• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 10.12.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 10.12.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8 k K o n s u l-S

e ß a tr S t- id m

31 3/1 41 31 3/2

51

31 3/1 36

81 0/5 3

8 k K o n s u l-S m id t- S tr a ß e

AQ 1

Entwässerung Loggien Entwässerung Loggien

En

twässerung

Loggien

+ 7.40 NN

+ 7.40 NN

+ 7.40 NN

+ 7.40 NN

H

g e p la n te T ie fg a ra g e n z u - u n d A u s fa h rt g e p la n te Z u - u n d A u s fa h rt P a rk h a u s

Rückbau prov. Haltestelle durch den Erschließungsträger

Anschluss an Bestand

Beleuchtung versetzen

A n s c h lu s s a n P la n u n g M + O

Anschluss an Planung M+O

Taktiler Streifen zwischen Haltestelle und Radweg als Muldenrinne ausbilden,Straßen- ablauf am nördlichen Ende setzen und an vorhandenen Rostenkasten anschließen

Pflasterrinne Betonrinne

2,50 1,60 2,45

55 2,50 1,94 2,33

17

2 ,9 9 2 ,5 0

1 ,6 0

5 0 3 ,2 5

3 ,2 5

3 ,2 5 2 ,5 0

2,50 1,60 2,44 90

5,00

Markierung Sperr- fläche anpassen

Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner Beratende Ingenieure mbB

BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner Beratende Ingenieure mbB

Ostertorstraße 38/39 28195 Bremen +49 421 335 02 0 info@bpr-bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Park wird auf das Großmarktgelände verlängert Zusammen mit dem Nahversorger könnte hier. eine

Dabei sollen zwei potenzielle Standorte für eine Brücke zwischen der Überseeinsel und Woltmershausen auf Eignung hin geprüft werden (siehe Präsentation in Anlage

Dazu gehört auch der Waller Sand, der sich mit dem angrenzenden Molenfeuer am Überseehafen Süd zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt hat. Viele Spaziergänger und Sportler

Der Beirat Walle nimmt die Anwort des ASV zur Kenntnis. Der Beirat Walle hat einige Fragen, die sich aus dieser Antwort ergeben. Der Knotenpunkt Nordstraße/Überseetor ist momentan

Noch gibt es keine Planungen, aber die Wohndichte soll geringer sein als sonst auf der Überseeinsel.. Das Wäldchen soll

Frau Sylvia Siegel - August Reiners Bauunternehmung GmbH Herr Kai Metzing - August Reiners Bauunternehmung GmbH Frau Angela Piplak - Kulturhaus Walle

Die Behörde für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert für eine entsprechende Beschilderung zu sorgen, die die Verkehre der

Die Überseekirche soll befragt werden, wieviel Fläche benötigt wird, so dass dies eingeplant werden kann.  Ampelanlage Cuxhavener Straße: Umsetzung im Januar 2021