Begleitung von Mitarbeitern/-innen bei der Bewältigung von persönlichen, gesundheits- und arbeitsbezogenen Problemstellungen

 Beratung von Personalverantwortlichen im Umgang mit schwierigen Führungssituatio- nen und eigenen gesundheitlichen Problemstellungen

 Unterstützungsangebote für Führungskräfte und Teams zur Gewährleistung und För- derung der Zusammenarbeit

 Kontakt zu externen Beratungs- und Behandlungsangeboten im Sinne eines Case Managements

 Mitwirkung bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Beratungsangebote

 interne und externe Kooperation sowie Mitwirkung in Projekten und Arbeitskreisen

 Konzeption und Durchführung von Informations- und Schulungsangeboten Unser Angebot

 familienfreundlich durch geregelte flexible Arbeitszeiten

 individuelle/regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team

 Supervision

 aktive Gesundheitsförderung (u.a. Gesundheitsmanagement, Firmenfitness)

 regelmäßige Mitarbeitergespräche Ihr Profil

 abgeschlossenes Studium (Bachelor / FH) der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit

 fortgeschrittene oder abgeschlossene mehrjährige Zusatzqualifikation in einem wissen- schaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren

 fundierte Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Gesundheitsstö- rungen bzw. psychischen Auffälligkeiten sowie diagnostische Kenntnisse

 gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften des SGB V und IX

 Erfahrung mit komplexen Beratungsprozessen innerhalb einer Organisation, möglichst auch auf Leitungsebene, nicht nur im Einzelfallsetting oder im klinischen Bereich

 Erfahrung mit Teamberatung, Moderatio, Supervision

 Genderkompetenz (Sensibilität gegenüber geschlechtsspezifischen Beratungsanliegen und Konfliktlagen

 Feldkompetenz im Hinblick auf relevante regionale Hilfesysteme

 idealerweise Berufserfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagement, in der betrieblichen Sozialberatung oder in EAP-Angeboten und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder anderen Großorganisationen

(2)

Seite 2 von 2

Weitere Fähigkeiten

 Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

 ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, Sozial- und interkultu- relle Kompetenz

 ausgeprägte Serviceorientierung und Zuverlässigkeit

 hohes Maß an Vertraulichkeit; wertschätzende und vermittelnde Haltung

 ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber haben bei im Wesentlichen gleicher fachli- cher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungen von Männern werden begrüßt.

Nähere Informationen erhalten Sie durch die Referatsleitung Betriebliche Sozialberatung bei Performa Nord, Frau Birgit Sprecher, Tel. 0421 361-53349,

E-mail: Birgit.Sprecher@Performanord.Bremen.de Bewerbungshinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer PN-F-10/19 – gerne per E- Mail an bewerbermanagement@performanord.bremen.de (Anlagen ausschließlich im PDF-Format) – bis zum 4. Mai 2019.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an Performa Nord

Bewerbermanagement Schillerstr. 1

28195 Bremen

Bei Bewerbung in Papierform reichen Sie bitte nur Kopien Ihrer aussagefähigen Bewerbungs- unterlagen ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschlie- ßend vernichtet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[17] Deutscher Wetterdienst (DWD) und Landesamt für Landwirt- schaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schles- wig-Holstein (LLUR) [2017] Klimareport Schleswig-Holstein -

Die Mittel sind zurzeit gesperrt; eine Freigabe durch den Haushalts- und Finanzausschuss setzt eine Konkretisierung der Maßnahmen sowie Nachweisung des Bedarfs voraus.. Im

Januar 2020 die „Verordnung zur Festsetzung der Fi- nanzierungsquote zur Kostenbeteiligung der Freien Hansestadt Bremen an den Nettokosten der Eingliederungshilfeleistungen

Da Bremen durch sehr geringe Höhenunterschiede ge- kennzeichnet ist, wird der Abfluss von Starkregen an der Oberfläche weniger durch die Geländeform als durch Gebäude,

Hanseatisches Oberlandesgericht Fachrichtung Justiz, Rechtspfleger/in (Ausbildungsdauer: 3 Jahre). Aus- und Fortbildungszentrum Bremen Duales Studium

Um Extremwetterereignisse in Zukunft gemeinsam in Bremen und Bremerhaven noch besser bewältigen zu können, soll – ergänzend zu bestehenden Notfallstrategien – in Zusammenarbeit

Landeseigenbetriebes auf das Personal und die Versorgungsempfänger der Stadtgemeinde Bremerhaven erweitert werden, soweit diese im Rahmen der Landesauftragsverwaltung aus Mitteln

Dabei teilt sich die im Gesetzentwurf neu vorge- sehene Regelung in § 2 Absatz 3 Satz 1 Nummern 3 bis 5 des Gesetzes über den Eigenbetrieb Performa Nord Eigenbetrieb des Landes