• Keine Ergebnisse gefunden

Blatt 11, Aufgabe 1: Debye-Scherrer Verfahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Blatt 11, Aufgabe 1: Debye-Scherrer Verfahren"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beim Debye-Scherrer Verfahren wird eine Pulverprobe genommen.

Sie enthält viele mikropische kleine Mikrokristallite, die in der Probe zufällig orientiert sind.

Der Vorteil des DS-Verfahrens liegt darin, dass kein großer Einkristall

für die Röntgenbeugung benötigt wird, der für manche Stoffe gar nicht, oder nur sehr kostspielig, hergestellt werden kann.

a) Bestimmung des Netzebenenabstandes d

Die Probe befinde sich im Mittelpunkt eines kreisförmig angeordneten Filmstreifens mit Radius R.

Bei gegebener Wellenlänge wird Beugung nur an den Mikrokristalliten auftreten, für die der Einfallswinkel die Bragg-Bedingung erfüllt:

Da Einfallswinkel=Ausfallswinkel, ist der Winkel (einfallender Strahl – gebeugter Strahl) =

Die Gesamtheit aller Mikrokristallite, die unter zum Einfallsstrahl stehen, erzeugen daher einen Beugungkegel mit Öffnungswinkel

Da die Probe im Mittelpunkt des Filmstreifens steht, gilt ausserdem:

Aufgabe 1 a

Blatt 11, Aufgabe 1: Debye-Scherrer Verfahren

Pulver- probe

Mikro- kristallite

λ

Cu

2 ϕ

ϕ

d m

sin ϕ =

2λ

R

S

Röntgen- strahl

Probe

ϕ ϕ 2 ϕ

ϕ 4 ϕ

R rad S

O

O

= 4 [ ] =

360 ] 2 [

4 ϕ π ϕ

(2)

Mit der Bragg-Bedingung ergibt sich für den Abstand der Netzebenen:

b) aus S1berechnet sich der zugehörige Netzebenenabstand d1zu

Der Beugungsreflex bei S2kommt von anderen Netzebenen (Abstand d2):

[Man kann durch Einsetzen von d1und m=2 in die Bragg-Bedingung zeigen, dass die Netzebenen mit Abstand d1 keine 2. Beugungsordnung hervorrufen.]

c) Zuordnung der Beugungsreflexe

Wenn d1der Gitterkonstante a entspricht, so kann d2 relativ zur Gitterkonstante ausgedrückt werden:

Das entspricht gerade der halben Diagonalen, so dass sich die Netzebenen aus nebenstehender Abbildung ergeben.

Aufgabe 1 b,c

Blatt 11, Aufgabe 1: Debye-Scherrer Verfahren

mm S

mm S

mm R

Cu

nm

2 , 186

6 , 123

4 , 57

154 . 0

2 1

=

=

= λ =

] sin[

) 1 (sin

4 2

1 2

R S m

d =

mλ

ϕ

=

λ

) 1 (

5 , 1 150

, ] 0 sin[

1 2

154 , 0 ] sin[

1

4 , 57 4

6 , 123 4

1

=

2 1

= = = =

nm nm m

d

mm mm R

S m

O λ

A

) 1 (

06 , 1 106

, ] 0 sin[

1 2

154 , 0 ] sin[

1

4 , 57 4

2 , 186 4

2 2

2

= = = =

=

nm nm m

d

mm mm R

S m

O λ

A

a a

a d a

a d a d d

2 7066 2

, 50 0

, 1

06 , 1

1 2 2

2

= = = = =

a d

1

=

a d 2

2

2

=

a

a 2

(3)

b) Dichte der Elektronen im Leitungsband

Kupfer ist ein monovalentes Metall, d.h. pro Atom ist ein Elektron im Leitungsband.

a) Die Driftgeschwindigkeit beträgt also:

D.h. bei normalen Stromstärken in einem Draht bewegen sich die Elektronen nur äußerst langsam!

Um bei den angegebenen Daten z.B. ein Transatlantikkabel zu durchqueren (ca. 5000km), bräuchte ein einzelnes Elektron etwa 4500 Jahre!

Bei Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hz und den gegebenen Daten bewegt sich ein einzelnes Elektron maximal um 0,176 mm!

Aufgabe 2 b,a

Blatt 11, Aufgabe 2: Elektrische Leitfähigkeit von Metallen

3 23

3 22

5 , 63

10 022 , 6 96 ,

8

8 , 50 10

cm Atome M

N e

Mol g

Mol Atome cm

g

n =

ρ A

=

= ⋅

Vm A mol

g cm

g A mol

M N

7

23 1

10 9 , 5

5 , 63

96 , 8

10 022 , 6

3

=

=

=

=

σ ρ

(

m

)

A C ms

e An

I d

m e

5 10

6 , 1 10 5 , 8 10

15 , 8

1

3 , 52 10

v

19

3 28 1 4 2

= ⋅

=

=

π

d t e

Q

n eA

I

mm r

v 815

, 0

=

=

=

Δ Δ

(4)

c) Mittlere Stoßzeit der Elektronen

Aufgabe 2 c

Blatt 11, Aufgabe 2: Elektrische Leitfähigkeit von Metallen

Vm A

q F E

ma F

10

7

9 , 5

/

=

=

=

σ

fs s

m e ev En

A n j I

m Ee m

a F v

C m

kg e

n m

m e n E

j

e e d

e

e e

d

Vm A

e e

e e

25 10

5 ,

2

14

) 10 6 , 1 ( 10

5 , 8

10 11 , 9 10 9 , 5

2

2 19 3

28

31 7

2

2

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

σ

τ

τ σ

τ τ τ

τ

(5)

d) Mittlere freie Weglänge relevanter Elektronen

Für den Leitungsprozess relevante Elektronen haben die Energie

Daraus kann man die Fermigeschwindigkeit berechnen:

Die mittlere freie Weglänge beträgt dann:

Aufgabe 2 d

Blatt 11, Aufgabe 2: Elektrische Leitfähigkeit von Metallen

s m kg

eV m

E F

F e F

e F

m E

6 10

11 , 9

7 2 2

2 2

1

10 6 , 1 v

v

31

= ⋅

=

=

=

nm

a

eV E

Cu F

26 , 0 7

=

=

Cu

s m F

a l

nm s

l

=

=

=

154

40 10

5 , 2 10

6 , 1

v τ

6 14

Fermi

E

E

(6)

Aufgabe 3 a

Blatt 11, Aufgabe 3: Atomkerne und Kernreaktionen

kg m

p

= 1 . 6726 ⋅ 10

27

kg m

n

= 1 . 6750 ⋅ 10

27

kg m

He

= 6 . 6442 ⋅ 10

27

1

10

8

998 .

2 ⋅

= ms

c

J eV 1 . 602 10

19

1 = ⋅

Kern n

p

A Z m m

m Z m

a) Bindungsenergie: 4 He

− +

=

Δ ( )

mc

2

E

B

= Δ

MeV m c

m

E

B A

m

p n Kern

7 . 2 4

2

2

2

/

⋅ + ⋅ − ⋅ =

=

(7)

Aufgabe 3 b

Blatt 11, Aufgabe 3: Atomkerne und Kernreaktionen b)

Fusion Spaltung

(8)

Von ursprünglich N Atomen zerfallen innerhalb der Halbwertszeit:

Die Zerfallskonstante λ ergibt sich damit aus der Halbwertszeit zu:

Die Anzahl der radioaktiven 14C-Atome in der ursprünglichen Probe betrug:

Die Zerfallsrate in der ursprünglichen Probe war damit:

Aufgabe 3 c

Blatt 11, Aufgabe 3: Atomkerne und Kernreaktionen

2 1

2

N

= Ne

λt

s a

t

t

t t

e

12 1 5730

693 , 2 0

ln

2 1 2

2 1 1 2

1

10 84 , 3

2 ln ln

2 1

2 1

=

=

=

=

=

= λ

λ

λ

λ

Atome kg m

N

Mol g

Mol Atome A

M N C C C

13

12 10 022 , 12 6 0

10 3 , 1

10 3 , 1 2

, 0

23 12

14 14

=

=

=

min 13 1

12 1 0

0

= ⋅ N

14C

= 3 , 84 ⋅ 10

s

⋅ 1 , 3 ⋅ 10 ≈ 3000

R λ

mol g C

A mol C C

M N

g m

a t

12

10 022 , 6

10 3 , 1 200

5730

23 1 12 2

1

12 14

=

=

=

=

=

Definiton des Mols!

c)

(9)

Die ursprüngliche Zerfallsrate ist nach n Halbwertszeiten um geringer geworden, d.h.:

Das Alter des Knochens beträgt also:

Aufgabe 3 c

Blatt 11, Aufgabe 3: Atomkerne und Kernreaktionen

)

n

(

12

91 , 2 2

ln ln 2

ln ln ln

2 ln

2 )

( )

(

min 1 min

1 0

0

0 0

400 3000 2

1 2

1 0

=

=

=

=

=

=

n n

n n

R R R

R

R n R R

n R n

n

n n

R R

a a

t n

t = ⋅

1 2

= 2 , 91 ⋅ 5730 ≈ 16700

(10)

Aufgabe 4 a,b

Blatt 11, Aufgabe 4: Wellen

a) Wellengleichung:

b) Ebene Welle:

Einsetzen

2

0

2 2 2

2

=

− ∂

z v f

t f

ph

( )

ph k ph k

t kz i ph

t kz i ph

t kz i

Ae k

e Ak e

A

ω ω

ω

ω ω

ω ω

=

=

=

= +

v v

0 v

0 v

2

2 2

) (

2 2

2

) (

2 2

) (

2

)

)

(

,

( z t Ae

i kz t

f =

ω

(11)

Aufgabe 4 c,d

Blatt 11, Aufgabe 4: Wellen

c) Schrödingergleichung:

einsetzen:

d) Einsetzen von :

ist die Wahrscheinlichkeit das Teilchen im Interval [t,t+dt] und [x,x+dx] zu finden.

) sin(

) ,

( x t A kx ω t

ψ = −

) , ( )

,

2

(

2

x t i

t

x t

m

Δ ψ =

ψ

h

h

i t kx

t kx

A i t kx

Ak

k m m

=

=

) tan(

) cos(

) sin(

2 2

2

2 2

ω

ω ω

ω

h ω

h

h

)

)

(

,

( x t Ae

i kx ωt

ψ =

ω

ω

ω

ω

h

h

h h

=

=

m k

t kx i t

kx i

m

Ak e A e

2

) (

) (

2 2

2 2

2

dxdt t

x , ) |

2

(

| ψ

(12)

Aufgabe 5

Blatt 11, Aufgabe 5: Teilchen in el. und mag. Feldern

a) Die positiven Kerne werden durch das elektrische Feld nach unten abgelenkt, während sie durch das magnetische Feld eine Karft nach oben erfahren.

Damit die Teilchen geradlinig durch den Filter fliegen, müssen sich die beiden Kräfte aufheben:

b) Nach der Blende wirkt nur noch das Magnetfeld. Den Radius der Teilchenbahn erhält man durch Gleich- setzen der Zentripetalkraft und der Lorentzkraft:

B E v

qvB F

qE

F

el mag

= /

=

=

=

m r

m r

qB mE qB

r mv

qvB r F

m v F

p

mag Z

09 , 2 2

04 , 1 2

2 2

=

=

=

=

=

=

=

α

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

induzierte Spaltung: ug-Kerne mit ungerader Neutronenanzahl sind schwächer gebunden als benachbarte gg-Kerne, nach Absorption eines Neutrons kann der angeregte

Das gleichzeitige Bestehen einer elektrischen Spannung in der Atmosphäre und der Leitfähig- keit der Atmosphäre ergibt zudem durch die Wanderung der freien Ionen einen ständigen

Weltweiten Gewitter sorgen daf¨ ur, dass das elektrische Feld konstant bleibt, sie f¨ uhren der Erdoberfl¨ ache durch Blitze neue negative Ladung zu, w¨ ahrend in Sch¨

a Die Platten ziehen sich aufgrund der elektrischen Kraft an b Die Platten stoßen sich aufgrund der elektrischen Kraft ab c Zwischen den Platten wirkt keine elektrische

In der Regel wählt man diese Konstante so, dass das Potential im Unendlichen oder auf dem Erdboden gleich Null wird.. Auf den Betrag der Potentialdifferenz hat diese Festlegung

Kennt man das Potential eines elektrischen Feldes, so kann die Arbeit im elektrischen Feld sehr einfach durch die Spannung (Potentialdiffe- renz) U ausgedrückt werden:.. qU

Mathematisches Institut SS 1996 der Universit¨at M¨

Der Wienfilter wird zum Beispiel beim Massenspektroskop benutzt, um eine einheitliche Geschwindigkeit der elektrisch geladenen Teilchen zu gewährleisten. Beim Austritt aus